Ist Tschango Streitsüchtig?

Tschango

Gesperrt
Junior Knochen
Grias eich

Ich fang mal ganz von vorne an.
Wir haben unseren Tschango mit 3 Monaten vor dem Tierheim gerettet, da er ein zuhause suchte. Da nahmen wir den kleinen wollkneudel auf.

Er wuchs mit 3 ausgewachsenen Langhaarschäfer auf.
2 Rüden und 1 Weiberl die Farah... ist ja wie die Mami für ihn.
Die 2 verstehn sich prächtig.
Devil da Papa... mit dem hat er net wirklich schwierigkeiten.
Tschango ist jetzt 15 Monate alt.
Aber mitn Azuro den Jungen von da Farah und vom Devil..... hat er sich anfangs gut verstanden. auch immer gespielt. Doch immer mehr und mehr fetzen die 2. Is mir klar das sie auch die Dominaz austesten.
Nur keiner von beiden gibt da nach.
Wenn Tschango in ihrem Revier ist, versteht er nicht das er sie unterwerfen soll und fetzen dann.... anfangs reichte ein ... Hey aus jetzt. aber heute war ein vorall... war ja arbeiten. Die 2 dürften sich so in die Haare bekommen haben jetzt hat da Tschango ne 1-2 cm grosse fleischwunde. Wurde gleich desinfeziert und er hat in Azuro angeblich ... was ich nicht wirklich bezeugen kann.....an der Schnauze erwischt. Das wird immer schlimmer.

Das macht er bei keinen Hund mit dem er aufgewachsen ist.
Andere Hunde mag er allerdings auch nicht.
Sobald ich ohne leine gehn und ich seh nen hund... nehm in kurz an die leine... stellt er die haare auf... fixiert den anderen hund... fängt zum ziehen und zum knurren an... kannen ihn da kaum beruhigen.
Zuwazupfen funktioniert nicht immer. Auf "AUS " hört er gar nicht.
Ohne leine... geht er fuss... und so brav an manchen Hunden vorbei... doch das will ich nicht immer rausfordern... man weiss ja nicht was passieren kann.

Ich richte ja mit hilfe eines erfahren Hundetrainer Tschango ab. Er lernt auch schnell.. jetzt will ich mal Begleithund machen und später Schutzhund.
Aber das versuch ich ihn jetzt schon fast über ein halbes jahr abzugewöhnen... egal mit welchen mitteln und es klapptn icht.
Ab und zu gehts... aber am nächsten tag is er wieder extrem aggresiv wenn er nen Hund sieht.

Er befolgt sonst jeden Befehl... aber da ist er stur. Als wenn ich nicht mal da wär.:(
 
Nun, ich denke, dass dein Tschango einfach sehr dominant ist und sich unbedingt durchsetzen will.
Und Azuro ist sicher auch extrem dominant. sie halten sich beide für gleichstark.
Manche Hunde sind so...
Achja, Wie alt ist denn Azuro?3 jahre? Der wohnt doch auch bei euch im Haus oder?


Auf jeden Fall solltest du versuchen ihn sooft wie möglich an andere hunde heranzuführen, natürlich ganz vorsichtig...usw.
Hatte er denn mal schlechte erfahrungen mit fremden Hunden?

Ist er ein rassehund , wenn ja welche rasse?

Hast du dieses Verhalten schon bei deinem Hundetrainer angesprochen?
Was sagt der dazu?
Wenn nicht, machs mal. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.

Und wenn garnichts hilft: solltest du mal zu einem Tierpsychologen gehen, ist sicher nicht billig, aber...könnte effektiv sein.

