Ist doch krank oder?

Der unterschied is mir egal ;)

Jagdhunde werden nicht trainiert und gezüchtet um Katzen zu erlegen/jagen oder was auch immer ;)
selbst wenn Jäger Hunden gegenüber noch Loyal sind, schaut es bei Katzen ganz anders aus. Katzen die sich wo anders aufhalten als am eigenen Grund gelten als Raubzeug

so ist es ;) das warnschild hat einen entsprechenden text und damit passt's :)
Irrtum, wenn es keine Firmenanlage oder so ist, die der Hund bewacht und der Hund beisst auf Deinem Grund hast ziemlich schlechte Karten, weil er nicht verwahrt war.

Selbst wenn der Hund die Katze nicht getötet hat, sondern der Jäger, ein Auto, eine Krankheit - wie auch immer... ist es eine Frage der Ethik, find ich halt. Einen Hund der Leichen herumträgt - find ich weder toll, noch spitze und schon gar nicht würde ich diese Bilder auf die HP stellen - schon allein, weil vielleicht irgendjemand da draußen diese Katze schmerzlich vermissen könnte. Ein Streuner war das Tier ganz sicher (!) nicht - dafür war die Katze zu gut genährt, glänzendes Fell, etc.

Ich frag mich immer wo bei solchen Bildern mit solchen lieblosen Kommentaren die Ethik, der Respekt vor einem Lebewesen/dem Leben an sich und das Ehrgefühl bleibt? Haben das manche Menschen heutzutage überhaupt noch?

Einen Marder zu töten - weil der arme Teufel in eine Fall gegangen ist - und die Leiche dann am Hals durchs Welpenzimmer zu schleifen und die Welpen damit "spielen" zu lassen - sowas kann NUR Menschen einfallen. Eigentlich kann das NUR Jägern einfallen...

All das "Raubzeug" wie es hier genannt wird - hat genauso ein Recht auf Leben wie wir alle. Genauso ein Recht auf einen würdigen Tod und auf eine Bestattung oder zumindest - keine Leichenschändung.

Ich find sowas weder lustig noch notwendig, genauso wie das jagen und töten an sich.

Ich kann noch verstehen, dass man aus Hunger tötet - aber einen Marder, einen Dachs, einen Fuchs - isst man nicht. Also ich kenn zumindest niemanden der einen Marder isst, oder eine Katze - wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es dennoch Menschen gibt die das essen.

Und ja: ich kaufe mein Fleisch zu 1000% nicht aus Massentierhaltungen in Dunkelkammern - oder hol mir Eier aus Käfighaltung. Lieber würd ich den Löwenzahn in meinem Garten abgrasen, als sowas zu unterstützen. Allerdings esse ich auch keinen Hasen, kein Wildschwein, kein Reh, keinen Hirsch - kurz kein Wild. Übrigens auch keinen Marder, keine Katze, keinen Hund - ich mag auch keinen Fisch und die anderen Meeresfrüchte können mir ebenso gut gestohlen bleiben.

Zum Teil boykottiere ich solche Nahrung - wegen der Haltungsbedingungen/Tötungsarten der Tiere - zum anderen Teil schmeckt es mir einfach nicht.

Das jagen an sich wird man niemals abschaffen können - dafür gibt es zu viele Fanatiker die sich mit ihren Treib- und Hetzjagden rühmen und sich tote Tiere ins Wohnzimmer stellen - aber muss dabei wirklich jeder Respekt vor einem Lebewesen verloren gehen?

Ach... ich bin einfach ein bissal haglich was sowas angeht - aber es wäre schön wenn manche Menschen das Wort "Ethik" und "Respekt" googlen würden, denn irgendwie kommt mir das "Raubzeug" in diesem Thread wie ein Lebewesen zweiter Klasse vor.
Wenn Du aussschließlich die Tiere tötest, die du selbst isst, was fressen dann Fuchs, Marder und Co und wer reguliert den Bestand der selbigen, nachdem wir alle grösseren Raubtiere ausgerottet haben:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Bestand reguliert sich durch den Bestand ihrer Beutetiere. ;)
Das ist glaub ich nicht so einfach. Ohne große Raubtiere und ohne Jagd, vermehren sich die anderen Tiere so stark, dass sie irgendwann nichts mehr zu fressen finden. Da hat es mal einen Bericht (ist aber schon Jahre her) über Elche oder Karibus und Wölfe gegeben.
Ursprünglich hat man die großen Räuber ausgerottet, damit man keine Konkurenz bei der Jagd hat, heute kann man den Wildbestand ohne Jagd auf keinem vernünftigen Stand halten. Wir haben bereits so stark in die Natur eingegriffen, dass es jahrzehnte dauert, bis sich ein Gleichgewicht wieder eingestellt hat.:o;)
 
