K3-schädlich oder notwendig?

wester6

Profi Knochen
Hallo!

weiß nicht, ob das Thema schon mal diskutiert wurde, hab in der Suchfunktion nichts gefunden.


K3, so hab ich gelesen, steht ja in Verdacht krebserrengend zu sein. Meine frage: Gibts da Studien? Ist diese Annahme gerechtfertigt?

LG TINA
 
Vitamin K3 gilt als krebserregend, ist umstritten. In der menschlichen Lebensmittelindustrie verboten.

Da gab es schon mal einen Thread: ;)

K3

Wird allerdings in vielen weiteren Threads immer wieder erwähnt.
 
Dankeschön für den Link. ist nur leider eine sehr kurze Diskussion darüber.

Komisch, hab in die Suchfunktion K3 eingegeben und da ist nix rausgekommen.

Es ist wie immer: einer sagt gut, einer sagt schlecht. Und ich weiß wieder nicht, ob ich ihm das Produkt weiter geben soll, oder nicht.

LG TINA
 
Hallöchen :-)

also - wenn es nur irgendeinen Verdacht geben sollte, dass ein Mittel schlecht und ungesund sein könnte - dann lass ich es weg.
Was gibts da zu überlegen?

Liebe Grüße und einen tollen Tach noch
vusel ;)
 
Hi!

Da Vitamin K3 - im Gegensatz zu K1 und K2 - ein künstlich/synthetisch hergestelltes Vitamin ist und in der Lebensmittelherstellung verboten ist, würde ich es auch meinem Hund nicht zumuten, dieses mit dem Futter aufzunehmen.

Ich weiß z.B. von HappyDog, die früher K3 dem Trockenfutter zugesetzt haben, daß sie dies seit einem Jahr nicht mehr tun.
 
ich hab viel über k3 auf der seite http://www.vitamin-k1.de gelernt.

und ein tolles form dazu ist das yorkie-forum.

ich selber füttere kein futter, wo k3 enthalten ist -- ich brauch nix in meinem futter, das im verdacht steht krebserregend zu sein.
 
Das Problem ist, dass ich dachte, endlich ein Produkt gefunden zu haben, um Balu Kalzium und Phosphor in den richtigen Anteilen zuführen zu können. Jetzt ist da aber dieses blöde K3 drinnen, und ich steh wieder da und weiß nicht, welchen Zusatz ich sonst nehmen könnte. Wird wohl wieder beim Knochenmehl enden.

LG
 
wester6 schrieb:
Das Problem ist, dass ich dachte, endlich ein Produkt gefunden zu haben, um Balu Kalzium und Phosphor in den richtigen Anteilen zuführen zu können. Jetzt ist da aber dieses blöde K3 drinnen, und ich steh wieder da und weiß nicht, welchen Zusatz ich sonst nehmen könnte. Wird wohl wieder beim Knochenmehl enden.

LG
Ich barfe und geb meinen beiden auch noch Schloß Großau-Mineralstoffmix, da ist auch alles drin, was der Hund an Mineralien braucht.
 
Weiß sonst wer einen guten Zusatz mit Kalzium und Phophor, wenn möglich ohne K3?


Ich hab schon das ganze INternet durchsucht, i find nix.
Muss es nicht sowas auch für Menschen geben?

LG TINA
 
Hab nochwas gefunden, was haltet ihr davon:
Ein Produkt namens Canipur -mineral:

Rohprotein 0,3 %
Rohfett 0,2 %
Rohfaser 0,1 %
Rohasche 93,6 %
Calcium 19,1 %
Phosphor 9,0 %
Natrium 4,6 %
Kalium 2,8 %
Magnesium 0,9 %

Zusatzsoffe:
Vitamin A 500.000 I.E.
Vitamin D3 50.000 I.E.
Vitamin E 750 mg
Vitamin B1 60 mg
Vitamin B2 100 mg
Vitamin B6 60 mg
Vitamin B12 1.200 mcg
Eisen 1.200 mg
Zink 1.000 mg
Mangan 300 mg
Kupfer 200 mg

Zusammensetzung:
Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Kaliumsulfat, Melasse, Magnesiumoxid

Fütterung:
Kleine Hunde ( 4-15 kg): 2-8 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 8-20 g pro Tag
Große Hunde (40-70 kg): 20-35 g pro Tag

Wie hört sich das für euch an?
Bitte um Antworten.
LG TINA
 
Keiemsi schrieb:
unter anderem auch k3 ....... :mad:

Hab ich net g´wußt! Soooo genau hab ich auch net g´schaut, aber ich hab erst durch diesen Thread erfahren, daß das K3 so schädlich sein soll.
Mein Chef hat mir das Schloß Großau empfohlen, der nimmt das schon seit 20 Jahren oder so für seine Hunde!
 
ich hatte es auch vot langer, langer zeit (vor fast 9 jahren) -- als ich noch kein internet hatte, merlin aber am liebsten fleisch fraß.
damals dachte ich auch, das klingt gut, das nehm ich.

dann kam das internet und die infos über k3 und dann hab ich die dose schnellstmöglich entsorgt :D

statt dessen kannst du z.b. von köber´s die kräuter der natur nehmen oder von grau den hoka-mix.
 
Oben