?! Kamera ?!

Chikos Mama

Super Knochen
Hallo Leute!

Ich sehe immer so viele tolle Bilder von euch, und hätte auch mal gern eine Spiegelreflexkamera.. (nicht weil ich so coll sein will, sondern weil das echt ein Weltenunterschied ist!)

Jetzt is es aber so, dass ich eig. zur Zeit gar keine habe (außer die auf meinem Handy mit 5.0 Megapixel) und somit irgendwie gar keine Ahnung habe was sich da so aufm Markt tummelt.

Ich denke irgendwie, es wäre sinnvoller gleich eine "richtige" Kamera anzuschaffen (Spiegelreflex), statt einer kleinen Digicam, die dann vl eh die gleiche Pixelanzahl hat wie das neue Handy, was ich in ev. 1 Jahr haben werde..

Was sagt ihr?
Welche Cams sind toll und welche weniger?
Erfahrungswerte?
Sollte ich mich richtig professionell beraten lassen, oder einfach mal drauf los und irgendwie wirds dann schon passen?!

Aja und noch ganz wichtig: die Preise sind doch nicht ganz so niedrig bei den guten Produkten. Also wird's ja wohl auch auf ein richtiges Preis-Leistungsverhältnis ankommen, oder?!
 
Ich hab eine Digitale Spiegelreflex Olympus E510 und eine kleinere Digitalkamera, die Olympus PEN PL1 ..., ein Makro, ein kleines Weitwinkel, ein kleineres Tele und ein grooooßes Tele. Es ist zwar ein bisschen Umstellung für mich, wenn ich nur die "Kleine" mithabe, aber im Endeffekt sind auch hochwertigere reine kleine Digis nicht zu verachten, vor allem, wenn man ein gutes Equipment hat und lernt, ihre "Tücken" auszutricksen.
Und auch bei einer Spiegelreflex macht der Mensch dahinter die Fotos, in dem er "sieht", die Kamera ist nur das Werkzeug dazu. Ich kenne Leute, die haben Handycameras und schießen hochqualitative, tollste Fotos, und ich kenne Leute, die haben hochqualitative sündteure Spiegelreflexkameras und bringen bloss einen Sch**** zusammen, wo man das Objekt (Hund) vor lauter Pampa nicht mehr erkennt ...z. B,;)

liebe Grüße
Gini und Rodin

klein und gut anfangen und lernen ist besser als goßkotzig und schlecht!;):cool:
 
ich habe früher auch immer gedacht wow...so tolle bilder:eek:
mit welcher kamera wurden die gemacht:confused:

die bessere frage wäre eher gewesen...wie wurden die bearbeitet:o:D

wenn man dann das "vorher" foto sieht......ist der wow effekt oft schnell weg;)
 
die bessere frage wäre eher gewesen...wie wurden die bearbeitet:o:D

Du kannst noch so gut bearbeiten können.... wenn die Basis nicht stimmt, hast einfach keine Chance beim Nachbearbeiten. Aus einem unscharfen verschwommenen Bild, wirst niemals nicht ein scharfes bekommen.

Mehr sage ich dazu nicht mehr.
 
Wie andere es halten, ist mir eigentlich egal. Ich stehe dazu, dass ich die Nachbearbeitung nicht mag und hasse. Ich belichte meine Bilder von Haus aus richtig, ich schärfe nur gering nach und wenn ich sie im Netz zeigen will, dann verkleinere ich entsprechend.

Grade mal bei argen Kontrasten oder starken Mischlichtsituationen helfe ich ein wenig nach, das ist alles und eigentlich sollte es auch so sein. Aber das sieht halt jeder anders, ich mag keine halbe Stunde mit einem einzigen Bild an der Kiste verbringen.
 
ich kann von mir sagen, dass ich z.b. für den großteil der nachbearbeitungen einfach zu deppert bin :D :D - z.b. störenden hintergrund "wegstempeln"; kann ich nicht, also muss ich schon beim fotografieren auf den hintergrund achten *gg*
"nachbearbeiten" heißt bei mir evtl. den bildausschnitt bissl verändern, etwas nachschärfen und hin und wieder ein zu dunkel gewordenes bild aufhellen (wobei ich damit auch meist überfordert bin) *lol*

ich würde allerdings meine spiegelreflex-kamera (eos 40d) um nix in der welt hergeben, mit einer normalen "gucki drucki" würde ich wahrscheinlich verzweifeln :o
 
@Helga: du kannst ja auch fotografieren ;)
Meine Fotos sind fast alle nachbearbeitet, weil ich zu dämlich bin - übrigens trotz guter Kamera. Aber es heißt ja nicht umsonst: "Eine Kamera ist nur so gut wie der Fotograf dahinter" :o

@gregos: jepp, so ungefähr gehts mir auch. Schärfen, Helligkeit und Kontrast kann ich grad noch (meistens) bearbeiten - und natürlich "zuschneiden" ...
 
Wie andere es halten, ist mir eigentlich egal. Ich stehe dazu, dass ich die Nachbearbeitung nicht mag und hasse. Ich belichte meine Bilder von Haus aus richtig, ich schärfe nur gering nach und wenn ich sie im Netz zeigen will, dann verkleinere ich entsprechend.

