Jagen - Barf

Daphy&Bazooka

Profi Knochen
hallo

mich würde nur mal so allgemein die Meinung dazu interessieren...

Ich war mal auf einem Antijagdseminar und der Trainer meinte, dass wenn man den Hund barft, dass das Jagen "fördert".
Er meinte also, alle die ein Jagdproblem haben, sollten doch auf Trockenfutter umstellen :rolleyes:.
(er hat nicht gesagt, dass das Jagdproblem dadurch beseitigt wird! er meinte nur es wäre eine unterstützende Option)

Also ich hab das mal nicht vor :D und bin auch der Meinung, dass das nichts bringt. Er meinte es muss e jeder selber entscheiden.

Ich möchte hier nun auch keine Ratschläge einholen was ich machen sollte, sondern einfach nur mal ein Thema zum bequatschen in die Runde werfen....wenns das schon mal gab - sorry!
 
Also, falls in diesem Training natürliche und keine künstlichen Schweißfährten gelegt werden, kanns schon sein, dass ein gebarfter Hund das mit "Fressen" assoziiert und deshalb noch ein bissl eifriger der Spur nachgeht, aber das wars auch schon (es sei denn, der Hund durfte sich vorher "selber barfen", aber dann würd er wohl durchs Trockenfutter eher noch gieriger werden auf "richtiges" Futter).

Du darfst auch nicht vergessen, dass die meisten Leute unter einem Jagdproblem, eher das Hetzen verstehen, weil Spuren sucht der Hund oft ganz unbemerkt - und sehr oft ist das Hetzen nur "lustig" wenn das Tier auch flieht.

Also für mich eindeutig: nein, kein Zusammenhang!
 
Unlängst beim Training im Wald hat mein gebarfter Hund ( ja, wir barfen auch Wildfleisch) einen Feldhasen aus seinem Versteck vertrieben. Hund lief, Hase lief und beide rannten auf mich zu. Hase duckte sich und Hund sprang über den Hasen drüber - weil er im Weg lag! Hund ging seiner eigentlichen Arbeit nach und dieser Hase war ihm total egal.

....soviel zum Thema gebarfter Hund und jagen:cool:
Und ja, ich hab noch dazu einen Jagdhund;)
 
Ah, wieso treff ich solche Trainer nicht? Wenn ich das gewusst hätte, dann hätt ich einfach auf Trockenfutter umgestellt und da Fidl hätt vllt. zum jagern aufghört, eh ganz einfach :D:p

Spaß beiseite, ich fütter meine beiden Hunde auch roh. Fido hat nen starken Jagdtrieb, welchen ich aber mit Sicherheit nicht auf's Futter bezieh, Nanouk nur einen ganz leichten. Beide lassen sich aber (mittlerweile) gut lenken und jagen nicht (mehr), trotz barfen!
 
Der Blödsinn ist auch nicht auszurotten....

Lesetipp für den Herrn Trainer:

Joy Adamson, "Frei geboren"

Frau Adamson lebte in Afrika, war mit einem Wildhüter verheiratet und zog eine Löwin von Hand groß. "Elsa" lebte drei Jahre als Haustier bei ihr, begleitete sie aber in den Busch und auf Safaris. Sie wurde natürlich mit rohem Fleisch gefüttert.
Als sie nach drei Jahren ausgewildert werden sollte, hatten ihre Besitzer die gröbsten Probleme, ihr das eigenständige Jagen und Töten beizubringen.

Der junge Dummhund, den ich mir halte, ist überhaupt nicht in der Lage, einen geistigen Bezug zwischen "frischer Ochsenschlepp vom Brunnenmarkt" und "Highlandrinder auf der Weide" herzustellen. Er hat vor dem lebenden Kuhbemsel allenfalls Panik.
 
Ich war mal auf einem Antijagdseminar und der Trainer meinte, dass wenn man den Hund barft, dass das Jagen "fördert".
Er meinte also, alle die ein Jagdproblem haben, sollten doch auf Trockenfutter umstellen :rolleyes:.
(er hat nicht gesagt, dass das Jagdproblem dadurch beseitigt wird! er meinte nur es wäre eine unterstützende Option)

fragt sich nur, wo der seine "Trainerausbildung" absolviert hat :rolleyes: und sowas lässt man auf die Menschheit los, vorallem an womöglich unwissende HH, die es nicht besser wissen und den Schmarren auch noch glauben :cool:
 
meine 3 Jäger werden auch von Junghund an gebarft....

wieso sollten sie sich Fressen selber jagen, bekommen es doch eh gestückelt und gehäutet vom Frauli serviert. ist doch viel bequemer :D:cool:








.....ich halte von dieser Theorie gar nix:cool:
 
Wieso kenne ich dann so viele rein trocken gefütterte Hunde, die wesentlich intensiver (tagelang verschwunden) jagen, als mein gebarfter (läßt sich von flüchtendem Hasen abrufen) ???

Dass sich solche Ammenmärchen immer noch halten ist schon traurig.
 
Immer wieder lustig wie viele noch immer diese Meinung haben.

Ich bilde mir sogar ein, dass es seit ich barfe mit dem jagen etwas besser ist. Auf jeden fall sind sie ausgeglichener.
 
ich finds nur ein bissi schade, dass das wirklich ein trainer empfohlen hat :o:o

von "otto normal hundehaltern" hör ich sowas ja schon noch öfter.. aber von jemandem der sich mit der thematik auseinandergesetzt hat?

lebendes fleisch riecht doch gaaanz anders als totes.. und meine haben noch nie was anderes als tot gefuttert. trotz jagdhundmix... :rolleyes:



ein bekannter wirft seinen bordern auch schon mal ein ganzes (komplettes) lamm zum frass vor (ist ein bauer, züchtet schafe und hin und wieder stirbt leider ein lamm eines natürlichen todes) die border wären noch nie auf die idee gekommen die lebenden zu fressen...

also auch ein "blödsinn" von mir :o
 
absoluter blödsinn. meine mittlere tussi, die bis vor kurzem unter anderem trofu bekam, ist am anfang auch öfters mal "abgebogen". jetzt wird sie fast roh gefüttert und geändert hat sich nichts. wenns nur so einfach wär !:D
 
ein bekannter wirft seinen bordern auch schon mal ein ganzes (komplettes) lamm zum frass vor (ist ein bauer, züchtet schafe und hin und wieder stirbt leider ein lamm eines natürlichen todes) die border wären noch nie auf die idee gekommen die lebenden zu fressen...

also auch ein "blödsinn" von mir :o

:) Meiner bekommt auch mal totes Lamm und hütet 2 Min später die Schafe, auch mal tote Kalb und treibt die Rinder von der Alm, auch mal Wild und zeigt verletztes Wild an, genau wie er gefundenen Menschen anzeigt. Blödsinn auch von mir.
 
hallo

mich würde nur mal so allgemein die Meinung dazu interessieren...

Ich war mal auf einem Antijagdseminar und der Trainer meinte, dass wenn man den Hund barft, dass das Jagen "fördert".
Er meinte also, alle die ein Jagdproblem haben, sollten doch auf Trockenfutter umstellen :rolleyes:.
(er hat nicht gesagt, dass das Jagdproblem dadurch beseitigt wird! er meinte nur es wäre eine unterstützende Option)

Also ich hab das mal nicht vor :D und bin auch der Meinung, dass das nichts bringt. Er meinte es muss e jeder selber entscheiden.

Ich möchte hier nun auch keine Ratschläge einholen was ich machen sollte, sondern einfach nur mal ein Thema zum bequatschen in die Runde werfen....wenns das schon mal gab - sorry!


A so a Bledsinn.... fällt mir da nur ein!

Gina würde auch jagen, was das Zeug hält. Hat aber erst angefangen im Alter von 2,5 Jahren, roh gefüttert wurde sie seit dem Alter von 7-8 Monaten. Seit einem Jahr jagt sie nicht mehr bzw. "jagen wir gemeinsam" und sie wird immer noch roh gefüttert....
 
na bin ich froh dass nicht nur ich so denke...
wie gesagt, hab ich es ja von anfang an für an blödsinn ghalten und barfe ja auch weiter...

aber ich hab das eben zum ersten mal gehört. sonst hat noch nie wer sowas zu mir gesagt...und ich selber wär ja ehrlich gesagt nie auf so einen gedanken kommen.
niemals hätt ich da einen zusammenhang erahnt....

naja dann mahlzeit, heut gabs hendlhälse...:D
 
Oben