Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Info: Suzuki haben wir gemeinsam mit ihrer Schwester Yamaha aufgenommen - ihre Besitzerin geht ins Ausland und hat sich daher für ene Abgabe der Tiere entschieden. Auch Suzuki muss dringend kastriert werden und auf artgerechte Ernährung umgestellt werden. Ein Leben außerhalb eines Käfigs scheint ihr fremd zu sein und momentan scheint sie etwas überfordert mit Zuwendung und Platz. Mit etwas Geduld wird sich Suzuki sicherlich wohler fühlen in ihrer neuen Umgebung.
Info: Yamaha haben wir gemeinsam mit ihrer Schwester übernommen. Obwohl sie zwei Jahre bei ihrer Besitzerin lebten, dachte diese einen kastrierten Rammler zu haben. Der Irrtum war schnell aufgeklärt - Yamaha ist eindeutig ein Weibchen und leider auch eine Kastrationskandidatin. Zudem ist sie sehr verschreckt, ein Leben außerhalb eines kleinen Käfigs scheint ihr fremd zu sein. Yamaha wird in den nächsten Tagen kastriert und sucht dann ein neues Zuhause bei geduldigen Möhrenspendern, die sich auch Zeit für ihre Fellpflege nehmen.
Info: Hobbit stammt ebenfalls aus der Einfangaktion Nähe Amstetten. Auch er leidet unter massivem Kokzidien- und Wurmbefall. Zudem scheint er noch unter Schock zu stehen, denn er ist arg verschreckt und frisst schlecht. Hobbit muss noch einigen Tage behandelt werden. Für ihn suchen wir ein schönes Zuhause in einem großen Kaninchengehege, bei geduldigen und verständnisvollen Möhrenspendern.
Info: Rübezahl stammt aus der Einfangaktion nähe Amstetten. Er ist ein stattlicher Rammler, der sich allerdings leicht fangen ließ, denn seine letzte Stunde schien geschlagen. Massiv geschwächt von Ohrräude, Würmern und Kokzidien hatte er sich zum Sterben unter einen Verschlag zurück gezogen. Er war etliche Tage stationär bei einer Tierärztin untergebracht und ist nun auf dem Weg der Besserung. Er ist ein eher relaxter Rammler, der dank seinem gutem Appetit und seinem Kampfgeist sicher bald wieder fröhlich umher hoppelt.
Name: Cocosette und Alfi Alter: Cocosette: unbekannt; Alfi: geb. 2003 Geschlecht: weiblich und männlich (kastriert) Farbe: weiss / weiss-schwarz
Info: Cocosette und Alfi sind beides KH-Schützlinge, die leider retour kamen. Es gab Probleme mit den Katzen in der Wohnung und so mussten die Kaninchen weichen. Cocosette ist ein Fundtier, ihr Alter ist daher nicht bekannt - sie ist jedoch noch eher jünger. Sie ist schneeweiss, mit kecker Mähne und himmelblauen Augen. Leider ist Cocosette taub. Ihr Kumpel Alfi ist weiss mit schwarzen Tupfen. Er hat nur noch ein Auge. Beide kommen mit ihrem Handicap aber gut zu Recht und würden sich freuen, gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen zu können. Sie sind eher ruhige Gesellen, die viel kuscheln.