Kammersteiner Hütte

Elisabeth.

Super Knochen
Wer hat Lust?
Ich plane gerade für´s Wochenende 25./26.3. einen Hunde-Ausflug auf die Kammersteiner Hütte. Treffunkt 14.30 Ende der Walzengasse in Perchtoldsdorf. Ob Samstag oder Sonntag können wir ja noch abstimmen...
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Zuletzt bearbeitet:
hu danke, hab schon gedacht schade dass es der samstag ist. aber sonntag wär okay, das einzige hindernis wäre eine noch immer läufige lina, denn sonntags sind doch viele leute unterwegs mit ihren hunden und das ist dann nicht so gut, aber es sind dann schon 31/2 wochen da müßte eigentlich schon alles erledigt sein. lg doris
 
Denk ich auch, dass es bis dahin vorbei ist. Ich freu mich schon auf viele Hunde (und die Besitzer natürlich auch) am 26.!
Ich war jetzt grade ca. 1 Stunde am Eichkogel. Es ist stellenweise ziemlich gatschig, aber der Wind trocknet wohl auch einiges auf - hab´s mir echt schlimmer vorgestellt. Aber wir sind nur 1 Hund (war allerdings ein frei laufender, nicht kastrierter, aber sehr folgsamer Rüde) direkt begegnet. Von weiter Ferne war ein 2. Hund zu sehen. Sonst waren es nur "Steckerl-Geher" und Jogger. Liebe Grüße, Elisabeth
 
Sonntag kann ich nicht, weil wir da ja die "Fleischübergabe" auf der Donauinsel haben :(
- aber Samstag würde evtl. gehen ;) (kann ich aber auch nicht mit sicherheit sagen)
Naja, ich werde ja sehen, wofür ihr euch entscheidet :)
 
gregos schrieb:
Sonntag kann ich nicht, weil wir da ja die "Fleischübergabe" auf der Donauinsel haben :(
- aber Samstag würde evtl. gehen ;) (kann ich aber auch nicht mit sicherheit sagen)
Naja, ich werde ja sehen, wofür ihr euch entscheidet :)

@gregos:

OT: apropos, macht´s ihr dann auf der insel gleich einen spaziergang oder kommts ihr alle ohne wuffels???

lg
Nicole
 
was ich euch aber noch sagen wollte, im ganzen heide gebiet ist strikter leinenzwang und es wird kontrolliert und man zahlt strafe. hab heute gerade einen brief vom bürgermeister bekommen, der an alle perchtoldsdorfer hundebesitzer verschickt wurde, wo drinnensteht, dass im oktober vom gemeindrat beschlossen wurde hunde müssen auf der gesamten heide an der leine gehalten werden. wollte das nur mal sagen, weil es irgendwie blöd ist, wenn wir alle mit den angeleinten hunden herumrennen müssen, oder was meint ihr?die sind nämlich wirklich ganz deppert jetzt mit den hunden es gibt einen eigenen heideaufseher, der herumgeht und kontrolliert. lg doris
 
Wenn das so ist - sollten wir nicht das ganze Treffen an einen anderen Ort verlegen, was meint Ihr?
Ich persönlich habe zwei Hunde, die ( mea culpa ) nie gelernt haben, brav an der Leine zu gehen, daher bin ich gar nicht begeistert von der Vorstellung:rolleyes: .
 
Das ist ech blöd, aber wenn wir über die Walzengasse gehen, vermeiden wir ja die Heide ohnehin und kommen direkt in den Wald. Kommt halt drauf an, ob die "Aufseher" dann auch noch die "Direkt-Wege" (nicht die Forststraße) im Wald durchforsten...
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
elisabeth, angeklika(angelina) und ich waren gerade spazieren und haben uns ausgemacht, dass wir das mit der kammersteinerhütte lieber lassen und am 26 märz um 14h30 uns am ende der ketzergasse-haselbrunnerstrasse treffen und auf die wienerhütte marschieren, denn da kann man die hunde frei rennen lassen und auf der wienerhütte ist genügend platz für alle mit hund wenn wir auf einen kaffee einkehren.übrigens sind auch die männer herzlich dazu eingeladen mitzugehen. lg doris
 
Gute Idee, war selber gestern dort oben, aber von einer anderen Seite kommend. Wie sind Eure Hunde so, wenn eine ihre Ruhe haben will, geht das? Falls nicht, lasse ich meine Alison einfach zuhause, sie ist dann doch schon ziemlich fortgeschritten trächtig;).
 
also lina weiß sehr wohl wenn ein hund seine ruhe haben will und ihr das einmal klar macht, dass sie dann ruhe gibt. schließlich kennt sie das von der 14 jährigen sarah die auch ihre ruhe will. und ich glaube auch die anderen hunde sind so, denn ich hatte heute beim spaziergang sarah mit und die wurde von allen total ignoriert. sie haben nur miteinander herumgetobt, sarah ist hinter mir nachgetrottet und keiner hat sie belästigt. lg doris
 
doris 1960 schrieb:
also lina weiß sehr wohl wenn ein hund seine ruhe haben will und ihr das einmal klar macht, dass sie dann ruhe gibt. schließlich kennt sie das von der 14 jährigen sarah die auch ihre ruhe will. und ich glaube auch die anderen hunde sind so, denn ich hatte heute beim spaziergang sarah mit und die wurde von allen total ignoriert. sie haben nur miteinander herumgetobt, sarah ist hinter mir nachgetrottet und keiner hat sie belästigt. lg doris

Hört sich gut an, dann kann ich ja beide mitnehmen! Meinen Alten auch, wenn er gerade einen guten Tag hat, mal sehen.

@ Gregos: schade, vielleicht beim nächsten Mal wieder?
 
Ich denke auch, dass wir´s mit vereinten Kräften schaffen werden, die Hunde so zu lenken, dass keiner den anderen stört. Heute war´s jedenfalls ein wirklich angenehm entspannender Spaziergang. Zum Glück hat Timo erst am Ende kapiert, dass Lina läufig ist. Ich hab dann noch unsere Tierärztin angerufen und ihr das erzählt. Sie hat gemeint, da ist er aber schon früh dran. ;-)
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
hallo elisabeth, hab auch dann mit einer freundin, die tierärztin ist, gesprochen und die meinte dass kleine rassen früher dran sind und da sicher schon was passieren hätte können, gott sei dank ist er erst im angeleinten zustand dann drauf gekommen, schade ist halt, dass wir jetzt bis 26 märz nicht mehr miteinander gehen können.lg doris
 
Oben