Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Henny:

Oder jemand mit Jagdschein "besitzt" auf dem Papier einen Hund um ihn in der Gebrauchshundeklasse für Jagdhunde auszustellen

So einfach is das aber nicht, nur weil der Besitzer ein Jäger ist, darf der Hund noch lange nicht in der Gebrauchshundeklasse ausgestellt werden. Zumindest im ÖKV ist der Nachweis einer bestandenen BLP (Bringleistungsprüfung) notwendig und der Hund muss über 15 Monate alt sein um in der Gebrauchshundeklasse zu starten.

@ Husky:

Ich kann mich noch erinnern, wie du früher über den ÖKV geschimpft hast, weil es da sooo wild zugegangen ist im Bereich der Huskys (durchaus möglich, kenn mich in der Huskyszene nicht aus) und die Richter nur manipuliert haben (die Diskussion fand hier im Forum statt), und wie TOLL die ÖHU ist. :rolleyes:

Damals hast du geschrieben:

Wenn Du nun fragst warum, ganz einfach weil ich derzeit nur euinen Züchter kenne bei dem ich einen ÖKV Hund erwerben würde, alle anderen sind leider nicht das was ich mir unter seriöse Züchter vorstelle....

Eine der Gründe warum vor einigen Jahre zwei Drittel der seriösen Züchter zur ÖHu übergewechselt sind und dort den ZNHÖ beigetreten sind, der von ehemaligen ÖKV Züchtern gegründet wurde. Weil man diese unhaltbaren Zustände*ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, aber begonnen von Hunden die nach Kaiserschnitten schnellstmöglichst wieder belegt wurden, über Befundfälschungen bis Zukauf von Welpen und als eigenen ausgeben is so ziemlich alles dabei :-(*....

ED ist heute noch immer keine Pflicht beim ÖKV obwohl es durchaus auch Hund emit diesen Problemen gibt. Toll wenn unter der ÖKV mit einem HD A oder B Hund gezüchtet wirde, dessen ED jedoch nicht in Ordnung sind. was das für eine Laufrasse bedeutet kann sich sogar jeder Laie denken.


Und jetzt plötzlich, nach 4 Monaten, bist du als Züchterin diesem Verein, in dem auf Gesundheitsergebnisse nicht genau geachtet wird und nur ein Züchter vorhanden ist der seriös ist (mit Züchtern sollte man bekanntlich zusammenarbeiten, aber ob das bei nur einem möglich ist??!!) beigetreten??? WOW!

LG
 
seid mir nicht böse aber

Das ganze klingt langsam wie eine parteipolitische Diskussion !

Als ich vor zwei Jahren nach ca. 10-jäririger hundeloser Durststrecke wieder in die "Hundeszene" zurückkam, war ich noch eine Züchter-Verfechterin .... Aber nehmt es mir nicht übel, ich bin mittlerweile froh, dass ich einen Mix aus dem Tierheim habe, weil ich ja ursprünglich andere Pläne hatte ....
 
Husky:
....das sind leider Fakten udn auch eine rder Punkte warum ich mich vom ÖKV abgewendet habe. Nun könnte man sagen, ok dies ist der einen rassebetreuende Club dafür kann der ÖKV nichts. Da würde ich im Normalfall sogar zustimmen, nur leider weiß der ÖKV inzwischen ganz genau Bescheid und unternimmt rein garnichts gegen solche Dinge

Hier schreibst wieder, das sind Gründe warum du dich vom ÖKV abgewandt hast, in diesem Thread schreibst wieder dass du dich dort jetzt angemeldet hast...

Ich find's irgendwie tief, zuerst total über einen Verein herzufallen und dann später (nur 4 Monate später) dort bei zu treten obwohl es ja im "Konkurrenzverein" viiel besser is... Oder waren das wieder nur Sachen die man wo gehört hat???

Zum Thema Kastraten bei Ausstellungen hab' ich leider nix zu sagen... :D Möchte nur bisschen über die hier herrschenden Umstände informiert werden!
 
