Junghund streikt beim gehen - Hilfe

Naja ganz einfach, ein Junghund testet nun einfach mal aus wie weit er gehen kann, das steht ja sogar in jedem hundebuch!
und ich weiss es deswegen so genau weil er sein trockenfutter immer innerhalb 10sekunden aufgefressen hat und seitdem er in den genuss von nassfutter kommen durfte einfach mal streikt weil er das wieder haben will - aber das spielt es eben nicht!!

Bezüglich in seine richtung gehen, habe ich oben schon geschrieben dass ich das sehr wohl schon ein paar mal getan habe, nur dann will ich einmal anders abbiegen als er und dann stehen wir wieder vor dem gleichen dilemma... solange ich so gehe wie ihm es passt, ist alles rosig und kaum will ich mal anders abbiegen (zB ich nach links, er will aber nach rechts zum brunnenmarkt weil es dort gut riecht) dann setzt er sich hin und stemmt sich mit seinen beinen dagegen und zieht in die richtung wo er hin will !
also und dann soll ihn auch noch in die von ihm ausgewählte richtung tragen ? also das halte ich für höchst kontraproduktiv, weil mM nach lernt er daraus nur : wenn ich streik gehen wir in die richtung wo ich hin will, und wenn ich weiter streik, dann trägt sie mich wshl auch noch!
und dieses verhalten hat er seit ca 2 wochen so extrem, komischer weise seitdem ich ihn mal vom tierarzt heimgetragen habe, weil er verkühlt war. Und seitdem mein freund am abend ein paar mal "in seine ausgesuchte richtung" gegangen ist, wurde es immer nur schlimmer.

und es gibt mit sicherheit einfach auch hund welche stur sind und ihre grenzen bzw.möglichkeiten austesten möchten.

@doy : also entgegen komme ich ihn damit eh auch aber er mir leider nicht :D

LG
 
Hallo!

Ich hab mir jetzt mal alle Beiträge durchgelesen und bin auch zu dem Entschluss gekommen dass dein Pete einen äußerst ausgeprägten Sturkopf hat! :) Er ist immerhin schon 5 1/2 Monate alt und kennt seine unmittelbare Umgebung! Und du schreibst ja auch dass er das an Orten macht die er nicht kennt und er einfach in die andere Richtung gehen möchte...
Meine Hündin hat das auch gemacht, und sie macht es heute noch wenn sie keine Lust hat zu gehen (was sehr selten der Fall ist), aber nicht mehr so schlimm! Da packt sie die berühmte Mopsbremse aus und starrt mich an!
Ich hab mir angewöhnt sie in diesem Verhalten weder zu strafen noch zu ermutigen -> sie wird einfach ignoriert und ich gehe weiter ( auch wenn ich sie zwei Schritte nachziehen muss wenn sie an der Leine ist), so als wäre garnix passiert! Nach dem zweiten Versuch sieht sie dann ein dass es eh keinen Sinn hat und der Spaziergang kann weitergehen! :)
Ich versteh vollkommen dass das nervenaufreibend ist, aber du wirst sehen, sobald er die Pubertät überstanden hat wirds mit Sicherheit besser werden! :)
 
Oben