Jagdausbildung

Sandy_1983

Super Knochen
Hallo,

weiß jemand wo ich mit meinem Hund eine Jagdausbildung machen kann:confused:
Ohne das ich jagen gehe ;) also rein zur Freizeit.
Am besten in Norden von Wien ....
 
Welche Sparte denn?

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man einen Hund freizeitmäßig als Jagdhund ausbilden lassen kann wenn man nicht vor hat, selbst den Schein zu machen. Wird von den Jägern meines Wissens nicht so gerne als "Freizeitbeschäftigung" gesehen.
Ich würd mich an deiner Stelle mal bei der Kreisjägerschaft in deiner Nähe erkundigen.

lg, Karin
 
Welche Sparte denn?

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man einen Hund freizeitmäßig als Jagdhund ausbilden lassen kann wenn man nicht vor hat, selbst den Schein zu machen. Wird von den Jägern meines Wissens nicht so gerne als "Freizeitbeschäftigung" gesehen.
Ich würd mich an deiner Stelle mal bei der Kreisjägerschaft in deiner Nähe erkundigen.

lg, Karin

ich weiß das es einige machen, aber habe noch nicht wirklich gesucht, da ich erst seit heute wieder Internet habe.
Naja soll ja auch kein Freizeit bla bla sein, ..... der Jäger dürfte sie sogar mitnehmen auf die Jagd.

Naja ich mag den Schein nicht machen, aber ich hätte gerne das mein Hund die Ausbildung hat, aber nicht das sie jagd sondern das sie es nicht tut,.... und die Rasse wäre ja perfekt dafür.
Ich hoffe das es Richtig rüberkommt :-)

Danke das werde ich eh machen :)
 
naja brauchst eigendlich eh nur beim Jagdgebrauchshundeverband schauen ob was dabei ist für dich

http://www.oejgv.at/view.php?cid=20

Prüfungen kann man aber glaub ich nur machen soviel ich weiß mit nem Hund mit ÖKV Papieren und mit Jagdschein. aber bin mir da net sicher, da mein Hund von meinem Dad jagdlich abgeführt wird, da ich den Jagdschein net hab.

aber muss auch ehrlich zugeben das nur als Freizeit (just for fun) würd ich es net machen, aber jedem das seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du schon einen Jäger kennst, dann würd ich das am besten über ihn machen. Kontakte sind da immer gut, vor allem als Frau :rolleyes::D

Ich weiß jetzt leider nicht genau wies für Österreich ist weil ich hauptsächlich zu deutschen Jagdhundeführern Kontakt habe, aber da muss der Führer, wenn der Hund eine jagdliche Prüfung machen will auch den Jagdschein haben. Allerdings kann man vielleicht jemanden mit Jagdschein die Prüfung ablegen lassen, ob das wirklich der Besitzer sein muss, weiß ich nicht.

Und der Hund braucht auch Papiere, soweit ich weiß. Wenn er ein reinrassiger DKH ist sollte das aber eh kein Problem darstellen.

Auf jeden Fall sollte er jagdlich geführt werden wenn er jagdlich ausgebildet wird, alles andere ist sinnlos. Aber wenn du da die Möglichkeit über wen anderen dazu hast (und haben willst) geht das vielleicht. Ansonsten kenn ich mich nur bei Bracken aus, nicht bei Vorstehhunden...

lg, Karin
 
ich bin nicht jäger, habe keinen jagdschein und habe aber ohne probleme die anlageprüfung beim tullner jagdclub machen dürfen. (mitglied musste ich halt werden) - kostet aber nur ca. 10 euro im jahr. soviel ich weiss beginnt im herbst jetzt eh wieder ein kurs.
 
Hallo Doris!

Eine Anlageprüfung hat ja aber nichts mit einer Jagdausbildung zu tun. Das ist einfach eine Prüfung (auch für Züchter) um zu sehen wie die genetischen Anlagen des Hundes sind. Das kann so ziemlich jeder machen der möchte. Für die Jagdausbildung braucht mans aber.

lg, Karin
 
Hallo Doris!

Eine Anlageprüfung hat ja aber nichts mit einer Jagdausbildung zu tun. Das ist einfach eine Prüfung (auch für Züchter) um zu sehen wie die genetischen Anlagen des Hundes sind. Das kann so ziemlich jeder machen der möchte. Für die Jagdausbildung braucht mans aber.

lg, Karin

wir sind nur nicht weiter gekommen ;) kannst feld-wasser auch dort machen (inkl. vorbereitungskursen, revier wird auch von denen zum üben zur verfügung gestellt - um das geht´s ja uns nichtjägern auch oft)
 
naja die Anlage hab ich auch noch führen dürfen, nur bei der Feld und Wasser darf i net, weil i eben den schein net hab. (und kenn genug die auch den Hund von Fremden führen lassen müssen aus diesem Grund).
Ob das viel Sinn macht sich durch die Prüfungen zu arbeiten und dann den Hund net jagdlich zu führen (ich red jetzt net von Anlageprüfung) will ich mal in Frage stellen, weil so wie es ist, soviel ich weiß darf/muss der DKH bei der Anlageprüfung die Hasenspur machen aber bei der FuW darf er dann nimmer dem Hasen nach. Ich hab keine kontinentalen Vorsteher (wie unschwer zu erkennen, deswegen weiß i das uach net so genau) aber am besten sich informieren beim Jagdgebrauchshundeverband.
 
wir sind nur nicht weiter gekommen ;) kannst feld-wasser auch dort machen (inkl. vorbereitungskursen, revier wird auch von denen zum üben zur verfügung gestellt - um das geht´s ja uns nichtjägern auch oft)

Das ist ja mal interessant, das wusste ich garnicht. Und wie läuft das dann ab wenn man weitermacht? Kann man da auch mit Bracken hin, also Beagles oder ist der rein für Vorsteher?
Ich hab mich zwar mittlerweile gegen Jagdausbildung entschieden, weil ich meinem Hund keine Welt zeigen will, die er dann nicht leben darf, aber wer weiß...vielleicht wirds ja doch mal interessant für mich.

lg, Karin
 
naja die Anlage hab ich auch noch führen dürfen, nur bei der Feld und Wasser darf i net, weil i eben den schein net hab. (und kenn genug die auch den Hund von Fremden führen lassen müssen aus diesem Grund).
Ob das viel Sinn macht sich durch die Prüfungen zu arbeiten und dann den Hund net jagdlich zu führen (ich red jetzt net von Anlageprüfung) will ich mal in Frage stellen, weil so wie es ist, soviel ich weiß darf/muss der DKH bei der Anlageprüfung die Hasenspur machen aber bei der FuW darf er dann nimmer dem Hasen nach. Ich hab keine kontinentalen Vorsteher (wie unschwer zu erkennen, deswegen weiß i das uach net so genau) aber am besten sich informieren beim Jagdgebrauchshundeverband.

also ich hätte (damals - ist aber auch schon wieder jahre her) auch die feld-wasser machen dürfen.
 
naja mittlerweile geht das garnicht mehr das man weitermacht, ausser man lässt wem anderen den Hund führen (ist ja auch ne Möglichkeit käme aber für mich wenn ich meinen Dad net hätt, auf keinen Fall in Frage) so trainier ich den Hund quasi hin nur die Prüfung geht a anderer. (hab extra tausend mal gefragt.....schnief...aber wird schon seine Gründe haben)

wenn man keine Prüfungen will, geht das sicher das man einfach mittrainiert, das stell i net in Frage.
 
Was i so weiß war das *früher* wirklich noch so das man führen durfte. Nicht das das jetzt irgendwie falsch rüberkommt..*gg*...ich glaub nämlich auch das es *bis vor kurzem* noch erlaubt war zu führen.
 
Danke mal für die Antworten :)

Naja leider ist sie kein reinrassiger DKH, aber ich kenne einen Jäger aus meiner Hundeschule (hat einen Weimaraner) der meinte das es die möglichkeit gibt, nur er ist leider im Süden von NÖ und das ist mir zuweit da ich kein Auto habe.

Er hat mir auch einen Link genannt den ich jetzt natürlich vergessen habe da es schon mind. 6 Wochen her ist :mad::( aber wenn Sandy wieder fit ist sehen wir ihn sicher wieder und dann frage ich nochmal, bzw mein Trainer kennt sicher auch genug Leute bzw weiß wie was wo wann ....

Naja ich sage ich möchte das nicht Just for Fun (auch wenn es so ist) sondern ich möchte das sie Ihren Trieb ausleben (Beute anzeigen und apportieren) kann, bzw sie fördern für das was in ihr steckt, und damit meine ich nicht das sie einen Hasen jagen soll oder dergleichen, sondern das sie es eben nicht macht, aber ihrer angeborenen Aufgabe nachgehen kann...

Einfach das sie garnicht auf die Idee kommt, eben durch die Ausbildung.
Ich hätte kein Problem wenn sie mal am Wochenende mit einem Jäger arbeitet, natürlich muss das alles Hand und Fuss haben und nicht 1x und dann nie wieder das ist mir klar.
Gebe aber meinen Hund ja auch nicht ab und sage ich komme in paar Stunden wieder das muss man halt schauen wie man das vereinbaren kann.

Danke werde mir die Links mal anschauen
 
wenn du wirklich jagdlich arbeiten willst, gibt es aber auch viele privattrainer. meist wird in ausländischen revieren gearbeitet....

warum? na ja.... jagdliches abrichten unterscheidet sich ein wenig von den gängigen methoden :o ich würde es nicht empfehlen. man kann einen jagdhund so auch genug alternativen bieten - die du in deinem! leben mit ihm auch alleine machen kannst.
 
Gerade wenn du willst dass sie ihren Trieb ausleben kann, würde ich das mit Alternativsachen machen und eben NICHT mit echter jagdlicher Arbeit. Mantrailing, Dummy oder dergleichen. Ist ganz schwer sonst. Als Ausgleichsbeschäftigung ist jagdliche Arbeit sicher nicht geeignet.

lg, Karin
 
Gerade wenn du willst dass sie ihren Trieb ausleben kann, würde ich das mit Alternativsachen machen und eben NICHT mit echter jagdlicher Arbeit. Mantrailing, Dummy oder dergleichen. Ist ganz schwer sonst. Als Ausgleichsbeschäftigung ist jagdliche Arbeit sicher nicht geeignet.

lg, Karin


Wieso ist das sonst ganz schwer?
Naja Fährte, Schleppe, Dummy - Arbeit machen wir sowieso,.... vielleicht denke ich jetzt in eine falsche Richtung, aber ich denke das dass eben eine gute Idee ist :confused:, aber wie gesagt ich muss mich ja erst mal Infomieren, ist ja nichts fix, mal nur ein Gedanke....

Danke für die Hilfe/Antworten/Erfahrungen & Meinungen an EUCH :)
 
Oben