Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Ich find, dass ein Kastrat genauso auf eine ausstellung darf.
Ja, bei einer Ausstellung geht es um die Zuchtauslese. Aber es geht auch darum, wie die verschiedenen Exemplare aussehen (beim BRDC gibt es da einige Unterschiede).
Wenn ein Kastraten-Hund "korrekt" ist und den ersten Platz macht, was stört euch daran? Dass ihr nicht auf dem ersten seid?

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich find, dass ein Kastrat genauso auf eine ausstellung darf.
Ja, bei einer Ausstellung geht es um die Zuchtauslese. Aber es geht auch darum, wie die verschiedenen Exemplare aussehen (beim BRDC gibt es da einige Unterschiede).
Wenn ein Kastraten-Hund "korrekt" ist und den ersten Platz macht, was stört euch daran? Dass ihr nicht auf dem ersten seid?

LG Nina

geb dir vollkommen recht.

lg tam
 
Hi

Tut mir leid, das Thema hab ich anders verstanden!

Ja ich weiß, selber Schuld wenn ich es auch net ordentlich erkläre :)

Aber so wie du das schilderst, ist das weniger eine Frage, ob sie mit einem kastrierten Hund zur Ausstellung soll, als ob sie überhaupt züchten soll!

Du sagst es. Und für mich ergibt sich die Frage ob man als seriöser Züchter eben gegen Zucht / Ausstellungsordnungen usw. verstoßen sollte nur wegen Pokalgeilheit.

Wenn ein Privatmensch seinen Hund einfach mal ausstellen will um zu sehen wie er abschneidet, egal ob Kastart oder nicht, versteh ich das ja vollkommen. Ich wäre da auch für eine eigene Klasse, ähnlich wie bei den Katzen. Es würd eGeld bringen*für Verbesserungen* die Aussteller freuts, damit hätte ich Null Probleme.

Und in dem Fall würde ich sagen: Nein! Sobald der Profit bei einer Zucht im Vordergrund steht, ist das für mich schon keine Zucht mehr.

Gut dann sind wir einer Meinung. Bei mir beginnt es allerdinsg schon bei der Pokalgeilheit. Ich stelle meien Hund ez.B nichta us wenn sie das erreicht haben was ich möchte um anderen auch die Chance zu lassen. Die blöden Pokale verstauben eh nur in den Regalen :-)

meine Hündin hat nichts, aber ich weiß eben nicht, ob sie's vererben könnte.)Tolle Einstellung

Und auf Ausstellungen werde ich mit ihr auch gehen - obwohl sie höchstwahrscheinlich kastriert wird. Nur geht's bei uns einfach darum, dass wir wissen wollen, wie sie im Vergleich zu anderen abschneidet. Wenn es ihr nicht gefällt, werden wir keine weitere Ausstellung besuchen. So wichtig ist das auch wieder nicht.

so soll es auch sein. Nur diese Hündin wird regelmäßig rein wegen Pokalgeilheit ausgestellt. ich habe diese Frau live erlebt als die hündin nur den zweiten Platz machte, ich ahbe diese Frau live erlebt als der Rüde ihres Lebensgefährten gegen ihren Rüden gewann. ich sage nur eine der Gründe warum ich de Person meine Freundschaft gekündigt habe.

Aber die betreffende Züchterin, von der du schreibst, scheint sehr profitorientiert zu sein.
Sie steht gerne im Mittelpunkt. Es wurde z.B extra eine zuchttaugliche Hündin gekauft, wobei ihr egal war welche Hündin sie musste nur schnell einsetzbar sein um den ersten Wurf zu machen. Und ich Depp hab eihr noch meine Deckrüden gegeben*schäm* eine meiner schwersten Fehler. Die erste Aussage nachdem die Welpen vergeben waren, war ich bräuchte noch 4-5 Welpen ich hab soviel Abfragen soll ich mir wo noch eine zuchttaugliche Hündin kaufen*kotz*

Gerade einem Züchter sollte nicht viel an Ausstellungsergebnissen oder Prüfungsergebnissen liegen.

