Kaninchen zu vergeben

  • Ersteller Ersteller Elke
  • Erstellt am Erstellt am
E

Elke

Guest
Also - kurz zur Vorgeschichte - neben unserem Pferdestall leben einige (viele) Kaninchen. Gehören tut sie im Grunde niemanden, angeblich wurden sie mal dem Nachbarn über den Zaun geworfen. Mittlerweile bevölkern sie natürlich auch unsere Weiden und den Stall weil sie da ja quasi Vollpension haben (Gras, Heu, Stroh, Körner). Grundsätzlich stören sie uns auch nicht, aber es werden halt immer mehr. Jetzt haben wir mal versucht zumindest die "Kaninchen-Familie", die direkt bei uns im Stall ist einzufangen mit einer Lebendfalle bzw. viel Geschick.
Hab somit auch schon insgesamt 7 Kaninchen an meine Freunde/Bekannten/Familie vermittelt. Vor allem die ganz Kleinen waren natürlich kein Problem zu vermitteln.

Jetzt haben wir aber noch einige Halbwüchsige (sind ca. 3-4 Monate) eingefangen sowie ein Elternpaar.

Wenn ich mich beim Geschlecht nicht irre würden folgende Ninchen ein Zuhause suchen (entweder zu zweit oder zu einem anderen Kaninchen dazu):

+semmelfarbenes Männchen (ca. 4 Monate)
+dunkelgraues (fast schwarz) Männchen mit hellen Konturen (ca. 4 Monate)
+weiß mit schildpattfarbenes Weibchen (ca. 3 Monate)

+dunkelschildpattfarbenes Muttertier (ca. 1-1,5 Jahre) hatte bei uns im Stall 2 x Junge sind alle vermittelt bis
auf das oben angeführte Weibchen
+semmelfarbenes Vatertier (Alter unbekannt)

Wobei wir bei den Weibchen wohl noch warten, ob sie vielleicht (schon wieder) trächtig sind.

Fotos werde ich sobald wie möglich nachbringen. Kontakt gerne PN oder Tipsy@gmx.at
 
Hi du!!

Die Weiberl werden wohl sicher trächtig sein!!
Event. können wir dir bei der Vermittlung helfen bzw einige Tiere erstmal zu uns in Pflege nehmen wenn ihr wollt!

Wenn ja mail bitte der Gertraud unter gertraud.herzog@whe.at sie is unsere Hasenmammi!

Lg Petra
 
Hi Petra!

Danke erstmal für Dein Angebot. Sobald ich zu meiner Mailbox komm (kann hier im Büro nicht mailen) werd ich mich mal bei Hasenmami Gertraud melden. Mir geht´s vor allem um die Vermittlung an gute Plätze - Platz ist im Stall jetzt im Sommer ja genug, weil die Pferde ja draußen sind. Haben sie im Moment getrennt nach Geschlechtern in den Pferdeboxen mit reichlich Futter.

Nun, ich weiß nicht wie schnell Kaninchen wieder aufnehmen, aber ich denke auch, dass vor allem das Muttertier schon wieder trägt. Die Jungen sind jetzt ca. 7-8 Wochen und fressen mittlerweile absolut selbständig. Kommen heute oder morgen ins neue Zuhause.

lg Elke
 
Häsinen sind sofort nach der Geburt wieder aufnahmebereit.
Also ist sie sicher bereits wieder trächtig.

Sind die Tiere nach Geschlechtern getrennt?
Rammler können bereits mit 12 Wochen Geschlechtsreif sein!!
Die Babyrammler sollten deshalb Frühkastriert werden (vor der 12. Woche), dies hat auch den Vorteil das man sie nach dem Kastrieren nicht von den anderen trennen muß. Werden sie später kastriert muß man sie 6 Wochen getrennt halten, denn solange können sie noch zeugen.

Falls Du Hilfe brauchst, bzw. fragen hast.. einfach melden :)
Entweder PN oder Email an mich: sylvia.ungersboeck@kaninchenhilfe.at oder
info@kaninchenhilfe.at
 
Darleene schrieb:
Sind die Tiere nach Geschlechtern getrennt?

Elke schrieb:
Haben sie im Moment getrennt nach Geschlechtern in den Pferdeboxen mit reichlich Futter.

Darleene schrieb:
Falls Du Hilfe brauchst, bzw. fragen hast.. einfach melden :)
Entweder PN oder Email an mich: sylvia.ungersboeck@kaninchenhilfe.at oder
info@kaninchenhilfe.at

Ein herzliches Danke - sobald Fragen/Probleme auftauchen nehm ich das Angebot dankend an.

Fotos möchte ich auch sobald wie möglich reinstellen - Problem ist nur, dass ich im Moment ewig lang im Büro sitz und so nicht zum Pc bei meinem Eltern komme wg. Foto reinstellen.

Die Jungen wurden gestern abgeholt - wenigstens das ist positiv!
 
Also +semmelfarbenes Vatertier ist nun auch seit vorgestern vermittelt.

Und die beiden Damen werden immer dicker - also ich bin mir sicher da gibt´s bald Nachwuchs.....!

Die zwei Jungmänner suchen nach wie vor.......!Wobei der dunkle mittlerweile ziemlich zutraulich. Der semmelfarbene hat noch etwas Angst, wenn man ihn nehmen will.

Bilder - so hoffe ich bekomm ich jetzt am WE endlich in den Pc!
 
Meine Freundin kann ein oder zwei trächtige(s) Weibchen in Pflege nehmen!
Bei Interesse bitte eine pn.

mfg Alicia
 
Alicia schrieb:
Meine Freundin kann ein oder zwei trächtige(s) Weibchen in Pflege nehmen!
Bei Interesse bitte eine pn.

mfg Alicia

@Alicia - danke für das Angebot. Uns geh´s halt vor allem um die Vermittlung an ein gutes Zuhause. Platz- und Futterangebot haben wir im Moment reichlich d.h. es ist auch kein Problem, wenn sie die Jungen bei uns bekommen. Das haben sie ja sogar vorher schon gemacht, als wie sie noch nicht eingefangen hatten.
Trotzdem nochmals ein großes Danke!
 
So, nun bin ich endlich dazu gekommen die Fotos auf den Pc holen, wobei ich mittlerweile zwar schon neue gemacht hab, der Stick aber bei einer Freundin von mir ist.....naja, egal.....ich stell mal die rein die ich hab!

Ein Zuhause suchen noch:

1 semmelfarbenes Jungmännchen
1 dunkles (fast schwarzes) mit hellen Konturen, auch Jungmännchen

1 schildpattfarbenes Muttertier + in naher Zukunft 6 Junge
1 weiss mit schildpattfarbenes Jungweibleich, dass sicher auch trächtig ist

Außerdem NEWS - Muttertier hat am Samstag ihre Babys bekommen - nachdem wir nicht allzuviel stören wollen, haben wir nur kurz ins Nest geschaut und haben 6 Ninchenbabys gezählt!

Häng dann auch gleich mal Muttertier ran.....
 
Dann gleich mal die wohl auch werdende Jungmutter mit ihrem Vater (der schon weg ist).
 
Nochmal gemeinsam mit dunklem Jungmann......in die Ecke gedrängt der helle Jungmann - schaut aus wie Vatertier nur um einiges zarter.
 
Und hier noch ein paar Bilder von den süßen Jungninchen, die zum Glück schon vergeben sind........aber wie gesagt, es ist ja leider schon wieder genug "Nachschub" da! Sind übrigens dann wohl Vollgeschwister......*ggg*
 
Bei der Jungmutter vermuten wir den dunklen Jungmann als Vater ihrer zukünftigen Kinder (ihr eigener ist das semmelblonde "Vatertier" und die Mutter das schildpattfarbene "Muttertier")- zumindest waren die beiden als sie noch frei waren immer zusammen.
 
*schieb*

Die Ninchen suchen noch immer!

Jungmutter hat leider ihre Jungen tot geboren (sahen auch irgendwie sehr riesig aus)- sie selbst ist aber zum Glück wohlauf und sucht nach wie vor ein gutes neues Zuhause!
 
Kitana schrieb:
ist "ninchenbaby3" (2 postings weiter oben) ein Rammler? weiß man schon was?

Ninchenbaby3 wäre ein Rammler ist aber schon weg (alle drei Babys-wie oben schon mal geschrieben).

Aber die Babys von Muttertier gedeihen prächtig - sind jetzt 10 Tag alt und da ist sicher auch ein Rammler dabei......*ggg*
Wir wollen nicht zu viel und zu oft rein schauen, dürften aber wieder einige semmelgelbe dabei sein - außerdem eines mit schwarze Flecken.
 
Wir haben ja den Fehler gemacht und uns nur ein Kaninchen angeschafft - drum wollen wir nun einen noch riesigeren Käfig basteln um uns ein zweites anzuschaffen.
Wir haben einen kastrierten kleinen männlichen Hoppler ^^

Die Frage, ob es ein Rammler ist, war etwas unglücklich formuliert, da ich nur das Geschlecht wissen wollte *g* ob Männlein oder Weiblein hätte da nicht im Vordergrund stehen sollen.
 
Kitana schrieb:
Wir haben ja den Fehler gemacht und uns nur ein Kaninchen angeschafft - drum wollen wir nun einen noch riesigeren Käfig basteln um uns ein zweites anzuschaffen.
Wir haben einen kastrierten kleinen männlichen Hoppler ^^

Die Frage, ob es ein Rammler ist, war etwas unglücklich formuliert, da ich nur das Geschlecht wissen wollte *g* ob Männlein oder Weiblein hätte da nicht im Vordergrund stehen sollen.

Ach so - Du meintest ob der überhaupt noch zu haben ist. Alles klar. Wie gesagt, die drei sind zum Glück schon vergeben.

Zuhause suchen tun immer noch:

1. ein semmelblonder Jungmännchen (ca. 4-5 Monate)
2. ein dunkler (mit hellen Konturen) Jungmännchen (ca. 4-5 Monate)

3. weiß mit schildpattfarbener Scheckung Jungweibchen (ca. 4-5 Monate)

4. ein schildpattfarbenes Weibchen und sechs bis acht 10 Tage alte Babys, wenn sie denn alt genug sind.

Würd mich natürlich freuen, wenn eines oder mehrere bei Dir ein Zuhause finden würden......!
 
Oben