Noch Fragen? Dann frag! ;)


LG Steffi
 
Naja er ist ein Mischling... Deutsch Kurzhaar - Labrator... aber der Jagdhund sticht sehr raus.
Ja dominant kann sein.
Naja... wohnen tun die 4 Hundis nicht zusammen, den die 3 grossen sind bei den Eltern wo er nur ab und zu ist. Und gestern war ich eben nicht dabei, aber das die 2 zanken das hab ich schon sehr früh mitbekommen das das bald nicht mehr gutgehn kann.
Naja da Azuro is glaub ich 5 Jahre alt. Und wird sehr unterdrückt vom Devil. also wird er sich vom Tschango denken,,, von dir nicht mein Guter.
Versteh ich ja.
Und da es nicht sein Zuhause ist versteh ich nicht warum er da nicht nachgibt. Ja der Stolz :p Hat ja jeder von uns... ganz von da Mami:D .
Den hundetrainer hab ich das gesagt das ich ihn " zuwazupfen" soll.
Nur der bringt da so a kraft zam das ich da ab und zu meinen Problemchen habe. Psychologe hab ich mir auch scon gedacht. Aber wo find ich das in Raum Niederösterreich.

Also ich könnt mich nicht erinnern das er schlechte erfahrung gemacht hätte.
Das hat nur klein angefangen und jetzt is es so arg. Mit ihm kannst du einfach nicht in ruhe spazieren gehn. Nur da wo keine Hunde sind. FInd den platz mal im Wald oder am Feld.. gar net so einfach :rolleyes: .
aber ich versuch mein glück immer wieder aufs neue und hoffe das er es doch irgendwann lässt.
 
Erstmal guten Morgen!

Also erstmal zu dem Problem mit dem Hund deiner Eltern!
Wie läuft das ganze immer ab? In welchen Situationen kracht es? Geht es um Futter? Den Platz?
Hat der Rüde deiner Eltern genug Freiraum und deiner seine Grenzen?

Zu dem Problem an der Leine..
Gehtst du mit Halsband oder Geschirr?

Ich denke mal "zuwezupfen" wie dus so schön sagst ist das schlimmste was du machen kannst und drum wird es immer schlimmer und ohne Leine ist das Problem nicht da!

Vl irre ich mich... und bitte korregiere Denkfehler von mir aber ich kann mir gut Vorstellen das die Situation folgender Maßen abläuft:

Ihr geht gassi... du siehst einen Hund.. du wirst nervös, bist gestresst und nimmst deinen Hund sofort zu dir und hälst ihn Kurz! Es wird Zug auf den Hals aufgebau der Hund lehnt sich dagegen! Eine sehr unangenehme Situation für einen Hund! Der Hund will nach vor du hälst ihn zurück ...das heißt er stellt sich vorn vl sogar auf - auf jedenfall ist er hochgezogen! Klar poscht es dann!

Folgendes Beispiel.. Mickey und ein anderen Hund kommen auf einander zu.. beide freudig.. es ist einspannt! Der Besitzer das anderen nimmt ihn aber plötzlich zu sich.. so wie oben beschrieben! Der Hund baut sich auf (einfach durch das gezerre an der Leine) Mickey denkt oh gott Bedrohung.. und knurrt los der andere dann ebenfalls! Klassisches Beispiel!

Zerre nicht an deinem Hund rum! Dadurch entsteht nur Gegenzug!
Führe ihn! Verknüpfe andere Hunde freudig! Lenk ihn zb ab! Mit Futter oder Spielzeug! Bestätige aber nicht! Gehe Bögen und vorallem bleib selber ruhig!!

Dann kannst du den Hund event. im Freilauf mit Beißkorb wieder an andere Hunde annähern!!

Und ein guter Tipp von mir.. wenn der einzige Rat deiner Trainerin *zuwezupfen* war, dann solltest du dir event. überlegen Trainer zu wechseln!

Liebe Grüße
 
ein paar Fragen:

musst Du Deinen Rüden mitnehmen, wenn Du die Eltern besuchst?

falls ja, muss der Azuro dann unbedingt dabei sein, oder ist eine - für die Zeit Deines Besuchs - räumliche Trennung möglich?

Wenn ja, würde ich das unbedingt so halten und die zwei wenigstens im Haus und Garten nicht zusammenlassen.

Wenn sie sich unbedingt verstehen sollen / müssen, dann bitte gemeinsame Spaziergänge auf neutralem Grund, entweder beide an der Leine - in einer Entfernung, wo sich keiner aufregt! - oder beide mit Maulkorb, solange, bis sie sich wieder völlig entspannt gemeinsam bewegen. Die anderen Hunde würde ich da erst mal weglassen, nicht mitnehmen!

Im Haus würde ich trotzdem lieber dauerhaft oder für sehr lange Zeit trennen!

Zum Leinenproblem mit anderen Hunden: wie schon geschrieben, das klingt so, als würde das wirklich völlig falsch laufen, und den Trainer mit dem Tipp "zuwazupfen" würde ich auch zumindest in Frage stellen.

Du solltest einerseits das Gehen an lockerer Leine üben ( ohne Ablenkung ) und andrerseits die Hunde-Begegnungen, aber erst mal aus großer Entfernung, eben so weit, dass sich dein Hund NICHT aufregt. Wenn das 300 Meter sind, dann fängst Du eben mit 300 Meter an.;)

Falls es für Euch beide leichter ohne Leine geht, dann kannst Du es auch mit Maulkorb - aber ebenfalls großer Entfernung - versuchen. Wenn er sich aufregt, gehst Du beim nächsten Mal noch weiter weg. Wenn er ruhig bleibt, lobst und bestätigst Du ihn. Anschauen darf er sich die anderen Hunde schon, Du kannst ihm dabei mit Deiner Stimme helfen, oder ihn leicht tätscheln, je nachdem, was ihm halt hilft, aber bitte nur, solange er noch ruhig ist! Wenn nicht, dann einfach mit möglichst wenig Aufhebens und ohne extra Rucken an der Leine in die andere Richtung gehen!
 
erstmal danke für die vielen antworten.

Naja... das zuwazupfen... wie gefragt wurde... ist ja mit Zugkette und mit einem Ruck den hund zu sich zu ziehen. Ist mir klar das das für den Hund nicht angenehm sein kann. Zum zuwazupf komm ich ja teilweise gar nicht.

ich erzähl ein typisches Beispiel wo Tschango den Hund VOR mir noch zu gesicht bekommt.
Ich geh... an der leine... ohne zug... mit Zugkette also kein geschirr.
leine hängt durch.. er geht brav fuss.
So.. total easy alles .. schöner tag.... er sieht einen hund... stellt die haare auf.. fängt an zu knurre... ich mache nix.... rede ihm gut zu.... mit " bleib ruhig.. benimm dich.. oder tätschle im leicht an den Brustkorb.
NIx hilft... er fängt an zu ziehen das er mich gleich halbert niederreisst. Doch ich dahalt in noch.. und der stress fängt an...

Wenn ich den hund als erster sehe geh ich sowieso mal nen grossen bogen drum.

Ohne leine....die gleiche geschichte.
Sieht einen Hund... so... schon vorsichtshalber rufe ich den Hund zu mir.
Er kommt macht fuss. Ich setze ihn dann meistens ab.
er fängt an zu knurren... will losstarten ... tut es aber nicht immer.
oder geh zügig mit strengem wort " Fuss" vorbei. (geht aber nicht immer - je nach laune vom Tschango). Wenn er brav vorbeigegangen is lob ich ihn entweder mit den lieben worten " braver bua.. fein..." oder mit leckerlie.. aber über die worte freut er sich mehr :D .

Aber da muss ich den HUnd vorm Tschango gesehn haben.
Habe ich das nicht.. und er sieht den Hund und ich nicht.
Startet der los und fängt so mit ihm zu fetzen an. aber sobald ich hinlaufe geht er weg vom hund.

Also mit Maulkorb dachte ich mir auch schon das ich das machen soll, kann den anderen HUnden wenigestn nix passieren.
Naja das mit dem Zugband wurde mir ja von anfang an so gelernt.
Wusste ja nicht das das falsch ist.
Ich hab das im TV bei vielen Abrichtungsmedothen gesehn... wie beim Militär.. und von mehreren Trainer erfragt.
Sicher gibts da meinungsverschiedenheiten.

Ich habe es auch schon mit Brustgeschirr und halti versucht. Funktioniert super.
Hund kommt.. Tschango sieht ihn... ich lenke seinen Blick auf mich und rede mit ihm. Geh zügig vorbei.. alles super.
Nur einmal lief ein hund frei rum.. und rannte hinterm Tschango rum. Kann man sich ja vorstellen was rauskamm. Tschango konnte sich nicht werren und wurde nervös.

ohne leine trau ich mich nicht mehr gehn... den wenn der an einen stärkeren geratet .. dann hab ich angst das er anderen meinen so aufhaut das er angst vor hunden bekommt oder noch aggreiver wird.
 
Habe jetzt mit einen anderen Trainer telefoniert.
Er meinte das ich einen entscheidenen Punkt im Welpenalter übersehen habe.
Und das kann sein. Ich habe ihn als Welpe nie zu anderen Hunden dazugegeben..

und das 2te ist.. das er mich nicht als CHEF sieht. und das ihm da das egal ist ob er folgen muss oder nicht. Und das muss ich ihm erst klar machen das ich ICH der Dominantere bin und nicht er.

Nur wie mach ich ihm das klar??
 
Wenn ich das alles lese stellts mir die Nackenhaare auf - sorry :o

Ein Zughalsband und Leinenruck IST ABSOLUT ABZULEHNEN!!! Da gibt es keine Diskussion drüber! Es wundert mich nicht das dein Hund immer agressiver wird!

Binde dir das Halsband um die Hand und lass jemanden dran rum reißen!
Stell dir vor du has jedesmal Schmerz wenn du einen anderen Hund siehst! Dann wirst auch bald agressiv werden! Der Hund verknüpft andere Hunde mit Schmerz!

Die Methode mit Geschirr und Halti finde ich besser! Wobei man dazu sagen muss auch ein Halti kann ein gefährliches Werkzeug sein!!!!!!!

Gehe und schmeiß das Halsband weg!

Du schreibst du beruhigst ihn sobald er schon knurrt! Das kann durch aus als Bestättigung wirken!!!! Lass auch dieses!!
Wenn er ruhig ist kannst du Loben, sobald er reagiert hole ihn aus der Situation heraus und ignoriere das verhalten!!

Vorallem würde ich dir empfehlen arbeite mit einem wirklich guten Trainer und besorg dir ein paar gute Hundebücher! Tipps stehen hier im Forum zu genüge! Dann kannst du besser einschätzen was ist richtig und was nicht!

Auch das mit Dominanz ist in dem Fall in meinen Augen nicht richtig! Aber im Grunde ist es egal wie mans nennt! Du sollst mit viel Gefühl, vorallem Verständniss und Motivation an deinen Hund ran gehen!!!!

Liebe Grüße
 
Also noch mal, ich muss auch Hikaru Recht geben, da läuft alles falsch, und bitte such' Dir schnell einen andern Trainer, sonst hast Du in einem halben Jahr einen sogenannten "Problemhund" - und am Ende rät Dir der nette Trainer dann zum Einschläfern....:mad:

Anstatt Deinen Hund noch zu tätscheln, wenn er schon knurrt, solltest Du lieber flott und kommentarlos ausweichen und ihn in sichere Entfernung bringen. Nur EIN Beispiel, was völlig falsch läuft.

Bitte informiere Dich, lies ein paar gute Bücher über Hundeerziehung und finde einen besseren Trainer zur Unterstützung.
 
Also noch mal, ich muss auch Hikaru Recht geben, da läuft alles falsch, und bitte such' Dir schnell einen andern Trainer, sonst hast Du in einem halben Jahr einen sogenannten "Problemhund" - und am Ende rät Dir der nette Trainer dann zum Einschläfern....:mad:

Anstatt Deinen Hund noch zu tätscheln, wenn er schon knurrt, solltest Du lieber flott und kommentarlos ausweichen und ihn in sichere Entfernung bringen. Nur EIN Beispiel, was völlig falsch läuft.

Bitte informiere Dich, lies ein paar gute Bücher über Hundeerziehung und finde einen besseren Trainer zur Unterstützung.


Genau das wollte ich dir auch sagen, Tschango!
Versuchs einfach mit nem anderen Trainer und informier dich gut usw., ist ja alles schon gesagt worden!:)

Viel Erfolg! :o :( ;)

LG Steffi :)
 
Ich wollte nur mal was klarstellen.
hier glauben anscheinend sehr viele das ich meinen Hund misshandle.
Ich "zupfe"meinen Hund nur sehr seltern zuwa.

Und das Zughalbband soll ja keinen strafe für ihn sein, sondern er soll merken das das Ziehn was er tut unangenehm für mich ist.
Ich gehe auch ohne zug oder überhaupt mit normal halsbändern oder BG.

Sicherlich gibt es viele verschiedene Meinungen. Und ich habe mich heute nochmal informiert. Es gibt ja so viele Verschiedene Arten von Lernen der Unterordnung. Und es sagen irgendwie alle Trainer das gleich zu mir.

Ich muss meinen Hund mal klar machen das ICH hier der Hundeführer bin ... und er nicht das kommando über mich hat.
Ich lerne das meinen Hund auch spielerisch, nicht nur prutal wie das hier rüberkam oder die meisten glauben.
Ich achte schon sehr darauf das es meinen Tschango gut geht... so ist das nicht.

Weil ich ja gelesen habe das ich meinen Hund somit scharf machen und er nur aggresive sein kann.
Dann müssten ja alle Hunde aggresiv sein die so ein Halsband haben oder?
Ich kenne hunde die haben normale Bänder und reagieren noch viel ärger als meiner.
Dieses Verhalten zeigen ja wie ich hier schon gelesen habe und icn mehrere forums auch... mehrere Hunde , egal mit welcher Methode erzogen wird.

Er ist ein herzensguter Hund und mag einfach nur andere Hunde nicht. Was ja mein Fehler war das er als welpe keine Hunde zum spielen hatte.

Aber ich schlage weder meinen Hund noch misshandle ich ihn mit diese Art von Training. ( das ist ja wie bei kinder, erzieht ja jeder anders)
Ich will nur nicht das das hier falsch aufgenommen wird und nehme ja jeden Rat an und versuche dies auch umzusetzen.

Ein Problemhund würde ich ihn nicht nennen, das sind einfach Schrieigkeiten die jeder hat.

Die schwierigkeit ist ja auch das er mit anderen dominanten Hunde zusammen kommt und keiner will sich unterwerfen. Das ist halt die Rangordnung.

Ich kenne mehrere Hunde die auch mit dieser Methode erzogen wurden und die sind nicht aggresive noch eingeschütter, 1 ist ein ausgebildeter Rettungshund beim Roten Kreuz, der andere Schutzhund. Und sind totale schmusser und zeigt keinerlei aggresives verhalten.
Nur der Untschied ist... sie wissen ... das ist mein Herli... ich muss das machen was er sagt.

Und ich verstehe nicht warum da jeder so empört ist und mich so schlecht dastehn lassen


Wie gesagt mir wurde das so gelernt. und ich war mir von anfang an klar das diese Methode viele diskussionen hervorrufen wird.
Doch mit dem Zugband habe ich ihn nicht aggresive auf andere Hunde gemacht. Das verhalten hatte er ohne Zugband als er noch jünger war auch.


Ach ja... wegen... kommentalos mit dem Hund zügig vorbei gehn bei anderen.
Die schwierigkeit an der sache ist. Wie soll ich das machen... wenn er mich fast niederreisst und ich es gerade noch schaffe ihn zu halten. Das funktioniert nicht mit zügigen vorbeigehen. Ich habe ja schon alle methoden ausprobiert.
Und es funktioniert überhaupt keine.


jetzt steh ich an einem Punkt wo ich absolut nicht mehr weiter weis. Ich bin zwar nicht am Verzweifeln und geb auch nicht auf... meinen Hund schon gar nicht.Aber das spazieren gehn wird auch immer anstrengender.
Wie schon gesagt... Dieses verhalten hatter er früher schon.... ohne das er ein zughalsband bekam.
Es liegt nicht am Halsband.



aber ich werde jetzt mal die anderen Methoden die ihr mir vorgeschlagen hab verusuchen.. vorallem mit dem Halti weil das von allem am besten funktioniert hat. und mal sehn ob es dann besser wird.
Bitte denkt jetzt nicht falsch von mir. Mir wurde es nicht anderes gelernt.
Ich wollte nur das ihr wisst das ich meinen Hund nichts böses tue.

LG auch vom Tschango.... guts nächtle
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal.. ich würde nich so weit gehen das ich sage du misshandelst deinen Hund! Ich weiß das du ihn liebst und ihn nichts böses willst ABER

Zughalsband und Leinenruck verursacht Schmerz und das Schmerz keine geeignete Methode sein kann um einen Hund zu erziehen das sollte klar sein! Da brauch ich keinen Trainer dazu der mir das sagt! Und hierbei ist es egal ob das täglich ist oder einmal in Monat! Diese Methoden sind ab zu lehnen und wie du siehst hast du damit ja sowieso keinen erfolg?!

Nochmals Zug erzeugt nur Gegenzug! Mehr nicht!

Auch sind deine Angeführten Gründe das andere Hunde die so erzogen wurden folgen keine Rechtfertigung dafür!

Woher kommst du denn? Vl hat jemand einen Trainer Tipp für dich?

Liebe Grüße
 
bezirk wr. Neustadt... i will auch einen Tierpsychologen aufsuchen.weisst du einen?

Ich versuche jetzt die anderen Methoden.:) wie. zb das Halti nochmal
Irgendeine muss ja ansprechen. oder nicht?!
 
stimt jeder erzieht sein kind anders. ich jedoch halte mein kind an der hand und schlage es nicht.
das es dein fehler war hast du eingesehen, du machst dir sicher vorwürfe aber das bringt dich nicht weiter. jetzt ist dran arbeiten angesagt. hat dein hund ein lieblingsspielzeug? wenn ja nimm es mit. wenn ein anderer hund kommt lock ihn mit dem spielzeug in die andere richtung. ich kenne hunde die bei "fuss" oder "komm" stehen bleiben und sich umsehen weil sie vermuten das da was ist. kannst du mit deinem hund irgendwo hingehen wo du eher wenig/gar keinen hund triffst? fürs erste müsstest du vl wirklich an deiner vorherrschaft arbeiten und dich dann erst an andere hunde wagen. manche hunde reagieren auf andere hunde nur deshalb agressiv weil sie denken sie sind der rudelführer und müssen das rudel (dich) beschützen. vl wirds wirklich besser wenn er merkt das du der chef bist? das mit dem zuwezupfen kann ich mir echt gut vorstellen, du kommst ja sicher nach jedem spaziergang mit rückenschmerzen nach hause :( frisst dein hund nach dir? spielst du mit ihm wenn du willst und nicht wenn er kommt? wer geht als erster durch die tür? streichelst du ihn wenn er kommt oder nur wenn du willst?

ich habs so verstanden das du arbeitest und der hund in der zwischenzeit bei deinen eltern ist oder? wer ist dort der chef? deine eltern oder die hunde? wie alt ist deiner jetzt?

ich versteh echt gut wie stressig alles für dich sein muss, aber bitte wechsle den trainer, ist ja schlimm... einer freundin von mir wurde geraten ihren hund mit der leine zu schlagen wenn er winselt, sie hats gemacht... manche trainer sind echt unter jeder sau!

lg anna
 
nein ich glaube nur das es nicht viel bringt wenn sie ihn von anderen weglocken will wenn der wauxi der chef ist und sich auch dementsprechend verhält! ich weis dazu gehört mehr als ob der hund vorher oder nachher frisst aber klare grenzen müssen für den hund sicher sein! und ja ich weis auch das nicht sofort von dominanz die rede sein kann aber ich kenne weder hund noch sie genau und es könnte ja sein oder? ein heilpatent habe ich nicht parat aber mal ehrlich wenn sie sagt der hund hört nicht auf "aus" ist der hund eine gefahr für sie und andere und daran gehört gearbeitet. was ist wenn er zu nem hund auf der anderen strassenseite stürzen will und sie mitzieht? mir komts so vor als gibt der hund den ton an und nicht sie, hast du bessere vorschläge?
 
und ja ich glaube es könnte ein grund sein wenn er der chef ist und sie beschützen will! er wurde nicht ausreichend sozialisiert sprich andere hunde sind bedrohung, ich denke da liegt der beschützerinstinkt gar nicht so weit entfernt oder?
 
Oben