Ist eine Regeneration beim selben Besitzer möglich?

Ich denke es ist wirklich möglich....
Vor allem, wenn der Besitzer willig und bereit ist mitzuarbeiten.
Dass er ja von sich aus Kontakt zu Dir gesucht hat, und SELBER gemerkt hat, dass ER es ist, ist doch schon mal ein großes Plus.
Auch denke ich, dass mit viel Bindungsarbeit, viel Spaß, Abenteuerspaziergängen in gar nicht so langer Zeit ein guter Erfolg erzielt werden kann.

Würde auch andere Kommandos versuchen aufzubauen - gerade fürs herkommen :-)
Zeigen, wie man richtig mit Hundi spielt und wieviel Spaß es machen kann, wenn Hundi wirklich freudig mitarbeitet.
Ein lachendes Hundegesicht macht süchtig ;-)

Viel Erfolg für Euch alle und die besten Wünsche
Biene
 
Klar geht das.
Hunde hängen in der Regel an ihrem Besitzer
ich denke, sie möchten viel, viel lieber von "ihrem" Menschen gut behandelt werden, als einen Besitzerwechsel durchmachen zu müssen.
Hunde können tatsächlich verzeihen.
 
Josef: Hier geht es darum, dass der Hund Angst vor dem Besitzer hat. Nicht vor dem VORBESITZER!

Das ist ein grosser Unterschied!

Wenn man einen ängstlichen Hund übernimmt ist ein Neuanfang mit Sicherheit leichter, als wenn man eigene Fehler und Unzulänglichkeiten korrigieren muss.

Aber eben: Möglich ist alles!

Biggy

Sorry . Bin wieder mal Mißverstanden worden .

Als ich vor 30 Jahren , meinen ersten Hund mir gekauft hatte ( Rotti/H )

wurde mir auf diesem Platz , ( damals Anfänger ) das selbe beigebracht

bzw. gesagt : Laute Kommandos , einen kräftigen Leinenruck damit er

schreit - weil nur soo festehts der Hund usw.

War alles der volle Blödsinn . !!! Aber was versteht ein Anfänger . ?

Wie gesagt , war damals der falsche Weg und ich hab es nicht viel anders

gemacht , als wie beim letzten mal Beschrieben .

Dem Hund einfach Zeit u. Ruhe geben , sich selbst Umstellen ( Gehabe u.

Gestick ) und versuchen mit Liebe und Leckerli sein Vertrauen wieder

zu gewinnen .

Es ist mit Sicherheit nicht leicht , aber es kann Funktionieren .

Das schwierigste ist : Das der Besitzer seine Gefühle und Handlungen unter

Kontrolle bringt bzw. sich auch dem Hund Anpassen kann .

Hoffe , das ich jetzt alles richtig-gestellt habe . LG. Josef :D
 
Lea: Für dich - und alle anderen HH in der gleichen Situation - ist ganz wichtig, dass nicht alleine trainiert wird. Es sollte immer jemand dabei sein, der dich beobachten kann und einschreitet, bevor es wieder "zu arg" wird. Selber merkt man die Fehler nämlich immer erst, wenn sie schon passiert sind!

Biggy

Dem kann ich mich nur Anschließen . ! Josef
 
Lea: Für dich - und alle anderen HH in der gleichen Situation - ist ganz wichtig, dass nicht alleine trainiert wird. Es sollte immer jemand dabei sein, der dich beobachten kann und einschreitet, bevor es wieder "zu arg" wird. Selber merkt man die Fehler nämlich immer erst, wenn sie schon passiert sind!

Biggy

Mit dieser Aussage kann ich Dir nur Recht geben . Speziell wenn der HF

ein Neuling in sachen Ausbildung ist . LG . Josef
 
Oben