Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Husky schrieb:
Hi
Wenn es so wäre, dann ja. Nur es entspricht nicht den Tatsachen. In Tierfreunde.at versucht *wahrscheinlich genau diesselbe Person* schon seit langer, langer Zeit genau diese Lüge aufrechtzuerhalten..



Lügen?

P.S. Nein Husky, ich habe es wirklich nicht gelesen, ganz sicher auch nicht darauf geantwortet. War sicher noch "vor meiner Zeit"
 
Was ist denn nun wieder UCI? Hab da nicht so den Durchblick. Ist das auch ein Dachverband?

Bonsai
 
Hi

Was ist das hier für eine Diskussion??

Frag eich mich auch gerade.

Zuerst gings darum das jemand mit einem Kastraten ausstellt..und sich genau der jenige beschwert der, anscheinend selber mit einer solchen Hündin ausstellt, behauptet von jemanden der mit geschichten aus grauer Vorzeit aufwartet...

Das berreue ich nicht. So wissen wir wenigstens heute das man kastrieret Hündinnen ausstellen kann. ÖHU weiß ich noch nciht, da hab eich keien Antwort derzeit, nehme aber mal an es wird so sein wi ebeim ÖKV?. Ich kann mich noch erinnern als ich bei einer Ausstellung der ÖHU gesagt habe das ich Akasha bei der UCI ausgestellt habe und sie dort ausgestellt werden darf. Antwort war: Ja bei der Uci die sch.. sich ja nix. Die brauchen Hunde damits überhaupt was auf der Ausstellung haben. Auf alle Fäll efreut e smich dass man durch die Diskussion so einiges klären konnte.

Was sollen eigentlich diese ganzen Zuchtausstellungen bewirken, wenn angeblich eh überall wo geht gemogelt wird..

Wird es nicht. Zumindet nicht von allen. Einige wenige wirst Du immer dabei haben. Wi ein fast jedem Wettbewerb.

Und vorallem..kann man wirklich davon ausgehen das es ein *guter* züchter ist, nur weil seine Hunde X pokale abkassiert haben??

Nein! Vielleicht ist das Rasseabhängig, aber bei Siberian Husky sagt ein Ausstellungspokal noch gar nichts aus.

Also nun mal echt..steht bei solchen ausstellungen wirklich der HUND im vordergrund?

Wenn jemand ständig geht wohl nicht? Kann ich schwer beurteilen, da ich nicht auf alle Ausstellungen gehe, da mein freund der Ausstellungsgeher ist , ich hab keine Freude daran. Und wenn ich einen Hudn dabei habe der nicht gerne geht, geht er eben nur sooft er muss um zuchttauglich zu sein.
Ich denke schön langsam nicht mehr so..

Wenn ich mir diese seiten durchlese, fühle ich mich versetz in die Politik, in der auch so ziemlich jeder behauptet sich für das wohle des Volkes einzusetzen..
Wieviele es wirklich aus diesen beweggründen machen, bleibt dahingestellt..
Fakt ist: Sicher nicht viele...


Auch das sit mir nichts neues. Aber welche Beweggründe soll es sonst geben?*ja ich weiß naiv gefragt* ich ahbe mir vor zwei Tagen mit einem Züchterkollegen ausgerechent wieviel "Gewinn" ich hätte wenn ich drei Zuchthündinnen hätte*wobei ich noch imme rnicht weiß ob Nummer 8 eine hündin oder ein Rüde wird, also ob die Rechnung auch so aufgehen würde. Bei einer Berechnung von einem Wurf im Jahr*mehr möchte ich nciht, wenn überhaupt: Bleiben bei einem Lebenszeitraum von 13-14 Jahren pro Hund insgesamt 40 Euro Gewinn, da waren aber nicht miteingerechnet Krankheiten oder Sonderausgaben und meine restlichen 5 Hunde :).

Und e smüssten 3 Zuchthündinnen sein. Also wenn man nicht züchtet zum Wohle der Rasse dann wegen was? Oder ich mach grundsätzlich was falsch????

mfg uschi & Rudel
 
Hi

Sind dir deine Tipps ausgegangen?


