Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die shabe ich richtiggestellt und meine Bitte wiederholt eine neue Studie beizubringen, nicht mehr und nicht weniger

muss ich dir etwas beweisen?
Und wozu, du glaubst es ja doch nicht,
weil spätestens dann werden bei dir Fakten nicht mehr zählen...

9450.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mach das auch rein aus Spass!! Bin werder Züchter noch sonst was! Aber einen Hintergedanken hats schon - ich mach es für meinen Züchter!! Aber nur, solange es uns spass macht und nicht in stress ausartet!!

Aber ich find es halt nicht ok, wenn sich manche Leute immer wieder gegen bestimmte richtlinien stellen müssen! Können manche leute nicht einfach sachen hinnehmen wie sie sind!? Wenns nicht geht, dann gehts nicht, oder man findet einen anderen weg!
Das mit hündinnen wäre ja anscheinend geklärt!! Mir wurde auch immer gesagt, dass dies nicht erlaubt sei und ich hab mittlerweile ein paar Aussteller und Züchter gefragt!! Die Logik dahinter würde ich natürlich auch gerne verstehen!! :confused:

Persönlich ist es mir eh wurscht wer wo startet und ob kastriert oder nicht! Aber ich verhalte mich fair, und das möchte ich auch von anderen erwarten können!! (wunschtraum - weiss eh ;) )

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nicht so hochwissenschaftlich ausdrücken, sondern so. Ein Rüde kann durch einen Griff als kastriert oder nicht geoutet werden. Bei einer Hündin kann man das schon nicht mehr so einfach tun. Wenn ich also eine sonst wunderschöne Hündin habe stelle ich sie aus, weil sie eine Rennomee für meine Zucht ist. Mit einigen CACIBS kann ich ja gleich mehr Geld verlangen.
Auch wenn die Hündin dann nur Tante oder Oma der Welpen ist.
Geschummelt wird immer!
Sonst würden nicht Züchter, die auch Richter sind, ihre Hunde unter anderem Besitzer registrieren und bewerten können.
Oder jemand mit Jagdschein "besitzt" auf dem Papier einen Hund um ihn in der Gebrauchshundeklasse für Jagdhunde auszustellen.
Oder ihn kupieren zu lassen....
Wer schwindeln kann tuts!!!
Drum habe ich mich völlig von der Ausstellerei zurückgezogen.
lg Henny
 
Inge+Afghane schrieb:
Nein, wie schon erwähnt geht es NICHT um die Schönheit des Hundes, sondern um die ZUCHTTAUGLICHKEIT, und die ist halt bei einer kastrierten Hündin nicht gegeben!

Inge

Zur Zuchttauglichkeit gehört ein bisschen mehr als der Besuch von Ausstellungen. Bei Ausstellungen geht es darum, zu bewerten, wie nahe der Hund dem Rassestandard ist. Sprich: es geht um die "Schönheit".

Für die Zuchttauglichkeit kommen noch andere Sachen dazu.
 
Bonsai schrieb:
Wenn es um eine Zuchtschau geht, dann ist auf jeden Fall der Name "Ausstellung" irreführend, denn mit einer Ausstellung verbinde ich, dass ich einen Hund ausstelle, nicht mehr und nicht weniger. Dann sollte es eben Zuchtschauen geben für diejenigen, die züchten wollen und Ausstellungen für diejenigen, die wissen wollen, ob ihr Hund schön, lieb, etc. ist. Ich war mit meinen Hunden auch schon oft auf Ausstellungen im richtigen Sinn des Wortes und dort ging es immer rein um das Aussehen und den Charakter des Hundes und nicht, ob er Fortpflanzungsorgane hat oder nicht.

lg
Bonsai

Hm..., wenn ich nicht irre, dann gibt es spezielle Zuchtschauen und normale Hundeausstellungen, oder? :confused: .
Sollte es eine Zuchtschau gewesen sein, auf der speziell Züchter bewerten lassen, dann wäre ein Einwand berechtigt. Aber bei einer *normalen Ausstellung* würde ich auch meinen, hier gilt allein das Tier, kastriert oder nicht.
 
@sheila
Aber zur Zuchttauglichkeit gehören neben den Gesundheitschecks (Augen, Hüften etc.) nunmal auch die Formwerte dazu. Und ich finde das gut so!
1. Gesundheit 2.Wesensfestigkeit 3. standardgerechetes Aussehen: diese Reihenfolge würde ich mir bei allen Rassehunden wünschen!

@"afghanen-inge"
Ich schliesse mich dir an - ich finde keinen Sinn drin, kastrierte Rüden von Ausstellungen fernzuhalten, wenn kastrierte Hündinnen "dürfen".

Aber wie schon gesagt, bei uns stellt sich dieses Problem ja nicht: kastrierte Cocker sind - auch bei bester Pflege nimmer so schön im Haar - und wären so bei Ausstellungen ohnehin im geschlagenen Feld!

lg
helga
 
Helga schrieb:
@sheila
Aber zur Zuchttauglichkeit gehören neben den Gesundheitschecks (Augen, Hüften etc.) nunmal auch die Formwerte dazu. Und ich finde das gut so!
1. Gesundheit 2.Wesensfestigkeit 3. standardgerechetes Aussehen: diese Reihenfolge würde ich mir bei allen Rassehunden wünschen!

Das ist genau das, was ich gemeint habe. Eine Ausstellung alleine ist KEIN Zuchttauglichkeitsbeweis, sondern nur eine Feststellung des Aussehens. Zur Zuchttauglichkeit gehört wesentlich mehr als ein hübsches Aussehen und ein Titel auf einer Ausstellung.
 
Nur dann versteh ich erst recht nicht warum gerade kastrierte Rüden NICHT mitmachen dürfen!!

Die einzige Erklärung wär für mich die, dass sich ein Rüde NUR als Deckrüde einen Namen machen kann aber eine Hündin den ganzen Zwinger repräsentieren kann! Ungefähr so kommts mir vor!!

Oder weiss jemand warum Hündin ja, Rüde nein!?
Bisschen widersprüchlich!!

LG
 
Nein, leider weis ich es bis jetzt immer noch nicht warum Hündin ja, Rüde nein.
Die einzige Erklärung die ich bisher habe ist, dass es ein Problem der kurzfristigen Nachweisbarkeit ist. Sprich beim Rüden kann man es ohne großes Problem feststellen, bei einer Hünding nicht, wenigstens nicht nach dem Augenschein.
Sprich, sieht man die Kastration, ist das Tier nicht zugelassen. Vielleicht hat man daher nur die Rüden ins Reglement genommen.

Diesbezüglich stellt sich mir noch eine Erweiterung der Frage, wie sieht es mit sterilisierten (Rüden, Hündinnen) aus, da sieht man es nach Augenschein bei beiden nicht.
 
HI
muss ich dir etwas beweisen?

Warst Du es nicht die meinte ich glaube keinen Fakten? Sorry dann sollte man welche bringen. Schade dass eine Diskussion mit Dir imme rin der Regel so endet, bekommst Du nicht recht bist Du eingeschnappt. Ich nehme doch an es wird neuere Erkentnisse geben, oder etwa nicht?

Und wozu, du glaubst es ja doch nicht,
weil spätestens dann werden bei dir Fakten nicht mehr zählen


deine Unterstelllungen sind immer herrlich.
mfg uschi & Rudel
 
Hi Henny

Mit einigen CACIBS kann ich ja gleich mehr Geld verlangen.

Bei unserer Rasse nicht, da wirst Du drauf sitzen bleiben :)

Geschummelt wird immer!Unsinn, ich sehe doch das es auch anders gehrt. Ich schummle ja auch nicht, warum auch?

Wer schwindeln kann tuts!!!

Seh eich nicht so, das ist eien Frage der Ehre, der Einstellung udn des Charakters.

Drum habe ich mich völlig von der Ausstellerei zurückgezogen.

Hmmm, eien der Gründe wearum ich mich von gewissen Kreisen losgesagt habe.
mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
HI
muss ich dir etwas beweisen?

Warst Du es nicht die meinte ich glaube keinen Fakten? Sorry dann sollte man welche bringen. Schade dass eine Diskussion mit Dir imme rin der Regel so endet, bekommst Du nicht recht bist Du eingeschnappt. Ich nehme doch an es wird neuere Erkentnisse geben, oder etwa nicht?

Und wozu, du glaubst es ja doch nicht,
weil spätestens dann werden bei dir Fakten nicht mehr zählen


deine Unterstelllungen sind immer herrlich.
mfg uschi & Rudel
17714.gif
 
Hi


Oder weiss jemand warum Hündin ja, Rüde nein!?
Bisschen widersprüchlich!!



Nö, aber ich werd am Samstag in Salzburg fragen, vielleicht erfahren wir ja was?
lg uschi & Rudel
 
Luna schrieb:
Oder weiss jemand warum Hündin ja, Rüde nein!?
Bisschen widersprüchlich!!

Vielleicht weil's früher nicht üblich war, Hündinnen zu kastrieren, und sich das halt so entwickelt hat?!

Den Zwingernamen können ein schöner, kastrierter Rüde und eine schöne, kastrierte Hündin ja gleichermaßen repräsentieren. (Wobei sich da immer die Frage stellt, wieso mit denen dann nicht gezüchtet wird und ob sie zB mit einer Krankheit dem Zwinger wirklich zu einem guten Ruf verhelfen... :confused: )
 
Hi

Den Zwingernamen können ein schöner, kastrierter Rüde und eine schöne, kastrierte Hündin ja gleichermaßen repräsentieren.


Seh eich genauso.

(Wobei sich da immer die Frage stellt, wieso mit denen dann nicht gezüchtet wird und ob sie zB mit einer Krankheit dem Zwinger wirklich zu einem guten Ruf verhelfen...

N aja nicht jede Kastration ist Krankheitbedingt.
lg Uschi & Rudel
 
Also meine Theorie zu "Rüden nein, Hündinnen ja" ist folgende: Da es sich bei solchen Ausstellungen wie ZB die IHA in Graz um eine Rassehundeausstellung handelt, gehts in erster Linie um den Rassestandard und das die Hunde diesen möglichst erfüllen. In allen diesen Standards (die ich kenn) steht eben, dass Rüden zwei gut ausgebildete Hoden haben müssen die im Hodensack hängen... Im Falle der Hündinnen ist es egal ob sie noch ihre Eierstöcke haben oder net, hat nix mit dem Rassestandard zu tun, weil es sich ja net auf das Erscheinungsbild der Hündinn auswirkt (außer sie hat viel zugenommen :-)).

Für mich schauts so aus, dass ich auf eine IHA auch mit einer kastrierten Hündin gehen kann.

LG kati
 
N aja nicht jede Kastration ist Krankheitbedingt.

Da kämen wir zum ewigen Thema warum eigentlich kastrieren!
Wenn nicht krankheitsbedingt, das ist nämlich für mich der einzige Grund um zu kastrieren, warum dann? Und warum dann austellen?
Das hat für mich keinen Sinn!
Huskies werden sicher nicht nur durch Ausstellungserfolge !teurer", aber unerheblich ist das nicht!!
Bin zufällig mit einer Schlittenhundzüchterin entfernt verwandt
lg Henny
 
Hi Henny

Da kämen wir zum ewigen Thema warum eigentlich kastrieren!
Wenn nicht krankheitsbedingt, das ist nämlich für mich der einzige Grund um zu kastrieren, warum dann?


*gg* da rennst Du bei mir offene Türen ein.

Und warum dann austellen?

Nun wenn ich den Hund ein Mal ausstellen möchte um zu sehen wie er denn bewertet wird, kann ichschon irgendwie verstehen.

Huskies werden sicher nicht nur durch Ausstellungserfolge !teurer", aber unerheblich ist das nicht!!

Nun ja, kommt darauf an welches Zuchtziel man hat, wenn man Champions züchten will und kleine Bonsaihuskys, dann hat das sicher einen Wert, wenn ich Huskys züchten will die im Ring bestehen und noch laufen und arbeiten sieht es schon wieder anders aus. Der Käufer der mit dem Hund arbeiten will, will keinen Champion sondern einen Hund de Speed hat, der arbeiten will. Die reinen Showdogs die nur chön sein müssen sidn nicht so mein Ding.

Bin zufällig mit einer Schlittenhundzüchterin entfernt verwandt

Draf man fragen mit welchem?
lg Uschi & Rudel
 
Hi Nina

AB 1. Mai darf man als ÖKVler nicht mehr bei "Dissidenz"-Ausstellungen teilnehmen, sonst erfolgt automatisch ein Ausschluss.

Danke für den Hinweis, weiß ich aber eh schon. Steht schon einige Zeit auf der ÖCNHS Seite. Nur als ich ausstellte war ich ja weder Züchter noch Mitglied beim ÖKV, ergo hatte ich freie Auswahl.
mfg Uschi & Rudel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben