Ist es Dominanz oder Agressivität ?

sunny2005

Neuer Knochen
Hallo zusammen!

Ich habe schon ein einmal einen Bericht geschrieben.Nun habe ich ein neues Probelm.
Sunny ist jetzt 4 Monate alt, sehr schnell sauber geworden und Sitz6 und Platzt funktionieren auch schon super.Sie ist sehr lehrreich.
Von Anfang an habe ich mich mit meiner Freundin zu Gassi gehen getroffen.Ihr Hund 2 Jahre alt.Auch so hat Sunny viel Kontakt zu Hunden.
Das der Hund meiner Freundin Sunny zurecht weißt wenn sie etwas tut ist ja normal.Sie unterwirft sich dann auch ,Maul schlecken......
Gestern Abend war dann ein Ereigniss was mich sehr erschreckte.
Wir gingen wie üblich auf unsere Wiese wo sie sich austoben können, entweder allleine oder gemeinsam. Auf dem Heimweg sezten wir uns dann 5 Minuten nochmal hin das die Hunde sich ausruhen können.Der Hund meiner Freundin kommt und animiert meine Sunny zu spielen.Doch dann ist er grundlos(aus meiner Sicht) auf sie los .Aber so bitter böse.Sie lag dann schon am Boden und hat auch gequitscht vor Angst und er lies nicht von Ihr ab. Er hat auch das Problem das er männlichen Hunden gegenüber sehr agressiv ist( mein Eindruck) könnte auch sein das er sein Fraule beschützen will.Jetzt weiß ich nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.Sunny ist 4 Monate.Kann ein erwachsener Hund(Rüde) einfach so extrem auf einen Welpen losgehen.(ICh weiß das es DIESEN Welpenschutz in dem Sinne nicht gibt).Kann dies nochmal passieren und wie soll ich bzw. meine Freundin dann reagieren.

ICh danke Euch schon mal

Sunny und Fraule
 
Wenn sich deine Hündin eh schon unterworfen hat und der Rüde dennoch auf sie losgeht (bösartig) dann würde ich ihn zurecht weisen. Also deine Freundin sollte das machen, als Besitzerin, finde ich. :rolleyes:

lg Magdalena
 
Sie hat Ihren Hund zurechtgewiesen ,er legte sich dann auch für ca.1 Minute ab und Sunny lag quitschend zu meinen füssen. Er wollte dann wieder grundlos auf sie los. Wenn meine Freundin die Leine länger gehabt hätte, dann hätte er sie wieder erwischt.
 
Wie ist das jetzt ausgegangen? Hat der Rüde von selber aufgehört? Oder habt Ihr eingegriffen?
Schätze das dein "unbeholfender" Welpe einfach zu dicht an sein Frauchen drangegangen ist! Ressourcen-Verteidigung! Es gibt Hunde die ein Problem damit haben wenn Ihre Menschen sitzen; dann nehmen sie alles in die Pfote und handeln oft überfordert und gereizt.
Bringt die Hunde nicht mehr in eine derartige Situation (sein Frauchen muss halt stehenbleiben)! Lasst euch nicht von anderen Dingen ablenken sondern beobachtet die Hunde! Oft sind es nur wenige Anzeichen in der Mimik um zu erkennen das der "Grosse" überfordert ist. Dann bringt ihn aus der Situation raus! Für den kleinen Welpen sind solche Erlebnisse nicht so prall.
 
Hallo!

Ich denke mal, der Rüde hat jetzt nicht wirklich zugebissen...oder?
Es war wahrscheinlich eher so: viel Lärm- gebrumme und gemeutere vom Rüden- viele Zähne- viel gejaule von der Kleinen....richtig??

Für uns MENSCHEN gibt es oft KEINEN ersichtlichen Grund, warum Hunde plötzlich in unseren Augen überreagieren- für die Hunde besteht jedoch sehr wohl ein Grund:
Dem Frauchen zu Nahe gekommen-
Ein Stöckchen verteidigt-
Einfach seine Ruhe wollen...ect....
Im Grunde soll man die Hunde ihre Sprache sprechen lassen und nicht keifend eingreifen....Immer schwer zu sagen, wenn man nicht dabei ist.
Ich musste auch gerade wieder sehr, sehr viel dazulernen.
Habe meinen Welpen dazugenommen und beobachte nun die unterschiedlichsten Veränderungen meiner Hunde. Auch ist mein bisher soooo friedlicher Bundy nicht mehr so friedlich anderen Hunden gegenüber. Er entwickelt sich gerade weiter....

Ok...wieder zu Dir!:)

Oft hilft einfach, wenn Du und Deine Freundin in dem MOment wo es zu Problemen kommen könnte- auseinander rennen. Die eine nach links, die andere rechts. Oft schauen die Hunde doof und rennen mit. Schon ist alles vergessen.
Dem Hund (in dem Fall dem Rüden) soll das Frauchen nicht zu nahe stehen- dadurch fühlt er sich stark....wegdrehen, ein paar Schritte entfernen hilft schon.
Wenn er brummt, vielleicht eine Wurfkette dazwischen werfen....aber nie schimpfen, schreien oder Partei ergreifen...

Wenn sie sich wriklich raufen - also sollte er wirklich beißen...dann an den Hintern greifen und anheben,oder etwas die Hinterbeine wegziehen (sollte aber auch bei beiden HUnden geschehen)...
aber ich denke, dass bei einem jungen Hund das noch nicht nötig ist....der unterwirft sich ja eh.

Im Grunde solltet ihr Ruhe bewahren, einfach auseinander gehen und wenn ihr auf der Wiese sitzt, darauf achten, dass vielleicht der Rüde dann nicht mag, wenn ein Hund SEINEM Frauchen zu nahe kommt....(da wird sogar mein Kleiner zum Monster):D

Viel Glück
 
sunny2005 schrieb:
Sie hat Ihren Hund zurechtgewiesen ,er legte sich dann auch für ca.1 Minute ab und Sunny lag quitschend zu meinen füssen. Er wollte dann wieder grundlos auf sie los. Wenn meine Freundin die Leine länger gehabt hätte, dann hätte er sie wieder erwischt.
Was sind das für Hunde (Rasse?Mischung?) und wie alt ist der Grosse?
Hat der Grosse vielleicht irgendwelche Gesundheitliche Beschwerden?
 
Belladonna schrieb:
Wenn sich deine Hündin eh schon unterworfen hat und der Rüde dennoch auf sie losgeht (bösartig) dann würde ich ihn zurecht weisen. Also deine Freundin sollte das machen, als Besitzerin, finde ich. :rolleyes:

lg Magdalena
Den Rüden dafür schimpfen würde ich auf keinen Fall tun.
Er hatte sicher seinen Grund!

Ist Blut geflossen???...nein!!!
Wenn er geschimpft wird, ist er nur noch mehr sauer und frustriert...und bezieht seinen groll wieder auf den Welpen.

Keine Partei ergreifen und auch den Welpen nicht übermäßig trösten. Sonst kommt er bei jeder Gelegenheit jaulend angekrochen und will Trost.
Er muss halt auch noch lernen.
Irgendetwas hat er sicher falsch gemacht.
Meiner wird auch oft von den älteren geschipft und er schreit dann wie am Spieß.
Da ist aber nix...NUR vieeeeel Geschrei!...Das tun Welpen eben....selbst wenn Mama mal schipfte...
 
Tigga schrieb:
Wie ist das jetzt ausgegangen? Hat der Rüde von selber aufgehört? Oder habt Ihr eingegriffen?
Schätze das dein "unbeholfender" Welpe einfach zu dicht an sein Frauchen drangegangen ist! Ressourcen-Verteidigung! Es gibt Hunde die ein Problem damit haben wenn Ihre Menschen sitzen; dann nehmen sie alles in die Pfote und handeln oft überfordert und gereizt.
Bringt die Hunde nicht mehr in eine derartige Situation (sein Frauchen muss halt stehenbleiben)! Lasst euch nicht von anderen Dingen ablenken sondern beobachtet die Hunde! Oft sind es nur wenige Anzeichen in der Mimik um zu erkennen das der "Grosse" überfordert ist. Dann bringt ihn aus der Situation raus! Für den kleinen Welpen sind solche Erlebnisse nicht so prall.
Hat sich überschnitten...

Aber das ist genau der Punkt!!!!:)
 
Kadl schrieb:
Den Rüden dafür schimpfen würde ich auf keinen Fall tun.
Er hatte sicher seinen Grund!

Ich sagte zurechtweisen, nicht schimpfen. Mit zurechtweisen meine ich dass ich ihn in sicherem Abstand zur Hündin halte, damit er die Hündin nicht beißen kann.

lg Magdalena
 
Tigga schrieb:
Wie ist das jetzt ausgegangen? Hat der Rüde von selber aufgehört? Oder habt Ihr eingegriffen? Sie hat ihn weggezogen und geschimpft.
Schätze das dein "unbeholfender" Welpe einfach zu dicht an sein Frauchen drangegangen ist! Nein sie haben vorher gespielt und er ist von einer Sekunde zur anderen auf sie los .Sie kennen sich auch seit dem ich die kleine habe. Ressourcen-Verteidigung! Es gibt Hunde die ein Problem damit haben wenn Ihre Menschen sitzen; dann nehmen sie alles in die Pfote und handeln oft überfordert und gereizt.
Bringt die Hunde nicht mehr in eine derartige Situation (sein Frauchen muss halt stehenbleiben)! Lasst euch nicht von anderen Dingen ablenken sondern beobachtet die Hunde! Oft sind es nur wenige Anzeichen in der Mimik um zu erkennen das der "Grosse" überfordert ist. Dann bringt ihn aus der Situation raus! Für den kleinen Welpen sind solche Erlebnisse nicht so prall.
Deshalb weiß ich nicht, ob wir nicht mal ein paar Tage aussetzten sollten mit dem gemeinsamen Gassi gehen.
 
Belladonna schrieb:
Ich sagte zurechtweisen, nicht schimpfen. Mit zurechtweisen meine ich dass ich ihn in sicherem Abstand zur Hündin halte, damit er die Hündin nicht beißen kann.

lg Magdalena
Naja...ich weiß nicht was manche Leute unter zurechtweisen verstehen?
Ist nicht böse gemeint...#
ich versteh darunter schimpfen-
andere vielleicht sagen nur..."Du, du, Du"-
und wieder andere packen dabei ihren Hund wortlos am genick und schütteln...:eek:

alles schon erlebt.....
da hieß es auch..."Hab ihn nur zurechtgewiesen"....

Ich würde garnicht groß darauf regieren, denn das ist eine vollkommen normale Situation, die zwar nicht sein muss, aber einfach mal vorkómmt...und in meinen Augen, weder der Rüde noch der Welpe der Böse ist.......das ist die Natur der Tiere- ihre Komunikation!;)
 
Tigga schrieb:
Was sind das für Hunde (Rasse?Mischung?) und wie alt ist der Grosse?
Hat der Grosse vielleicht irgendwelche Gesundheitliche Beschwerden?
Sunny ist ein 4 Monate alter Bernersennen-Colli-Mix und Der Hund meiner Freundin ist auch ein Mischling, keiner weiß was drin steckt. Er ist 2 Jahre alt.
 
Kadl schrieb:
Naja...ich weiß nicht was manche Leute unter zurechtweisen verstehen?
Ist nicht böse gemeint...#
ich versteh darunter schimpfen-
andere vielleicht sagen nur..."Du, du, Du"-
und wieder andere packen dabei ihren Hund wortlos am genick und schütteln...:eek:

alles schon erlebt.....
da hieß es auch..."Hab ihn nur zurechtgewiesen"....

Ich würde garnicht groß darauf regieren, denn das ist eine vollkommen normale Situation, die zwar nicht sein muss, aber einfach mal vorkómmt...und in meinen Augen, weder der Rüde noch der Welpe der Böse ist.......das ist die Natur der Tiere- ihre Komunikation!;)

Ich meinte damit dass ich ihn einfach festhalten würde. Ehrlich gesagt würde ich ihn nicht die Hündin beißen lassen, aus welchem Grund auch immer. :rolleyes:

lg Magdalena
 
Wie haben beide festgestellt das es keine zurechtweisen mehr war , sondern agressiv. Auch waren es mindestens 1 Meter wenn icht gar 2 von unseren Füssen entfernt.Selbst wenn der Rüde mit einer Situatioan überfordert war, egal welche muss er doch vom Hund ablassen egal ob Wlpe oder nicht, wenn dieser sich unterwirft.Was er besiher ja immer getan hat.Nur diesmal nicht .Und es war ein sehr agressives Verhalten. Sie weiß nun nicht wie sie reagieren soll?
 
sunny2005 schrieb:
Wie haben beide festgestellt das es keine zurechtweisen mehr war , sondern agressiv. Auch waren es mindestens 1 Meter wenn icht gar 2 von unseren Füssen entfernt.Selbst wenn der Rüde mit einer Situatioan überfordert war, egal welche muss er doch vom Hund ablassen egal ob Wlpe oder nicht, wenn dieser sich unterwirft.Was er besiher ja immer getan hat.Nur diesmal nicht .Und es war ein sehr agressives Verhalten. Sie weiß nun nicht wie sie reagieren soll?
aber wir wissen immer noch nicht, ob er gebissen hat??????

UND wie gesagt, was für uns Menschen agressiv ist, ist es oft für die HUnde nicht.
Hast Du schon mal gesehen, wie hart eine Mutterhündin ihre Welpen oft angeht???
Vieeel Geschrei....sonst nix! Die liegen da oft ne Weile und wimmern vor sich hin.
Ich bin der Überzeugung der Rüde hat der Kleinen eine Lektion erteilt- sehr deutlich- viel gebrüll und Zähne!

Popo nehmen, anheben, wortlos an die Leine nehmen und beruhigen lassen.
Das reicht und ist ok.....
 
Belladonna schrieb:
Popo anheben? :confused:

lg Magdalena
Ja...im Notfall- wenn er wirklich vorne zubeißt. Im Grunde trifft es aber nur bei einer Rauferei mit zwei gleichstarken Hunden zu.
Manchmel reißen die Leute ihnen volle Lotte die HInterbeine weg- muss aber nicht immer sein.
Wenn einer blöd tut, reicht es ihm mal kurz den "sicheren Stand auf allen Vieren" zu nehmen. Dadurch wird er unsicher und vergisst vorne weiter zu stänkern.
Popo anheben- wird wakelig- muss aufpassen, dass er nicht auf Nase fällt.:D
 
Ich kenne eine Hündin die ähnlich reagiert.
Ohne Leine versteht sie sich bestens mit allen.
Es gibt ein paar Faktoren, die ein solches Verhalten, wie Du es beschrieben hast bei ihr auslösen können.
> Hund an der Leine
> zu enger Kontakt von Besitzern und Hunden
> liegen unter oder bei Tischen und Bänken
Offenbar wird da bei einigen Hunden die Toleranzgrenze unterschritten und sie reagieren agressiv. Und ich habe da schon Hunde erlebt, die wirklich böse wurden.
Wenn sich Eure Hunde ohne Leine nach wie vor verstehen, dann würde ich mir kein großes Kopfzerbrechen machen.
Dann war es in meinen Augen eine Verkettung von mehreren Umständen.
Vermeidet das zu nahe Zusammenliegen an der Leine, wenn der Rüde das nicht verträgt.
 
Kadl schrieb:
aber wir wissen immer noch nicht, ob er gebissen hat??????

gebissen hat er nicht aber hat hat sie schon am Fuss erwischt das sie dann humpelte.

Hast Du schon mal gesehen, wie hart eine Mutterhündin ihre Welpen oft angeht???
Vieeel Geschrei....sonst nix! Die liegen da oft ne Weile und wimmern vor sich hin.

Aber auch eine Hundemutter läßt ab wenn sie merkt das der Welpe sich ihr unterwirft.Sie würde dann nicht gerundlos ein weiteres mal auf den Welpen losgehen.

Ich bin der Überzeugung der Rüde hat der Kleinen eine Lektion erteilt- sehr deutlich- viel gebrüll und Zähne! Das tut er ja so auch (wenn er seine Ruhe will9 .Aber da war es immer das normale zurechtweisen. Mal im Nacken packen , ein bissel schütteln oder auch mal auf den Rücken schmeißen. Nur diese Situation war keine normale Zurechtweißung.
 
Oben