:confused: worum gehts hier eigentlich wirklich :confused:
:mad: da sitzt doch jemand im glashaus und wirft mit steinen :mad:

.....Züchterin eine ihrer Huskyhündinnen ausgestellt und mit dieser den ersten Platz erreicht. Nur diese Hündin ist ein Kastrat.....es geht um einen schlichten Betrug......Als seriöser Züchter auf einer Zuchtschau? Begeht sie bewusst einen Betrug nur um Pokale einzuheimsen? .....hier geht es nur um die Geltungssucht .....Es ist verboten, es wurden schon einige bestraft..... wurde diese Hündin NICHT aus gesundheitlichen Gründen diskreminiert .....obwohl ihr wurde genauso wie mir eingebleut Kastraten sind auf Ausstellungen verboten, ergo hat sie eigentlich doch versucht zu betrügen
Österreichische Bundessiegerschau für Hunde aller Rassen UKCIB in Wien (A) am 11.10.2003
Formwertrichter: Herr Herbert Dengel (A)

Amace Isabo Wild Marook (Akasha) "vorzüglich 1, UKCIB, Österreichischer Bundessieger" ??? :eek: ist doch auch kastriert!!! :eek:
Wobei trotzdem die Züchterin dies genausowenig wusste wie ich .....dieses Mal hab ich ganz einfach Fakten genannt. Ich schummle ja auch nicht, warum auch?
Da kämen wir zum ewigen Thema warum eigentlich kastrieren!
Wenn nicht krankheitsbedingt, das ist nämlich für mich der einzige Grund um zu kastrieren, warum dann?

*gg* da rennst Du bei mir offene Türen ein.
;) wessen türe ist hier offen ?? ;)
;) und wer hat jetzt was aus welchem grund gemacht obwohl er fest der überzeugung war das es verboten ist ????
;)
dafür gibts ein sprichwort "wie der schelm denkt so ist er"
Nochmal erstens kann mir die Dame derzeit gar keine Konkurrenz machen, weil ich keinen Hund in der Klasse habe.
sind doch beide hündinnen in der offenen klasse
* Ich hasse es wenn Menschen oberkorrekt tun, andere Züchter verleumden nur umd ie eigene Zuchtstätte hervorzuheben*
beantwortet sich von selbst.
Nur bitte ich Dich nicht unnötig überall ein Körnchen zu suchen
war das nicht der beweggrund für diesen POST von dir ???
ich habe mehr als genug Pokale daheim
und woher sind die ??
Nur weil ich nicht meine nicht zuchtfähigen Hunde nicht abschiebe
genau deshalb wollen wir dich schön grüßen
wer wir sind ???
nun zum ersten bin ich: Sir Trüffel wie du an meinem namen ja sicher schon gesehen hast, kleine erinnerung gefällig?
Meine Ansicht war und ist immer noch, überlege bevor der Hund da ist!!
Nun gut, auch diese Zeit ging vorbei. Im März 2001 war es soweit. Junior war ein Jahr, Mutter war überzeugt, der Rest der Familie auch, es konnte losgehen. Nun wollte ich diesmal unbedingt einem armen Nordischen ein Zuhause geben. Nach einigem suchen fanden wir "Sir Trüffel" .... Es kam wie es kommen mußte Sir Trüffel zog bei uns ein.

und wo bin ich jetzt?

weiters soll ich dir grüße von Akim ausrichten!
auch schon vergessen ? (nur zur erinnerung)
Und trotz allem, hatte dieser Hund ein so liebes Wesen, ging erstaunlich offen auf Menschen zu und war und ist einfach ein liebenswerter Kerl. Natürlich kann er garnichts und draußen hört er noch weniger. Auch hat er *noch* einen emensen Jagdtrieb und ich bin mir darüber im klaren das noch viel Arbeit vor uns liegt um aus "Akim" einen gut erzogenen Hund zu machen*Soweit beim Husky möglich*.
Ja genau, Akim heißt der kleine Kerl nun, von dem Tag an als ich ihm einen Namen gab wußte ich, den gebe ich nicht mehr her.


nun damals wussten wir ja noch nichts von arkon dem welpen der ja papiere hatt oder warum musste akimkurz vor arkon gehen??

da war doch auch noch dieser kleine der immer mit deinen 2 perserkatzen spielte wie hies der noch ??

Zitat: Benfriend
Ich kann mich noch erinnern, wie du früher über den ÖKV geschimpft hast, weil es da sooo wild zugegangen ist im Bereich der Huskys (durchaus möglich, kenn mich in der Huskyszene nicht aus) und die Richter nur manipuliert haben (die Diskussion fand hier im Forum statt), und wie TOLL die ÖHU ist.
meinst du diese aussagen

nun seriöse Güße an: of Black Dream Wolves (ab jetzt ganz in BLAU)
 
Sheila schrieb:
Zur Zuchttauglichkeit gehört ein bisschen mehr als der Besuch von Ausstellungen.

+++ Das versteht sich ja wohl von selbst!! Vor allem ist es aber nicht der "Besuch" von Ausstellungen, sondern das Ergebnis ;-)

Bei Ausstellungen geht es darum, zu bewerten, wie nahe der Hund dem Rassestandard ist. Sprich: es geht um die "Schönheit".

+++ Wenn Du meinst, dass Rassestandards nur "Schönheit" vorschreiben, dann muß ich Dir aber widersprechen!! Der Rassestandard schreibt z. B. auch "rassespezifisches Wesen" vor und nicht nur Schönheit!

Hier ein Auszug aus dem Rassestandard des AFGHANEN

Allgemeine Erscheinung
Er vermittelt den Eindruck von Stärke und Würde, dabei Schnelligkeit und Kraft in sich vereinigend.
Der Kopf wird stolz erhoben getragen.

Wesen
Würdevoll und zurückhaltend, mit einem gewissen leidenschaftlichen Ungestüm.

+++

Beim SALUKI heißt es

http://www.windhund.at/rassestandard/saluki.shtml
Wesen
Fremden gegenüber reserviert, jedoch nicht nervös oder aggressiv. Würdevoll, intelligent und unab -
hängig.

+++++

Hier noch der Galgo

http://www.windhund.at/rassestandard/galgo.shtml

++++

Naturgemäß hab ich als Windhundbesitzer hier halt nur Windhund-Rassestandards zitiert.

In fast jedem Richterbericht den ich über meine Hunde habe ist neben all anderen Punkten, das Aussehen betreffend, auch ein Vermerk über freundliches Wesen und vor allem auch gute Bemuskelung etc. zu finden .

Und ein qualifizierter Richter mit einem geschulten Auge ist sehr wohl in der Lage, das Wesen eines Hundes im Ring zu beurteilen, auch wenn der Hund nur ein paar Minuten im Ring ist!

Und ich kann Dir auch sagen, dass kein Richter bei Afghanen Aggressivität akzeptiert. Ich habe in 18 Jahren 2 x erlebt, dass Aussteller mit aggressiven Afghanen sofort den Ring verlassen mußten und der Hund überhaupt nicht bewertet wurde! Andererseits wird kaum (Ausnahmen bestätigen hin und wieder die Regel) ein verängstigter Afghane gewinnen oder eine gute Wertnote bekommen können!

Für die Zuchttauglichkeit kommen noch andere Sachen dazu.

Klar, wem erzählt Du das?

Vor allem auch die "Fähigkeit" eines Züchters, wie unter anderem z. B. die richtigen Hunde zu verpaaren und in der Folge die Welpen richtig aufzuziehen! Ein schöner bzw. ein "erfolgreicher" Hund ist noch lange keine Garantie dafür, dass auch schöne und gesunde Welpen geboren werden, wenn der Züchter nichts von Zucht und Vererbung versteht!

Die "Mendel´schen Gesetze" lassen schön grüssen!!!

Inge
 
Hi Henny

Ich kann mich noch erinnern, wie du früher über den ÖKV geschimpft hast, weil es da sooo wild zugegangen ist im Bereich der Huskys (durchaus möglich, kenn mich in der Huskyszene nicht aus) und die Richter nur manipuliert haben (die Diskussion fand hier im Forum statt), und wie TOLL die ÖHU ist.


Stimmt, ich hab eauch meine meinung nicht grundsätzlich geändert. Nur sind in dem Zeitraum ÖKV Züchter zur ÖHU gewechselt, di e"meiner" Meinung nach Verschlechterungen gebracht haben. Es gint eine neue Züchterin die besser nicht züchten sondern zuerst ein Mal schauen sollte dass sie mit dem Rudel das sie hat klarkommt. Es gab einige Vorfälle*jetzt nicht nur rein die ÖHU betreffend, di emich veranlasst haben nach wochenlangen Überlegungen meine Zucht bei der ÖKV zu beginnen. Wenn Du jetzt denkst ich schreie Hurra, alles supertoll bei der ÖKV, Irrtum, auch hier wird nicht alles 100% supertoll sein. Nur muss sich für mich persönlich den richtigen Weg wählen. Den einfacheren hätte ich bei der ÖHU gehabt, d aich bis auf meinen papierlosen Hund alle einsetzen hätte können zur Zucht. Warum ich den anderen Weg gewählt habe ist eine lange Geschichte. Übrigens halte ich auch die ÖHU nicht für chlecht, derzeit ist es leider nur so, das es eine Züchterin gibt die im Zuchtclub eine gute Busenfreundin hat und sich so alles erlauben kann, Dinge mit denen ich nciht konform gehen kann. Da diese Person aber ihr Rudel nicht im geringsten im Griff hat ist es eine Frage der Zeit, und ich nehme an dann ist es auch bei der ÖHU wieder besser. Würde mich freuen.

ED ist heute noch immer keine Pflicht beim ÖKV obwohl es durchaus auch Hunde mit diesen Problemen gibt.

Tja, ich lass emeine Hunde auch ohne Pflicht zusätzlich ED röntgen.

Und jetzt plötzlich, nach 4 Monaten, bist du als Züchterin diesem Verein, in dem auf Gesundheitsergebnisse nicht genau geachtet wird und nur ein Züchter vorhanden ist der seriös ist (mit Züchtern sollte man bekanntlich zusammenarbeiten, aber ob das bei nur einem möglich ist??!!) beigetretenWOW!

Siehe oben. Übrigens habe ich geschrieben ein Züchter bei dem ich kaufen würde, ok inzwischen sind es drei. Und wenn Untersuchungen nicht Vorschrift sind, kann ich sie als seriöser Züchter zusätzlich machen lassen, oder? Was hindert mich daran.
lg Uschi & Rudel
 
Hi

Ich find's irgendwie tief, zuerst total über einen Verein herzufallen und dann später (nur 4 Monate später) dort bei zu treten obwohl es ja im "Konkurrenzverein" viiel besser is... Oder waren das wieder nur Sachen die man wo gehört hat???

Teilweise leider eben nur gehört udn vier Jahre lang geglaubt, weil derjenige der es sagte ja 15 Jahre züchtet und so ein großes Tier" ist. Jetzt darfst über mich herfallen, ich habe mich nämlich blenden lassen und vieles *da es mit Gerichtsurteilen usw* belegt wurde geglaubt. Dass es in irklichkeit anders aussah wusste ich nicht, wollte ich nicht wissen. Nenn es wie Du willst, ich kann es Dir auch nicht genau sagen was es wirklich war. Ich habe zu dem zeitpunkt auch zwei Jahre an einer freundschaft festgehalten wo ich nur belogen udn betrogen wurde und wollte die Wahrheit nicht sehen, beides hing zusammen. Wie gesagt es ist eine lange Geschiche die im Endeffekt vor 4 Jahren begann. Und iene meiner elementarsten Fehler war. Nur was soll ich Deiner meinung nach jetzt tun? Nur damit ich nicht blöde dastehe weiter Hurra schreien? Kann udn werde ich nicht tun, sondern ich werd edazu stehen, dass ich eben manches falsch gesehen habe udn in Zukunft nicht gleich Hurra schreien werde, sondern mir alle sganz genau ansehen werde.

Möchte nur bisschen über die hier herrschenden Umstände informiert werdenAber gerne wenn Du noch etwas wissen möchtest einfach nachfragen :)
lg Uschi & Rudel
 
Ich weiss zwar nicht wer dieser SIR TRÜFFEL ist...
aber seinen Beitrag find ich nu mehr als interessant...
Wenns wirklich so ist..
dann find ich das wirklich sehr bemitleidenswert.. :(
 
Husky schrieb:
Aber gerne wenn Du noch etwas wissen möchtest einfach nachfragen :)
lg Uschi & Rudel



Österreichische Bundessiegerschau für Hunde aller Rassen UKCIB in Wien (A) am 11.10.2003
Formwertrichter: Herr Herbert Dengel (A)
Amace Isabo Wild Marook (Akasha) "vorzüglich 1, UKCIB, Österreichischer Bundessieger" ??? ist doch auch kastriert!!!
Du stelltest selber kastrierte Hündinnen aus?


Husky schrieb:
Nochmal erstens kann mir die Dame derzeit gar keine Konkurrenz machen, weil ich keinen Hund in der Klasse habe.

sind doch beide hündinnen in der offenen klasse
also was jetzt?



Husky schrieb:
Nur weil ich nicht meine nicht zuchtfähigen Hunde nicht abschiebe

Sir Trüffel; Akim? und andere? Wo sind die jetzt? :confused:
 
Hi
da sitzt doch jemand im glashaus und wirft mit steinen

Wohl kaum auch wenn Du jetzt versuchst zu verdrehen*lächel*

Österreichische Bundessiegerschau für Hunde aller Rassen UKCIB in Wien (A) am 11.10.2003
Formwertrichter: Herr Herbert Dengel (A)[/I]
Amace Isabo Wild Marook (Akasha) "vorzüglich 1, UKCIB, Österreichischer Bundessieger
ist doch auch kastriert!!!



Ja wuhi und im Gegensatz zum ÖKV wusste ich das bei der UCI Kastraten erlaubt sind, denn ich habe vor der Anmeldung bei Michi nachgefragt. Solltest Du nicht wissen das ich sie sehr gut kenne. Auch heuer wird mein Freund wieder einen Hund ausstellen und zwar den, den ich ihm geschenkt habe, eventuell ein Kastrat, bleibt abzuwarten :-)


und wer hat jetzt was aus welchem grund gemacht obwohl er fest der überzeugung war das es verboten ist ????

Sieh oben, eventuell vorinformieren? Bzw. jetzt bist Du informiert.

wie der schelm denkt so ist er"

Siehe oben.

sind doch beide hündinnen in der offenen klasse

Nun nur dass bisher weder bei ÖKV noch bei ÖHU jemand wusste das kastrierte Hündinnen zugelassen sind, ich habe mich auch gestern mit einigen Züchtern verschiedenster Rassen unterhalten, da wusste es keiner.

Bei der UCI habe ich vorher nachgefragt weil ich sonst entweder einen anderen Hund gemeldet hätte, oder in der Rassehunde ohne Stammbaum weil es da auch keine Rolle spielt, ob Kastrat oder nicht. Und ich hätte id eHündin wenn ich betrügen hätte wollen bei der ÖHu ausstellen können, sie ging nämlich sehr gut im Ring. Nur wozu?

beantwortet sich von selbst.

Richtig wenn man alles wirklich weiß dann schon.

wer wir sind ???
nun zum ersten bin ich: Sir Trüffel wie du an meinem namen ja sicher schon gesehen hast, kleine erinnerung gefällig?


Sorry, wenn du denkst Du drohst mir mit Sir Trüffel, Irrtum die Geschichte kennt jeder, zumindest der si enoch nicht kennt kann sie bei tierfreunde.at nachlesen. Und Sir Trüffel bist Du sicher nicht, denn den sein herrchen würde sich nicht auf dieses Niveau runterlassen.

und wo bin ich jetzt?

ROTFL; lies bei tierfreunde at nach. Aber in Kurzform für den der e snoch nicht kennt. Sir Trüffel ist ein Alaskan Malamute der der fast 3 Jahre im tierheim verbrachte, dort nichts mehr frass und sich aufgegeben hatte, nach Absprache mit der Pflegerin haben wir ihn heimgeholt obwohl er und Asko sich nicht vertrugen. Nur dort wäre er gestorben! Nachdem Trüffel rückerzogen wurde, denn er ging auf Kinder mit ca 5-8 Jahren los und biss auch Frauen. Und nachdem er sich endgültig eingelebt hatten gingen die erwarteten udn befürchteten Raufereien zwischen den beiden los und verschlimmerten sich. Du kannst mir gerne die Tierarztkosten von dem Zeitraum ersetzen. Wie schon vorher besprochen haben wir ihm dann den optimalen Platz gesucht*der schon vorher feststand, denn mit dem heutigen Herrchen war schon lange vorher ausgemacht das er ihn bekommt, falls es zu dem kommt wa swir alle befürchten mussten. Und heute lebt er dort glücklich und zufrieden. Deiner meinung nach wäre es sicher besser gewesen ihn im Tierheim sterben zu lassen, wenn man weiß man kann ihn wahrscheinlich nicht behalten, nicht wahr?

