kastation=gewichtszunahme!? umfrage

Labrador-Molosser-Mix, kastriert mit 8 Monaten, keine Gewichtszunahme, kein erhöhter Appetit, keine Fellveränderung.
 
Zwei Hündinnen:
Lucky, kastriert mit 8 Monaten - keine Gewichtszunahme
Naomi, kastriert mit 1,5 Jahren - keine Gewichtszunahme, ansonsten keine Veränderungen bei beiden Hunden feststellbar...
 
Felix: Schäfer-Husky-Collie-Eurasiermix
Kastriert mit 1,5 Jahren, zugenommen trotz gleicher Fütterung und
Bewegung
Jesse: Münsterländerirgendwasmix
Im Tierschutz sehr früh kastriert (kam zu mir mit ca. 7 Monaten) ist ein
bisschen moppelig.
Sein Bruder
James: aus dem gleichen Wurf, zur gleichen Zeit kastriert, ist bei gleicher
Fütterung eher schlank.
 
danke für eure berichte...ich hätte halt gern gelesen das die gewichtszunahme "verlässlicher" eintritt:o:D
 
2 Zwerglanghaardackel wurden mit ca. 10 Jahren bzw. 13 Jahren kastriert keine Gewichtszunahme, aber massive Veränderung im Haarkleid (Kastratenfell)

3 Mischlinge (1x 18 kg, 2x 30 kg) wurden mit 2 Jahren bzw. mit 15 Monaten kastriert - keine Gewichtszunahme
 
Mein Jack wurde mit 11 Monaten kastriert und war immer seeeeehr dünn. Inzwischen ist er 5 Jahre (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht) und hat 2 - 3 kg mehr als damals. Denke aber, dass es eher nicht an der Kastration liegt sondern daran, dass er etwas ruhiger geworden ist und nicht mehr ganz so hibbelig ist.

lg Cony
 
Golden Retriever Rüde, kastriert mit ca. 20 Monaten.
Keine Wesensveränderung (war davor schon ein Netter ;) ) - das Interesse am weiblichen Geschlecht hat bedeutend nachgelassen, er wird von "intakten" Rüden nicht mehr gemobbt/vermöbelt.

Zum Fressverhalten - typisch Golden, würde man ihn so lassen wie er wollte wäre er ein Fass. das hat in unserem Fall allerdings nix mit Kastration zu tun :D :D
Er wird einfach schlank gehalten, wiegt ca. 29 kg und sieht top aus :)

keine Fellveränderungen
 
Border Collie Rüde kastriert mit 3,5 Jahren.
Davor extrem schlechter Fresser und sehr aktiv

Gleich am Tag gleich nach der Narkoseerwachung
->sehr sehr großer Hunger, stiehlt und verschlingt alles was er findet.ich muss sehr auf die Figur achten obwohl Sporthund und viel körperlich gefordert wird
Unmengen an Fell bekommen und sehr fluselig
aber immer noch sehr aktiv und charakterlich Gott sei Dank nicht verändert:) Mein Goldstück Bärchen
 
Border Collie Rüde kastriert mit 3,5 Jahren.
Davor extrem schlechter Fresser und sehr aktiv

Gleich am Tag gleich nach der Narkoseerwachung
->sehr sehr großer Hunger, stiehlt und verschlingt alles was er findet.ich muss sehr auf die Figur achten obwohl Sporthund und viel körperlich gefordert wird
Unmengen an Fell bekommen und sehr fluselig
aber immer noch sehr aktiv und charakterlich Gott sei Dank nicht verändert:) Mein Goldstück Bärchen
genau das würde ich mir auch wünschen:o
ich hab mich erst wieder geärgert....hab ganze hühner günstig bekommen und ihm etwas hergerichtet, er frisst wie ein spatz....man muss es ihm richtig aufdrängen....
ein anderer hund schmatz und ist seelig mit so einem tollen papi.....
er ist eine katastrophe:rolleyes:
 
Also hab meinen Chihuahua Rüden mit 2.5 Jahren kastrieren lassen.
Er war wirklich dünn,jetzt frisst er endlich regelmäßig und ist trotzdem schlank!
 
Rüde, mit 11 Monaten kastriert, davor schlank (bedingt durch Darmparasiten), danach eher kräftig, wobei ich das auch mit dem Ende des Wachstums in Zusammenhang bringen würde.
Würd fressen bis er platzt, neigt zu übergewicht, ist aber noch im Normalbereich.
 
husky- mix, hündin, mit 10 monaten kastriert, keine gewichtszunahme und auch sonst keine veränderungen


lg jules
 
Oben