Jagdtrieb oder einfach Flegelzeit?

pimperl

Gesperrt
Profi Knochen
Also ich hab mich noch nie mit dem Thema Jagdtrieb und so beschäftigt weil ich dazu bisher keinen Grund hatte. Wie viele hier wissen hab ich ja einen dogo-dober-husky-irgendwas-mix ... der dogo wurde/wird ja für die jagd eingesetzt und dadurch könnte ich mir vorstellen das auch in meinem hund irgendwas in der art schlummert aber sicher bin ich mir halt auch nicht.

Jedenfalls ist es so das sie seit sie mir mal auf der Donauinsel abboscht is (ich such den Thread anschließend noch - da hab ich genau beschrieben was da los war) es schon ein paar mal versucht hat zu wiederholen...das heisst das sie sobald wir über die brücke gehn plötzlich sehr aufmerksam wird und zielsicher in die Richtung trabt wo sie das eine mal schon durch die büsche abgehaun ist - dann wird ihr Gang fließend schneller und wenn ich nicht schleunigst auf die Laufleine hüpfen tät dann wär sie wahrscheinlich schon wieder irgendwo und für ein paar minuten verschwunden. Ich weiss nicht was sie das eine mal getrieben hat wie sie davongehetzt ist (klar das ich nix erkenne wenn sie durch die Buschreihe hetzt) Es ist nicht so das ich jetzt schon ein gröberes Problem damit hätte weil sie nachwievor sehr gut kontrollierbar und abrufbar ist - aber je später ich reagiere umso schwieriger wird es natürlich.

Sind Dogos anfällig für solche Jagdgschichtln oder glaubt ihr das sie einfach nur herumflegelt?

Lg
 
Hab den Thread gesucht aber anscheinend hab ich dafür gar keinen eigenen gemacht sondern es nur irgendwo in einem anderen beschrieben.

Jedenfalls ist sie mir halt bei dem einen mal in die Büsche gelaufen und nicht wie sonst immer gleich wieder rausgekommen wie ich "raus" gesagt hab sondern da war sie schon weg und ist erst echt weit voraus wieder aufgetaucht (ich kann nicht gut schätzen aber jedenfalls war die entfernung nichtmal mehr zu derschreien also ich hab sie nur noch ganz klein gesehn und so laut gerufen wie ich nur konnte - hab dann den hampelmann gemacht damit sie aufmerksam wird und nicht panisch irgendwo hinrennt weil sie gemerkt hat das sie alleine ist)

Lg
 
Mir ist es in meiner "Anfangszeit" mit Hund einmal passiert, dass er mir auf der Donauinsel abhaut - Hase ist genau vor ihm wegestartet.
Seit dem: nie wieder ohne Leine ;)

Ich weiss, ist vielleicht fuer dich keine Dauerloesung - aber fuer mich gibts nichts anderes mehr!
Er kann sich an der Schleppe genug bewegen - das muss reichen.
Freilauf gibts nur noch im Garten :(
 
Nein nein ich weiss gut was du meinst ;) Wie ich mit der Schleppleine begonnen habe war von vornhinein für mich klar das diese für mindestens ein jahr obenbleibt. Ich möcht sie gar nicht mehr missen *g* und der hund kann wirklich sehr gut damit laufen - ist halt teilweise eine dreckige angelegenheit und manchmal muss man den hund befreien wenn er sich irgendwo verhängt hat...aber das wird spätestens durch die fragenden und verwirrten blicken der leute wieder gut gemacht wenn sie den hund mit der langen leine hinterher sehn *lol* (überhaupt Nichthundebesitzer bleiben dann sogar stehn und schaun sehr verwirrt :eek: :D )

Auf der Strasse muss ma halt aufpassen und wenn ein Auto kommt und die leine is noch auf der anderen seite muss mas halt mit schwung herholen - aber das ist auch schon der einzige nachteil.

Also an und für sich ist es auch für mich eine Dauerlösung ... die wärs aber auch ohne jagdtrieb weil die laufleine ist mmn das sinnvollste zubehör was ich kenne. Nur würd ich gerne herausfinden ob ich ein Jagdproblem habe oder obs einfach zufall war oder so :o :confused:

Lg
 
ich denke, dass das möglicherweise ein fliessender Übergang von einem ins andere ist ;)

Wie alt ist sie denn jetzt?

