Ist mein Hund depressiv?

  • Ersteller Ersteller SnoopDog1977
  • Erstellt am Erstellt am
S

SnoopDog1977

Guest
hi leute,

was haltet ihr von der theorie dass auch hunde depressiv sein können?

bei meinem wuff fällt mir auf, dass er hin- u wieder irgendwie "traurig, drepressiv" dreinschaut, obwohl es ihm eigentlich (meiner meinung nach - nach einem waldspaziergang, nachher fressen u am sofa schlafen) gut gehen sollte; dann liegt er manchmal am boden, winselt, steht auf, geht zu mir, meinem freund, steht einfach "nur so rum" ... :o

keine ahnung, klingt irgendwie blöd, aber kann es sein, dass er depressiv ist oder ev. auch "liebeskummer" hat? :rolleyes: :)

ich glaube nicht dass es meinem hund an etwas fehlt - ich nehme mir wirklich jede freie sekunde zeit für ihn u er ist so gut wie nie alleine, hat genug auslauf u hundekontakt (leider wurde er vor 3 tagen wieder mal gebissen - was sich leider nicht so gut auf seine "stimmung" auswirkt) u gutes futter, geht in die hundeschule und vorallem bekommt er viiiel liebe.

was meint ihr - können hunde depressiv sein? :confused:

lg
Tina
 
lol friese

nö ich glaub eher deinem hund ist fad. spazierengehen alleine ist keine zuwendung. er möchte vielleicht daß du dich aktiv mit ihm beschäftigst, wenn du spazierengehst gehst du und er halt auch. is schwer zu beschreiben was ich meine.

scooby macht das auch öfter, da ist ihm fad. er will daß man sich mit ihm beschäftigt und zwar nur mit ihm. paar minuten reichen, dann ist er glücklich...aber die paar minuten will er für sich alleine, ohne tratschen nebenbei, oder fernsehen, oder katzen steicheln. die merken das wenn sie nicht die ganze ehrliche aufmerksamkeit haben ......
 
ET01 schrieb:
lol friese

nö ich glaub eher deinem hund ist fad. spazierengehen alleine ist keine zuwendung. er möchte vielleicht daß du dich aktiv mit ihm beschäftigst, wenn du spazierengehst gehst du und er halt auch. is schwer zu beschreiben was ich meine.

scooby macht das auch öfter, da ist ihm fad. er will daß man sich mit ihm beschäftigt und zwar nur mit ihm. paar minuten reichen, dann ist er glücklich...aber die paar minuten will er für sich alleine, ohne tratschen nebenbei, oder fernsehen, oder katzen steicheln. die merken das wenn sie nicht die ganze ehrliche aufmerksamkeit haben ......


ich glaube aufmerksam hat snoop wirklich genug ;)
vielleicht hab ich mir einfach zu viel gedanken darüber gemacht - schließlich verhält er sich ja nicht täglich so...

mich hätte interessiert ob es aus tierärztl. sicht so eine art "depression" gibt. :)

@friese1606: nö, ich geh sicher nicht zum Hundepsychiater ;) :D

lg
tina
 
Mein Hund macht das auch öfter mal! Da liegt er nach dem Spielen, spazieren,.... auf der Couch und auf einmal steht er auch, läßt sich kurz knuddel und steht dann nur in der Gegend rum.

Weiß auch net warum.

LG Beate
 
na jedenfalls werd ich bald depressiv :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: aber ich hab ja die Option Schach zu spielen (da bin ich so schlecht, dass ich erst recht depressiv werde :eek: ) oder staubzusaugen oder fernzusehen ! Und damit mein Hund nicht depressiv wird , lern ich ihm schachspielen (endlich ein gegner gegen den ich gewinne :D ) staubsaugen geht nicht, weil Hund hat angst vorm staubsauger, aber vielleicht kann ich ihm den Fernseher noch schmackhaft machen, damit er nicht nur so depressiv in die gegend schaut ! :rolleyes:
 
SammySchatzi schrieb:
Was soll er denn machen? Schach spielen, Staubsaugen oder Fernsehen? :p
Staubsaugen wär ja genial! :D

Tina, probier's mal mit "sinnvoller" Beschäftigung, deinem Snoop ist - wie ich das interpretiere - schlicht und ergreifend fad!
Auslauf allein genügt den wenigsten Hunden. Lass ihn Gegenstände suchen, bringen etc.
Musst halt selbst austesten, wofür er sich eignet bzw. was ihm Spaß macht. Vielleicht kann er ja wirklich im Haushalt mithelfen ... ;)

"Beinarbeit" leistet ihr beide offenbar genug, jetzt ist aber auch noch "Hirnarbeit" gefragt! ;)
 
kann es sein, das ihr zur zeit probleme oder pläne habt wobei eure gedanken meistens woanders sind? hunde spüren stimmungsschwankungen oder wenn man nicht ganz bei der sache ist (spielen mit hund)
wäre nur ein gedanke..meiner guckt mich immer ganz traurig an wenn ich mal einen stressigen tag hatte und noch nicht abgeschalten hab :o
 
Emy v.W.L schrieb:
kann es sein, das ihr zur zeit probleme oder pläne habt wobei eure gedanken meistens woanders sind? hunde spüren stimmungsschwankungen oder wenn man nicht ganz bei der sache ist (spielen mit hund)
wäre nur ein gedanke..meiner guckt mich immer ganz traurig an wenn ich mal einen stressigen tag hatte und noch nicht abgeschalten hab :o

das kann schon sein.ich bin zur zeit etwas im prüfungsstress - jedoch nehme ich mir genauso viel zeit für meinen wuff.
aber manchmal bin ich halt mit den gedanken woanders; kann sein dass snoop das bemerkt.

bzgl. kopfarbeit: wir spielen eigentlich tägl. such spiele (leckerli verstecken) und machen tägl. unsere UO übungen (auch neues).

vielleicht sollte ich einfach mal den stress vergessen u mit meinem hund gemeinsam enspannen :D

lg
tina
 
HUHU,
ich glaube daran, dass Hunde in irgendeiner Art mal depressiv sein können, vor allem Tierheimhunde (bezogen auch auf Hunde die verwarlost in Zwingern ect. gehlten werden) die sehr unterfordert sind, geistlich und körperlich und mehr oder weniger verkümmern...
Aaaaaaaaber das ist bei euren Hunden ganz ganz ganz bestimmt nicht der Fall!!! Ich denke da wie gesagt mehr an "verkümmerte" Hunde.
Hm da fällt mir grad was ein, ich hab da noch so ein Buch aus dem WeltbildVerlag, da guck ich mal rein ob da was unter Hundedepri steht...

So hab was gefunden :D :

Man nennt körperliche Apathie beim Hund auch Depression, das kann sein, wenn der Hund trauert, eine Bezugsperson aus dem Umfeld verschwindet bzw. stirbt ect. der Hund findet dann für den Trennungsschmerz keine "Erklärung"
und verweigert Futter, Bewegung, Schlaf, und eine Abehrschwäche kann eintreten, die den Hund krankheitsanfällig machen kann.
Das Fell soll in solchen Fällen struppig sein und der Blick verlangsamt oder getrübt.

Doch die meisten Hunde lassen sich nach einer unterschiedlich langen Trauerphase wie dazu ein eine neue Bindung herzustellen...

Ja aber sowas ist dann wohl in diesem "Forumfall" auch nicht der Fall!! ;)

Liebe Grüße Sarah+Sammy :)
 
Ich bin davon überzeugt, dass Hunde depressiv sein können. Auch bei Tieren kann ein Mangel an Botenstoffen im Gehirn zu depressiven Verstimmungen führen. Das lässt sich rein physiologisch erklären. Studien mit gesicherten Ergebnissen dazu kenne ich allerdings keine.
Ich kenne dieses Verhalten aber von meinem Hund und habe schon oft darüber nachgedacht. Bei Gino hat das Wetter einen großen Einfluss auf sein Wohlbefinden. Scheint die Sonne springt er fröhlich herum, ist alles grau in grau, lässt er den Kopf hängen und schleicht hinter mir her.

LG

Dalabi
 
Oben