kaninchen im kinderzimmer?

die-mami

Super Knochen
seit anfang der woche haben wir einen rammler namens "lisa" bei uns, er hatte nur noch 664g, die anderen kaninchen haben ihn nicht mehr fressen lassen. aber er nimmt täglich zu, ist gesund und munter und macht unsere wohnung unsicher.

ursprünglich war es nicht geplant ihn zu behalten aber er verzaubert uns jeden tag aufs neue mit seinen kleinen besonderheiten. jetzt lebt er noch im badezimmer (wenn ich heimkomme wird die türe geöffnet und er darf in der wohnung hoppeln, nachts wird er wieder gut verwahrt, ich trau xuxu nicht so ganz) und naja, sollte die entscheidung fallen dass wir ihn behalten soll er in einen käfig umziehen, kastriert werden und eine partnerin bekommen.

allerdings ist unsere wohnung nicht sehr gross, die einzige möglichkeit einen käfig aufzustellen wäre das kinderzimmer, doch da stellt sich die frage ob es gut für kaninchen und kind wäre? unter tags ist es dort ruhig weil niemand zuhause ist beziehungsweise die kleine meist im wohnzimmer spielt wo ich sie im auge haben kann. auch wenn lea zum glück nicht lärmempfindlich ist stellt sich mir trotzdem die frage ob kaninchen zur bettgehzeit nicht zu laut sind...? sie wären zwar höchstwarscheinlich um diese zeit sowiso auf freilauf in der wohnung aber sie sollten ja auch nachts die kleine nicht aufwecken.

hat da jemand erfahrung?

lg anna
 
Also erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nickelchen.

Bzgl Kinderzimmer, ist theoretisch kein Problem ABER, Kaninchen sind höchst bewegungsfreudige Tiere. Sie sind dämmerungsaktiv, bedeutet, wenn das Kind schlafen geht und das tier in den Käfig muss, ist seine Hauptzeit. Handelsübliche Käfige sind auch überhaupt nicht geeignet für Kaninchen. Man sagt, mind. 2qm pro Tier, also mind 3-4qm für zwei Tiere plus natürlich Auslauf täglich.Eine Möglichkeit ist, - da Kaninchen sehr reinlich sind und ihre Kloecken nutzen - mit "Gehegeelementen -eine Ecke im zimmer abzutrennen, ein-zwei Käfigunterschalen als Klo rein, noch Spiel- und Versteckmöglichkeiten und schon ist ein wunderbarer Innenstall geschaffen.

schau mal hier
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=13132

da sind einige Anregungen.:)
 
Soll der kleine alleine bleiben? Nein ich würde es nicht ins Kinderzimmer stellen weil diese Tiere sehr Nachtaktiv sein können und viel wirbel machen. Meine Tochter hat einen sehr, sehr guten schlaf aber die kaninchen haben sie immer geweckt.
 
Soll der kleine alleine bleiben? Nein ich würde es nicht ins Kinderzimmer stellen weil diese Tiere sehr Nachtaktiv sein können und viel wirbel machen. Meine Tochter hat einen sehr, sehr guten schlaf aber die kaninchen haben sie immer geweckt.

Nein, sie hat ja geschrieben, dass da noch ein Mädchen zu kommt.
 
also ich habe meine ninchens schon immer im kinderzimmer gehabt, nun in der eigenen wohnung auch im schlafzimmer, mögen manche für verrückt erklären, aber das scharren in der nacht oder etwaige geräusche hört man nach einer zeit nicht mehr. ist wie bei den leuten die neben der kirche wohnen:)

ich finde es für mich feiner die zwerge im schlafzimmer zu haben: weil, ich dort am meisten platz weggeben kann, brauche ja nur bett und kasten.
weiters haben sie dort ruhe von fernseher, radio, kein kochgestank, keine zigarettenrauch oder sonstige sachen.

praktischer würde ich nur noch ein eigenes kaninchenzimmer finden.:)
 
Ich hab vier Hasen die in unseren "eigentlichen" Gästezimmer untergebracht sind.

Es steht zwar noch ein Sofa drinnen aber sonst hat es nicht mehr viel mit Gästezimmer zu tun :-)

Sie sind zwar unter Tags in einen Gehege aber wenn ich heimkomm dürfen Sie raus.

Nächstes Monat ziehen wir in ein Haus, da werden sie in einen Zimmer im Dachgeschoß untergebracht, da wird aber dann auch das ganze Zimmer mit TEichfolie ausgelegt und gehört ihnen.

Is halt leider nicht in jeden Haushalt möglich.
 
Ich denke auch das sie zu laut sind für´s Kinderzimmer. Die können ganz schönen Lärm machen und tun es auch meist ;)
Bei uns haben sie einen ganzen Raum für sich und im Sommer sind sie im Garten - aber Schweinderln sind sie schon...die machen überall hin :D
Die pfeiffen auf Ihre Klo´s.

Eine Ecke im Kinderzimmer ist glaube ich auch nicht so gut weil die den Dreck - sprich Einstreu ja weiß gott wo verteilen...da hast dann alles im Kinderzimmer verstreut (bleibt ja auch super an den socken hängen ) :D

hmmm, anderen platz hast gar keinen?

LG Nicole
 
vielen dank für eure lieben antworten, wir hatten uns entschieden - er bleibt. hab schon wegen mehrstöckigen käfigen geschaut und auch durchaus was passendes gefunden.

aber leider ging es in den letzten tagen rapide bergab mit ihm. er nahm wieder ab, bekam schrecklichen durchfall... der grund war warscheinlich dass er tagelang nichts oder kaum gefressen haben muss und sein verdauungssystem einfach zu kaputt war :( er hat uns leider in der nacht verlassen...

deshalb wird so schnell kein ninchen bei uns einziehn...

traurige grüsse

lg anna
 
Oben