weiters soll ich dir grüße von Akim ausrichten!
auch schon vergessen ? (nur zur erinnerung)


Nein warum sollte ich?

nun damals wussten wir ja noch nichts von arkon dem welpen der ja papiere hatt oder warum musste akimkurz vor arkon gehen??

Rotf, also nett wie Du Dir das zusammenzimmerst. Ich habe auch nachher drei Huskys in wien gehalten, warum hätte Akim gehen müssen? Unlogisch. bei Akim, wenn du schon angeblich so genau Beschied weißt, war es so das er durch eine Kopfverletzung sehr langsam lernte und ich wusste gebe ich ihn weg, verliert er seinen Platz schnell wieder, also haben wir gesagt er bleibt. nach fast einem Jahr war es aber so das er doch alles gelernt hatte und ein toller Husky war. Es kam ein Bewerber wo ich dachte der ist es. Auch der Hund lief gleich auf ihn zu. Leider stellte es sich später als falsch heraus. Und bevor da jetzt der riesengroße Vorwurf kommt, jeder der Nothunde vermittelt hat sich schon mal vertan, mann kann nicht in jeden Menschen zu 100% einsehen :-(

Ich hatte z.B auch eine Malamutehündin einieg Monate da, die gehörte auch bis zu dem Tag an wo sie ging zur Familei/ Rudel und jeder pflegling der kommt bleibt zuerst ein Mal, wenn sich kein guter Platz findet.

Übrigesn der Stammbaumvorwurf ist ja nett, aber unhaltbar. Würd eich darauf bei allen Hundne wert legen hätte ich keine papierlose Hündin in meinem Rudel.

da war doch auch noch dieser kleine der immer mit deinen 2 perserkatzen spielte wie hies der noch ??

Also dieser Kleine war sicher keiner, diese Kleine. Sie war mein einziiger Fehler, ich werde 100% nie wieder einen Zwerghund mit meinen Huskys halten. Auch das kann man in tierfreunde.at nachlesen. Du tust so als ob ich was verbergen würde, das wäre mir aber ganz neu :-)

nun seriöse Güße an: of Dream Wolves (ab jetzt ganz in BLAU )

hast Du ein Problem mit der Farbe? Wer mich kennt weiß das blau zu meinen Lieblingsfarben gehört *lächel*

mfg Uschi & Rudel
 
Hi Bonsai

Frage: Stimmt es, dass Akasha kastriert ist?

Ja stimmt, aber das ist nichts Neues, war, bzw. sollte noch im Tierfreunde Forum nachzulesen sein. Si eist *und bleibt* die einzig kastrierte im Rudel. Glücklich bin ich nicht damit, da sie Akasha ziemlich unterbuttern.

mfg uschi & Rudel
 
Hi

Ich weiss zwar nicht wer dieser SIR TRÜFFEL ist...
aber seinen Beitrag find ich nu mehr als interessant...
Wenns wirklich so ist..
dann find ich das wirklich sehr bemitleidenswert..


Wenn es so wäre, dann ja. Nur es entspricht nicht den Tatsachen. In Tierfreunde.at versucht *wahrscheinlich genau diesselbe Person* schon seit langer, langer Zeit genau diese Lüge aufrechtzuerhalten. Alle paar Monate kannst Du es nachlesen, da ich immer offen dazu geschrieben habe ist es nichts Neues mehr. Ok, für manchen hier vielleicht noch, aber eben nicht aus meiner Sicht, weil man dies inzwischen wenn man z.B goggelt schon 100 fach nachlesen kann.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi Bonsai

Frage: Stimmt es, dass Akasha kastriert ist?

Ja stimmt, aber das ist nichts Neues, war, bzw. sollte noch im Tierfreunde Forum nachzulesen sein. Si eist *und bleibt* die einzig kastrierte im Rudel. Glücklich bin ich nicht damit, da sie Akasha ziemlich unterbuttern.

mfg uschi & Rudel


Aha, also mir ist das NEU
 
Hi

Du stelltest selber kastrierte Hündinnen aus?
also was jetzt?


leute, Leute mal langsam ich kann ja nicht immer online sein :). Erklärung hast Du schon weiter oben. Dort wusst eich dass es erlaubt it. Was der Poster nämlich vergessen hat zu posten, ist das ich auch Arkon ausgestellt habe *Rassehunde mit Papieren* und Akyra* Rassehunde ohne Papiere*, häte ich gesagt bekommen ich kann sie dort nicht ausstellen, wäre si ein die Klasse ohne Papiere gegangen, oder ich hätte inen anderen Hudn gemeldet. Drei habe ich gemeldet, weil Michi mir mitteilte das wenig Huskys gemeldet sind und ich ihr einen Gefallen tun wollte, den außer Spesen bringt mir eine Uci Ausstellung nichts, ok und den Spass.

Sir Trüffel; Akim? und andere? Wo sind die jetzt?

Auch hier habe ich bereits gepostet. Obwohl Josephinchen gerade Du sollest doch die Geschichten kennen, waren sie nicht erst vor kurzem wieder in tierfreunde.at zu lesen? Oder stellen wir uns jetzt absichtlich unwissend. Manno ich nehme an Du wirst ewig probieren mich anzugreifen, nur weil du sonst reichlich wenig Argumente hast, nicht wahr :)

mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Österreichische Bundessiegerschau für Hunde aller Rassen UKCIB in Wien (A) am 11.10.2003
Formwertrichter: Herr Herbert Dengel (A)[/I]
Amace Isabo Wild Marook (Akasha) "vorzüglich 1, UKCIB, Österreichischer Bundessieger
ist doch auch kastriert!!!



Ja wuhi und im Gegensatz zum ÖKV wusste ich das bei der UCI Kastraten erlaubt sind, denn ich habe vor der Anmeldung bei Michi nachgefragt. Solltest Du nicht wissen das ich sie sehr gut kenne. Auch heuer wird mein Freund wieder einen Hund ausstellen und zwar den, den ich ihm geschenkt habe, eventuell ein Kastrat, bleibt abzuwarten :-)
Du solltest öfters nachfragen... :rolleyes:
Hättest du nachgefragt, bevor du das hier geschrieben hast *lalala* *pfeif*




Husky schrieb:
wer wir sind ???
nun zum ersten bin ich: Sir Trüffel wie du an meinem namen ja sicher schon gesehen hast, kleine erinnerung gefällig?


Sorry, wenn du denkst Du drohst mir mit Sir Trüffel, Irrtum die Geschichte kennt jeder, zumindest der si enoch nicht kennt kann sie bei tierfreunde.at nachlesen. Und Sir Trüffel bist Du sicher nicht, denn den sein herrchen würde sich nicht auf dieses Niveau runterlassen.
Auch DIESE Geschichte kenne ich nicht, das spielst du herunter. Auch wenn es jeder kennen würde, ist es deshalb nicht gerade "fein" :mad:



Husky schrieb:
Also dieser Kleine war sicher keiner, diese Kleine. Sie war mein einziiger Fehler, ich werde 100% nie wieder einen Zwerghund mit meinen Huskys halten. Auch das kann man in tierfreunde.at nachlesen. Du tust so als ob ich was verbergen würde, das wäre mir aber ganz neu :-)


Dein einziger Fehler? :confused:
Langsam wird mir alles klar :rolleyes:
 
Entschuldigung...
GEHTS NOCH???

Was ist das hier für eine Diskussion??
Zuerst gings darum das jemand mit einem Kastraten ausstellt..und sich genau der jenige beschwert der, anscheinend selber mit einer solchen Hündin ausstellt, behauptet von jemanden der mit geschichten aus grauer Vorzeit aufwartet...

