Ist ein Piercing am Ohr wirklich gefährlich?

Nö bei einem guten Piercer der die Erfahrung hat bist du gut aufgehoben. Nicht vergessen die Eltern mitschleppen. Sie müssen bei dem Piercingvorgang dabei sein. Als Sicherheit für den Piercer und natürlich auch für dich.

Jaja natürlich ist meine mum dabei die lasst mich das nicht alleine machen, dafür macht sie sich viel zu große Sorgen um mich *gg*.
Ich würde es sowieso nur bei einem richtig guten Piercer machen lassen, ich bin der volle Angsthase.*gg*:D
 
wollte mir auch ein piercing im ohr und in der zunge machen lassen, mein chef hat mir dringend abgeraten,bei der zunge kann man den geschmacksinn komplett verlieren und beim ohr sind es die nerven und die akupunkte.
ich habs eben lassen:o meine sister hat sich eines ganz oben stechen lassen und hat 1 jahr gebraucht bis es wieder verheilt war,war eitrig und entzunden und tat höllisch weh.
lg nadja und co- zoo
 
wollte mir auch ein piercing im ohr und in der zunge machen lassen, mein chef hat mir dringend abgeraten,bei der zunge kann man den geschmacksinn komplett verlieren und beim ohr sind es die nerven und die akupunkte.
ich habs eben lassen:o meine sister hat sich eines ganz oben stechen lassen und hat 1 jahr gebraucht bis es wieder verheilt war,war eitrig und entzunden und tat höllisch weh.
lg nadja und co- zoo



Das mit der Zunge ist vollkommener Schwachsinn:p
Klar es werden Geschmacksrezeptoren zerstört, aber die werden sowieso innerhalb von 1-2 Tagen immer wieder neu gebildet - die "richtigen" Nerven, also die, die den Reiz, der von den Rezeptoren (die über die ganze Zunge verteilt sind) kommt, weiterleiten befinden sich seitlich an der Zunge - also gaaaaanz weit weg von der normalen Platzierung eines ZPs.

Zum Ohr, klar, da werden auch Nerven getroffen (wenn's nicht so wäre, würd' man ja auch gar nichts spüren:p ) und Akupukturpunkte wohl auch - aber ich denke es gibt keine medizinisch belegten Beweise, dass das wirklich schadet...



Ich hab' mein Helix schießen lassen (Mutter ließ mich nicht zum Piercer gehen:rolleyes: :mad: )
Hatte auch monatelang Probleme, lag aber am Schmuck, egal was für ein Material, Stecker vertrag' ich da oben ned, hilft nur ein Ring...
Hat ca. 10 - 11 Monate insgesamt gebraucht bis es vollkommen verheilt war (da haben aber auch ein paar Familienmitglieder tatkräftig dafür gesorgt:rolleyes: ...kein angenehmes Gefühl auf das noch nicht verheilte Piercings einen Ball, Hundepfote etc, drauf zu bekommen:cool: )
 
hm, meine Tochter hat sich oben am Ohr einen Ohrstecker machen lassen, er wurde geschossen.....bis jetzt hat sie keine Probleme damit, ist allerdings erst eine Woche alt, das Ding.

Normalerweise ist sie empfindlich, was solche Sachen betrifft, ihre Ohrstecker mussten wir einmal komplett raus tun und alles abheilen lassen und nach einem Jahr dann noch mal stecken, aber dann passte es.
Keine Ahnung warum das so war :confused:
 
anfangs hatte ich auch keine probleme das kam später aber sag ihr sie solls 1-2 mal am tag mit octenisept spray (in apotheke ohne rezept) einsprühen, mir hat das dann ziemlich geholfen
 
anfangs hatte ich auch keine probleme das kam später aber sag ihr sie solls 1-2 mal am tag mit octenisept spray (in apotheke ohne rezept) einsprühen, mir hat das dann ziemlich geholfen

Ja, das ist echt spitze, sollte man bloß nicht zu lange (mehr als 2 Wochen) verwenden, weil's austrocknet (also vielleicht führ ein Knorpelpiercing nicht das "beste")
 
:) gut werden wir besorgen, was macht den dein Baby...?

sehr sehr brav sein :) seid 4 nächsten schläft sie brav durch 6-7 std. zähne bekommt sie wahrscheinlich bald zumindet schiessen sie gerade ins kiefer ein, da tuts ein bisserl jammern ab und zu aber sonst ist sie super brav :)

@topic: ich hab mir ja gestern ein nasenpiercing machen lassen und benutz auch den octenisept :) hab ihn vorher scho gehabt weil ich ziemlich patscher bin und mich ur oft schneid oder so ausserdem wenn ich mit den hunden und/oder der katze rauf hab ich oft kratzwunden (von katze nicht selten bisswunden :rolleyes: wir spielen immer ziemlich wild :rolleyes:) und deswegen hab ich den immer zu hause zu desinfektion
 