Da ich weiß aus welchen Beweggründen Du solchen Unsinn postest:

Alle die sich mit Hundne auskennen haben diese Entwicklung vorhergesehen. Wir wussten dass es zu 99% so kommen wird. Noch mal die Frage, hättest Du ihn dann im Tierheim sterben lassen?

mfg uschi & Rudel
 
Also, net bös sein..aber wennst bei den Tierfreunden schreibst,darfst dich echt nicht wundern..

ja eh, ich weiß. Aber irgendwie hab ich da angefangen zu posten, bevor ich auch hierher kam und hänge noch dran. Ich kannmich so schwer abnabeln :-(.
lg uschi & Rudel
 
Hi
P.S. Nein Husky, ich habe es wirklich nicht gelesen, ganz sicher auch nicht darauf geantwortet. War sicher noch "vor meiner Zeit"

Ok dann guck ich nicht meine Platte durch, da erst vor 2 oder 3 Monaten genau dass dort lief, dachte ich Du hast es wirklich gelesen. Sorry dann war es mein Irrtum*schäm und entschuldige*
mfG uschi & Rudel
 
Hi

Was ist denn nun wieder UCI? Hab da nicht so den Durchblick. Ist das auch ein Dachverband?
Ist auch ein Dachverband. ich bin dadurch dazu gekommen weil Michaela Thuma imm eriene Mischlingshundeausstellung macht, ich habe deren Hp entworfen udn lange Zeit auch betreut. Und irgendwann kam zur Mixschau die rassehunde dazu, eben mit der UCI. ich glaube Michaele kennt den Herrn wenn mic nicht alles täuscht.

Aber guckst Du: http://www.mischlingshund.at/

findest Du mehr Infos dazu. Oder direkt Michi fragen.
lg uschi & Rudel
 
Hi

Und wieso stellst du dann selber mit einer kastrierten Hündin aus?

Weil mir erklärt wurde die Uci hätte keine reinen Zuchtschauen. Und jetzt bitte nicht wieder der Vorwurf hättets Du nachgefragt. ich habe mehrfach geschrieben dass ich mcih eben diese 4 Jahre habe blenden lassen und nun meine Konsequenzen daraus gezogen habe. Dazu stehe ich, es wird schon einen Sinn gehabt haben die Zeit.

Ich habe übrigens meine Hündin auch bei einer ÖHu Ausstellung angemedlet, bezahlt und nicht ausgestellt. Warum? Weil ich mich eben überrumpeln habe lassen und dass glaubte was diese "erfahrenen" Leute sagten. Nur hab eich VORHER nachgedacht, mit der bezahlten Gebühr mein Lehrgeld bezahlt und gut ist´s.

Übrigens kann es gut sein das ich Akasha wieder bei der UCI ausstellen werde. Bzw. nicht ich sondern mein Freund,da er sein Team von mir geschenkt bekommt und da ich noch nicht 100% weiß ob Akasha dabei sein wird, kann es sein dass sie ausgestellt wird, denn er ist kein ÖKV Mitglied und kann als Privatperson seien Hunde ausstellen wo er möchte.

mfg uschi & Rudel
 
past nicht ganz hierher, ABER:

Mit welcher Hündin wirst du züchten?

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
leute, Leute mal langsam ich kann ja nicht immer online sein :). Erklärung hast Du schon weiter oben. Dort wusst eich dass es erlaubt it. Was der Poster nämlich vergessen hat zu posten, ist das ich auch Arkon ausgestellt habe *Rassehunde mit Papieren* und Akyra* Rassehunde ohne Papiere*, häte ich gesagt bekommen ich kann sie dort nicht ausstellen, wäre si ein die Klasse ohne Papiere gegangen, oder ich hätte inen anderen Hudn gemeldet. Drei habe ich gemeldet, weil Michi mir mitteilte das wenig Huskys gemeldet sind und ich ihr einen Gefallen tun wollte, den außer Spesen bringt mir eine Uci Ausstellung nichts, ok und den Spass.

Könnt ihr bitte ein bisschen langsamer schreiben, ich komm nicht mal mit dem Lesern mit geschweige denn komme ich dazu zu antworten. :rolleyes:

Es ist vollkommen richtig, Uschi hat bei mir lange vor der Anmeldung angefragt ob kastrierte Hunde bei der UCI Ausstellung teilnehmen dürfen. Ich habe diese Frage an den Präsidenten der UCI weitergeleitet und eine bejahende Antwort erhalten.

Auch kann ich obenstehende Behauptung von Uschi zu 100% bestätigen, denn sie tat unserem Verein (bzw. dem Rassehunde Verein) einen Gefallen mit ihrer Teilnahme, da nur sehr wenige Husky gemeldet waren.

Bezüglich Kastraten bei Hundeausstellungen ist meine persönliche Meinung, dass ich nichts verwerfliches daran finde, wenn sie auch mitmachen. Wir hatten früher Afghanen und obwohl wir wussten, dass wir nie mit ihnen züchten werden, ließen wir sie ausstellen. Der Beweggrund, tja wahrscheinlich Eitelkeit von unserer Seite.

So, jetzt werde ich weiterlesen ;)

lg Michi
 
Hi

Mit welcher Hündin wirst du züchten?

Immer vorrausgesetzt beide Hündinnen sind komplett gesund und die jüngere entwickelt sich so weiter. Mit Saskia und Darielle. Später ist noch eine 3 Hündin geplant, ob aus eigener Zucht oder Fremdkauf ist noch offen, es könnte auch sein das ich mir einen eigenen Deckrüden nehme, da Ako in zwei Jahren raus aus der Zucht ist. Mal abwarten, das ist noch Zukunftsmusik, so weit plane ich dann doch nicht vor.
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonsai schrieb:
Was ist denn nun wieder UCI? Hab da nicht so den Durchblick. Ist das auch ein Dachverband?

Bonsai
hallo Bonsai,

Das ist der Rassehunde Dachverband, der mit uns in Kooperation die Hundeausstellungen macht. Rassehunden mit Zuchtbuch (Samstag) wird parallel zu unserer Hundeausstellung (Rassehunde ohne Zuchtbuch (ebenfalls Samstag) und Mischlingshunde - Sonntag) abgehalten. Genau so wie im Vorjahr

lg Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Michi

Könnt ihr bitte ein bisschen langsamer schreiben, ich komm nicht mal mit dem Lesern mit geschweige denn komme ich dazu zu antworten.

Gaaaaaaanz langsam schreib :)

Es ist vollkommen richtig, Uschi hat bei mir lange vor der Anmeldung angefragt ob kastrierte Hunde bei der UCI Ausstellung teilnehmen dürfen. Ich habe diese Frage an den Präsidenten der UCI weitergeleitet und eine bejahende Antwort erhalten.

Tja, cih denke das ist auch der korrekte Weg, wäre es verneint worden, hätte ich halt nen anderen Hund gemeldet :)

Auch kann ich obenstehende Behauptung von Uschi zu 100% bestätigen, denn sie tat unserem Verein (bzw. dem Rassehunde Verein) einen Gefallen mit ihrer Teilnahme, da nur sehr wenige Husky gemeldet waren.

Heuer darf ich zwar meine nimme rmelden :(, aber die von Joe bekommst 100% wieder und die Vorführung macht er dafür mit einer von meinen, das darf ich ja.

Bezüglich Kastraten bei Hundeausstellungen ist meine persönliche Meinung, dass ich nichts verwerfliches daran finde, wenn sie auch mitmachen.

Dass denke hat hie rso manche rin den falschen Hals bekommen. Dagegen hab eich ja rein gar nichts. Mir ging es darum wenn jemand glaubt zu wissen* und das war nun ein Mal bei Ausstellungen bei ÖKV und ÖHU der Fall* das es verboten ist kastrierte Hündinnen auszustellen und es trotzdem tut, was davon zu halten ist. Nicht mehr udn nicht weniger war die Frage. Aber leider ist man sich beim priesanten Thema Kastrat hängengeblieben.

Wir hatten früher Afghanen und obwohl wir wussten, dass wir nie mit ihnen züchten werden, ließen wir sie ausstellen. Der Beweggrund, tja wahrscheinlich Eitelkeit von unserer Seite.

Tztzt Du und eitel? Na ja gibs zu Du wolltest der Zuchtstätte inen Gefallen tun :)

lg Uschi & Rudel
 
Michaela schrieb:
Rassehunden mit Zuchtbuch (Samstag) wird parallel zu unserer Hundeausstellung (Rassehunde ohne Zuchtbuch und Mischlingshunde - Sonntag) abgehalten. Genau so wie im Vorjahr
Und welches Zuchtbuch muss man da haben, bzw zu welchem Verband muss man gehören? ÖKV? ÖHU? UCI? Oder ist das völlig egal?

lg
Bonsai, die noch immer keinen Durchblick bei dem Ganzen hat
 
Husky schrieb:
Heuer darf ich zwar meine nimme rmelden :(, aber die von Joe bekommst 100% wieder und die Vorführung macht er dafür mit einer von meinen, das darf ich ja.
Naja, so wie es bei den ganzen Verbänden den Anschein hat, dürfte das ja alles kein Problem sein, du schenkst sie halt vor der Ausstellung her und dann wird sie dir wieder zurückgeschenkt und wieder hin- und wieder zurückgeschenkt.

Sorry, aber schön langsam finde ich das ganze Hunde-Verbandswesen nur mehr lachhaft.
Bin ich froh, dass ich mit sowas nix zu tun haben muss.

