Kann ein Hund trainiert werden, Katzen zu vertragen?

Ronnyboy

Neuer Knochen
Hallo,
Wir haben einen Pflegehund bei uns seit 3 Monaten. Wir würden ihn gern selbst adoptieren aber er "jägt" unseren Katzen. Unser Hundetrainer meint, dass man das trainieren kann. Hat jemand schon eine erfolgreiche Methode benutzt/herausgefunden?
 
Hallo,

Ich hab grad in einem anderen Beitrag genau über dieses Thema geschrieben.
Als ich meine Hündin aus dem Tierschutzhaus übernommen habe,wollte sie meine beiden "Hundeerfahrenen" Katzen auch immer jagen,und ich glaub,wenn sie die beiden erwischt hätte wäre wohl auch was passiert.
Zurück ins Tierheim wollte ich sie aber auf gar keinen Fall bringen.

Es hatte fast ein halbes Jahr gedauert,aber es hat sich wirklich gelohnt.
Die ersten Wochen hab ich mich mit meiner Hündin ins Vorzimmer gesetzt (Beißkorb und Leine-ganz wichtig,damit sie den Katzen nicht nachhetzen konnte),habe die Tür zum Katzenzimmer aufgemacht,und darauf gewartet bis die beiden draußen waren.Dann hab ich mal beobachtet was die Katzen gemacht haben.Meine Hündin musste dabei immer bei mir Sitz machen.
Nach einiger Zeit haben die Katzen von ganz alleine vorsichtig versucht Kontakt zur Hündin aufzunehmen.
Nächster Schritt war den Beißkorb wegzulassen.Wichtig ist nur,nicht zu früh von der Leine lassen.Denn wenn der Hund den Katzen wieder nachhetzt kannst du von vorne wieder anfangen.
Zwischendurch wieder Leckerli,wenn Hundi brav ist.
Nach etlichen Monaten sind die Katzen dann zu meiner Hündin hergekommen und haben sich mit dem Köpfchen richtig reingeschmust in sie.
Und seitdem lieben sie sich alle.

Mit viel Liebe und Geduld schaffst du das schon.

Drücke dir fest die Daumen.
Petra
 
Ja, wenn man am Anfang immer nur wenig Katze zufüttert:D

ich hab ma dacht, ohne fell bestimmt :D

sorry:)

meine erfahrung: mit einer selbstbewussten souveränen katze ist es kein problem auch schon erwachsene hunde an die katze zu "gewöhnen"
nur reicht die katze alleine nicht, der katzenhalter muss schon auch coolness zeigen und seiner katze vertrauen :)
 
Das kommt meines Erachtens nun wirklich auf den Hund an. Ein alter Jäger ist einfach ein alter Jäger..... da bedarf es einiger Arbeit mit nicht 100% igen Erfolgsaussichten.
 
Ist schwierig eine 100% Garantie gibts sowieso nicht,wen ich eins gelernt habe ist es "Klein Adlerauge sei Wachsam".
Mein Aaron ist von klein an mit unseren Katzen aufgewachsen,die haben zusammen gekuschelt alles,und heuer im Sommer hat er eine davon schwer verletzt:(.Gott sei Dank hat sie sich wieder erholt,aber die halbe Nase ist futsch)
Was der Auslöser war ich weiss es net.
 
Meine Hündin hatte Katzen zum Fressen gerne als ich sie bekam. Es dauerte 10 Monate bis sie kapiert hat, dass Katzen nicht gegessen oder gerissen werden. Jetzt kuschelt sie mit Katzen, schleckt sie ab und sonst was, aber ich würde sie nie alleine im Raum lassen bei den Katzen wenn ich nicht da bin. Man kann ihr nicht 100 % vertrauen und wenn ich nicht da bin weiß ich, dass sie die Katzen jagt und hinschnappt, keine Ahnung warum, aber ist so. Daher trenne ich wenn ich nicht zuhause bin. Im Garten allerdings können die Katzen überall aus und flüchten wenn mal was wäre. Aber traun tu ich ihr fast 5 Jahre später noch immer nicht und das hat seine Gründe.

LG Sylvia
 
ein Hund der ein erfahrener Katzenjäger und -töter ist, wird sicher nicht mehr umerzogen werden können und ich würde da auch keinerlei Risiken eingehen...
Hunde die nur mal nachlaufen...aber nicht wirklich töten wollen, lernen sehr schnell, dass die Katzen nicht gejagd werden dürfen...
 
Das kommt meines Erachtens nun wirklich auf den Hund an. Ein alter Jäger ist einfach ein alter Jäger..... da bedarf es einiger Arbeit mit nicht 100% igen Erfolgsaussichten.

Ich finde auch, dass das auf den Hund drauf ankommt!
wir haben auch seit 3 Wochen einen Kater und am Anfang haben sich die beiden auch nicht verstanden, aber mittlerweile spielen sie miteinander und schlafen gemeinsam im Bett!
 
Oben