Finnoula
Neuer Knochen
Guten Morgen,
mag sein, dieses Thema wurde hier schon erörtert ... dann bitte ver-linkt mich.
Wie kann man denn herausbekommen, wie es um die Leinenpflicht im Wald u. auf Feldern in der Stmk aussieht? Wo kann man da Infos einholen ohne mächtig Wind zu machen.
Wurden gestern auf einer Wiese von einem "grünen Aufsichtsorgan" auf recht unfreundliche Art und Weise darauf aufmerksam gemacht, diesen wildernden Hund an die Leine zu nehmen, weil (Zitat) jeder Hund wildert.
Hund ist eine 6 Monate alte BC-Hündin, die seit ihrer 10. Lebenswoche die Hundeschule besucht (mind. 2x wöchentlich), an Schafen antrainiert wird, enorm gelehrig ist und die gestern Abend abgelegt auf der Wiese nur darauf gewartet hat, dass eine Freesby-Scheibe über ihren Kopf wegsegelt, der sie nachlaufen kann. Wir haben vom Besitzer dieser Wiese die Erlaubnis, dass unsere Hündin dort mit uns spielen darf.
Der Jäger kündigte uns eine Anzeige an (ich weiß eh, wo ihr wohnt) (Anm. meinerseits: kein Wunder in der tiefsten Pampa mit kaum Einwohnern) und er schreckte auch davor nicht zurück, vor unserer 6-jährigen Tochter zu verlauten, dass er den Hund erschießen wird. Dementsprechend aufregend und tränenreich war diese Nacht gewesen.
Unser BC wildert nicht, hat das nie getan und ist immer wieder auch an der Leine, um zu üben, aber eben auch frei von der Leine um Kommandos beherrschen zu lernen.
Erspäht sie irgendein anderes Getier, hält sie regungslos inne, den Kopf schief und zeigt minutenlang Auge. So wie das ein BC oft auch tut. Würde sie wildern, käme sie auf jeden Fall an die Leine und einige Stufen zurück in der Ausbildung. Nur weil wir sie immer auch ohne Leine lassen, beherrscht sie Kommandos aus weiter Distanz. Ich würde meine Hand nicht zu 100% für sie ins Feuer legen, aber wir arbeiten daran, dass sie immer verlässlicher wird.
Ich find´s nur arg, sich in aller abendlichen Stille und in dieser schönen Abendstimmung von einem Jäger so anpflaumen zu lassen, der salopp aus einem knatternden Auto herausbrüllt und nicht einmal Manieren hat, um Gespräch, Konsens zu suchen.
Was tun? Bloß ärgern oder seine Androhungen zu ignorieren, ist mir zu wenig. Würde gerne wissen, wie die Gesetzeslage aussieht.
lg aus der Oststeiermark
und da mein erster post ein freundliches Hallo an alle hier
finn
mag sein, dieses Thema wurde hier schon erörtert ... dann bitte ver-linkt mich.
Wie kann man denn herausbekommen, wie es um die Leinenpflicht im Wald u. auf Feldern in der Stmk aussieht? Wo kann man da Infos einholen ohne mächtig Wind zu machen.
Wurden gestern auf einer Wiese von einem "grünen Aufsichtsorgan" auf recht unfreundliche Art und Weise darauf aufmerksam gemacht, diesen wildernden Hund an die Leine zu nehmen, weil (Zitat) jeder Hund wildert.
Hund ist eine 6 Monate alte BC-Hündin, die seit ihrer 10. Lebenswoche die Hundeschule besucht (mind. 2x wöchentlich), an Schafen antrainiert wird, enorm gelehrig ist und die gestern Abend abgelegt auf der Wiese nur darauf gewartet hat, dass eine Freesby-Scheibe über ihren Kopf wegsegelt, der sie nachlaufen kann. Wir haben vom Besitzer dieser Wiese die Erlaubnis, dass unsere Hündin dort mit uns spielen darf.
Der Jäger kündigte uns eine Anzeige an (ich weiß eh, wo ihr wohnt) (Anm. meinerseits: kein Wunder in der tiefsten Pampa mit kaum Einwohnern) und er schreckte auch davor nicht zurück, vor unserer 6-jährigen Tochter zu verlauten, dass er den Hund erschießen wird. Dementsprechend aufregend und tränenreich war diese Nacht gewesen.
Unser BC wildert nicht, hat das nie getan und ist immer wieder auch an der Leine, um zu üben, aber eben auch frei von der Leine um Kommandos beherrschen zu lernen.
Erspäht sie irgendein anderes Getier, hält sie regungslos inne, den Kopf schief und zeigt minutenlang Auge. So wie das ein BC oft auch tut. Würde sie wildern, käme sie auf jeden Fall an die Leine und einige Stufen zurück in der Ausbildung. Nur weil wir sie immer auch ohne Leine lassen, beherrscht sie Kommandos aus weiter Distanz. Ich würde meine Hand nicht zu 100% für sie ins Feuer legen, aber wir arbeiten daran, dass sie immer verlässlicher wird.
Ich find´s nur arg, sich in aller abendlichen Stille und in dieser schönen Abendstimmung von einem Jäger so anpflaumen zu lassen, der salopp aus einem knatternden Auto herausbrüllt und nicht einmal Manieren hat, um Gespräch, Konsens zu suchen.
Was tun? Bloß ärgern oder seine Androhungen zu ignorieren, ist mir zu wenig. Würde gerne wissen, wie die Gesetzeslage aussieht.
lg aus der Oststeiermark
und da mein erster post ein freundliches Hallo an alle hier
finn