:) o superbrav, wenn sie schon so schön durchschläft, genieß jedes Alter intensiv die Zeit vergeht viel zu schnell, meine "Babys" sind jetzt schon 15 und 12 Jahre alt und ich frag mich echt, wo die Zeit hin verschwunden ist :o

Ich werde morgen zur Apotheke fahren und mir das Spray besorgen.
Danke für den Tipp:)
 
Schießen ist absolut verboten. Jemand der ein Piercing schießt begeht ein vom Gesetz verfolgtes Verbrechen. Hier besteht der Tatbestand der mutwilligen Körperverletzung.

:eek:

na nit wirklich… was ist dann mit einem arzt, der dich „aufschneiden“ muss… und „mutwillige körperverletzung“ kenn ich auch nit… steht so nit im stgb. :-P
 
na nit wirklich… was ist dann mit einem arzt, der dich „aufschneiden“ muss… und „mutwillige körperverletzung“ kenn ich auch nit… steht so nit im stgb. :-P

Tatsache ist, dass geschossene Löcher das Gewebe zerfetzen und somit beschädigen. Es ist in Österreich verboten Löcher zu schießen. Dennoch wird dies noch immer bei Juwelieren und Schmuckshops gemacht. Diejenigen die mit dieser Ohrlochpistole hantieren sind rein medizinisch gesehen nich ausgebildet und daher nicht qualifiziert und berechtigt Hand an jemanden anzulegen. Was glaubst du woher sämtliche Blumenkohlohren, hochgradig entzündete und verunstaltete Piercing"patienten" erst im Nachhinein einen proff. Piercer aufsuchen um den Schaden geradebiegen zu lassen?
 
Ich hab mir vor ca 25 Jahren ein zweites Loch ins Ohrläppchen schiessen lassen.( Wie das klingt :D ) Damals wars modern und diese Pistolen waren glaub ich noch nicht so verbreitet.
Es hat weniger weh getan als die, die mir ein Arzt zuvor gestochen hat.
Auch die Wundheilung war besser. Ich hatte nur eine leichte Entzündung für ein paar Tage.
Obwohl ich seit Jahren keinen Schmuck mehr drinnen hatte, ist es nicht zugewachsen. Und es war billig. 40 Schilling, bei einem Juwelier.
 
ich wusste gar nicht, dass es nicht erlaubt ist, Ohrlöcher zu schießen :confused::confused:
Bei mir hat es noch der Artz gemacht, bei meinen Töchtern wurde es im Juweliergeschäft gemacht...allerdings nicht für Piercings, sondern für Ohrringerl..aber das ist doch im Endeffekt das Selbe oder nicht ?
 
ich wusste gar nicht, dass es nicht erlaubt ist, Ohrlöcher zu schießen :confused::confused:
Bei mir hat es noch der Artz gemacht, bei meinen Töchtern wurde es im Juweliergeschäft gemacht...allerdings nicht für Piercings, sondern für Ohrringerl..aber das ist doch im Endeffekt das Selbe oder nicht ?


Mir ist auch kein dahingehendes Gesetz bekannt.
Wäre zu schön um wahr zu sein.

Und ja, im Endeffekt ist es wurscht, ob ein "Ohrloch" geschossen wird oder ob man ein Piercing schießt, denn das "Ohrloch" ist ja nichts anderes als ein Piercing. Das einzige was beim Ohrläppchen anders ist, als beim Rest des Körpers ist die Tatsache, dass das Gewebe weicher ist - alle anderen Risiken sind da wie dort gleich.
 
ich hab insgesamt 8 löcher :) alle geschossen. mir war wohl fad :) bei juwelieren und als mitbringsel aus dem urlaub (o-ton "do you really think my parents would come across the ocean just to sue you for piercing my ear?" mit 15) :rolleyes:

links hab ich 2 unten, 1 mitte, 1 oben
rechts hab ich 1 unten 1 mitte und 2 oben
also auch knorpel geschossen.

probleme hatte ich nie, aber schlafen lässt sichs auch net gut mit so vielen steckern im ohr :) jetzt sieht mans nicht, sind aber alle noch verwendbar.

nicht-ohr-piercings hab ich auch 2 (zunge, nabel) - hab ich beim piercer gemacht - denen vertrau ich mehr als einem arzt, der sich zwar wohl mit der medizinischen, nicht aber mit der technischen, praktischen seite auskennt. ich kenn einige die vom arzt verpfuscht worden sind.
 
Oben