Kartoffelflocken woher?

Sandy_1983

Super Knochen
Hallo,

ich bin gerade dabei den Onkel "googel" zu quälen :D
Ich benötige KARTOFFELFLOCKEN, kennt jemand einen
Anbieter der ev. auch Liefert? (ist aber kein muss)

Danke im Voraus

:)
 
Ich kauf meine immer bei "Tierisch gute Sachen" im 9. Bezirk. Sind von Alsa glaub ich (müsste in der Küche gucken..bin zu faul *gg*), bin super zufrieden mit denen. Liefern tun sie glaub ich nicht, aber die sind eh ganz leicht zum Tragen und reichen für sehr lang, weil sie ja im Wasser auf ne riesen Menge quellen.
lg Alice
 
Ich kauf meine immer bei "Tierisch gute Sachen" im 9. Bezirk. Sind von Alsa glaub ich (müsste in der Küche gucken..bin zu faul *gg*), bin super zufrieden mit denen. Liefern tun sie glaub ich nicht, aber die sind eh ganz leicht zum Tragen und reichen für sehr lang, weil sie ja im Wasser auf ne riesen Menge quellen.
lg Alice

Kannst Du mir Bitte ca. den Preis und das Gewicht sagen?
Gerne auch per Pn ;-)
Danke
 
ich kaufs immer in der dogzone von pets bio world, die liefern auch (also pets bio world aber eher nicht nur einen sack kartoffelflocken *gg*)

der albrecht hat auch welche...
wieviel es kostet keine ahnung... aber mit kommens eher teuer vor...
 
ich kaufs immer in der dogzone von pets bio world, die liefern auch (also pets bio world aber eher nicht nur einen sack kartoffelflocken *gg*)

der albrecht hat auch welche...
wieviel es kostet keine ahnung... aber mit kommens eher teuer vor...


Danke ....
ich bräuchte es als "Ersatz" statt Kartoffelpüree, das Herr Balou jeden Tag
bekommt (natürlich nur mit Wasser angerührt).
Bis seine Darmflora wieder auf 1A ist.
Und mit den Flocken geht das schneller und macht nicht soviel Dreck vom Geschirr her :D

Weil wir barfen jetzt *freu* aber noch braucht der kleine Mann die Kartoffeln täglich 2x
 
Zuletzt bearbeitet:
cool! wobei die brauchen auch ca. 20 minuten zum ziehen...

hätte ich es heute nachmittag schon gewusst hätt ich dir welche gekauft und morgen mitgebracht- war heute essen für das bipsi kaufen... schade. wenn du bis nächste woche keine hast kann ich dir aber gerne welche mitnehmen! sagst mir halt bescheid!
 
cool! wobei die brauchen auch ca. 20 minuten zum ziehen...

hätte ich es heute nachmittag schon gewusst hätt ich dir welche gekauft und morgen mitgebracht- war heute essen für das bipsi kaufen... schade. wenn du bis nächste woche keine hast kann ich dir aber gerne welche mitnehmen! sagst mir halt bescheid!

Oh danke, das wäre nett, gebe gerne bescheid :)
Ja das macht nichts, aber alleine um 7 Uhr in der Früh (dann noch auskühlen lassen usw) das Püree kochen und und
ist etwas schräg :D
 
Fa. PETFROST <---klick
Draschstrasse 87
1230 Wien

ab 20,- Lieferung frei Haus

Bio Kartoffelflocke 500 g 3,90
Bio Kartoffelflocke 5 kg 35,90

lg
Friese

PS: Als Alternative gingen auch gekochte, zerstampfte Kartoffel. Geht schneller. ;)
 
Ich hab meine 5kg Bio-Kartoffelflocken von Lunderland :) Ich backe damit die Leckerli.

Kosten auch nur 29,90€

lg Nina
 
biiiiiiiiiiiiiitte rezept!!!!!!!!! meine hündin verträgt weder getreide noch pseudogetreide, alles schon versucht! daaaaanke :D
das ist eigentlich gar kein Geheimnis :D einige Rezepte hab ich hier ja schon mal online gestellt (Leckerlirezepte gesucht oder so war der Thread)

Generell, wenn man die Flocken in der Küchenmaschine noch zusätzlich etwas zerkleinert (geht sicher auch mitm Pürierstab :D ) kann man sämtliche Mehlsorten mit den Kartoffelflocken in herkömlichen Rezepten ersetzen.

In meinem Fall ist es hauptsächlich Leberbrot, also pürierte Leber + Öl + Eier mit Kartoffelflocken eindicken. Entweder bissl dünnflüssiger und am Blech ausstreichen oder fester in eine Kastenform oder ganz fest zu Kugeln :)

lg Nina
 
das ist eigentlich gar kein Geheimnis :D einige Rezepte hab ich hier ja schon mal online gestellt (Leckerlirezepte gesucht oder so war der Thread)

Generell, wenn man die Flocken in der Küchenmaschine noch zusätzlich etwas zerkleinert (geht sicher auch mitm Pürierstab :D ) kann man sämtliche Mehlsorten mit den Kartoffelflocken in herkömlichen Rezepten ersetzen.

In meinem Fall ist es hauptsächlich Leberbrot, also pürierte Leber + Öl + Eier mit Kartoffelflocken eindicken. Entweder bissl dünnflüssiger und am Blech ausstreichen oder fester in eine Kastenform oder ganz fest zu Kugeln :)

lg Nina

vielen vielen dank für den tipp- da werd ich gleich mal backen :D
 
Oben