N aja, eine positive Zuchtbewertung soll es schon sein. Aber mir genügt da auch ein Vorzüglich, wenn der hund im Schlittenhundebereich was taugt. Dass ist mir vorrangig wichtiger.

Ihnen sollte an der Rasse, die sie züchten, was liegen. Das oberste Ziel einer Zucht ist ja, mit den besten und gesündesten Hunden zu züchten - und nicht möglichst schnell ans Geld zu kommen!

Du sagst es. Darum hab eich mir bewusst Zeit gelassen und es wird noch einige Zeitr bis zu meinem ersten Wurf vergehen.
lg uschi & Rudel
 
Hi

Ich find, dass ein Kastrat genauso auf eine ausstellung darf.

In eine reigenen Klasse, sehr gerne.

Ja, bei einer Ausstellung geht es um die Zuchtauslese. Aber es geht auch darum, wie die verschiedenen Exemplare aussehen (beim BRDC gibt es da einige Unterschiede).

Richtig.

Wenn ein Kastraten-Hund "korrekt" ist und den ersten Platz macht, was stört euch daran? Dass ihr nicht auf dem ersten seid?

Nochmal erstens kann mir die Dame derzeit gar keine Konkurrenz machen, weil ich keinen Hund in der Klasse habe. Zweitens geht es mir vorrangig um den Versuch bewusst zu betrügen nur um einen Pokal mehr in der Vetrine aufstellen zu können. Lass jetzt mal den Kastarten vor, darum geht es mir nicht vorrangig, sorry wenn es falsch rübergekommen ist.
lg uschi & Rudel
 
Hallo Uschi!

Ich hab das Thema so verstanden, dass es generell darum geht, ob Kastraten auf Ausstellungen sollen.
Aber was ist dann bei einer eigenen Kastraten-Klasse? Da sind dann pro Show 2 Hunde, auch nicht grad spannend. Die Titel sind dann erst recht zum "Wegschmeißen".
Was ist dann mit Einhoder und Co.? Kommen die dann auch in so eine Klasse?

Wir haben am Sonntag IHA, mir ist es egal, wenn ein Kastrat vor Enzo ist - mich würd es nur ein wenig wurmen, wenn ein Fellknäuel auf kurzen Fußen (kurz gesagt mehr Bodenstauber als Sheltie) vor uns ist :D

LG nina
 
Hi dogged!
Éinhoder würden bei uns mit einer schlechten Beschreibung aus der Wertung fallen!
Ich finde Huskys Idee von einer Kastraten-Klasse nicht schlecht. Das heisst ja nicht, dass die - vorausgesetzt sie sehen gut aus - nicht ganz vorne stehen!
Die einzelnen Klassen - bei unseren Cockern eben Offene Klasse, Champion-Klasse, Gebrauchshundeklasse gehen doch auch im Schlussbewerb um den "Rassebesten" und gerade bei den Gebrauchshunden sind nicht viel Hunde in einer Klasse, oft nur ein oder zwei! Wenn ein Hund so erfolgreich ist, um den Rassebesten zu laufen, warum dann nicht einer aus der (noch zu erschaffenden) Kastratenklasse? Was spricht dagegen?
Davon abgesehen, würden kastrierte Cocker eh nicht ausgestellt, weil die bekannterweise das Welpenfell zurückerhalten - also stellt sich hier die Problematik von vornherein nicht

lg
helga
 
Hallo Helga!

Ich meinte, ob Einhoder dann auch in eine Klasse mit Kastraten kommen würden, wobei der Großteil der EInhoder ja eigentlich auch kastriert wird.

Wenn man Kastraten dazunehmen würd, dann bräucht man
- Kastraten Zwischenklasse
- Kastraten Offene Klasse
- Kastraten Veteranen
- Kastraten Gebrauchthunde
- Kastraten Champions

Das wär dann schon wieder einiges an zusätzlichen Klassen.
Ich find einfach, dass es ganz egal ist, ob der Hund auf dem ersten Platz ein kastrierter ist oder nicht, wenn der Richter ihn schöner & korrekter findet, okay.

LG Nina
 
Hi Nina

Ich hab das Thema so verstanden, dass es generell darum geht, ob Kastraten auf Ausstellungen sollen.

nein sorry, war meien Schuld das es so aufgefasst wurde.

Aber was ist dann bei einer eigenen Kastraten-Klasse? Da sind dann pro Show 2 Hunde, auch nicht grad spannend. Die Titel sind dann erst recht zum "Wegschmeißen".Was ist dann mit Einhoder und Co.? Kommen die dann auch in so eine Klasse?

Manno ich habs noch nicht wirklich durchdacht, wie wäre es mit einer Klasse wo alle Hunde die nicht für die Zucht verwendet sollen starten sollten? Übrigens ich habe es schon erlebt das bei 6 Hunden alle kein CACIB und CAC erhalten haben, also so ist es nicht immer mit den Titeln :-) Einhoder würden da auch hinpassen, da ja nicht zuchttauglich. War auch nur aml so ein Ansatzpunkt einer Idee, mir gings ja ursprünglich um was anderes.

Wir haben am Sonntag IHA, mir ist es egal, wenn ein Kastrat vor Enzo ist - mich würd es nur ein wenig wurmen, wenn ein Fellknäuel auf kurzen Fußen (kurz gesagt mehr Bodenstauber als Sheltie) vor uns ist
 
Husky schrieb:
Hi Nina

Ich hab das Thema so verstanden, dass es generell darum geht, ob Kastraten auf Ausstellungen sollen.

nein sorry, war meien Schuld das es so aufgefasst wurde.

Aber was ist dann bei einer eigenen Kastraten-Klasse? Da sind dann pro Show 2 Hunde, auch nicht grad spannend. Die Titel sind dann erst recht zum "Wegschmeißen".Was ist dann mit Einhoder und Co.? Kommen die dann auch in so eine Klasse?

Manno ich habs noch nicht wirklich durchdacht, wie wäre es mit einer Klasse wo alle Hunde die nicht für die Zucht verwendet sollen starten sollten? Übrigens ich habe es schon erlebt das bei 6 Hunden alle kein CACIB und CAC erhalten haben, also so ist es nicht immer mit den Titeln :-) Einhoder würden da auch hinpassen, da ja nicht zuchttauglich. War auch nur aml so ein Ansatzpunkt einer Idee, mir gings ja ursprünglich um was anderes.

Wir haben am Sonntag IHA, mir ist es egal, wenn ein Kastrat vor Enzo ist - mich würd es nur ein wenig wurmen, wenn ein Fellknäuel auf kurzen Fußen (kurz gesagt mehr Bodenstauber als Sheltie) vor uns ist

*gg* wir haben am SA Ausstellung. Mal abgesehen das cih in der Jugendklasse wohl kaum auf einen Kastraten treffen werde, wäre es mir bei einem Aussteller der einmalig ausstellt auch egal, anders sähe es aus wenn besagte Züchterin wieder ihre Hündin ausstellen würde*was sie kaum tun wird wenn sie weiß ich komme* Ich hasse es wenn Menschen oberkorrekt tun, andere Züchter verleumden nur umd ie eigene Zuchtstätte hervorzuheben* nein bei den Verleumdungen handelt es sich auch nicht um mich* und dann noch nicht mal sich an geringfügige Ordnungen halten. Speziell in solchen Fälle, die Dame hat genauso wi eich 7 Huskys, also da muss wirklich nicht jeder ausgestellt werden nur um noch mehr Pokale im Regal zu haben.
lg Uschi & Rudel
 
Hi Nina

Ich hab das Thema so verstanden, dass es generell darum geht, ob Kastraten auf Ausstellungen sollen.

nein sorry, war meien Schuld das es so aufgefasst wurde.

Aber was ist dann bei einer eigenen Kastraten-Klasse? Da sind dann pro Show 2 Hunde, auch nicht grad spannend. Die Titel sind dann erst recht zum "Wegschmeißen".Was ist dann mit Einhoder und Co.? Kommen die dann auch in so eine Klasse?

Manno ich habs noch nicht wirklich durchdacht, wie wäre es mit einer Klasse wo alle Hunde die nicht für die Zucht verwendet sollen starten sollten? Übrigens ich habe es schon erlebt das bei 6 Hunden alle kein CACIB und CAC erhalten haben, also so ist es nicht immer mit den Titeln :-) Einhoder würden da auch hinpassen, da ja nicht zuchttauglich. War auch nur aml so ein Ansatzpunkt einer Idee, mir gings ja ursprünglich um was anderes.

Wir haben am Sonntag IHA, mir ist es egal, wenn ein Kastrat vor Enzo ist - mich würd es nur ein wenig wurmen, wenn ein Fellknäuel auf kurzen Fußen (kurz gesagt mehr Bodenstauber als Sheltie) vor uns ist

*gg* wir haben am SA Ausstellung. Mal abgesehen das cih in der Jugendklasse wohl kaum auf einen Kastraten treffen werde, wäre es mir bei einem Aussteller der einmalig ausstellt auch egal, anders sähe es aus wenn besagte Züchterin wieder ihre Hündin ausstellen würde*was sie kaum tun wird wenn sie weiß ich komme* Ich hasse es wenn Menschen oberkorrekt tun, andere Züchter verleumden nur umd ie eigene Zuchtstätte hervorzuheben* nein bei den Verleumdungen handelt es sich auch nicht um mich* und dann noch nicht mal sich an geringfügige Ordnungen halten. Speziell in solchen Fälle, die Dame hat genauso wie ich 7 Huskys, also da muss wirklich nicht jeder ausgestellt werden nur um noch mehr Pokale im Regal zu haben.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Wir haben am Sonntag IHA, mir ist es egal, wenn ein Kastrat vor Enzo ist -

DAS kann kaum passieren!
Auszug aus der ÖKV Ausstellungsordnung:

----------------

§ 6 Ausgeschlossene Hunde
Ausgeschlossen sind Hunde,
1. die nicht in ein von der FCI anerkanntes Zucht- bzw. Stammbuch eingetragen sind,
(Ausnahme §5)
2. die nicht im Katalog stehen, es sei denn es liegt eine Genehmigung der
Ausstellungsleitung vor ( § 1)
3. Kranke, lahme und Hunde mit Missbildungen und Hodenatrophie, kastrierte Rüden sowie Hündinnen, die sichtlich trächtig oder in der Säugeperiode sind.


---------------------


Beruhigt?
Auf Enzo sind wir jetzt schon besonders neugierig ihn in "Natura" zu sehen. ;)
 
Hi

DAS kann kaum passieren!

Irrtum, besagte Person hat ihre Hündin auch bei der ÖKV ausgestellt, allerdings dort ohne wirkliche Erfolge, ergo hat sie es aufgegeben.

Internationale Ausstellung in Nitra (SK) am 22.11.2003
Formwertrichter: Herr Tibor Havelka (SK)

Nikita Queen of Wild Marook, ÖHZB Hsk 2515/A

Internationale Ausstellung in Tulln (A) am 08.11.2003
Formwertrichter: Frau Libuse Ubrova (CZ)

Nikita Queen of Wild Marook, ÖHZB Hsk 2515/A

lg Uschi & Rudel
 
@WendyLove.
Mal eine ganz dumme Frage von einem nicht Aussteller auf Hundeausstellungen.

Ich habe gerade in Deinem Posting gelesen, es sind bei ÖKV Ausstellungen keine "kastrierten Rüden" zugelassen. Interpretiere ich das gerade richtig, dass in der Ausstellungsordnung somit gar nicht explizit auf kastrierte Hündinnen eingegangen wird?
Ist das nicht ein Formfehler, da könnte sich doch ein Schlaumeier drauf gerufen wollen?
 
Hab mir die komplette Ausstellungsordnung gerade angesehen - so, wie das da drinnen steht, sind kastrierte Hündinnen zugelassen.

Wieso dann kastrierte Rüden nicht?!
 
Ich komm hier echt nicht mehr mit.

Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten, kastrierte Hündinnen auf einer Zuchtschau auszustellen. Wenn es erlaubt ist, weil es vergessen wurde zu verbieten, dann ist es doch ok, wenn sie mitgemacht hat. Wenn es aber verboten ist, und ich weiß, dass eine Hündin kastriert ist, dann geh ich halt zu der Leitung der Zuchtschau und sag denen das. Wird ja für einen Tierarzt nicht schwer festzustellen sein, ob eine Hündin kastriert ist oder nicht. Und wenn die Veranstaltungsleitung das weiß, und die Hündin ist trotzdem schon auf der Zuchtschau, dann muss sie eben rausgenommen werden aus dem Programm. Wo bitte liegt das Problem und was gibt es darüber zu diskutieren? Wenn es so ist, dann ist es eben so und wenn es nicht so ist, dann kann ich mich auch nicht darüber beklagen.

Vielleicht sollte man auch der betroffenen Züchterin Bescheid sagen, dass hier über sie diskutiert wird, damit sie auch Stellung beziehen und das ganze aus ihrer Warte erklären kann. Hinter dem Rücken von jemandem öffentlich über ihn herzufallen ist nicht gerade die feine Art.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich komm hier echt nicht mehr mit.

Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten, kastrierte Hündinnen auf einer Zuchtschau auszustellen. Wenn es erlaubt ist, weil es vergessen wurde zu verbieten, dann ist es doch ok, wenn sie mitgemacht hat. Wenn es aber verboten ist, und ich weiß, dass eine Hündin kastriert ist, dann geh ich halt zu der Leitung der Zuchtschau und sag denen das. Wird ja für einen Tierarzt nicht schwer festzustellen sein, ob eine Hündin kastriert ist oder nicht. Und wenn die Veranstaltungsleitung das weiß, und die Hündin ist trotzdem schon auf der Zuchtschau, dann muss sie eben rausgenommen werden aus dem Programm. Wo bitte liegt das Problem und was gibt es darüber zu diskutieren? Wenn es so ist, dann ist es eben so und wenn es nicht so ist, dann kann ich mich auch nicht darüber beklagen.

Vielleicht sollte man auch der betroffenen Züchterin Bescheid sagen, dass hier über sie diskutiert wird, damit sie auch Stellung beziehen und das ganze aus ihrer Warte erklären kann. Hinter dem Rücken von jemandem öffentlich über ihn herzufallen ist nicht gerade die feine Art.

lg
Bonsai

7164.gif



Bonsai, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
 
Hi Bonsai

Entweder ist es erlaubt oder es ist verboten, kastrierte Hündinnen auf einer Zuchtschau auszustellen.

Es ist verboten, es wurden schon einige bestraft.

Wenn es erlaubt ist, weil es vergessen wurde zu verbieten, dann ist es doch ok, wenn sie mitgemacht hat.

Wäre es, aber wi egesagt es wurden schon einige bestraft. Um e snun genau zu eruieren, hab ich mal an unsere Zuchtwartin geschrieben, wüsste da nun doch ganz gerne Bescheid.

Wenn es aber verboten ist, und ich weiß, dass eine Hündin kastriert ist, dann geh ich halt zu der Leitung der Zuchtschau und sag denen das.

Ich war nicht dabei, da ich keine ÖHU Ausstellungen mehr besuchen werde.

Wird ja für einen Tierarzt nicht schwer festzustellen sein, ob eine Hündin kastriert ist oder nicht.

Nicht wirklich.

Und wenn die Veranstaltungsleitung das weiß, und die Hündin ist trotzdem schon auf der Zuchtschau, dann muss sie eben rausgenommen werden aus dem Programm.

Die Leitung wusst ees nicht. Die Zuchtwartin weiß es da sie mit der Hündin direkt nach der Kastration bei der Zuchtwartin war*ca ne halbe Stunde darauf*

Wo bitte liegt das Problem und was gibt es darüber zu diskutieren? Wenn es so ist, dann ist es eben so und wenn es nicht so ist, dann kann ich mich auch nicht darüber beklagen.

Mich hat interessiert was man von der Seriösität so einer Züchterin hält, nicht mehr und nicht weniger.

Vielleicht sollte man auch der betroffenen Züchterin Bescheid sagen, dass hier über sie diskutiert wird, damit sie auch Stellung beziehen und das ganze aus ihrer Warte erklären kann. Hinter dem Rücken von jemandem öffentlich über ihn herzufallen ist nicht gerade die feine Art.

Sie weiß es, ich habe es gestern per Mail Ihrer Zuchtwartin mitgeteilt das ich es zur Diskussion stelle und nach einigen Recherchen auch auf meiner Hp veröffentlichen werde, und da sie Busenfreundinnen sind, kannst Du annehmen dass sie sofort informiert wurde. Außerdem werde ich es ihr sicherlich SA in Salzburg mitteilen. Du solltest wissen das es NICHT meine Art ist hinter jemanden zu reden. Dasselbe bekommt er offizell von mir zu hören und zu lesen. Damit hatte ich noch nie Probleme.
lg Uschi & Rudel

mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Es ist verboten, es wurden schon einige bestraft.

Also bestrafen finde ich ja schon ein wenig lachhaft. Man kann jemanden ausschliessen aus einem Verband oder einem Verein, aber ich lass mich doch von ein paar Vereins-Maxln nicht bestrafen, das ist einzig und allein dem Gesetzgeber vorbehalten und zwar dann, wenn jemand eine Straftat begangen hat. Und ich denke nicht, dass das Präsentieren einer kastrierten Hündin auf einer Zuchtschau unter eine Straftat fällt :).

lg
Bonsai

P.S: Mir kommt das eher so vor, als wenn hier eine persönliche Fehde ausgetragen wird.
 
Husky schrieb:
Es ist verboten, es wurden schon einige bestraft.

Wo steht es geschrieben? Oder meinst du, es ist verboten WEIL einige bestraft wurden?



Husky schrieb:
Sie weiß es, ich habe es gestern per Mail Ihrer Zuchtwartin mitgeteilt das ich es zur Diskussion stelle und nach einigen Recherchen auch auf meiner Hp veröffentlichen werde, und da sie Busenfreundinnen sind, kannst Du annehmen dass sie sofort informiert wurde. Außerdem werde ich es ihr sicherlich SA in Salzburg mitteilen. Du solltest wissen das es NICHT meine Art ist hinter jemanden zu reden. Dasselbe bekommt er offizell von mir zu hören und zu lesen. Damit hatte ich noch nie Probleme.
lg Uschi & Rudel

mfg Uschi & Rudel


So eine Aufrgung wegen diesem Thema :cool:
Man kann seine Zeit auch besser vertreiben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich finds grauslich, einen kastrierten Hund "Kastrat" zu nennen, auch wenns so heißt...

Laut § 6 Abs. 3 sind kastrierte Rüden und sichtlich trächtige und säugende Hündinnen nicht zugelassen, aber da steht nix von kastrierten Hündinnen...?

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben