Italienische Hundebefehle?!

Hab mal gelesen, das eine Frau die mehrere Hütehunde hat und auch mit ihnen Hütet, bei jedem Hund andere Wörter verwendet.
Das macht sie damit sie jeden Hund einzeln los schicken kann, sie hat also z.B. für rechts rum beim einen Hund "Rechts" und beim anderen z.B. "Blume" (nur mal so als Beispiel).
Da hab ich mir gedacht, ob es nicht einfacher wär einfach beim einen Hund die deutschen Befehle und beim anderen die spanischen usw. zu nehmen.
Find ich irgendwie einfacher, als mir ständig neue Wörter einfallen zu lassen.
 
Lern es ihm (oder ihr?) auf jeden Fall gleich mit Handzeichen - dann weiß dein Hund trotzdem, was Du meinst, auch wenn Du in der Hektik einmal deutsch statt italienisch mit ihm sprichst :D

So nach dem Motto "ahh - erhobener Zeigefinger, da sitz ich gleich einmal, egal was sie sagt..."
 
ein Freund von uns sagt, wenn der Hund aufhören soll zu bellen "basta!"

Der Hund ist im Übrigen Italiener, er selber zwar nicht, spricht selbiges aber perfekt :D
 
ja, und "geh weg" ist "vai via" .. das könnte man auch für runter, etc nehmen

terra ist platz und resta bleib ... sitz weiß ich jetzt gar nicht *grübel*
 
vielen Dank für eure Nachrichten!!

die wichtigsten befehle wie "sitz" und "platz" werden sowieso nur zusätzlich mi handzeichen gemacht.

wie würden die befehle für "runter!" (zb von der couch oder vom tisch) und für "aus" (aufhören zu bellen) oder pfui (ausspucken) heißen?

gibt es dafür auch noch andere wörter??
hab mal etwas ähnliches wie -scieni - für "runter!" gelesen, kann das sein?
wie befehl ich dem hund den ball oder den stecken oder was auch immer auszulassen?

lg cori
 
vielen Dank für eure Nachrichten!!

die wichtigsten befehle wie "sitz" und "platz" werden sowieso nur zusätzlich mi handzeichen gemacht.



gibt es dafür auch noch andere wörter??
hab mal etwas ähnliches wie -scieni - für "runter!" gelesen, kann das sein?
wie befehl ich dem hund den ball oder den stecken oder was auch immer auszulassen?

lg cori

Hallo
Wahrscheinlich hast du -scendi-gelesen!!!
fürs aufhören zu bellen würde ich -basta-(schluss,genug) verwenden und fürs pfui -lascialo-(lass es in Ruhe) !!:)

Viele italienische Hundeführer verwenden deutsche Befehle( zumindest teilweise)!

PS:

Wenn du sonst noch Fragen zur Übersetzung ins Italienische hast kannst du nur fragen!!:)

lg Vera
 
Hi,
ich war vor Jahren regelmäßig in einem englischen Forum mit Chat.
Da waren auch Amerikaner etc.
Und da gab es das Problem, dass in USA ein Amerikaner einen DSH übernommen hat, der davor deutschsprachige Besitzer hatte.

Die Amerikaner hatten zwar alle Befehle auf deutsch, aber eben in Deutsch und sie haben sich gewundert, warum der Hund so überhaupt nicht gehört hat bzw. reagiert hat.

Na ja, man kann sich ja vorstellen, wie die Amerikaner
Fuß
Sitz
Platz
Hier
etc.
ausgesprochen haben.

Ich habe diese Begriffe dann versucht mit Lautsprache niederzuschreiben und zum Vergleich immer englsiche Wörter mit dem gleichen Wort-Laut dazuzuschreiben.
Die Amerikaner haben das dann geübt und haben mir dann erzählt, dass der DSH wie verrückt zu wedeln begonnen hat, als er das erste mal die Begriffe so gehört hat, so wie er sie kannte und sie dann auch befolgt hat.

Und eine befreundete Züchterin hat mit einem ihrer Welpen, von dem sie gewußt hat, dass er nach USA auswandert, von klein an immer englisch gesprochen.

Ich denke schon, dass das Sinn macht.

LG
Inge
 
Hi
ich denke das wichtigste ist immer noch,dass die Kommandos der Hund versteht, egal in welcher Sprache!!
Meiner kann auch einige italienische bzw.Englische K. Ich mach das aber nur zum Spaß!!! Ist witzig wenn man in drei Sprachen einen Befehl sagt und immer macht er das selbe!!:p:D

Lg Vera mit BC Merlin
 
Oben