Grade mal bei argen Kontrasten oder starken Mischlichtsituationen helfe ich ein wenig nach, das ist alles und eigentlich sollte es auch so sein. Aber das sieht halt jeder anders, ich mag keine halbe Stunde mit einem einzigen Bild an der Kiste verbringen.

das war ja auch kein vorwurf an dich oder deine bilder;)
aber ich kenn das von mir....als technik und computerdepp sieht man fotos...und glaubt das "die kamera so gut ist"...........
in einem anderen forum gibt es eine fotoecke....da steht genau mit welcher kamera wie gearbeitet wurde und was danach zusätzlich bearbeitet wurde.....und eben diese WOW fotos waren "stark" bearbeitet...

ich denke das soll man einem "anfänger" schon auch sagen.......:o
ich habs zb. nicht gewusst:o....und auch geglaubt das die bilder "so" geknipst wurden:o....peinlich peinlich:D
 
es sind ja auch all diese "hochglanz-illustrierten-fotos" nachbearbeitet .... kein mensch schaut in wirklichkeit so aus wie auf den werbeplakaten :D :D
 
Ok, also ich denk ich werd mal meine Mama überreden sich eine einfache Digicam zuzulegen.. mit der kann ich ja dann arbeiten solange bis ich das Geld f. die Spiegelreflex zusammen hab.

Bisschen üben sozusagen :D

Und klar, die Kamera is immer so gut die der Fotograf dahinter, keine Frage!!
Nur stellt sich hald bei mir eben die Frage ob es sich lohnen würde klein anzufangen und dann nach und nach Geld f. was besseres auszugeben, oder gleich mit was großem anzufangen und dann dort mehr herumdoktorn bis man den dreh raus hat...

@ Gregos: falls du morgen bei der Hunderunde Meiereiwiese dabei bist, darf ich dich vl mal über die Schulter gucken, oder zumindest deine Kamera bewundern, falls du sie denn mitschleppen magst :o
 
ich denke die frage ist auch will ich da richtig reinkippen!?:D
ich habe keine ahnung was eine blende ist...oder wie das mit der belichtung funktioniert.......................
ich denke wenn du der typ bist dersich gern damit beschäftigt und dazulernt....gerne auch "aufstockt" (zubehörmäßig)....wirst sicher mit einer spiegelreflex glücklicher.............
aber wie gesagt...da muss man schon reinkippen und dahinter sein....
(und das nötige kleingeld haben:p)
 
Nur stellt sich hald bei mir eben die Frage ob es sich lohnen würde klein anzufangen und dann nach und nach Geld f. was besseres auszugeben, oder gleich mit was großem anzufangen und dann dort mehr herumdoktorn bis man den dreh raus hat...

mmmh........vielleicht wenn du dir eine einsteigergrundausrüstung zulegst...wo du aber die möglichkeit hast...wenn DU mehr willst....verschiedene sachen dazuzukaufen....
das wäre sicher möglich...
irgendwo habe ich ja mal gelesen das es in erster linie aufs objektiv ankommt:confused:...
 
ich habe früher auch immer gedacht wow...so tolle bilder:eek:
mit welcher kamera wurden die gemacht:confused:

die bessere frage wäre eher gewesen...wie wurden die bearbeitet:o:D

wenn man dann das "vorher" foto sieht......ist der wow effekt oft schnell weg;)

Das ist Humbug. Sorry wenn ich das so sag. Aber zaubern kann kein Bildbearbeitungsprogramm. Auch nicht das allseits beliebte Photoshop.
So wie Helga schon schrieb: Unscharf bleibt unscharf. Ein zu dunkles Foto aufgehellt schaut Scheisse aus. Überbelichtet bleibt Überbelichtet. Klar kann man aus einem Foto das in RAW abgelichtet wurde viel verbessern. Aber auch das hat seine Grenzen. Genauso ein verrauschtes Foto. Zu starkes Rauschen wird man immer sehen. Ich hab gerade so ein Bild. *heul*
Ein richtig knackscharfes Foto direkt aus der Cam gibts so gut wie nie. Gab es auch nie.
Was früher in der Dunkelkammer gemacht wurde, macht man eben jetzt am Bildschirm.
Sättigung, Schärfe, Schnitt, Kontrast, Aufhellen und Abdunkeln. Diese Dinge habe ich vor Jahren noch in der Dunkelkammer gemacht. Da waren viele Fotos dabei die nachdem verbesseren um vieles besser aussahen.
Sicher probiere ich auch viel aus. Und habe das eine oder andere Foto verbessert bzw etwas anderes daraus gemacht. Also mit Filtern. Hauptsächlich mache ich nur das was auch in den Dunkelkammern gemacht wird. Ein bissl nachschärfen wir man immer müssen.
Dennoch ein mieses Foto bleibt ein mieses Foto.
Zeige dir gerne ein paar Beispiele. :)
 
wie schon gesagt...mittlerweile bin ich skeptisch geworden;)
daher frage ich vorher nach ob und was bearbeitet wurden und dann erst nach der kamera:p
 
Achso meine Empfehlung:
Ich fotografiere mit der Olympus E- 620 vorher war es die 520er.
Bin sehr zufrieden damit. Sie ist sehr leicht und liegt gut in der Hand.
Für Anfänger sehr gut geeignet. Monitor recht groß und drehbar.
Hier die Beschreibung:
http://www.olympus.at/consumer/dslr_digital_slr_e-620_21043.htm
Mittlerweile ist sie billiger und es gibt gute Angebote.
Das Gehäuse selbst gibts so um die 500 Euro.
Mit Standardobjektiv um die 600. Musst dich halt erkundigen.
Geizhals.at zb
Mein Mann hat die E-3 und ich liebe sie sehr. Nur sie ist halt ziemlich schwer, das ist der Nachteil.
 
Und klar, die Kamera is immer so gut die der Fotograf dahinter, keine Frage!!
Nur stellt sich hald bei mir eben die Frage ob es sich lohnen würde klein anzufangen und dann nach und nach Geld f. was besseres auszugeben, oder gleich mit was großem anzufangen und dann dort mehr herumdoktorn bis man den dreh raus hat...

@ Gregos: falls du morgen bei der Hunderunde Meiereiwiese dabei bist, darf ich dich vl mal über die Schulter gucken, oder zumindest deine Kamera bewundern, falls du sie denn mitschleppen magst :o[/quote]


***Je "professioneller" die Kameras sind, desto schwieriger wird es teilweise,sie aus Laiensicht zu durchschauen ... fazit: Man ist als Anfänger und anfänglicher Fortgeschrittener des öfteren in Versuchung, das "blöde, komplizierte Ding" in der Donau zu versenken, oder "aus dem Fenster zu hauen". :rolleyes:
Viel Geld am Anfang auszugeben ist nicht schwer, aber mit dem "großen" Ding zurecht zu kommen, grenzt manchmal dann an Verzweiflung. Ich würde an Deiner Stelle KLEIN anfangen, mit günstigem gutem Equipment, das sich von selbst einstellen wird ...und an den Fotos, Erfahrungen zu lernen. Die heißen sowohl bei einer DSLR wie auch einer reinen, etwas besseren Digi, anfangs viele Fotos in die Tonne zu treten.:cool:;) Und es reicht am Anfang eine kleinere Kamera, da man nicht immer Rucksack und Co mitschleppen "will", sondern einfach eine zum "In-die-Tasche-stecken" und trotzdem gute Fotos machen.

Gut wäre von Anfang an aber auch - und auch das ist "Erfahrungen sammeln", doch eine gute, unkomplizierte Fotobearbeitungs-Software. Denn um das leichte Nachbearbeiten ... und da gehört "Fehler wegstempeln" noch nicht dazu, aber z. B. um Fotos zu verkleinern, zurecht zuschneiden, aufzuhellen, Tonwertkorrektur einzusetzen, die Farbe abzumildern oder aufzufrischen. Und anhand der in die Tonne getretenen Fotos, (da muss man schon sehr ehrlich zu sich selbst sein;)) lernt man auch die richtigen "Blickwinkel" zu beachten, das Beleuchtungs-Verhältnis zu beachten, den Ausschnitt richtig zu wählen, keine Hundefotos "von oben" zu produzieren, nix abzuschneiden ... alles eine Frage des Lernens, das man aber mit einer kleinen, guten Digitalen auch sehr gut lernen kann.
Das Euipment in Form verschiedener Objektive für große DSLR-Kameras, bei denen Du sie weiter verwenden kannst, gibts dann auch schon, in Verbindung eines passenden Adapters (Ring) für die kleinen Digitalen Kameras.

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
wie schon gesagt...mittlerweile bin ich skeptisch geworden;)
daher frage ich vorher nach ob und was bearbeitet wurden und dann erst nach der kamera:p

Wenn ich mit Filtern gearbeitet habe. Schreibe ich es dazu. Zumindest hier, schreibe ich wenn es stark bearbeitet wurde. Hier sind viele " Laien".
In den Fotoforen schreib ich es nicht, da die Leute schon das Auge dafür haben. bzw. gibts da eh auch eigene Rubriken dafür. Ich hasse es auch wenn jemand ein Fake foto einstellt und behauptet es sei keins.
---
Ich zeig dir jetzt mal was :-)

Berabeitet oder unbearbeitet. Schnitt und verkleinern zähle ich jetzt nicht dazu.
etrae1297434903.jpg
 
Ich hab ne EOS 40D, ich bearbeite meine Bilder nie da ich einfach zu faul bin:eek::D

Zuschneiden und verkleinern fürs Forum und das wars dann auch schon:)
Aber nachschärfen usw mach ich alles nicht, ist mir zu umständlich:o
 
naja....das ist jetzt nicht unbedingt ein WOW foto:o....egal ob bearbeitet oder nicht:p
da würde ich maximal fragen was das sein soll und nicht mit welcher cam es gemacht wurde:D................................
 
Oben