ist meine hündin durchgeknallt?

gottseidank kann man es ausbessern,..*schäm*

hab das von mundart auf hochdeutsch übersetzt und wir sagen "lamperl"

wird zeit dass ich heimgeh!!

lg
doris
 
Doris,aber das ist doch ganz was anderes im Stall zu laufen,
als auf Feld/Wald/Wiese.
Da riecht es doch viel interessanter.

Liebe Grüße von
 
Hi Doris,
das mit der Freiheit mußt bitte die Mia fragen.
Wir waren am Wochenende spazieren und ich habe es in einem Gespräch auf die aufgebaute Bindung bezogen. Mia meinte das es die Bindung ist und die Freiheit laufen zu dürfen. Da sie es früher vielleicht nicht durfte (habe Lea erst bekommen, da war sie ca. 10 - 12 Monate alt).

Also Mia erklär es doch bitte nochmal genau, was Du mir am Sonntag gesagt hast. Habe nicht so aufgepasst, daß ich es korrekt wiedergeben kann :D

lg
Martina
 
Hast du dich schon mal versteckt, wenn sie weggelaufen ist?

Ich hab das bei Sheila immer so gemacht: wenn sie losgestartet ist, weil da in 200 m irgendwo ein Hund oder unser Nachbar war, hab ich sie einmal gerufen und wenn sie nicht reagiert hat, hab ich mich versteckt.
Das hatte dann zumindest den Effekt, dass sie Hunde/Nachbarn kurz begrüßt und dann sofort wieder da ist. Außerdem ist sie seither viel aufmerksamer und schaut öfters, ob ich eh noch da bin! :)

Wenn kein Versteck in der Nähe ist, geht zur Not auch in eine andere Richtung weglaufen! ;) Sheila hat auf alle Fälle nach ein paar Mal gemerkt, dass ich auch weg bin, wenn sie "vorläuft".
 
Also liebe Doretta deine Hund ist ganz bestimmt nicht durchgeknallt!
Also ich würde sagen sie geniest es einmal andere Gerüche unter ihrer Nase zu riechen als wie das Gewohnte.Das mit dem Versteckspiel finde ich sehr positiv normalerweise müsste sie dann schon schauen wo du dich befindest aber wenn nicht dann ist es ihr auch egal. Daraus würde ich schließen das es schon auch mit der Bindung zusammenhängt. Ich würde mit ihr des öfteren ganz alleine Spaziergänge machen und sie auf ein ganz besonderes Geräusch gewöhnen das ihr "sagen"soll halt jetzt muss ich umdrehen und dann bekomme ich was besonderes.Wie das geht kann ich dir gerne genauer erklären wenn du mich anrufst meine Nummer hast du ja . Man kann einen Hund auf ziemlich alles trainieren es braucht alles nur ein wenig Zeit und noch vielmehr wenn sie schon etwas älter ist.
Liebe Grüße an dich liebe Doretta !
 
hallo brian-mausilein!

natürlich sind die fremden düfte interessant, logisch! :D
ich werde jetzt echt mal versuchen, mit ihr ganz alleine rauszugehen, auch wenn blondi dann doofe schaut *schlechtesgewissenhab*! :o

werd mal alle tricks und tipps anwenden, die ich da bekommen hab und wenn ich dann mit meinem latein am ende bin,...dann werde ich deine hilfe gerne in anspruch nehmen,...

dank dir inzwischen und wir sehen uns morgen abend!

bussale
dorli

 
Doretta schrieb:
@nicole: schleppleine funkt auch net wirklich - da schaut sie drein, wie das arme knäuel, als ich sie bekommen hab, da mag sie gar nicht gehen, läßt den kopf mit den ohrlis runterhängen und bleibt stehen,...
Das kenn ich auch, aber seit dem wir immer öfter einfach über Wiesen und Felder gehen, ohne Weg, wird sie immer neugieriger und rennt auch an der Schleppleine. :)
 
brian schrieb:
Ich würde mit ihr des öfteren ganz alleine Spaziergänge machen und sie auf ein ganz besonderes Geräusch gewöhnen das ihr "sagen"soll halt jetzt muss ich umdrehen und dann bekomme ich was besonderes.
... und was mach ich mit einem Hund der eine frische Reh-(oder was auch immer) Spur 100 mal interessanter findet wie das Leckerli das Frauchen mit hat? :confused:
 
das mit dem verstecken hat bei meinem blondi echt super funktioniert, damals!!

vor allem hat es irre spaß gemacht mit ihm!

ihr würde das egal sein,...die würde mich nicht so intensiv suchen, na dann läuft sie halt weiter ohne mich,...!!

nach hause findet sie bestimmt :o

werd jetzt mal mit leckerli arbeiten, das problem ist aber, daß sie durch ihre vorgeschichte auch ein gebranntes fellchen ist,...sie war schon ausgewachsen, als ich sie damals bekam und sie war mehr als verschreckt - und oft fängt sie dann an zu resignieren,...sie reagiert dann gar nimma,...latscht einfach nur nebenher!!

teilweise ist sie auch unsicher,...ja, was weiß ich!

ich lieb sie über alles und sie ist ein wirklicher goldschatz - und es muß nicht sein, dass das klappt, aber es würde das gefühl beim spazierengehen doch etwas ändern :D - sonst ist sie ja annähernd perfekt "geworden"

mal sehen, vielleicht legt sich das ja auch wieder,...werd auf alle fälle mit euren tricks und tipps arbeiten und dann sehe ich mal weiter!!

danke euch allen

lg
doris
 
ZitatNicole]... und was mach ich mit einem Hund der eine frische Reh-(oder was auch immer) Spur 100 mal interessanter findet wie das Leckerli das Frauchen mit hat?


Dieses Geräusch und die besondere Überraschung soll auch nicht zum Alltag gehören sondern nur dann Anzuwenden wenn wirklich eine Gefahr für den Hund droht oder die Unsicherheit des Hundeführers übreragt.
Es soll dem Hund einfach zeigen jetzt ist es wichtig heranzukommen.Ich weiß das aus eigener Erfahrung das diese Anwendung fast immer (AUSNAHME BESTÄTIGEN DIE REGEL) funktioniert. Nur man muss dem Hund dieses Zeichen absolut genau beibringen.
Liebe Grüße Brian
 
Oben