Bonsai
 
Hi

Und welches Zuchtbuch muss man da haben, bzw zu welchem Verband muss man gehören? ÖKV? ÖHU? UCI? Oder ist das völlig egal?

Wennst nur ausstellest musst einen Stammbaum haben wo der Hund in ein Zuchtbuch eingetargen ist, ÖHU, ÖKV, UCI. Sonst brauchst nix. Zum züchten nehme ich an wird es Zuchtvereine geben wie bei den anderen Verbänden? Ich weiß nur dass ich mal mit der Zuchtwartin der Huskys *ÖHU* gesprochen habe und eise meinte das wäre der letzte Dreck. Nur das hat ie ja auch vom ÖKV gesagt, ergo glaub ich garnix mehr. Aber UCI dürfte zumindest in Österreich nicht sehr bekannt sein.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Gaaaaaaanz langsam schreib :)
Sooooo ist es brav ;)
Heuer darf ich zwar meine nimme rmelden :(, aber die von Joe bekommst 100% wieder und die Vorführung macht er dafür mit einer von meinen, das darf ich ja.
na, das freut doch ein altes Herz :p
Dass denke hat hie rso manche rin den falschen Hals bekommen. Dagegen hab eich ja rein gar nichts. Mir ging es darum wenn jemand glaubt zu wissen* und das war nun ein Mal bei Ausstellungen bei ÖKV und ÖHU der Fall* das es verboten ist kastrierte Hündinnen auszustellen und es trotzdem tut, was davon zu halten ist. Nicht mehr udn nicht weniger war die Frage. Aber leider ist man sich beim priesanten Thema Kastrat hängengeblieben.
verstehe schon was du meinst, ich wollte nur meine Meinung kundtun was Kastrate bei Ausstellungen betrifft. Zu besch.... ist in jedem Fall verwerflichen, egal in welchem Bereich!
Tztzt Du und eitel?
na und wie? Ich stehe jeden Tag mindestens ... wenn nicht noch länger vor dem Spiegel und es schüttelt mich :D

lg Michi
 
Bonsai schrieb:
Und welches Zuchtbuch muss man da haben, bzw zu welchem Verband muss man gehören? ÖKV? ÖHU? UCI? Oder ist das völlig egal?

lg
Bonsai, die noch immer keinen Durchblick bei dem Ganzen hat
Bei der UCI können Hunde teilnehmen egal von welchem Verband die Papiere ausgestellt sind. Es werden jetzt vielleicht einige aufschreien, aber ich finde das viel fairer, da der Hund im Vordergrund steht und nicht der Stempel der auf den Papieren aufscheint.
lg Michi
 
Hi Bonsai

Naja, so wie es bei den ganzen Verbänden den Anschein hat, dürfte das ja alles kein Problem sein, du schenkst sie halt vor der Ausstellung her und dann wird sie dir wieder zurückgeschenkt und wieder hin- und wieder zurückgeschenkt.

oder verkauft usw. Dass wird siche rbei manchen so laufen, keien Frage. Mein Ding ist das nicht. Aber da wir sowieso kein 7er Team fahren sondern ich ein 4erTeam und Joe ein 3er Team, bekommt er drei Hunde von mir geschenkt*Bleiben ja trotzdem im Rudel* und damit kann er dann wenn er möchte auch woanders ausstellen. Allerdings wird er wohl nur bei der UCI ausstellen, nehm ich mal an.

Sorry, aber schön langsam finde ich das ganze Hunde-Verbandswesen nur mehr lachhaft.

Tja, wenn man betrügt sicher.

Bin ich froh, dass ich mit sowas nix zu tun haben muss.

Nun Du musst dann wirklcih Spreu vom Weizen trennen udn Dich von Betrügern fernhalten. Viel mehr kannst Du dagegen nicht tun. Was willst Du machen wenn z.B besagte Züchterin bei der ÖHu züchtet, in Lebensgemeinschaft mit einem ÖKV Züchter steht, die Hündin gehört ihm, zum decken wird sie mal ihr überschrieben dann bekommt er sie wieder usw. Sie halten bewusst nur FCI Hunde damit man si ebei der ÖHU und ÖKV einsetzen kann usw. Sei mir nicht böse, aber wenn cih züchte dann bei einem Verband und dann ordentlich, abe nicht husch, husch mal da mal dort wos grad günstiger ist :-(. solange man dem keinen Riegel vorschiebt wird sich nix ändern udn das betrifft ÖHU und ÖKV gleichermaßen.

lg uschi & Rudel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben