Kaninchen auf der Hundewiese im Prater gefunden!!!

Florentin

Super Knochen
War gerade um 13 Uhr auf der Hundewiese mit meiner schwester und hunden und haben auf der Hundewiese mitten im Gras ein weisses Zwerkaninchen gefunden, haben es schnell eingefangen bevor ein Hund es fressen kann. Steht nach wie vor unter schock!
Wollte es da nicht hilflos zurück lassen, da ich einige hunde auf der hundewiese kenne die es töten würden.
Ist orientierungslos im kreis gelaufen und darum konnten wir es leicht einfangen!
Bin mit meiner schwester in die Firma gefahren, denn dort hatten wir einige leere kartons und bin dann schnell nach hause!
Habe einen jungen rammler zu hause, und musste jetzt den Käfig für den Neuankömmling freimachen. Mein rammler ist sehr begeistert, also wird es eine Häsin sein, sie ist weiss mit schwarz-grauen Flecken und stehohren.
Glaube sie ist ausgewachsen und ist gott sei dank nicht abgemagert, also dürfte sie erst kürzlich ausgesetzt worden sein.

Bitte meldet euch dringend, wenn ihr jemanden wisst, der sie aufnimmt!!!
 
Sie ist ziemlich verschreckt und mit den zwei hunden ist ihr dass zu viel.
Danke werde gleich eine Email an die kaninchenhilfe schicken!
 
Solche *ierfdfdvn* :mad:
Wie kann man so fies sein und das Kaninchen genau auf einer Hundewiese aussetzen??? *grrrr*
Hoffe du findest bald ein Platzerl.
 
Schreib doch der Darleene eine Mail....sie ist auch bei der Kaninchenhilfe.

lg Nunu
 
Wo denn auf der Hundewiese? Ev. auf der drüberen bei der Freudenau? Dort ist einer Freundin nämlich vor ein paar Monaten auch eine Häsin in die Hände gehoppelt. Bildhübsch (blaugrau sag ich mal als Nicht-Kaninchen-Fachfrau) und total nett und problemlos. Wurde dort in einem Papkarton ausgetzt. Zum Glück hat meine Freundin sie VOR ihren Hunden erwischt ... Leute gibts. Die Häsin (die lt. TA schon ziemlich alt war), konnte an einen ganz tollen Platz bei einer anderen Freundin weitervermittelt werden.

Offensichtlich ists grad Mode, Kaninchen in der Hundezone auszusetzen :mad: :mad: :mad:
 
auf der hundewiese bei der jesuitenwiese abseits einem kleineren weg saß sie mitten in der wiese. Habe es anfangs nicht glauben können. Gott sei dank haben wir sie rechtzeitig gefangen, denn das hätte schlimm ausgehen können. Haben letzes jahr ein totes meerschweinchen in der Nähe gefunden!

Habe mit der kaninchenhilfe schon Kontakt aufgenommen und die zuständige Dame für wien, weiss schon bescheid, werde solange auf sie oder ihn aufpassen, bis es einen guten Platz gefunden hat.
Da es aber nicht so begeistert von meinem Hasi ist und vorm Hundi auch große angst hat, kann ich sie nicht behalten.
Mein Billy läuft den ganzen Tag frei in der wohnung herum und verträgt sich mit meinem Hundi bestens.

Hoffe es findet sich bald jemand; stelle noch morgen ein foto rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super. Das sind wohl jetzt die Ostergeschenke die ausgesetzt werden.
Wann bitte werden die Leute gscheiter? :mad: :mad:
 
vielleicht hat jemand der dort ein haus hat das kaninchen im garten und es ist entwischt ???

häng doch mal einen zettel auf das schwarze brett "kaninchen gefunden".
meinst nicht ?

lg
 
akela1 schrieb:
vielleicht hat jemand der dort ein haus hat das kaninchen im garten und es ist entwischt ???

häng doch mal einen zettel auf das schwarze brett "kaninchen gefunden".
meinst nicht ?

lg

Zettel sind schon in bearbeitung! Habe sie beim veterinäramt als gefunden gemeldet und in alle möglichen foren wie kaninchen.at, tierfreund, tierfreunde, kaninchenhilfe, tiersuche.at reingeschrieben und hoffe dass sich bald jemand meldet!
 
Das mit dem Kastrieren hätte sowieso nicht genützt.
Ich züchte Kaninchen (bitte nicht böse werden, ich schlachte ja nicht) und kann dir sagen das man Kaninchen nur bis zur zur 7 Woche kastrieren kann, denn danach wissen sie schon wo zu sie da sind :) .

mfG
Roland
 
roland schrieb:
Das mit dem Kastrieren hätte sowieso nicht genützt.
Ich züchte Kaninchen (bitte nicht böse werden, ich schlachte ja nicht) und kann dir sagen das man Kaninchen nur bis zur zur 7 Woche kastrieren kann, denn danach wissen sie schon wo zu sie da sind :) .

mfG
Roland


*aufschrei* :eek:


wieso dürfen sie nicht wissen, wofür sie da sind???? Was hast du für Ansichten?

Natürlich KANN man Kaninchen auch später kastrieren!!!!!!!!
 
@Roland

Sorry aber ich versteht jetzt nicht wirklich was Du meinst... :confused:
Erstens mal findet man schwer einen TA der mit 7 Wochen bereits kastriert.
Eine Frühkastration wird von der 8-12 Woche gemacht. Ich denke das hast Du gemeint.
Natürlich kann man ein Kaninchen auch später kastrieren, dannach sollte man es 6 Wochen seperat von dem Weibchen halten. Da sie 6 Wochen nach der Kastration noch zeugen können.
 
Hallo,
Ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt.
Natürlich kann man ein Kaninchen auch später kastrieren, aber ein spät kastrierter Rammler wird immer wieder versuchen die Häsin zu decken.

mfG
Roland
 
roland schrieb:
Hallo,
Ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt.
Natürlich kann man ein Kaninchen auch später kastrieren, aber ein spät kastrierter Rammler wird immer wieder versuchen die Häsin zu decken.

mfG
Roland
Das stimmt schon, hatte als kind zwei Kaninchen, zwei kastr. Rammler, den zweiten habe ich erst mit 6 Monaten kastrieren lassen und er hat auch nach der Kastration dauernd den anderen belästigt und ist aufgeritten. Nur das markieren hat aufgehört.
 
Das "aufreiten" - berammeln ist auch ein Dominanzverhalten. Das legen auch Häsinen an den Tag. Meine Häsin macht das ständig, mein Rammler nicht.
Das hat meines Wissens überhaupt nix mit einem Deckackt zu tun. Ist ähnlich wie bei Hunden...

@Florentin
Hattest Du die zwei Rammler zusammen? Dann ist das mit dem berammeln klar, sie haben dann immer die Rangordnung geklärt ;) Vorallem in der Pubertät ist dieses Verhalten meistens recht deutlich..
 
roland schrieb:
Hallo,
Ich denke ich habe mich falsch ausgedrückt.
Natürlich kann man ein Kaninchen auch später kastrieren, aber ein spät kastrierter Rammler wird immer wieder versuchen die Häsin zu decken.

mfG
Roland

stimmt nicht!
habe meinen rammler ca mit 3/4 jahr kastrieren lassen, weil er meine häsin so bedrängt hat (nona :p ) - u das rammeln hat komplett aufgehört - allerdings mag er jetzt weder andere kastraten noch häsinnen, sondern ist auf alle artgenossen böse :confused:
der einzige, der relativ sicher vor ihm ist, ist der hund :o
 
@Darleene:
Es stimmt das aufreiten gehört auch zur Rangordnung ;)

Ach übrigens:
kastr. Rammler erst 6 Woche nachher zur Häsin setzen, da manche Rammler sich auch nach der Kastration noch ein paar Wochen fortpflanzen können.

mfG
Roland
 
War gerade beim Tierarzt, es ist ein weibchen und ca. 2 Jahre alt, sie hat schnupfen, den wir aber jetzt behandeln.
Sie hat einen recht dicken Bauch und es kann nicht ausgeschlossen werden dass sie vielleicht trächtig ist, obwohl sie kein Nest baut.

Leider hat sich noch niemand gemeldet, der ihr ein zu Hause bieten würde!

Liebe Grüße Michaela
 
Oben