wer reguliert den Bestand der selbigen, nachdem wir alle grösseren Raubtiere ausgerottet haben:confused:

der bestand wird nicht nur von den raubtieren reguliert, sondern auch von krankheiten, seuchen, nat. selektion etc.
nachdem das wild jedoch durch den winter gefüttert wird, sterben die schwachen nicht über den winter. das hat alles seinen sinn, oder habt ihr euch denn nie gefragt warum die hochstände meist neben futterstationen und wiesen stehen? :rolleyes:
 
der bestand wird nicht nur von den raubtieren reguliert, sondern auch von krankheiten, seuchen, nat. selektion etc.
nachdem das wild jedoch durch den winter gefüttert wird, sterben die schwachen nicht über den winter. das hat alles seinen sinn, oder habt ihr euch denn nie gefragt warum die hochstände meist neben futterstationen und wiesen stehen? :rolleyes:
Und wenn es keine Rautiere und Aasfresser gibt, (jedes Raubtier wird Aas bevorzugen, weil es dafür viel weniger Energie aufbringen muss), rücken dann jede Menge Leute aus und beerdigen die verendeten Tiere? Die Hochsitze sind Stellen von denen aus das Wild erlegt wird, wenns leicht geht. Und bei Futterstellen ist es am ehesten anzutreffen.
Möchte nur erwähnen, dass ich kein Jäger bin und selbst eine gespaltene Einstellung zur Jagd habe, nur manche Vorschläge erscheinen mir nicht durchdacht;)
 
Ohne große Raubtiere und ohne Jagd, vermehren sich die anderen Tiere so stark, dass sie irgendwann nichts mehr zu fressen finden.
genau das sag ich doch.
Und was passiert, wenn sie nichts mehr zu fressen finden?
Der Bestand reguliert sich wieder auf ein Maß, das dem Futterangebot entspricht.
 
genau das sag ich doch.
Und was passiert, wenn sie nichts mehr zu fressen finden?
Der Bestand reguliert sich wieder auf ein Maß, das dem Futterangebot entspricht.
Und was machen wir dann mit den verendeten Tieren:confused: eingraben:confused: und mit den Tieren, die sich vorzugsweise nicht vermehren sollten, weil nicht topfit:confused: Denn auch das regeln Raubtiere;) Wir haben in einer Weise bereits versucht Gott zu spielen, das Spiel wird nicht besser, wenn wir es jetzt auf andere Art nochmals versuchen.:( Wenn wir mit unseren Resoucen besser umgehen, dann könnte sich wieder ein Gleichgewicht, das wir durcheinander gebracht haben, einstellen. Für 90% der industrialisierten Welt (von Vegetariern abgesehen) braucht ein Schwein nur aus Lungenbraten und Schnitzelfleisch, Kotlette und bestenfals noch Schopfbraten bestehen, etwas anderes wird gar nicht mehr angeboten. Puten bestehen nur mehr aus Brust:confused: Was anderes habe ich schon lange nicht mehr im Regal gesehen. Und wenn ich das alles in Betracht ziehe, dann ist mir ein Wild (wenn ich Wild gekauft habe nur im ganzen, samt Decke) um einiges lieber. Und dass ein Hund dem Jäger hilft und auf Geruch und Aussehen trainiert werden muss, ist mir klar.
Wenn bei der Ausbildung ein Hund eine Katze erwischt, ist das traurig, wenn der Jäger oder Züchter die Hunde auf die Katze hetzt verwerflich, wenn er sie dafür straft (von seiner Warte aus) dumm.
Ein glaube ich vergleichbares Beispiel war einmal Marvin. Er wurde ausgebildet Menschen zu suchen und zu finden. Er hat auf der Donauinsel bei einer Übung einen tollen Fund gemeldet. Einen Penner im Schlafsack um 6h morgens. Der gute hat sicher den Schreck seines Lebens davon getragen, und ob der Schlafsack dann noch trocken war weiss ich nicht. Ich habe meinen Hund trotzdem vor den verständnislosen Augen dieser Person gelobt, weil er seine Arbeit gut gemacht hat.
 
kann es sein, dass wir aneinander vorbei reden?
Idealerweise hätten wir Raubtiere hier, die das regeln, wie es sich gehört. Nur haben wir eben auch Jäger, die das verhindern, weil Futterneid.
Trotzdem würde sich auch ohne menschliches Eingreifen alles einpendeln, ganz einfach weil der Mensch nicht so wichtig ist wie er sich nimmt.
Die, am Ende der Nahrungskette - egal wo sie endet - werden bestimmt von ihrem Nahrungsangebot. Und das bricht ja nicht von heute auf morgen völlig weg, sondern geht im Schweinezyklus, schön im Einklang mit den Fressern - auf und ab.
Der einzige, der das immer wieder durcheinander würfelt ist der Mensch.
 
Ich weiß nicht, ob du Premiere hast und den Tiersender Animalplanet kennst. Da werden in anderen Ländern sehr wohl verletzte Wildtiere gerettet und wieder ausgesetzt. Sie werden in Gehegen aufgepäppelt und bekommen wenig menschlichen Kontakt, damit die natürliche Scheu zu den Menschen bleibt.

Natürlich hat das Tier Streß beim Einfangen, aber hat es keinen Streß, wenn es gejagt wird oder sämtliche Hunde auf ihnen hängen? :rolleyes:

Um welche Tiere gehts denn? Vl. bedrohte Arten?
Es wird nach natürlicher Auslese verlangt, aber mit einfangen und gesundpflegen wirds die nicht geben... Natürliche Auslese ist genauso verhungern, an der Infektion sterben usw....

Wenn es nicht in Form einer Treibjagd ist, isses sicher weniger stressig als das Einfangen. Ich bin auch nicht jemand der Wild zu essen braucht oder interessiert ist an einer Jagd teilzunehmen, aber ich finde auch man sollte die Kirche im Dorf lassen wenns um dieses Thema geht... Entweder man lässt die natürliche Auslese geschehen und greift NICHT in das Geschehen ein, muss somit auch mit verhungernden und sterbenden Tieren rechnen oder es wird eingegriffen durch den Jäger.
Ein Jäger ist für mich genauso Pfleger "seiner" Tiere (solls auch geben :P ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann schau ich mir an, wie die Leute die im Wald mit ihren Hunden etc. gehen es finden, wenn wieder Wölfe und co überall anzutreffen sind ;)
Und wenn Mensch nimmer eingreift, also auch nicht bei Krankheiten - denn nur SO könnte es eine natürliche Auslese geben- und dann hamma den Salat ne?!
 
Irrtum, wenn es keine Firmenanlage oder so ist, die der Hund bewacht und der Hund beisst auf Deinem Grund hast ziemlich schlechte Karten, weil er nicht verwahrt war.

einbruch und biss sind zwei verschiedene tatbestände - natürlich kann mich der einbrecher zivilrechtlich belangen. durch das entsprechende schild am zaun ist mir das aber egal, weil es meine versicherung abdeckt (was sie ja bei grober fahrlässigkeit oder vorsatz nicht macht). jetzt ein bissi klarer was ich meine? ;)
 
Und dann schau ich mir an, wie die Leute die im Wald mit ihren Hunden etc. gehen es finden, wenn wieder Wölfe und co überall anzutreffen sind ;)
von "überall" kann und wird nie die Rede sein.
Und an Rotkäppchen glaube ich ohnehin nicht. Wo ist das Problem?

Glaubst du, Rudel von Wölfen fallen über Spaziergänger her oder fressen ihre Hunde?
Rotkäppchen ist ein Märchen.
 
von "überall" kann und wird nie die Rede sein.
Und an Rotkäppchen glaube ich ohnehin nicht. Wo ist das Problem?

Glaubst du, Rudel von Wölfen fallen über Spaziergänger her oder fressen ihre Hunde?
Rotkäppchen ist ein Märchen.

Ach echt? :rolleyes:
Dennoch wird man dann seine Hunde im Wald eher nichtmehr frei laufen lassen können/wollen.
Und über die Krankheiten die dann auftreten brauch ma wohl auch nicht reden?!

Hoffentlich isst keiner von euch Wild - niemals!
 
Und über die Krankheiten die dann auftreten brauch ma wohl auch nicht reden?!

Hoffentlich isst keiner von euch Wild - niemals!
ich frage mich, wie die Tiere und Menschen im Osten es bislang geschafft haben trotz Wölfen und Bären zu überleben.
Liegt vielleicht daran, dass dort keiner in den Wald geht, geschweige denn dort lebt und alle Hunde an der Leine laufen. *ironieaus*

Die Horrorszenarien die hier heraufbeschworen werden sind an Lächerlichkeit kaum zu toppen.
Die Natur ist kein Museum, sie verändert sich und passt sich an. Sie käme auch ohne jegliche Einmischung des Menschen wunderbar zurecht.
Dass es die eine oder andere Einschränkung geben wird, na und? Jahrhundertelang lief der Spieß anders rum.

Jäger können sich doch freuen: wenn Wölfen in ihren Wäldern leben, können sie überall erzählen, wie gefährlich es dort ist und hätten die Radfahrer, Pilzsucher und Spaziergänger los.
Nur Leute wie ich wüssten es dann besser.
Dazu habe ich lange genug allein im Wald gelebt ;)
 
Und dann schau ich mir an, wie die Leute die im Wald mit ihren Hunden etc. gehen es finden, wenn wieder Wölfe und co überall anzutreffen sind ;)
Und wenn Mensch nimmer eingreift, also auch nicht bei Krankheiten - denn nur SO könnte es eine natürliche Auslese geben- und dann hamma den Salat ne?!

Sorry, aber das ist absurd, um es mal hoeflich auszudruecken. Woelfe sind meistens extrem scheue Tiere und nicht die blutruenstigen Monster, wie sie von Bauern oder Jaegern gerne dagestellt werden.

Ich sehe darin auch kein Problem, wenn Mensch samt Hund halt eben nicht im tiefsten Wald spazieren geht. Die Rueckzugsgebiete dieser Tiere sind sowieso bereits enorm eingeschraenkt. Es gibt auch andere Moeglichkeiten.

Da werden Horroszenarien heraufbeschworen, uih uih, der boeeese Wolf kommt und die Leute glauben das immer noch.....na ja, ist halt einfach daran zu glauben, weil sonst muesste man sich doch ernsthaft mit der Tatsache auseinandersetzen, dass Mensch den Wolf, Baeren und Co. systematisch rein aus kommerziellen Gruenden ausgerottet hat.:rolleyes:
 
Wer sagt denn bitte das ich gemeint habe das die Wölfe wie in Rotkäppchens Märchen sind?
Aber die Leute kacken sich jetzt schon an, dass in Wäldern Leinenpflicht ist und halten sich nicht daran, dann is das Geschrei erst recht groß wenn sie wissen, das Wölfe wieder ausgewildert werden.

Mir sind Wölfe un Co egal, ich gehe nicht im Wald spazieren sondern auf Feldern und zur Setz Zeit sind meine Hunde an der Leine ;)
 
Ach echt? :rolleyes:
Dennoch wird man dann seine Hunde im Wald eher nichtmehr frei laufen lassen können/wollen.

Hoffentlich isst keiner von euch Wild - niemals!

Und jetzt erklaer mir bitte mal warum ich mit meinen Hund nicht mehr in den Wald gehen soll wenn Woelfe angesiedelt sind????
Sind Hunde denn nicht Verwandt mit Woelfen???
Und es herrsch doch immer noch leinen Pflicht auch in Waeldern.
Und zwischen frei zugezogenen und ausgewilderten Woelfen ist doch ein Haus hoher Unterschied
 
Und jetzt erklaer mir bitte mal warum ich mit meinen Hund nicht mehr in den Wald gehen soll wenn Woelfe angesiedelt sind????
Sind Hunde denn nicht Verwandt mit Woelfen???
Und es herrsch doch immer noch leinen Pflicht auch in Waeldern.
Und zwischen frei zugezogenen und ausgewilderten Woelfen ist doch ein Haus hoher Unterschied

Habe ich gesagt das DU es nicht tust.
Schau doch mal, wie oft im Forum gesagt wird - meine Hunde sind nie an der leine etc.pp

So ein denken hat dem Osterlamm das vorgestern Nacht bei meiner Schwester auf die Welt kam, heute das Leben gekostet :mad:
 
Du verallgeimeinerst es dadurch fuehlte ich mich angesprochen.
Und noch was ich esse auch Wild und hab dabei KEIN schlechtes Gewissen
 
Du verallgeimeinerst es dadurch fuehlte ich mich angesprochen.
Und noch was ich esse auch Wild und hab dabei KEIN schlechtes Gewissen

Und wie willst du Wild essen, wenn es keine Jäger mehr gibt?
Willst du das essen, das krank war unt tot umfiel oder das Wildtiere gerissen haben?
Die teilen sicher :D
 
Oben