Kastration bei Ratten

pinkSogg

Super Knochen
Hallo!

derzeit beherberge ich 4 Rattendamen (siehe Signatur) und ziehe bald in eine eigene Wohnung. Sprich: Mehr Platz für die Ratten. Zu meinen 4 Mädels würde ich gerne einen Kastraten gesellen (möchte nach dem Ableben meiner 4 - das hoffentlich noch weit weit weg ist - gänzlich auf Böckchen umsteigen).

Jetzt würde mich interessieren, wie eine Kastration bei Böcken von statten geht. werden nur die Samenstränge durchtrennt oder der komplette Hoden entfernt? Gibts verschiedene Methoden?

Entsinne ich mich richtig, dass der Bock dann noch 3 Wochen Einzelhaft durchstehen müsste, bis er zu den Damen darf, oder war es länger?

Muss man die Naht pflegen oder irgendwie schützen, damit der Entmannte nicht daran rumkratzt/-nagt?

Setzen Kastraten schneller Fett an oder werden sie einfach träger/bewegungsfauler? Oder beides? Ich finde dicke Tiere einfach schrecklich arm und achte penibel auf die Ernährung meiner Damen (obwohl sie selbstverständlich mal ein Kekserl erbeuten dürfen im Freilauf. Aber eben als ausnahme!)

Danke schonmal im Voraus!
 
hi,
ich wüsste sogar ein paar kastraten die gerade ein zu hause suchen....

normalerweise werden bei einer kastration die hoden des männchens entfernt, ist jedoch kein großer eingriff, da ja die hoden schön abgegrenzt vom restlichen körper sind und so z.b. ein männchen weit einfacher und risikofreier kastriert werden kann als eben ein weibchen...

die männchen sollten aber sechs wochen getrennt von den weibchen sein, da sie so lange noch samen übrig haben und junge produzieren könnten...

von daher wäre es einfacher und angenehmer für dich wenn du gleich einen notfallkastraten ein zu hause schenkst - schöner für den mann wäre es sicherlich wenn sie zu zweit wären, dann haben sie quasi einen leidensgenossen, denn die mädls können manchmal richtig lästig zu den kastraten werden wenn sie rattig sind....

kastraten werden allerdings nicht automatisch fetter oder fauler, das kommt aufs jeweilige tier an bzw. sind männchen von haus aus fauler und gemütlicher als die hektischen weiber

lg angie
 
huhu! Danke für die rasche antwort!

Bitte nicht missverstehen, ich wollte mich nur mal vorinformieren, was auf mich zukommen wird. Nehmen kann ich derzeit leider noch keinen. Ist auch rein nervlich für meine 4 Mädels besser, weil ja noch der Umzug bevorsteht. so müssten sich die männer zerst an mich, dann an die aktuelle wohnung und an die neue Wohnung UND an die Weiber gewöhnen. Anschaffung kommt daher erst in Frage, wenn wir 5 umgesiedelt sind. Es wird sonst für alle beteiligten Ratten viel zu stressig.

Naja, dann werdens wohl 2 Jungs und ich kann sie ja auch kastrieren lassen, das is ja ned das problem.

Die Jungs jetzt zu nehmen wird leider nix, da mein Vater schon ein bisschen unentspannt ist (mag leider keine Ratten, hat aber akzeptiert, dass ich sie nach der Trennung von meinem Freund nicht hergeben werde). Insofern will ich sein Nervenkostüm nicht unnötig beschweren.

Danke nochmal!
 
Hi,

es gibt verschiedene Methoden.
Eine TÄ bei der ich in Notfallvermittlerzeiten sicher an die 20 Ratten insgesamt kastrieren liess, schwört auf den Bauchschnitt. Bei keiner der 20 Ratten hatten wir eine Komplikation obwohl auch Ratten dabei waren die nicht mehr ganz fit waren. Seither schwöre ich auch drauf. Außerdem hat sie so sauber gearbeitet daß wir ohne Gabe von Antibiotika auskamen, die üblicherweise prophylaktisch gegeben werden. Die Wunde wurde mit Draht genäht, d.h. es wurde auch nix aufgeknabbert.

lg
sundance
 
Oben