Ja, was will ich denn mal werden?

Ashy

Super Knochen
Bald ist es soweit...die Bewerbungen gehen raus. In Grossbetrieben müssen sie im Sommer =6 vorliegen und in Kleinbetrieben Herbst 06.

Und ich weiss immer noch nicht was. Mein Traum wäre Fotograf...aber das ist nicht sehr gut besetzt, leider.

Als zweiter Stelle steht bei mir ganz gross "Grafikdesign". Man kann das auch studieren, aber ich weiss nicht, ob mir das was bringen würde.

Was habt ihr denn gemacht als Ausbildung?
Aber wie ich mich kenne werde ich alles tun, um professionelle Fotografin zu werden...:o Aber ob man damit im Leben durchkommt? Das bezweifle ich sehr stark....dann doch lieber Grafikdesign. Ach, was weiss ich...


In meiner Klasse steht antürlich das gängigste an: Bürokauffrau/mann usw....
Wenn ich mit meinem Fotografen ankomme...wird gelacht :rolleyes: :(
 
Tja, was soll ich sagen. Ich hab einen gängigen Job: Bürokauffrau. Wollte auch immer was mit Tieren machen und sogar mal in Wien die Tierpflegerschule besuchen. Im Endeffekt mach ich jetzt die Matura nach (hab nur die Handelsschule) und dann seh ich weiter. Bei mir schwankts. ich mag Büroarbeit eigentlich gerne, auf der anderen Seite liebe ich Tiere. Meine Lösung: Büro mit Hundmitnahmerecht :D

Klingt vielleicht fad, aber ich arbeite gerne im Büro und verdien auch normal. ;)
 
Hallo,
bin auch so eine "Bürokauffrau". :p

Aber ich finde deinen Berufswunsch sehr toll. ICh würde an deiner Stelle auch schauen, dass er Realität wird. Die Frage ist nur, Fotograf für eine Zeitung, Porträtfotograf *graus, wenn ich an die Schulfotos meiner Kinder denk*.
Die meisten Fotografen sind selbständig.

lg Friese :)
 
Ich glaub ich lach mich schief :D :D

Weißte wo ich heute war?
Im AMS - Arbeitsmarktservice und hab mich erkundigt was es denn gibt im bereich Fotographie, Webdesign, Grafikbearbeitung.
Es gibt im ösilang 3 Schule in diesem bereich. Nur eine passt zu mir (die anderen sind mehr für drucktechniken) und jetzt rate man mal wo die ist :rolleyes: Salzburg :o
Kurse werden vom AMS angeboten aber die bringen mir relativ wneig bis gar nichts und kosten noch dazu an die 500 euro :eek:
Ohne Schule o. Kurse kommst da auch nicht rein, das wird dir bein hart gesagt. Ich hab zwar HAS mit Fachbereich "Multimedia & E-Bussiness" aber das gilt ned wirklich. :o

Wollte vom wechsel von der HTL in die HAS eine Lehre machen bei Gildex (Drucksachen usw.), BeagleLisa weiß wer das ist, oder bei einem Fotographen. Mein dad und ich sind dann herum gelaufen und haben gefragt und überrall wird dir gesagt "nein danke wir nehmen überhaupt keine lehrlinge auf". Der Gildex hatte schon wen (selbstverständlcih den bekanntenkreis eeingestellt :rolleyes:).

Im Sommer hab ich Ferialjob bei einer Firma gemacht die sich Umdasch nennt, machen Shopeinrichtungen usw.! Ich war da in der Marketing Abteilung. Bis auf die Tatsache dass ich früh aufstehen musste und chin ned mitnehmen konnte war das eigentlich ganz ok. Die haben auch eine Grafikerin und einen eigenen Firmenfotograph für ihre werbungen.
Jetzt bauen die am Firmengeländer aus und man hört dass sie eventuell neue leute einstellen. Ich werds da nochmal mit bewerbung versuchen. :o
Aber da rein kommen ist echt sauschwer. Ferialjob bekam ich nur weil 2 onkel von mir dort arbeiten :o. Naja das Vitamin "B" halt (=Bekannte). :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte früher auch mal was mit Tieren werden, so Tierpfleger oder so, aber irgentwie bin ich davon abgekommen, weil mir alles sagten, das man da nur sehr schwer eine Arbeit bekommt.

Also ich hab ja auch vor Bürokauffrau zu werden.. aber wie is das genau.. ich mein was macht ihr den ganzen Tag? und als ihr mit der Arbeit begonnen habt, wie war das? hattet ihr gleich von anfang an, viel zu tun? und wurde euch alles genau erklärt?

ich kann mir das gar nicht so wirklich vorstellen.. obwohl es auch für mich heißt, sobald ich das Halbjahreszeugniss habe, muss ich mich anfangen überall zu bewerben.. :o
 
Smile_Terrier schrieb:
Also ich hab ja auch vor Bürokauffrau zu werden.. aber wie is das genau.. ich mein was macht ihr den ganzen Tag? und als ihr mit der Arbeit begonnen habt, wie war das? hattet ihr gleich von anfang an, viel zu tun? und wurde euch alles genau erklärt?

ich kann mir das gar nicht so wirklich vorstellen.. obwohl es auch für mich heißt, sobald ich das Halbjahreszeugniss habe, muss ich mich anfangen überall zu bewerben.. :o

Ich bin Assistentin in einer großen Tageszeitung und mir wurde alles sehr gut erklärt. Auch bei meiner vorigen Arbeitsstelle (einem Dienstleistungsunternehmen) wurde mir alles super erklärt. Aber bei dem Anwalt, bei dem ich 2 Monate befristet war, wurde mir alles so nebenbei erklärt und ich quasi ins kalte Wasser gestossen. Das fand ich mit 18 und wenig Berufserfahrung recht blöd.
Aber sowas kann man nicht pauschalisieren... jeder Arbeitgeber ist anders. Und vorallem kommt es drauf an, ob die Vorgängerin, die den JOb gemacht hat, noch da ist und in ihrer Kündigungsfrist Zeit hat, dir alles zu erklären oder nicht....

LG
 
Also am liebsten im Bereich "Tierfotografie". Allerdings würde ich auch Menschen ablichten, da bin ich sehr flexibel.

Das stimmt. Die meisten sind selbstständig, aber mal weiter sehen! nach meinem 3- Wöchigen Praktikum beim Fotografen (freue mich schon darauf den Laden zu putzen...:p )

Schulen für Grafikdesigngibt es auch hier in der "Nähe". Bochum und Dortmund! Aber da frage ich mich, wie das gehen soll ohne Auto. Da würde es wieder Schwierigkeiten geben. Eventuell Roller...bin ja eh schon über 16.

Ich hasse es solch grosse Entscheidungen zu treffen :o

Apropo: Ein Ausbildungsplatz bei der Zeitung als "Paparazzi" reizt mich auch :D
 
TJa, Bürokram halt. Rechnungen schreiben, Angebote schreiben, Dinge erledigen, telefonieren... Ich mach zusätzlich die Artikelwartung bei uns. D.h. viel mit den Firmen telefonieren, Preise ausmachen, Datanorm einspielen etc. etc. Auch mal Nachkalkulationen von Baustellen, Bestellungen erledigen, Einkaufskondition warten und und und :D

SO ungefähr. Als Tierpfleger kannst dann in ein Versuchslabor gehen ist mir damals gesagt worden. Wo anders kriegst fast keinen Job und im Labor sitzen viele Beagles-> nix für mich!! ich würd alle mitnehmen. Außerdem wär ich da seelisch bald so fertig, das ich gerne Büroarbeit mache :(
 
@ AgilityDog

Also ich würde dir empfehlen, dass du wirklich bei einem Magazin oder einer Zeitung als Fotograf zu arbeiten. Das ist abwechslungsreich - wir haben bei unserer Zeitung ein paar Fotografen -allerdings bist du natürlich ordentlich im Einsatz und musst auch mal ordentlich rumfahren, um Objekte abzulichten. Da muss man flexibel sein ;)
 
Chrisi85 schrieb:
@ AgilityDog

Also ich würde dir empfehlen, dass du wirklich bei einem Magazin oder einer Zeitung als Fotograf zu arbeiten. Das ist abwechslungsreich - wir haben bei unserer Zeitung ein paar Fotografen -allerdings bist du natürlich ordentlich im Einsatz und musst auch mal ordentlich rumfahren, um Objekte abzulichten. Da muss man flexibel sein ;)

Natürlich! Ich bin ja "schon" knappe 16 1/2 und daher ist es auch nicht mehr solang zum Autoführerschein.

Aber werden denn speziell bei Zeitungen und Magazine welche ausgebildet? Oder muss man vorher erst eine Ausbildung zum Fotografen machen?

Über sowas findet man meiner Meinung nach recht wenig :(
 
@ Agility

Also meines Wissens nach müssen die Fotografen schon ausgebildet sein.
Aber vielleicht gibt es auch Firmen, die Fotografen einschulen/ausbilden? :confused:
 
Chrisi85 schrieb:
@ Agility

Also meines Wissens nach müssen die Fotografen schon ausgebildet sein.
Aber vielleicht gibt es auch Firmen, die Fotografen einschulen/ausbilden? :confused:

Das weiss ich nicht. Also müsste ich erstmal eine Ausbildung beim Fotografen machen und dann in dieser Sparte eintreten.

@Holly: Willst auch sowas in der Richtung machen?

In der Schule ist momentan Berufswahl und das alles ein riesen Spektakel...vorallem Politik und im 2. Halbjahr auch Deutsch. Bin ich auch recht froh drum, denn mag sowas :)
 
@Nadine

Denke auch das du da eine Ausbildung brauchst. Dann wirst mal eine Starfotografin :D ich würds probieren. Träume werden Träume bleiben, wenn mans nicht versucht. Machst du Abi? Dann wärst ja eh schon von der Grundausbildung abgesichert.
 
Gibt es vielleicht bei der BeST einen Informationsstand für Fotografie?? Ich denke, dass da schon einer dabei sein sollte. Ich weiß aber leider nicht, wann die in welchen Städten ist. Aber das wäre ja mal eine Möglichkeit, Infos einzuholen ;)
EDIT: Hab gerade erst gesehen, dass du ja aus Deutschland kommst - gibt es da nicht vielleicht auch so Berufs- und Studienmessen?

LG
 
BeagleLisa schrieb:
@Nadine

Denke auch das du da eine Ausbildung brauchst. Dann wirst mal eine Starfotografin :D ich würds probieren. Träume werden Träume bleiben, wenn mans nicht versucht. Machst du Abi? Dann wärst ja eh schon von der Grundausbildung abgesichert.


Nein, kein Abi. Habe aber Fachoberschulreife (Mittelreife) dann. Damit kommt man eigentlich an fast alle Berufe heran. Natürlich brauch man auch sehr viel Glück. Aber ich denke grad beim Fotrografen gibt es keine allzuhohen Nachfragen und die Chance erhöht sich somit.
 
Chrisi85 schrieb:
Gibt es vielleicht bei der BeST einen Informationsstand für Fotografie?? Ich denke, dass da schon einer dabei sein sollte. Ich weiß aber leider nicht, wann die in welchen Städten ist. Aber das wäre ja mal eine Möglichkeit, Infos einzuholen ;)
EDIT: Hab gerade erst gesehen, dass du ja aus Deutschland kommst - gibt es da nicht vielleicht auch so Berufs- und Studienmessen?

LG


Von berufs- und Studienmessen weiss ich och nichts. Allerdings gibt es hier inder Nähe das BIZ- Berufsinformationszentrum. Da fahrén wir so oder so Anfang des nächsten Monats hin.
 
Ja auch in ewta das wobei mehr Grafiksachen als fotographie. Finde aber fotographie auch ganz prima. Mich müsste halt wer nehmen der mich einlernt :o Oder ich müsste wieder ein paar Jährchen die schulbank drücken und das in Salzburg. :rolleyes:
So toll die schule sein mag ich müsste in ein internat und dort dürfte chin natürlich ned mit, also geht das schon mal gar ned!!! :(
 
Holly schrieb:
@Agidog

Was machst du eigentlich jetzt für schule? Machst du abi?

Nein, wie schon gesagt: Realschule. ;) Ist sozusagen, die Unterstufe des Gymnasiums!

Falls das alles nichts werden sollte werde ich auch Sculbank drücken. Dann entweder auf dem erufskolleg oder halt Grafikschule in meinem Umkreis.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Von berufs- und Studienmessen weiss ich och nichts. Allerdings gibt es hier inder Nähe das BIZ- Berufsinformationszentrum. Da fahrén wir so oder so Anfang des nächsten Monats hin.

Das ist gut, dass ihr zu so einer Berufsorientierungsmesse fahrt! ;)

Aber bis du mit der Schule fertig bist, kann sich ja dein Berufswunsch auch noch ändern... Also in Ruhe alles anschauen und dann entscheiden :)
 
Oben