Irene und Indie
Junior Knochen
Hallo,
dauert zwar noch ein Zeiterl, aber wir sind schon am Hin- und Herüberlegen. Muss gleich zugeben, wir haben noch keine stundenlange Recherche gemacht
, ich wollte erst mal hier nachfragen, ob jemand persönliche Erfahrungswerte hat.
Worum gehts:
Wir wollen im Frühsommer 2008 eine mehrwöchige Reise mit dem Auto (Geländewagen) nach Island machen.
Wir würden mit Freunden mit 2-3 Autos fahren (inklusive 2 Kleinkinder und 1 Hund).
Dazu müssen wir einiges wegen unserem Hund bedenken:
1.) habe gehört, dass in den Städten auf Island (zumindest in Rejkjavik) Hundeverbot herrscht... stimmt das? Wenn ja, warum? Und wo genau?
2.) die Anreise mit dem Auto ist ja mit einer Fährenfahrt verbunden (von Hanstholm in Dänemark über die Färöer nach Island), das dauert aber ziemlich lang (Anreise: Abfahrt Samstag, Ankunft Donnerstag, mit 2 Tagen Aufenthalt auf den Färöern, Abreise: 52 Stunden durchgehend ohne Zwischenstop). Sind Hunde auf der Fähre erlaubt? Haben die dann Gassizonen am Schiff?
3.) andere Überlegung: unsere Männer fahren alleine mit den Autos rauf, wir Frauen fliegen mit den beiden Kindern hin. Wäre da vielleicht der Flug für unseren Hund das kleinere Übel? Wie siehts mit den Fluglinien nach Island diesbezüglich aus?
Soda, das sind mal die ersten Fragen, die sich so aufgedrängt haben.
Ich weiss eh, Island ist nicht so das 08/15-Urlaubsland, aber vielleicht hat ja hier jemand schon Reisen dorthin gemacht und kann mir was dazu berichten.
Danke schon mal im Voraus,
LG Irene
dauert zwar noch ein Zeiterl, aber wir sind schon am Hin- und Herüberlegen. Muss gleich zugeben, wir haben noch keine stundenlange Recherche gemacht

Worum gehts:
Wir wollen im Frühsommer 2008 eine mehrwöchige Reise mit dem Auto (Geländewagen) nach Island machen.
Wir würden mit Freunden mit 2-3 Autos fahren (inklusive 2 Kleinkinder und 1 Hund).
Dazu müssen wir einiges wegen unserem Hund bedenken:
1.) habe gehört, dass in den Städten auf Island (zumindest in Rejkjavik) Hundeverbot herrscht... stimmt das? Wenn ja, warum? Und wo genau?
2.) die Anreise mit dem Auto ist ja mit einer Fährenfahrt verbunden (von Hanstholm in Dänemark über die Färöer nach Island), das dauert aber ziemlich lang (Anreise: Abfahrt Samstag, Ankunft Donnerstag, mit 2 Tagen Aufenthalt auf den Färöern, Abreise: 52 Stunden durchgehend ohne Zwischenstop). Sind Hunde auf der Fähre erlaubt? Haben die dann Gassizonen am Schiff?
3.) andere Überlegung: unsere Männer fahren alleine mit den Autos rauf, wir Frauen fliegen mit den beiden Kindern hin. Wäre da vielleicht der Flug für unseren Hund das kleinere Übel? Wie siehts mit den Fluglinien nach Island diesbezüglich aus?
Soda, das sind mal die ersten Fragen, die sich so aufgedrängt haben.
Ich weiss eh, Island ist nicht so das 08/15-Urlaubsland, aber vielleicht hat ja hier jemand schon Reisen dorthin gemacht und kann mir was dazu berichten.
Danke schon mal im Voraus,
LG Irene