Jahreswechsel

Shane

Anfänger Knochen
Silvester steht fast vor der tür und ich mache mir ernsthaft gedanken wie das werden wird ..shane wird dann 8 monate alt sein . er ist ein recht nervöser kerl und darum fange ich schon so zeitig an erfahrungen von anderen hunden zu sammeln um mir was rauszunehmen .... könnt ihr mir denn tipps geben ihm den jahreswechsel zu erleichtern denn bei uns schiessen die jedes jahr sehr sehr viel und das kann schon mal eine ganze stunde oder auch länger dauern ...vielen dank schon mal im vorhinein lg claudia
 
Am Besten wo hinfahren wo es ruhiger ist! Wenn das nicht geht, würd ich anfangs mal nicht rechten Wirbel drumrum machen... is ja normal sowas. ;)

Fido ist auch ein sehr ängstlicher Hund, aber da wir keinen Wirbel drumherum gemacht haben, war er letztes Silvester (da war er 10 Monate alt) ziemlich relaxt und hat die meiste Zeit geschlafen, trotz des ganzen Geknalles...
 
- Der Tierarzt hat Pillen, um das erste Silvesterfest zu erleichtern.

- Der kluge Mensch kauft jetzt schon Tischbomben, Ladycracker, Feuerfliegen etc, zündet selbige, schreit bei der Explosion "JUHUUUU!" und gibt seinem Vierbeiner ein Keks, als ob der etwas wahnsinnig gut gemacht hätte. (Und führt ihm das ganze Spielzeug aus der Tischbombe vor. Meine stehen auf Luftrüssel.)

- Es soll sogar CDs mit Silvestergeräuschen geben.

- Mach LÄRM. Meine Hunde kennen den Schießplatz und das Peitschenknallen.
 
Am Besten wo hinfahren wo es ruhiger ist! Wenn das nicht geht, würd ich anfangs mal nicht rechten Wirbel drumrum machen... is ja normal sowas. ;)

Fido ist auch ein sehr ängstlicher Hund, aber da wir keinen Wirbel drumherum gemacht haben, war er letztes Silvester (da war er 10 Monate alt) ziemlich relaxt und hat die meiste Zeit geschlafen, trotz des ganzen Geknalles...
Ich sehs genauso. Meine Hunde saßen alle im Garten und schauten rauf zum Himmel. Ohne Angst oder Stress, meinten sogar sie müssen nun spielen. Wenns meinen dacht ich mir nur:rolleyes:.
Bachblüten sollen auch recht helfen, da wäre es gut wenn man einen Ta hat der sich damit gut auskennt. Der kann dir da sicher gut weiterhelfen.
 
vielen dank für die antworten ...eientlich mag ich ja neujahr und das knallen nicht ...ich denke mal ich lasse shane und nehm selber was :o ich merke es ja an ihm wenn ich nervös bin flippt er rum ..er ist ja auf mich geprägt weil ich bis auf die wenigen stunden wo ich arbeiten bin ja immer mit ihm zusammen bin ..ich werde aber sicher noch mit meinem ta darüber sprechen ... lg claudia
 
ich werd den TA aufsuchen um pille zu holen. mein ca. 2jähriger kriegt schon herzkaschperl wenn es in der ferne donnert:eek: hab jetzt 6 monate bei lauten geräuschen kein tamtam gemacht sondern ignoriert leider hat sich seine angst davor nicht gelegt. liegt wahrscheinlich in seiner vergangenheit.
 
Amber ist ein eher schüchterner Hund, aber vor lauten Geräuschen hat sie komischerweise keine Angst. Sirene (wir wohnen gleich neben der FF), Benzin-Rasenmäher, Gewitter, Feuerwerk sind ihr völlig egal.
 
Gewitter, Schüsse, Silvesterknallerei, macht meinem Dusty alles nix.
Aber wehe Frauli erschlägt im Haus eine Fliege - dann verkriecht er sich zitternd unterm Tisch.
Anscheinend kriegt er nur die Panik, wenn ICH der Lärmauslöser bin. Ich verwend jetzt nur mehr Fliegenspray... :o
 
Naomi ist leider schon beim ersten Knaller in der Ferne (war schon vor Weihnachten!) panisch davongestürzt, fast vor ein Auto gerannt und wollte dann gar nicht mehr aus dem Haus. Ich hatte nichtmal ne Chance, es zu ignorieren oder ihr die Angst zu nehmen (bekam sie ja erwachsen aus dem Tierschutz). Nach einigen Versuchen mit Notfallstropfen und anderen milden Mitteln bekam ich dann den Tipp von einem befreundeten TA, es mal mit Alprazolam zu probieren (ist Beruhigungsmittel für Menschen und sicher mit Vorsicht zu genießen!) - das hab ich ihr in ganz niedriger Dosierung über Silvester gegeben (bei uns knallens ja leider schon zwei Tage vorher wie die Idioten :-(( ) und das hat ihr total gut geholfen. Sie war ansonsten völlig normal, nur einfach relativ relaxt, wenns wo geknallt hat. Und das beste daran war, dass sie auch seither viel entspannter ist, wenns wo knallt, weil sie anscheinend dadurch irgendwie begriffen hat, dass es nix ganz so schlimmes ist und man sich gar nicht soo arg aufregen muss.