Was sollen eigentlich diese ganzen Zuchtausstellungen bewirken, wenn angeblich eh überall wo geht gemogelt wird..
Und vorallem..kann man wirklich davon ausgehen das es ein *guter* züchter ist, nur weil seine Hunde X pokale abkassiert haben??

Also nun mal echt..steht bei solchen ausstellungen wirklich der HUND im vordergrund?
Ich denke schön langsam nicht mehr so..

Wenn ich mir diese seiten durchlese, fühle ich mich versetz in die Politik, in der auch so ziemlich jeder behauptet sich für das wohle des Volkes einzusetzen..
Wieviele es wirklich aus diesen beweggründen machen, bleibt dahingestellt..
Fakt ist: Sicher nicht viele...

Eigentlich richtig traurig..
 
Husky schrieb:
Und nachdem er sich endgültig eingelebt hatten gingen die erwarteten udn befürchteten Raufereien zwischen den beiden los und verschlimmerten sich. Du kannst mir gerne die Tierarztkosten von dem Zeitraum ersetzen. Wie schon vorher besprochen haben wir ihm dann den optimalen Platz gesucht*der schon vorher feststand, denn mit dem heutigen Herrchen war schon lange vorher ausgemacht das er ihn bekommt, falls es zu dem kommt wa swir alle befürchten mussten. Und heute lebt er dort glücklich und zufrieden. Deiner meinung nach wäre es sicher besser gewesen ihn im Tierheim sterben zu lassen, wenn man weiß man kann ihn wahrscheinlich nicht behalten, nicht wahr?

*zensurierd* :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
Hi
Wenn es so wäre, dann ja. Nur es entspricht nicht den Tatsachen. In Tierfreunde.at versucht *wahrscheinlich genau diesselbe Person* schon seit langer, langer Zeit genau diese Lüge aufrechtzuerhalten.

Also, net bös sein..aber wennst bei den Tierfreunden schreibst,darfst dich echt nicht wundern...
 
Hi

Hättest du nachgefragt, bevor du das hier geschrieben hast *lalala* *pfeif*D ahst Du nicht unrecht, geb ich auch zu. Wenn ich aber denke dass derzeit viele, viele Züchter sich wundern weil es keiner wusste, denke ich nicht dass dies so vorhersehbar war.

Bei der UCI sieht es anders aus, ich habe damals ein paar Züchter von der ÖHU gefragt was sie davon halten, die Antworten waren sehr negativ, ergo dachte ich na bei denen ist halt alles ein bisserl anders.

Ruf heute 10 Züchter an, wetten das sdavon mindestens8 nicht wissen dass man eine kastrierte Hündin ausstellen darf.


Auch DIESE Geschichte kenne ich nicht, das spielst du herunter. Auch wenn es jeder kennen würde, ist es deshalb nicht gerade "fein"

Du liest ständig in tierfreunde, Du hast sogar in solch einem Posting mal geantworet *wurde leider gelöscht, aber ich seh nach ob ch es noch auf der Platte habe* und du willst mir sagen Du hast es nicht gelesen?

Letzten Satz erspar Dir bitte, da dieser Vorwurf NICHT den Tatsachen enspricht kann auch nichts fein oder nicht fein sein. Aber auch Dir stelle ich gerne die Frage, hättest Du Sir Trüffel im Tierheim sterben lassen? Hättest Du einem Pflegling wenn sich nach einem Jahr harter Arbeit mit ihm heruasstellt das er doch normal ist keinen guten Platz gegönnt? Ok, bei Akim hab ich mich leider wirklich verschätzt, aber das war nicht vorhersehbar udn kann jedem Vermittle rmal passieren, eben weil mann in keinen Menschen zu 100% reinsehen kann.

Also ich nehme gerne Vorwürfe an, z.B im Bezug auf meine Verblendung HCÖ / ÖHU ohne teilweise nachzufragen. Aber ich lasse mir sicher nicht *auch von Di´r nicht* etwas vorhalten was NICHT den Tatsachen entspricht.

mfg uschi & Rudel






Dein einziger Fehler? :confused:
Langsam wird mir alles klar :rolleyes:[/QUOTE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben