kann mich so ärgern...

cose

Junior Knochen
pfau, ich kann mich so aufregen - aber erstmal der reihe nach.

ein bekannter von mir ist magyar-vizsla züchter. bei ihm hat eine frau angefragt wegen einem welpen, ihr ungefähr zweiter satz war die frage nach dem preis... naja, gut und schön, aber durch zufall habe ich dann erfahren, dass die gute frau (nachdem sie den züchter wegen dem preis gefragt hat) in ungarn angefragt hat, wo der hund ungefähr 2/3 kostet. noch dazu war ihr das dann zu teuer und die züchter hat gemeint, sie hat im herbst einen wurf von ihrer hündin mit einem rüden ohne stammbaum - diese welpen kosten dann nur 1/3 vom preis des österreichischen züchters.

vllt. reagier ich über, aber ich könnt mich da so aufregen! ich mein, warum nimmt sie sich dann einen rassehund? und was, wenn mal unerwartete tierarztkosten auf sie zukommen? wie zahlt sie das dann?

der züchter hat gemeint, so anfragen, wo die leute gleich nach dem preis fragen, nimmt er gar nimmer ernst. da weiß er dann eh, dass es im endeffekt nie was wird.
 
cose schrieb:
der züchter hat gemeint, so anfragen, wo die leute gleich nach dem preis fragen, nimmt er gar nimmer ernst. da weiß er dann eh, dass es im endeffekt nie was wird.


Ich kann beide Seiten verstehen. Zum Glück habe ich den Preis von "unserem Hund" schon letztes Jahr erfahren, als wir uns den Wurf im Spätsommer angeschaut haben (und da noch kein Thema war, das wir so einen Hund haben wollen...). Aber wenn man auf der einen Seite Billigangebote in Anzeigen findet und auf der anderen Seite nicht fragen darf, was eigentlich so ein Rassehund vom Züchter kostet, um nicht gleich in die "Geiz ist geil"-Ecke abgeschoben zu werden, ist das auch doof. Zumal ich auch denke, wenn ich nicht einfach geradeheraus nach dem Preis fragen kann ohne vorher lange palavern zu müssen, dann ist es für mich als Käufer auch ein bisschen so, das ich den Eindruck habe, das vielleicht eher vorher abgeklärt wird, ob mit mir ein Reibach zu machen ist oder nicht. ICH MÖCHTE ERST EINMAL DEN PREIS WISSEN... ob ich danach einen Hund NEHME bzw. der Züchter nach einem anschließendem Gespräch mir überhaupt einen verkaufen möchte, ist eine ganz andere Sache.

Ich denke schon, das viele Leute sich eine Rasse aussuchen, die (hoffentlich) halbwegs zu ihren Vorstellungen und ihrem Leben passt und das sie dann durchaus sich auch mal etwas schlauer machen darüber. Aber bitte wo, wenn nicht beim Züchter, sollen sie erfahren, was so ein Tier dann bitteschön kostet, um sich DANN vielelicht zu überlegen, ob es drin ist oder nicht?

Das jemandem so ein Tier zu teuer ist - das kann schon sein. Das hatten wir jetzt auch beim Pferdeverkauf, wo jemand dann noch unter Schlachtpreis gehen wollte und es uns als Gnade verkaufen wollte, das er ein wirklich super ausgebildetes Tier bekommt. Am liebsten aber geschenkt, weil er ja eine Reitschule hat (und nebenbei mit den Tieren auch handelt...) und da dürfen die Tiere nicht teuer sein (neben den Schulponys hat er dann seine Elitenachzucht stehen, die garantiert NICHT im Schulbetrieb landet...).

Wer von den üblichen Interessenten weiß denn schon, was eigentlich alles dazu gehört, wenn man Rassehunde züchtet? Eher doch die wenigsten.Anstatt also über solche Leute herzufallen, sollte man sie vielleicht eher darüber aufklären WARUM der Preis so ist. Das würde weit mehr Verständnis wecken und danach könnte man sich ja immer noch überlegen, ob man sich das Geld für einen Rassehund vom Züchter leistet oder nicht.

Bei uns wächst das Geld auch nicht auf Bäumen, wenn ich gefragt werde, was denn unser Hund so kostet, dann fällt den Leuten oft auch erst mal die Kinnlade herunter und die nächste Bemerkung meines Gegenüber enthält garantiert das Wort "Tierheim" oder "Billiger". Wenn ich aber erkläre, was letztlich allen dran hängt und was dem Züchter alles für Kosten entstehen, dann ist schon eher mal Verständnis da (für den Preis, nicht für uns, schließlich könnte man sich davon auch eine etwas bessere alte Möhre kaufen oder in Urlaub fahren oder etwas fürs Haus anschaffen).

Manuela
 
einem menschen, der sich etwas mit rassehunden beschäftigt, und das sollte man vielleicht, bevor man einen zu sich nimmt ;) sollte klar sein, daß ein hund mit fci papieren von einem seriösen züchter normalerweise so um die 800 - 1500 kostet. also warum sollte ich als erstes nach dem preis fragen?

natürlich ist da noch eine spanne, aber ich persönlich würde, wenn ich den hund unbedingt will und mir sicher bin, daß das die richtige zucht und der richtige hund für mich ist, auch 1500 zahlen... wenn ich als erstes nach dem preis gefragt hätte, hätte mich meine züchterin wohl auch hochkant hinausbefördert...

immerhin nimmt man so einen hund zu sich, weil man genau diese rasse möchte, sich hoffentlich im klaren ist, was man damit auf sich nimmt, möglicherweise ausstellungen besuchen möchte, mit dem hund einen bestimmten sport ausüben möchte, oder weil man einfach ein fan bestimmter rassehunde ist - und nicht weil der eine billiger als der andere ist!
 
hades schrieb:
einem menschen, der sich etwas mit rassehunden beschäftigt, und das sollte man vielleicht, bevor man einen zu sich nimmt ;) sollte klar sein, daß ein hund mit fci papieren von einem seriösen züchter normalerweise so um die 800 - 1500 € kostet. also warum sollte ich als erstes nach dem preis fragen?

natürlich ist da noch eine spanne, aber ich persönlich würde, wenn ich den hund unbedingt will und mir sicher bin, daß das die richtige zucht und der richtige hund für mich ist, auch 1500 zahlen... wenn ich als erstes nach dem preis gefragt hätte, hätte mich meine züchterin wohl auch hochkant hinausbefördert...

immerhin nimmt man so einen hund zu sich, weil man genau diese rasse möchte, sich hoffentlich im klaren ist, was man damit auf sich nimmt, möglicherweise ausstellungen besuchen möchte, mit dem hund einen bestimmten sport ausüben möchte, oder weil man einfach ein fan bestimmter rassehunde ist - und nicht weil der eine billiger als der andere ist!

"Danke"-Button gedrückt - so ist es...

Ich hatte gerade gestern ein nettes Telefonat: Habe eine 8monatige Junghündin zur Vergabe, Papiere, alles drum und dran, nur leider Zahnfehler (Prämolarenverlust). Die Dame teilt mir am Tel. mit, dass sie wegen der Hündin anruft und dass der Preis (350 EUR incl. Ausstattungspaket im Wert von 100 EUR) ihr viel zu hoch sei, da sie ja schliesslich auch noch sofort die Kastration zahlen müsse. Die Hündin ist 8 Monate! Es war mir nicht mal mehr wert zu diskutieren - ich teilte ihr nur mit, dass es sich um einen Fixpreis handelt und wir da leider nicht zusammenkommen würden. Punkt.
Keine Fragen nach der Hündin, gar nichts, nur der Preis war wichtig...

Grüsse,
Valerie
 
valerie, da hast du dir wenigstens zeit gespart und gleich nein sagen können ;)

ich versteh es halt nicht. wenn sich jemand einen lcd tv beim mediamarkt kaufen will, der 1500 € kostet, wird keiner hingehen und sagen - der ist mir viel zu teuer, ich möchte nur 500 zahlen. warum bei hunden? :rolleyes:
 
Ich denke auch, dass jeden klar sein muss einen Preis an die 1000 Euro zu zahlen (bei einem guten + seriösen Züchter)
Das Problem ist nur, dass es den meisten zu viel ist und diese dann einen Hund von einem Vermehrer nehmen, da es ja die gleiche Rasse ist, nur viiiiel billiger :rolleyes: (an die Gesundheit wird nicht gedacht...)
Aber bevor man nach dem Preis fragt, sollte man erst mal nach den Hunden und anderen Dingen fragen , meiner Meinung nach!
 
hades schrieb:
ich versteh es halt nicht. wenn sich jemand einen lcd tv beim mediamarkt kaufen will, der 1500 kostet, wird keiner hingehen und sagen - der ist mir viel zu teuer, ich möchte nur 500 zahlen. warum bei hunden? :rolleyes:

Weil es da ja viel billigere Angebote auch gibt :rolleyes: :o
 
eh - aber dann hol ich mir einen hund aus dem tierheim, zahl 200 € schutzgebühr, tu was gutes und hab nicht mehr ausgegeben als ich will. und wenn ich halt eine bestimmte rasse möchte, muß ich alle tierheime oder not-orgas abklappern und mich ggf. gedulden.
 
hades schrieb:
eh - aber dann hol ich mir einen hund aus dem tierheim, zahl 200 schutzgebühr, tu was gutes und hab nicht mehr ausgegeben als ich will. und wenn ich halt eine bestimmte rasse möchte, muß ich alle tierheime oder not-orgas abklappern und mich ggf. gedulden.

Ich stimm dir da voll und ganz zu, aber die meisten wollen einen möglichst billigen Rassehund, den sie ohne viel Aufwand schnell bekommen :rolleyes:
 
Jenny20 schrieb:
Ich stimm dir da voll und ganz zu, aber die meisten wollen einen möglichst billigen Rassehund, den sie ohne viel Aufwand schnell bekommen :rolleyes:


wie recht du leider hast.
und wenn wir ganz ehrlich sind, die leute haben einfach keine ahnung das es sowas wie zb die fci od ehu gibt.
sie sehen irgendwo einen hund der ihnen aus irgendwelchen gründen zusagt.
sie wollen so einen hund.
kaufen sich in den meißten fällen den bazar od gingen früher von tierhandlung zu tierhandlung wo man ja genug auswahl an moderassen hat:mad:

kaufen sich ihren malteser in der tschechei wo er nur 200 euro gekostet hat.
papiere brauchen sie keine weil sie wollen ja eh nicht züchten:rolleyes:
und bei uns sind die ja depat weil herr xy hat von frau xx gehört das die hiesigen züchter für so einen kleinen hund 1000 euro verlangen.
da wäre herr xy doch blöd soviel geld auszugeben wenns doch viel billiger geht und außerdem waren die hunderln dort eh so arm bei dem "züchter"
leider hat er a bissal entzundene augen, durchfall und starken juckreiz aber der ta meinte wenn herr xy zweimal wöchentlich in der praxis vorbeikommt bekommen sie das in den griff.
mit 5 jahren stirbt das hunderl dann an einem herzfehler und hatte starke patella
aber was solls der wagen ist schon wieder vollgetankt und es geht ab zum nächsten billigangebot.

warum sollte man da zu einem verantwortungsvollen züchter fahren und 1000 euro ausgeben:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

also ich versteh das schon:rolleyes: :mad:

realitätsnahe grüsse
romana
 
Grundsätzlich finde ich auch - egal bei was - Qualität hat seinen Preis. Und da braucht man sich nicht wundern. Und ich hab kein Problem für einen gut aufgezogenen gesunden Welpen einen angemessenen Preis zu bezahlen.

Trotzdem muss ich @Manuela recht geben - zum einen was ist daran so schlimm, wenn sich jemand erkundigt was der Hund kostest (er kann es ja nicht erschnuppern) und zum anderen gibt es sicher viele Leute, die nicht eben mal so einfach 1000 Euro auf einmal haben. Gar nicht gemeint, dass sie das nicht ausgeben würden - sondern weil sie´s einfach nicht haben bzw. danach kaum noch Geld haben.

Bezüglich Krankheit, Operation oder so - nur als Beispiel - mein Pferd musste heuer im Sommer 3 Monate mit einer sehr schweren Verletzung in Kliniken stehen. Um die Summe für die Kliniken hätte ich wohl viele Rassehunde bekommen oder ein gutes neues Pferd. Trotzdem hätte ich vor der Verletzung, wenn mich jemand gefragt hätte, gesagt, dass ich im Moment kein Geld für einen zweiten Hund oder ein zweites Pferd habe. Trotzdem hat mein Pferd die bestmöglichste Behandlung bekommen und auch mein Hund bekommt die bestmöglichste Krebstherapie, auch wenn sie noch so kostenintensiv ist.
 
Tipsy schrieb:
Grundsätzlich finde ich auch - egal bei was - Qualität hat seinen Preis. Und da braucht man sich nicht wundern. Und ich hab kein Problem für einen gut aufgezogenen gesunden Welpen einen angemessenen Preis zu bezahlen.

Trotzdem muss ich @Manuela recht geben - zum einen was ist daran so schlimm, wenn sich jemand erkundigt was der Hund kostest (er kann es ja nicht erschnuppern) und zum anderen gibt es sicher viele Leute, die nicht eben mal so einfach 1000 Euro auf einmal haben. Gar nicht gemeint, dass sie das nicht ausgeben würden - sondern weil sie´s einfach nicht haben bzw. danach kaum noch Geld haben.

Bezüglich Krankheit, Operation oder so - nur als Beispiel - mein Pferd musste heuer im Sommer 3 Monate mit einer sehr schweren Verletzung in Kliniken stehen. Um die Summe für die Kliniken hätte ich wohl viele Rassehunde bekommen oder ein gutes neues Pferd. Trotzdem hätte ich vor der Verletzung, wenn mich jemand gefragt hätte, gesagt, dass ich im Moment kein Geld für einen zweiten Hund oder ein zweites Pferd habe. Trotzdem hat mein Pferd die bestmöglichste Behandlung bekommen und auch mein Hund bekommt die bestmöglichste Krebstherapie, auch wenn sie noch so kostenintensiv ist.

ich finde es auch nicht verwerflich nach dem preis zu fragen.
im gegenteil
aber nicht gleich als zweiten satz.

das mit deinem pferd kann ich gut verstehen.
das was mich meine notgerettete stute gekostet hat, da hätt ich mir schon ein halbes gestüt kaufen können:o
aber was tut man nicht alles für sein tierchen:)

ich habe auch nicht so im ärmel 1000 euro.
aber man nimmt sich ja auch nicht von einer minute auf die andere einen hund vom züchter.
da sollte schon eine gewisse struktur dahinter stehen.

urlaub nehmen
sachen einkaufen
und vorallem sparen was das zeug hält;)

lg romana
 
Also.....meine Erfahrungen mit Hundekäufern sind geteilt.
Es gibt Leute die sehr wohl wissen wie hoch der Preis eines Rassehundes ist und da gibt es auch keine Diskusionen darüber. Die haben aber auch eine Vorstellung wie "ihr Welpe" aufgewachsen sein soll usw.
Und dann gibt es welche, die statt "Grüß Gott oder guten Tag" ins Telefon plären "was kostet der Hund". Keine Frage nach den Eltern , keine Frage wie sie aufwachsen usw. Eine Desinteresse sondersgleichen. Da spielt nur der Preis eine Rolle, und sogar die Rasse ist denen egal, Hauptsache billig!

Noch etwas......auch Rassehunde aus dem Ausland (Tschechei) haben ihren Preis wenn sie von einem seriösen Züchter kommen. Billig sind nur die, die irgendwo im Hinterhof oder Stall vermehrt werden.
Ich persönlich u. als Züchter finde es schlimm, wenn die Leute absolut nichts interessiert. So eine Ignoranz find ich abstossend und kommen für mich als "Käufer" nie in Frage. Bei mir kann jeder meine Meute sehen und wer sich dafür nicht interessiert...........ist bei mir falsch.
Ist nur traurig dass einem Lebewesen oft nicht mal ein Hauch von Interesse entgegen gebracht wird, dafür aber der Preis das Allerwichtigste ist.

Wenn sich jemand normal nach dem Preis erkundigt, ist es nicht schlimm und auch normal, aber die Art und Weise wie........... da gibt es enorme Unterschiede.
lg.
Doris
 
Bei mir ist das so gelaufen...
Ich habe mich nach einiger Überlegungszeit und Anschauen und Vergleichen von homepages der Züchter für einen österreichischen Züchter entschieden, nachdem ich auch schon viel Gutes über ihn gehört hatte. Das war vor fast 3 (!) Jahren... Ich habe "meinen" Züchter einige Male besucht, zu verschiedenen Jahreszeiten, habe also auch gesehen, wie die Welpen aufwachsen... Mein Züchter hängt mit Leib und Seele an seinen Hunden und es kommt bei ihm auch vor, dass er einen Bewerber ablehnt, wenn er das Gefühl hat, dass "sein" Hund nur aus Prestige- oder aus anderen Gründen genommen werden würde.
Ich habe erst nach fast 2 Jahren des Kennenlernens nach dem Preis gefragt. Und ich würde jeden Preis für seine Hunde zahlen! Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, sozusagen nach "billigeren Angeboten" in Bazaren oder sonst wo zu suchen. Es ist schließlich kein Gegenstand, kein Möbel, kein Auto oder sonst irgendetwas, das ich haben möchte, sondern ein Lebewesen, mit dem ich mein Leben in Zukunft teilen möchte! Jeder "Züchter-Hund" hat einen gewissen Preis. Aber... dass ich mit einem Züchter sozusagen zu um den Preis zu feilschen beginne...nein, das könnte ich nicht, denn es würde in meinem Augen das Lebewesen Hund entwürdigen.
Meine Lisa ist jetzt 4 Wochen alt, wunderschön, gesund und wird vom Züchter bestmöglich auf ihr weiteres Leben vorbereitet.
 
ja, meine hündin ist auch aus tschechien und hat 1000 € gekostet. :D

hab auch so kommentare geerntet wie "was, du nimmst dir einen hund aus der tschechei und zahlst soviel dafür, schön blöd", aber mei, was kümmern mich die leut ;)
 
hades schrieb:
ja, meine hündin ist auch aus tschechien und hat 1000 gekostet. :D

hab auch so kommentare geerntet wie "was, du nimmst dir einen hund aus der tschechei und zahlst soviel dafür, schön blöd", aber mei, was kümmern mich die leut ;)

entweder wollen einige nicht richtig lesen oder ich hab mich dermassen falsch ausgedrückt:(

ich schmälere weder einen malteser noch einen seriösen züchter in der tschechei.
das war regelrecht ein von mir (fast) erfundenes beispiel.
das ein fci züchter in der tschechei seinen welpen nicht um 200 euro abgeben "kann" ist klar.
ein vermehrer jedoch schon.
und selbst vermehrer in österreich verlangen mehr als in eher ärmeren ländern.
er hat sich ja schließlich auch an gewisse regeln der beispielsweise FCI zu richten und nur weil es günstiger ist als zum beispiel bei uns in Ö heißt es nicht das der tschechische schlechter ist.
kein hund von einem verantwortungsbewußten züchter ist schlecht egal ob der nun vom ehemaligen ostblock ist od von nigeria.
die leute verdienen einfach weniger als bei uns und deshalb sind die hunde oft günstiger-nicht mit billiger zu verwechseln- als in Österreich:)

also ich hoffe alle unklarheiten somit aus der welt geräumt zu haben!

lg romana
 
bin froh, dass das einige hier nachvollziehen können.

ich sage ja nicht, dass man gar nicht nach dem preis fragen kann, aber es war wirklich der zweite kommentar von der dame. und dann noch die frage an die ungarische züchterin, dass ihr der hund immer noch zu teuer ist *kopfschüttel* ja, wenn ich das geld für einen rassehund nicht habe, dann hol ich mir doch einen aus dem tierheim oder einem "unfall", wo die welpen dann wenigstens einen guten platz bekommen.

die züchterin hat ihr auch vorgeschlagen, doch vorbeizukommen und sich die welpen anzuschauen - aber ihr waren 3 1/2 stunden fahrt zu weit! ich mein *hallo?* billig und gleich ums eck, oder wie? nur keinen aufwand...
 
Ja das hab ich vergessen noch zu sagen......oft sind denen auch 20 min Fahrtzeit zu weit :D
Aber im Ernst..........wenn ich was will, noch dazu ein Lebewesen welches mich doch einige Jahre meines Lebens begleiten will/soll, dann erkundigt man sich doch genau oder? Auch ich bin schon sehr weit gefahren um "mein Tier" zu bekommen.
Aber die Bequemlichkeit mancher Menschen, ist unbeschreiblich oder ist es auch nur eine Ausrede :confused: keine Ahnung !
Jedem Gegenstand , sei es ein Auto, Fernsehr usw. wird oft mehr Aufmerksamkeit entgegen gebracht als einem Tier. Das ist es , was mich sehr stört bzw. verstört.
lg.
Doris
 
Mein Welpe wird auch aus dem "Ausland" kommen, aber es gibt sowohl im Ausland Seriöse Züchter, genau so wie es in Österreich schwarze Schafe gibt, Informieren ist wichtig.
 
@Larissa

Genau............das ist es.
Gute gesunde Hunde/Katzen findet man auch im Ausland bei seriösen Züchtern. Nur ist dort der Preis auch kein Schleuderpreis wie manche glauben. Eine seriöse Zucht kostet und man hat seine Auflagen zu erfüllen, die eigentlich für einen seriösen Züchter selbstverständlich sind.:)

Schwarze Schafe findet man im In- u. Ausland. Das ist Vereinsunabhängig !
 
Oben