Mein Hund hat die ersten 9 Monate überhaupt kein Interesse an Wild gezeigt - nicht mal, wenn es direkt vor ihm war
Ich hab mich schon sehr gefreut - und von einem Tag auf den anderen wars vorbei
Einmal einen Hasen gehetzt und daran arbeiten wir noch immer

Zudem darfst du bei deiner Mischung nicht vergessen, dass auch der Husky ein ausgezeichneter Jäger ist und einen ausserordentlichen Trieb diesbezügl besitzt - frag mal "Husky" hier im Forum ;)

Wie gesagt - ich glaube, dass das bei deiner Süssen im Moment zu ein Zwischending ist, aus: Grenzen testen, den Jagdtrieb entdecken und auch, dass das ohnen seinen Menschen ganz gut geht u lustiger sein kann, als dazubleiben
Auf jeden Fall ist jetzt Deine Phantasie und Geduld gefragt! ;) :)
 
Sie ist jetzt auch so um die 9 Monate herum ...

Nein also das mit den Huskys hab ich ehrlich gesagt garnicht gewusst :o

Lg
 
Hi,
Duke wurde Ende November 5 Jahre jung.
Er ist ein Labrador-Husky-Schäfer Mix und hatte bis vor kurzem keine wirklichen Jagdambitionen.

Im letzten Herbst stöberte er mal hier mal da einen Igel auf und verwechselte ihn mit einem Ball (keine Angst - weder Hund noch Igel sind zu Schaden gekommen).

So ... seit circa einem Monat läuft er abends - auch auf der Donauinsel - manchmal hektisch über die Wiese, so als würde er einer Fährte folgen.
Weiß nicht, ob das Hasen oder Mäuse-Spuren sind.

Letzte Woche hat er dann während eines Spazierganges einen Hasen aufgescheucht und wollte ihm hinter her.
Ich rief ihn und war ziemlich überrascht, dass er wirklich kam, da ich eigentlich sicher war, dass er jetzt mal für paar Minuten dahin ist und mein Rufen auch nicht wahr nimmt.

Natürlich hat Hundchen - klug wie er ist - sich gemerkt ... diese oder ähnliche Wiese/Gegend + Geruch + .... = flüchtender Hase und bekommt dann manchmal so einen Anflug von "das will ich wiederhaben".

Sobald ich merke, dass er angespannt wittert, ruf ich ihn bzw machen wir etwas spannendes gemeinsam.

Unser Vorteil ist, dass "Stop" = stehen bleiben super funkt.
Dh auch wenn er schon dabei ist los zu starten und auf Yipyip = Hier nicht kommt, dann funkt stop noch immer.
Wenn ich mal müde bin oder abgelenkt, dann geht er halt an der Flexi und dann lass ich ihn nur los, wo ich mir sicher bin, dass nix passiert.

Ich würde auf jeden Fall weitere "Ausflüge" im Ansatz unterbinden - natürlich gewaltfrei und an einem Sicherheitssignal (wie bei uns Stop) arbeiten.

lg edith
 
Hallo, danke nochmal für eure antworten...aber meine frage ob sie einen jagdtrieb hat hat sich erübrigt :mad: :mad:

alprmj5cxn97zvj9j.jpg

zur info...ist im park passiert wo ich niemals erwartet hätte das dort viecher herumrennen und noch dazu ist es während dem üben gewesen. War ziemlich heftig...hab grad mit ihr kommandos aus der ferne geübt und war zuerst erstaunt wie gut das kommando "steh" inzwischen schon sitzt weil sie gerade in dem moment komplett erstarrt ist - und wie ich hinwollte um ihr ihr leckerli zu geben (ist sogar was ganz besonderes für sie weil wir normalerweise ohne leckerli üben) stürmt sie auf einmal los...zum glück hat sie die ganze zeit während der jagd (ca.5min) laut gewinselt/gebellt - sonst hätt ich niemals gewusst in welche richtung ich ihr folgen muss. Dann war es auf einmal still und kurz darauf ist sie zu mir gestürmt.
 
sieht ja echt schlimm aus :eek:

Was für ein Tier hat sie denn gejagd? Hat sie es erwischt?

Ja ich nehme an das sies erwischt hat...es war ein hase - den hab ich ganz am anfang gesehen aber was dann zum schluss passiert ist hab ich nicht mit eigenen augen gesehen weil sie ja von alleine wieder gekommen ist.

Das beim auge sieht aus wie ein kratzer den sie sich in den gebüschen geholt hat - aber der rest befürchte ich ist nicht ihr eigenes :o :(
 
Ja ich nehme an das sies erwischt hat...es war ein hase - den hab ich ganz am anfang gesehen aber was dann zum schluss passiert ist hab ich nicht mit eigenen augen gesehen weil sie ja von alleine wieder gekommen ist.

Das beim auge sieht aus wie ein kratzer den sie sich in den gebüschen geholt hat - aber der rest befürchte ich ist nicht ihr eigenes :o :(

Das kenn ich nur zu gut :(

So sieht Snoop aus wenn er wieder mal nen Igel oder sonstiges Getier erwischt hat :rolleyes: - nur inkl. Stacheln rund um die Nase.

Jaja, unser Raubtiere ... ;)
 
Das kenn ich nur zu gut :(

So sieht Snoop aus wenn er wieder mal nen Igel oder sonstiges Getier erwischt hat :rolleyes: - nur inkl. Stacheln rund um die Nase.

Jaja, unser Raubtiere ... ;)

Jedenfalls fällt die abendrunde heute aus...hundsi hätt zwar sicher noch power aber ich bin komplett fertig :o Hab sie beim nachhause gehen bis ins wohnzimmer angeleint gelassen vor lauter schock :o
 
hallo! ich kann mir denken, wie du dich fühlst... aber sieh´ das jetzt nicht zu eng... glaub´ mir, ich weiss, wenn ich von "jagdtrieb" spreche...

das bekommst du schon in den griff!

es bedeutet am anfang sehr viel verzicht.
 
Jedenfalls fällt die abendrunde heute aus...hundsi hätt zwar sicher noch power aber ich bin komplett fertig :o Hab sie beim nachhause gehen bis ins wohnzimmer angeleint gelassen vor lauter schock :o

Als ich es zum 1. mal gesehen hab, war ich auch etwas schockiert, dass mein suesser lieber Wuff :rolleyes: ein anderes Tier mit grosser Freude zerlegt und toetet.
Aber mittlererweile habe ich mich daran gewoehnt - wobei es ja nicht staendig Igel sind (die tun mir schon ein wenig leid :o ) sondern meistens eh nur Maeuse und andere Schaedlinge die den Garten umgraben ;)
 
Ja ich denke auch das das jetzt nicht das komplette ende ihrer freiheit bedeutet ... aber das werden wir jetzt doch mehr einschränken (wie gesagt im park hätt ichs wirklich nicht erwartet)

Den Schock hab ich mehr deshalb weil sie ja kurz weg wahr und ich ihr im park nachhechten musste weil gleich in der nähe die autobahn ist...hab ungefähr gewusst in welche richtung sie läuft weil sie ja gekeift hat wie eine irre - einholen hätt ich sie natürlich nicht können und deshalb bin ich dann rauf auf den hügel vor der autobahn damit ich sie dort im notfall abfangen kann. wie sie dann über den hügel zu mir gestürmt ist hab ich mich nur noch erleichtert auf den boden gesetzt (gatsch:rolleyes: ) und hätt sie vor erleichterung fast erdrückt :o
 
ja, den schreck kann ich nachvollziehen. meine ist mir im wienerwald auch mal abgehauen, einem hasen hinterher.... bin ca. 10 min völlig ratlos rumgestanden, hab sie gerufen, stille im wald.... seit dem gibts nur mehr schleppleine. den schreck werd ich niemals vergessen.... dann hab ichs irgendwo rascheln gehört, hab gerufen und bin gehüpft wie eine irre... hatt die volle panik, dass sie nimma kommt:mad:
 
Hallo Pimperl:)
Cora ist ca. vor einen halb monaten auch einen hasen hinterher .der böse hase ist in hohen grass gelegen ,hüpft auf und läuft davon:eek: da war ich auch :eek: .wusste nicht das mein hund so schnell laufen kann ( bis auf einen meter hinter den hasen)da hat das GANZE SCHREIEN UND RUFEN NIX MEHR GENUTZT:mad: cora ist jetzt auch 9 monate hab das bis jetzt aber ganz gut in denn griff bekommen Schleppleine + Laufleine . das ist das flegelalter jetzt testen sie was rein geht und was nicht .da Rotti hat das auch in den alter gemacht . von meiner sicht (aber das ist meine meinung ) Sie TESTET !! es ist ja lustig jemanden oder etwas nach zu laufen:D FLEGELZEIT Lg babsi:D
 
Servus babsi :)
Ja also ohne leine lass ich sie jetzt sicher nichtmehr laufen :rolleyes: an dem tag war ich mit ihr bei der bank und bin dann durch den park nach hause gegangen - da ich nicht damit gerechnet hab das dort hasen herumlaufen hab ich sie zum üben frei gelassen...FEHLER:rolleyes:

Na das testen wird ihr schon noch vergehen:mad: :rolleyes: :D
 
ich übe das an der leine .aber an der schlepp weil bei längeren gebrauch vergisst sie das sie angeleint ist (oje)da passiert dan auch mal das sie los startet ich geb ein kommando sie höhrt nicht .dann kommt sie trotzdem nicht weit .HAHAHA
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben