junghundeveranlagungstest

  • Ersteller Ersteller Emy v.W.L
  • Erstellt am Erstellt am
E

Emy v.W.L

Guest
heute haben wir so einen test gemacht nur bin ich genauso schlau wie vorher :D
der bericht :
fährte:noch etwas verspielt,sucht aber freudig!
optisch:aufmerksam
akustisch:nimmt geräuschquelle gleich mit
bringfreude:bringt sehr brav
gesamteindruck:ruhig,sicher,freundlich
für den hundesport bestens geeignet!

also hundesport ist ja ein allgemeiner begriff ?
hätte lieber gewußt, ob sie als rettungshund, therapiehund etc geeignet wäre..
hat jemand auch schon so einen test gemacht oder kennt sich aus damit?
 
Ich hab vor Jahren auch so einen Test gemacht und fand ihn genauso informativ wie du ;)
Alle Welpen wurden mit vielversprechend beurteilt, das auch ja alle brav dort Hundesport machen, aber sonst find ich nicht das der Test sonderlich was gebracht hat.
 
Auch ich hatte diesen Test vor ein paar Jahren gemacht. Ergebniss ist ja wohl klar:VIELVERSPRECHEND, und ich war genauso schlau wie ihr! :rolleyes:
 
na dann bin ich ja beruhigt, das es mir nicht alleine so geht :D
achja der schußtest war ja ein witz! da ist jeder knallfrosch lauter!! :rolleyes:
 
Hui, so viele die die Jugendveranlagung schon gemacht haben...!

Wir haben nächsten Sonntag unsere Jugendveranlagungsprüfung vom Rasseverein und haben eigentlich überhaupt keine Ahnung, was dort genau gemacht werden wird. Unsere Züchterin sagte uns, es wird Bindungsübungen geben und man schaut, wie der Hund auf fremde Menschen oder Gegenstände reagiert und wie er sich im Spiel verhält ect.

Vielleicht könntet ihr mal beschreiben, was bei euch so gemacht wurde? Wär ganz toll, dann können wir uns vielleicht ein bisschen was darunter vorstellen... *ganzliebguck* :rolleyes:
 
hab schon gehört, das es unterschiedlich ist ! ich kann dir nur von unserem test erzählen :)
zu beginn wurde auf fährte geprüft - fährte auf ca 70 meter und dann ein lieblingsspielzeug hinlegen, danach mit hund fährte suchen(hat eigentlich jeder hund sofort kapiert :D )
dann kam eine gruppe menschen+kinder dran, da mussten wir durchgehen und die gruppe lies schlüssel, kette und eine dose mit steinen fallen und dann wurde festegehalten wie der hund reagiert.
danach mußte ich mich entfernen und der hund sollte zu mir laufen wobei aber 2 männer mit tüchern herumfuchtelten :p (ignorieren wäre das beste für den hund )
einen gegenstand werfen und bringen lassen ,
schußtest (knallfrösche sind lauter :D )
ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen :o achja so eine lange (dummiähnliches) stück wurde ihr vor die nase gehalten ob sie damit spielt und zerrt - das wars dann auch schon :D
 
@jana
wir hatten einen süssen kleinen dackel dort, bis auf die übung für den schutz hat der kleine alles super gemacht!
somit war auch der kleine geeignet für den hundesport :D :D
ps: kein einziger war ungeeignet :)
 
Emy v.W.L schrieb:
@jana
wir hatten einen süssen kleinen dackel dort, bis auf die übung für den schutz hat der kleine alles super gemacht!
somit war auch der kleine geeignet für den hundesport :D :D
ps: kein einziger war ungeeignet :)


wirklich :confused: war eigentlich nur ein scherz von mir :)
andererseits energie für einen hundesport hätte jana sicher die frage ist ob ich zeit für regelmässiges training finde :(
muß mich echt mal umhören was es so gibt und wann und wo alles so stattfindet!
aber erst machen wir mal die hundeschule die in 2 wochen endlich beginnt!
bin schon sehr gespannt!
 
Emy v.W.L schrieb:
@jana
wir hatten einen süssen kleinen dackel dort, bis auf die übung für den schutz hat der kleine alles super gemacht!
somit war auch der kleine geeignet für den hundesport :D :D
ps: kein einziger war ungeeignet :)

Hallo

Ist ja gar nicht so abwegig. Ich Kenne einen Dackel der Auf UO-Turnieren geht. Hat oft mehr Punkte als so mancher Schäfer. :)

Abgesehen davon, finde ich Junghundeveranlagungstests schon sinnvoll. Wir hatten auch schon Welpen die ein Versprechend hatten. Man kann dann schon zeitig an gewissen Schwächen arbeiten (zb. bei besonders ängstlichen Hunden). Manche Hundeführer waren überrascht wie ihr kleines Hunderl zb. schon freudig auf der Fährte gingen, und überlegten sich, später mit ihrem Hund in dieser Richtung weiter zu arbeiten

lg Dagmar & Nelly
 
Wenn ich in dem Alter mit meinem Hund sowas gemacht hätte, wäre wohl kaum "vielversprechend" rausgekommen;-) Und nun ist er doch recht motiviert bei der Sache :p .


zu beginn wurde auf fährte geprüft - fährte auf ca 70 meter und dann ein lieblingsspielzeug hinlegen, danach mit hund fährte suchen

Das versteh ich nicht ganz, 70m?
 
Fox schrieb:
Wenn ich in dem Alter mit meinem Hund sowas gemacht hätte, wäre wohl kaum "vielversprechend" rausgekommen;-) Und nun ist er doch recht motiviert bei der Sache :p .


Das versteh ich nicht ganz, 70m?
wir sind ca 70 meter geradeaus ins feld und haben das spielzeug abgelegt, danach auf gleicher strecke zurück,, damit der hund die spur riechen kann
 

Damit wird das allgemeine Sozialverhalten der jungen Hunde überprüft. Im Welpen bzw. Junghundekurs wird eben vieles aus den verschiedenen späteren Ausbildungsbereichen gemacht, damit man sich der Hund etwas daran gewöhnen kann und dass man dann auch schon sieht, was der Hund (und auch der Führer) besonders gerne macht.

Aber wenn jetzt euer Hund etwas gar nicht macht oder nicht gerne, dann kann sich das auch noch ändern. Meine Hündin mochte im Junghundealter die Zonengeräte nicht besonders, jetzt liebt sie es Agility zu machen!

Alle aus eurem Kurs haben anscheinend alles gut gemeistert, in unserem Verein gab es auch welche die nicht mit vielversprechend beurteilt wurden.

Liebe Grüße,

Melanie

 
danke für eure antworten, ein bisschen schlauer bin ich jetzt und denke es war doch nicht ganz umsonst dieser test!
 
Oben