Also wie gesagt: Sicher sehr vorsichtig und nur in Notfällen einzusetzen - aber ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Ich würd auch sagen - nimm Du ein bisschen Notfalltropfen.....;)

Ich bin der Meinung, dass man einfach kein Drama drum machen soll. Knallen ist normal. Wenn Frauli/Herrli das okay findet, hat Hundsi auch kein Problem damit.
(Ausgenommen natürlich Hunde die schon massiv schlechte Erfahrung mit Knallern vor die Beine oder so gehabt haben)

Als ich meinen übernommen hab, hat´s geheissen er fürchtet sich vor Schüssen und Knallerei (war auch wirklich bei den Vorbesitzern so).
Tja.....was soll ich sagen.
Er ist beim Training der schussfesteste Hund den ich kenne.
Und Feuerwerk will er zuschauen....:)
Ich will das aber auch ned anders.......;)
 
Ich hab inzwischen 3 Sylvester hinter mir.

1. Jahr (Dino): Wir haben getan als wär nix besonderes, hatte Besuch und bin dann mit denen auch noch weggegangen da Dino die Knallerei total egal war/ist.

2. Jahr (Dino): Dino war bei meinem Bruder, der hat mit Freunden daheim gefeiert.

3. Jahr (Dino + Cora): Da Cora recht schreckhaft ist, hab ich mir ziemliche Sorgen gemacht, war dann mit beiden Hunden bei meinem Exfreund zuhause. Wir haben getan als wär nix besonderes, als die Knallerei losging haben sie Beide riesen Kauknochen bekommen, währenddessen haben wir uns zum offenen Fenster gesetzt. Cora ist dann zu uns zum Fenster gekommen und hat mit uns Feuerwerk geschaut und schlussendlich sind wir dann ohne Hunde noch ein bissl fortgegangen.

Dieses Jahr (Dino, Cora, Halunke): Genau weiss ichs noch nicht aber ich werd feiern gehen. Da Dino und Cora cool bleiben wirds für den Kleinen auch nicht so problematisch werden. Sie werden was zum Kauen bekommen und evtl noch Bachblütendrops.

Ich hab zum Glück keine panischen Hunde und finds daher am Klügsten einfach so zu sein, wie sonst auch. :)
 
danke für eure tipps ....

ich habe mich wirklich intensiv vor dem hundekauf alles mögliche studiert ...angefangen von der einrichtung und dem zubehör ...erziehung .... ernährung usw...das hat wochen gedauert auch die passende rasse zu finden ...leider scheint shane den rasse eiegenschaften den rücken zu kehren ... :D aber er ist trotzallem der mittelpunkt der familie ... es ist auch so das es egel was negativ ist was ein hund macht die allgemeine meinung man soll es ignorieren ...ein beispiel das ihr wisst was ich meine :

couch ...anfangs tabu weil er eh nicht rauf kam und die nicht so besonders groß ist und wir nicht streiten wollten um den platz ...ok nun darf er rauf weil er nicht ins bett darf zum kuscheln ...so nun beisst er gerade recht viel weil er im zahnwechsel ist ...der rennt an springt rauf auf die couch ....beisst eher wie zwicken und ehe man reagieren kann springt er runter und ist weg ...so nach 6 maligen angriff tut das dann schon recht weh und man kann das ja gar nicht mehr ignorieren ..ich muss ja dann immer lachen weil die situation an sich ja ur lustig ist ...also steh ich auf und geh ...shane an der hose hängend ... :eek:

ich bin nachwievor der meinung das mein hund meine gedanken lesen kann ... :-D


lg claudia
 
CD ist übrigens für die meisten Hunde rausgeschmissenes Geld, die können schon unterscheiden, ob was aus der Anlage (oder auch aus dem Fernseher) kommt, oder echt ist.
 
ich denke mal ich werde daheim eher keine probleme mit ihm haben da er aber so jung ist muss er öfter raus und da seh ich sehr wohl das problem ...wenn irgrndwo eine türe zufällt springt er schon vor schreck ... lg claudia
 
Oben