Juckreiz

Ashley20

Profi Knochen
Hallo

Meine Goldi Hündin wurde jetzt ein Jahr und seit ich sie habe muss sie sich ständig kratzen, hab schon alles versucht mir kam es Anfang dieses Jahres etwas besser vor, und ich hab in der Apo was dafür gekauft, versorgt den Hund mit Vitaminen usw und verbessert das Fell.
Heute während dem Gassi gehen, sah ich wieder dass sie sich alle paar Meter hinsetzten musste um sich zu kratzen.
TA sagte letztens auch es wurde besser, das Fell war am Rücken nicht mehr so stumpf. ( hat einen schmalen Streifen am Rücken wo das Fell stumpf ist ).
Hab im Oktober das Futter Nutro bestellt und dann dachten wir das Futter macht es besser, aber leider wirds wieder so wie früher.

Wisst ihr vl woran das liegen kann oder was ich für Tests beim TA machen lassen kann , um heraus zu finden was daran Schuld ist.
 
Oje, das kann ein langer Weg werden, das herauszufinden!

Es könnte an einer Unverträglichkeit des Futters liegen, an einer Malabsorption von Nährstoffen im Futter, an einer organischen Erkrankung (Leber), an Umwelteinflüssen....

MEIN Weg wäre, das Fertigfutter konsequent wegzulassen und selbstzubereitetes Futter zu geben - und dann nur wenige Sachen gleichzeitig. Mit einer selbstgemachten Ausschlußdiät könntest Du schon mal den großen Bereich des Futters selbst überprüfen.

Der Rest wird schwieriger. Großes Blutbild, um die wichtigsten Organfunktionen abzuchecken, Umwelt auf Chemie prüfen wäre das nächste. Einer meiner Hunde z.B. hat das übliche Waschmittel für seine Decken nicht vertragen.

Hast Du schon mal einen Versuch mit Lachsöl gemacht? Die dort enthaltenen Fettsäuren konkurrieren mit anderen, entzündungsfördernden Fettsäuren im Futter und können die Hautverfassung positiv beeinflussen.

Die Allergietests, die bei Hunden von Bekannten gemacht wurden, haben leider nichts gebracht an verwertbaren Aussagen. Auch verschiedene THP haben sich an diesen Hunden versucht und einen Rundumschlag an allergenen Nahrungsmitteln verkündet, von A wie Anisplätzchen :confused: bis Z wie Zitrone...
 
Ich hab schon länger das Trockenfutter usw weg gelassen und koch ihr nur mehr.
Bekommt jetzt Nudeln, Reis, Gemüse und Obst , Fleisch.

Ich finds auch etwas komisch , da sie sich ja nicht überall kratzt, wenn wir unterwegs sind oder weiter weg sind von der Siedlung macht sie es fast nie, aber wenn wir hier in der Nähe bleiben, macht sie es ständig.
Heute viel es mir wieder auf, weil gestern hat sie zb überhaupt nicht gekratzt.

Ich dachte auch schon sie vertragt was im Futter nicht, und ich hab ihr wie sie jünger war Öl ins Fressen getan, da bekam sie Durchfall, und TA meinte ich soll ihr kein Öl geben, da sie so empfindlich mit dem Magen ist.
 
Bei Amy ist genau das selber Problem, und wir haben schon so viel ausprobiert, leider bis jetzt ohne Erfolg.

Amy hat schubweise sehr starke Zwischenzehenekzeme und sie kratzt sich oft an den Leftzen. Probiert haben wir:

  • Barf - Juckreiz bleibt
  • Ausschlussdiat (egal was es gab, die Juckerei hört nicht auf - auch nur mit Pferd)
  • Trockenfutter - juckreiz bleibt
  • Allergietest (leichte Hausstaubmittelallergie -> keine Teppiche in der Wohnung)
  • Homöopathie
  • wir waschen wöchentlich die Hundekörberl und die Stoffspielsachen mit 60 Grad

Wie gesagt, es tritt schubweise auf, jedoch nicht erkennbar. An den Jahreszeiten liegt es nicht, denn es ist im Winter und im Sommer.

Was kann man noch machen?
Lg Pez
 
Oben