die-mami
Super Knochen
seit anfang der woche haben wir einen rammler namens "lisa" bei uns, er hatte nur noch 664g, die anderen kaninchen haben ihn nicht mehr fressen lassen. aber er nimmt täglich zu, ist gesund und munter und macht unsere wohnung unsicher.
ursprünglich war es nicht geplant ihn zu behalten aber er verzaubert uns jeden tag aufs neue mit seinen kleinen besonderheiten. jetzt lebt er noch im badezimmer (wenn ich heimkomme wird die türe geöffnet und er darf in der wohnung hoppeln, nachts wird er wieder gut verwahrt, ich trau xuxu nicht so ganz) und naja, sollte die entscheidung fallen dass wir ihn behalten soll er in einen käfig umziehen, kastriert werden und eine partnerin bekommen.
allerdings ist unsere wohnung nicht sehr gross, die einzige möglichkeit einen käfig aufzustellen wäre das kinderzimmer, doch da stellt sich die frage ob es gut für kaninchen und kind wäre? unter tags ist es dort ruhig weil niemand zuhause ist beziehungsweise die kleine meist im wohnzimmer spielt wo ich sie im auge haben kann. auch wenn lea zum glück nicht lärmempfindlich ist stellt sich mir trotzdem die frage ob kaninchen zur bettgehzeit nicht zu laut sind...? sie wären zwar höchstwarscheinlich um diese zeit sowiso auf freilauf in der wohnung aber sie sollten ja auch nachts die kleine nicht aufwecken.
hat da jemand erfahrung?
lg anna
ursprünglich war es nicht geplant ihn zu behalten aber er verzaubert uns jeden tag aufs neue mit seinen kleinen besonderheiten. jetzt lebt er noch im badezimmer (wenn ich heimkomme wird die türe geöffnet und er darf in der wohnung hoppeln, nachts wird er wieder gut verwahrt, ich trau xuxu nicht so ganz) und naja, sollte die entscheidung fallen dass wir ihn behalten soll er in einen käfig umziehen, kastriert werden und eine partnerin bekommen.
allerdings ist unsere wohnung nicht sehr gross, die einzige möglichkeit einen käfig aufzustellen wäre das kinderzimmer, doch da stellt sich die frage ob es gut für kaninchen und kind wäre? unter tags ist es dort ruhig weil niemand zuhause ist beziehungsweise die kleine meist im wohnzimmer spielt wo ich sie im auge haben kann. auch wenn lea zum glück nicht lärmempfindlich ist stellt sich mir trotzdem die frage ob kaninchen zur bettgehzeit nicht zu laut sind...? sie wären zwar höchstwarscheinlich um diese zeit sowiso auf freilauf in der wohnung aber sie sollten ja auch nachts die kleine nicht aufwecken.
hat da jemand erfahrung?
lg anna