Jährliche Impfungen?

Tina83 schrieb:
Man kann diesem Thema genauso kritisch gegenüberstehen wie dem Thema "Zeckenimpfung (beim Menschen) - ja oder nein?"! Da teilen sich bekanntlich auch die Meinungen. Ich für meinen Teil lasse mich impfen, zwar nicht alle 3 Jahre da der Impfstoff mindestens 9 Jahre im Körper bleibt, aber ich möchte nicht auf eine Zeckenimpfung verzichten! Dafür hatte ich schon zu oft eine!

Ich hab deine Beiträge jetzt aufmerksam gelesen und in dem Absatz finde ich einen wichtigen Punkt.

Du sagst du impfst nich alle 3 Jahre gegen Zecken weil du überzeugt bist das der Impfstoff länger wirkt. Genau da sehe ich auch das Problem bei den Impfstoffen in der Veterinärmedizin.

Ich sage nicht alle Impfungen sind schlecht und ich impfe nie wieder, sondern das ich das jährliche Auffrischen für übertrieben und sogar gefährlich halte. Alle Impfungen bergen Risiken, und ich bin überzeugt das die Wirksamkeit länger anhält, warum soll ich dann meine Hunde jährlich einer unnötigen Gefahr aussetzen?

Ich bin einfach für größere Intervalle im Impfplan.
 
sirina schrieb:
Ich bin einfach für größere Intervalle im Impfplan.

Bin auch für größere Intervalle beim Impfen, wenn man sich mal überlegt wie lange Menschen-Impfungen halten! Z.B Diphterie, Tetanus alle 10 Jahre! Oder FSME beim Mensch auch 5 Jahre.

Impfen ist wirklich ein schwieriges Thema!! :rolleyes:

Leider sagen die Tierärzte natürlich ,dass jährliche Imfungen umbedingt notwendig sind, aber ich selber glaube es auch nicht so.

Habe aber gehört das man Tollwut wirklich jährlich impfen sollte!?!
 
impfen, ein reizthema, nein, DAS REIZTHEMA schlecht hin.......
ich persönlich zähle nicht zu den sogenannten impfkritikern, sondern bin ein klar deklarierter impfgegner.......ganz einfach deshalb, weil impfungen nur ein geschäft mit der angst sind....egal ob nun in der humanmed. oder vetmed.
wer sich genau und eingehend damit beschäftigt was impfungen in der theorie bewirken sollen, aber in der praxis wirklich bewirken, wird aus dem staunen nicht mehr heraus kommen.
ich möchte mal ein kleines statement von Joachim F. Grätz (homöopath) zitieren, der da schreibt:

"Eine Impfung ist das erzwungene Einbringen einer größeren Anzahl von Krankheitserregern und artfremden Proteine (Eiweißkörper) in den gesunden Organismus. Sie stört das biologische Gleichgewicht und verursacht biochemische Schäden im Menschen. Die Statistiken zeigen fast ausnahmslos, daß bei Einsetzen der Massenimpfungen sich die Infektionsraten verschlechterten. Aus mehreren Gründen können Impfungen überhaupt kein Immuntraining sein. Sie sind die Ursache für ein völlig durcheinander gebrachtes Immunsystem mit erheblichen Gefahrenpotentialen aus den Impfstoffen selbst wie auch den Trägersubstanzen, und zwar für den Geimpften und für die Umgebung. Das Gedankengebäude der offiziellen Medizin "Schutz durch Impfung" ist nicht bloß wackelig, sondern in sich unhaltbar."

es ist dabei völlig egal ob es sich nun um einen menschen oder hund handelt, eine impfung schädigt um vieles mehr als es nutzen bringt.
natürlich kann und muß jeder für sich entscheiden ob er impfen läßt oder nicht, aber bevor man diese entscheidung trifft, sollte man sich doch eingehend selbst damit auseinander setzen und nicht blindlinks darauf vertrauen was göttlich weiße ärztegestalten so von sich geben.

ich persönlich halte eine impfung für eine vorsätzlich legalisierte körperverletzung........eine radikale haltung, fürwahr, ich bin mir dessen bewußt, aber jeder der von impfschäden selbst betroffen war oder ist, wird mir hierfür beipflichten.

ich persönlich und ebenso mein hund werden nicht geimpft
 
hallo!
mir wärs auch lieber, wenn eine titerüberprüfung reichen würde, und ich nur im fall des falles impfen müsste.
da wir aber leider oft ins ausland fahren, bleibt mir nix anderes übrig, als meine hund regelmäßig und jedes jahr zu impfen.
lg
 
claro schrieb:
hallo!
mir wärs auch lieber, wenn eine titerüberprüfung reichen würde, und ich nur im fall des falles impfen müsste.
da wir aber leider oft ins ausland fahren, bleibt mir nix anderes übrig, als meine hund regelmäßig und jedes jahr zu impfen.
lg

Moing,

aber deshalb braucht der Wuffel doch nicht die "volle Dröhnung".
Im Ausland wird NUR DIE TW-IMPFUNG verlangt!!!

Wir werden im Oktober 1-2 Tage in die Schweiz fahren - mit Smilla (hat Impfpass) und Rusty (hat keinen). Ich glaube nicht, dass wir an der Grenze kontrolliert werden.
...und innerhalb der EU habe ich schon seit Jahren keinen Grenzer mehr gesehen. Ich würde Rusty bedenkenlos OHNE Impfpass mit ins EU-Ausland nehmen.
 
Schbazl schrieb:
Im Ausland wird NUR DIE TW-IMPFUNG verlangt!!!
...und innerhalb der EU habe ich schon seit Jahren keinen Grenzer mehr gesehen. Ich würde Rusty bedenkenlos OHNE Impfpass mit ins EU-Ausland nehmen.

Da kann ich dir nur zustimmen. Bin mit den Hunden sehr viel im Ausland und wir wurden noch nie nach den Impfungen unserer Hunde gefragt.
Muss dazu sagen dass meine Hunde nur gegen Tollwut geimpft werden.

lg Tanja
 
es gibt auch noch in europa länder die nicht zur eu gehören. echt ;)
auch innerhalb der EU, zb wenn man fliegt, werden die impfpässe genauestens begutachtet. meine kleine hat heuer für spanien ein amtstierärztliches attest gebraucht. tschechien und die slowakei kontrollieren auch noch ihre grenzen, nicht zu vergessen ungarn.
 
claro schrieb:
es gibt auch noch in europa länder die nicht zur eu gehören. echt ;)
auch innerhalb der EU, zb wenn man fliegt, werden die impfpässe genauestens begutachtet. meine kleine hat heuer für spanien ein amtstierärztliches attest gebraucht. tschechien und die slowakei kontrollieren auch noch ihre grenzen, nicht zu vergessen ungarn.

Also wir fliegen ja des öfteren in die USA, dort wurden die Impfpässe zwar eingesehen, aber niemand hat urgiert! Vielleicht ist auch niemandem aufgefallen dass meine Hunde keine Komplettimpfung haben? :confused:
Ein ärztliches Attest wird von uns auch verlangt.
Aber die USA gehören ja auch nicht zu Europa, also denke mal dass da wieder andere Regeln gelten! :rolleyes:

lg Tanja
 
Bin auch wegen Impfens etwas kritisch geworden, mein Ludwig wird noch jährlich komplett geimpft.
 
Oben