ist das noch Tierschutz?

An alle: Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 100. Das hat sich in den letzten Jahren nicht geändert.

An Julia wegen Frage bzw. Angst vor Zucht:
Dies geht aus zwei Gründen nicht. Im Vertrag wird festgehalten, dass ein Tier aus dem Tierheim ohne Rücksprache nicht weitergegeben werden darf und dass damit nicht gezüchtet werden darf.

Tierschutzverein f. Tirol 1881
 
Klar hält sich jeder daran, was in solchen Verträgen steht :confused: deshalb werden die Hunde auch NIEEEEE an andere Leute weitergegeben...

und deshalb hat der Rüde die Hündin ja auch gedeckt...

die Welpen sind übrigend alle tot, die Hündin musste notoperiert werden und die 10 toten Welpen wurden herausgeholt

deshalb hab ich auch heute mit einer Dame gesprochen, deren Hund ein Welpe eines ehemaligen TH Hundes ist; und die ich versuchte habe davon abzubringen, dass einmal Welpen haben doch soooo süß ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich nicht daran halten... und offiziell angeben, der hund sei weggelaufen ... dass ist ja leider absolut keine sicherheit. warum nochmal wird die schutzgebühr nicht erhöht und alle hunde kastriert?
 
Nochmals, es laufen sehr viele Gerüchte bzw. Halbwahrheiten. Der Rüde ist längst!!!! bei uns im Tierheim Mentlberg, die Hündin gehört nicht uns. Wir haben keinen unkastrierten Rüden zu einer unkastrierten Hündin vermittelt. Außerdem hält man sich an Verträge, sonst muss man die Konsequenzen tragen - Lügengeschichten haben nur "kurze Beine". Wer sich wirklich interessiert, kann gerne bei unserem Tierheimleiter nachfragen.
Öffnungszeiten unter:
http://www.tierschutzverein-tirol.at/tierheime/index.htm
 
mich würd bei der ganzen sache eines interessiern:

ich hab mit der züchterin von kes ebenso den absatz mit, kommt auf jeden fall zu ihr zurück falls was sein sollte.
so, jetzt nehmen wir an, kes läuft weg, kommt ins tierheim, züchter kommt mit dem verkaufsvertrag und bekommt dann den hund nicht zurück :eek:

das wär ja echt hammerhart....
 
Halbwahrheiten?!

es wurde hier nie behauptet, dass die Hündin auch vom TH ist - Fakt
es wurde ganz deutlich gesagt, dass der Rüde als er beim ersten Mal bei der Dame mit der HÜndin gelandet ist von dem Herrn kam, der ihn aus dem TH geholt hat - Fakt
dort hat er die HÜndin gedeckt - Fakt
somit war er unkastriert und das läst nur den Rückschluss, dass er bei der Abgabe aus dem TH auch unkastriert war - Fakt (alles andere ginge ja gar nicht; einem kastrierten Rüden wachsen die Hoden schließlich nicht nach *sarkasmus off* Fakt)
der Hund wurde dann vom TH der Halterin der Hündin wieder zurückgegeben - Fakt
der Rüde war da immer noch unkastriert und die Hündin ich - war ja trächtig (kastrierte HÜndinnen können schlecht trächtig sein) Fakt
der RÜde wurde wieder vom TH geholt - Fakt; das steht ja bereits auf der ersten Seite des Themas zu lesen

Frage: warum wurde der Rüde überhaupt unkastriert abgegeben? ach ja, steht ja im Vertrag, dass nicht gezüchtet werden darf... daran hat man sich eindeutig gehalten....
warum wurde der Rüde geholt?
noch wichtiger, warum wurde der immer noch unkastrierte Rüde zu einer noch immer unkastrierten Hündin zurückgegeben? klar, sie war jetzt schon trächtig, konnte es also nicht gleich wieder werden; aber bekanntlich kommen die Welpen irgendwann auf die Welt und dann kann die Hündin wieder trächtig werden (in diesem Fall mussten die toten Welpen geholt werden und mW ist die Hündin im Zuge dessen zwangsläufig gleich kastriert worden - aber das hat das TH wohl kaum gewusst oder habt ihr Hellseher)
und warum wurde der Rüde dann WIEDER (zum 2. Mal) geholt? weil beide Hunde unkastriert sind? naja, dass hätte man vorher schon gewusst; weil die Hündin trächtig war? daran hat sich durch das neuerliche Holen des Rüden auch nichts geändert

ach ja, die Eigentumsrechte in Österreich...
im Vertrag des TH bei der Abgabe des Rüden an den Mann steht, dass der Hund nicht einfach weitergegeben werden darf
somit wiedersprach die Weitergabe dem Vertrag und das TH hatte des Recht, den Hund wieder zu holen - es wäre also nicht nötig gewesen, den Rüden wieder zurückzugeben;

bei der Rückgabe wurde dann ja anscheinend (kein Fakt; habe ich nur so gesagt bekommen; wenn unrichtig bitte richtigstellen) ein Vertrag gemacht; auf welcher Grundlage dieses Vertrages wurde der Hund dann wieder geholt?
weil der Rüde vorher, bevor er das 1. mal geholt worden war, die HÜndin gedeckt hatte? dazu gibt es wohl keine Berechtigung auf Grundlage dieses Vertrages
 
@ bimo

es kann der Züchterin passieren
sie wird wahrscheinlich aufgrund des Vertrages mit dir auf Herausgabe klagen können; aber bis das Verfahren beendet ist kann es dauern...
 
@ Tibetan

ES BLEIBT DABEI, auch wenn du einen Roman schreibst. Du kannst dich gerne im Tierheim Mentlberg informieren.

@Bimo: Die Antwort von Tibetan ist nicht ganz treffend. Wenn deine Kes wegläuft, handelt es sich um ein Fundtier. Falls gechipt, wird der Besitzer verständigt bzw. wir warten, ob er sich meldet. Verzichtet er auf seinen Hund, kann man sich gütlich mit der Züchterin einigen, zum Wohle des Tieres. Das ist sinnvoller, anstatt zu klagen. Leider ist es eher selten, dass ein Züchter seinen Hund zurück will.
 
die Welpen sind übrigend alle tot, die Hündin musste notoperiert werden und die 10 toten Welpen wurden herausgeholt

Sorry muss den Thread nochmal rauskramen:

Ist das sicher das alle Welpen tot sind? Bzw. wurde das von einem TA bestätigt?

Entweder gibt es tatsächlich noch so einen kuriosen Fall in Tirol oder.... ich weiss auch nicht.
 
Hi,

ja, sind nach mehrern Aussagen alle tot.
Dafür wurden jetzt schon wieder 2 !!! Hündinnen in Innsbruck "gedeckt" :mad::mad::mad:
(allerdings nicht Tierheim-Hunde, sondern zwei Staffhündinnen, die im "Privatbesitz" sind)

lg
 
Ich blick nicht durch.....(beim aktuellen Fall sinds KEINE privaten Hunde - deswegen wunder ich mich)

Hi,

also:

1) die Welpen, deren Vater angeblich ein Rüde war, der unkastriert vom Tierheim abgegeben wurde, sind verstorben
2) es gibt in Innsbruck in Kürze wieder zwei Staff-Würfe von Leuten, die sich nicht mal im mindesten über Hundezucht Gedanken gemacht haben

lg Nina
 
Ok jetzt hab ich dich - dankeschön ;)

Dann mein ich nen anderen Fall da kommen beide Hunde ausm Tierschutz :o und die Welpis sind schon auf der Welt
 
@sladdy,

super, hoffentlich auch Staffs, die haben ja so tolle Chancen schnell einen guten Platz fürs Leben zu bekommen *sarkasmus off*

weißt du woher die Hunde sind, von welcher Orga?

eben das ist es, was ich besonders schlimm finde, wenn Hunde die selbst aus dem TH kommen wieder Nachwuchs fürs TH bekommen :(
 
@sladdy,

super, hoffentlich auch Staffs, die haben ja so tolle Chancen schnell einen guten Platz fürs Leben zu bekommen *sarkasmus off*

weißt du woher die Hunde sind, von welcher Orga?

eben das ist es, was ich besonders schlimm finde, wenn Hunde die selbst aus dem TH kommen wieder Nachwuchs fürs TH bekommen :(

Ja es sind Staffs bzw. Staffmixe

Und mir ist der Fall schon näher bekannt bzw. bin ich mehr oder weniger dran
 
Oben