Inzwischen schwerst verzweifelt....

Cayenne

Neuer Knochen
hallo liebe leute,

ich hab vor etwa einem monat über das markier/pinkel-problem von caramel berichtet. auf euren rat hin war ich beim tierarzt, cara hatte eine vergrößerte prostata und eine harnwegsinfektion, die beide behandelt worden sind.
link zu altem thread: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=20324

mein TA hat mir beim letzten mal bei der nachkontrolle gesagt, die blasenentzüngung und prostata-probleme haben sich erledigt und alles ist wieder in ordnung, gesundheitlich gesehen zumindest mal. verändert hat sich in den letzten wochen nichts bei uns, er hatte nur vor 1,5 wochen einen leichten bandscheibenvorfall, der aber wieder am weg der besserung ist ...

nachdem mein kleiner jetzt wochenlang kein einziges mal ins schlafzimmer (und auch sonst nirgendwo in der wohnung hin) gemacht hat, hat es vor 3 tagen schon wieder angefangen - diesmal muss die seitenwand von meinem schrank dran glauben, wohnzimmer usw sind verschohnt (bis jetzt zumindest). er schläft bei mir im schlafzimmer und macht dort NUR nachts hin (tagsüber geht er nicht mal rein zum schlafen).

ich hab schon versucht, einfach seine futter- und wasserschüsseln vor eben diese wand zu stellen in der nacht - mit absolut null erfolg, in der früh war die wand schon wieder angepinkelt (anscheinend über die schüsseln drüber oder dran vorbei oder wie auch immer er das geschafft hat... )

wie bring ich ihn dazu, ENDLICH und für allemal mit dem markieren aufzuhören? windeln seh ich nur als letzten ausweg, weil ich damit ja nicht die ursache bekämpfen kann.... im schlimmsten fall wird mir eh nichts anderes übrig bleiben ... jegliche abwehrsprays und hausmittelchen auf den jeweiligen stellen haben bisher nichts gebracht :-(
dominanz probleme haben wir eigentlich keine soweit ich das beurteilen kann (schläft nicht im bett, darf nicht auf die couch, hört auf mich wenn ich ihm was sage, kein knurren, kein futterneid oder ähnliches....)

ich hoffe, ihr könnt mir wieder helfen, ich bin echt verzweifelt. der parkett ist teilweise schon ruiniert mit "netten" dunkelbraunen flecken, weil ich die markier-stellen manchmal zu spät bemerkt habe - das wird noch verdammt teuer beim ausziehen aus dieser wohnung .... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
isser kastriert? hilft auch bei übermäßigen markierern.....

aber wenn jetzt wochenlang nix war, dann ein bandscheibenvorfall und es jetzt wieder angefangen hat....kanns nicht sein, daß er einfach wieder krank ist? ev. löst sein bandscheibenproblem immer wieder entzündungen aus?
 
nein kastriert ist er nicht
ich habe meinen TA bei der kontroll-untersuchung damals gefragt, ob eine kastration ev. das problem beheben kann (das markieren-problem) und er meinte, bei einem 7,5 jahre alten hund hat das wenig aussicht auf erfolg im bezug auf das markieren, weil er es ja schon im verhaltensmuster drinnen hat (mein TA macht auch tierpsychologische beratungen)

als er das letzte mal krank war (blasenentzündung und prostata) hat er nicht wirklich markiert sondern eher ein lackerl mitten im zimmer hinterlassen... diesmal ist es aber reines markieren (von der stelle und der menge an urin her zu urteilen) :(
 
macht er das nur in der nacht?

wenn ja,kann er nicht eine zeit lang in einer großen transportbox schlafen??
wenn er es untertags auch macht, kannst du ihn nicht irgendwie nur in dem zimmer haben, in dem du auch bist? und wenn er markiert, dann fliegt ein tempopackerl oder ähnliches? (neben den hund).

lg nix
 
ich frag Dich jetzt was, aber bitte nicht falsch verstehen: ist er gut ausgelastet ? Gehst Du viel mit ihm spazieren ?

Es ist schon eigenartig, das ein gesunder Hund ganz einfach makiert. Und tut er das immer an der selben Stelle ? Stell mal ein Brett an die Wand oder vielleicht kannst einen Stuhl oder sonst was hinstellen.
Hast Du die Wand mit Essig geputzt ? Für manche Hunde hat Essig einen Uringeruch.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das mit der Bandscheibe oder mit Harnröhrenschwäche etc. zu tun hat. Er verliert ja keinen Harn, sondern makiert richtig , oder ?
Ist vielleicht im Haus oder in der Nähe eine läufige Hündin ?
Trinkt er sehr viel ?

Sorry wegen der vielen Fragen, aber man versucht halt ein bisserl zu helfen.

LG Biggi
 
Cayenne schrieb:
diesmal muss die seitenwand von meinem schrank dran glauben, wohnzimmer usw sind verschohnt (bis jetzt zumindest). er schläft bei mir im schlafzimmer und macht dort NUR nachts hin (tagsüber geht er nicht mal rein zum schlafen).

ich hab schon versucht, einfach seine futter- und wasserschüsseln vor eben diese wand zu stellen in der nacht - mit absolut null erfolg, in der früh war die wand schon wieder angepinkelt (anscheinend über die schüsseln drüber oder dran vorbei oder wie auch immer er das geschafft hat... )

Hallo!

Probiers mal mit Alufolie, hast Du das schon ausprobiert? Kleb mit Tixo ein oder zwei große Stücke Folie über die Stelle, wo er immer hinpinkelt. Ist vielleicht kein Allheilmittel :o - aber auf Alufolie stehen Hunde nicht sehr und vielleicht hält ihn das ab. (Außerdem ist Dein Kasten dann geschützt).

lg
Karin
 
ich würd erstmal noch ne zweite tierärztliche meinung einholen.
sollte wirklich alles okay sein, würd ich ihn wenn er noch in der verfassung ist, trotzdem kastrieren :o
hilfts nix hats auch nichts geschadet:o
 
danke für eure zahlreichen antworten erstmal :)

er macht es nur nachts, ja. tagsüber mag er nicht mal von selbst ins schlafzimmer, da ist er immer in dem raum, wo ich mich auch grad befinde bzw. in sichtweite in seinem körbchen. und dabei gibts überhaupt keine markier-probleme... (was früher anders war und zum glück aufgehört hat)

er ist schon ziemlich gut ausgelastet, hat auch immer vor dem schlafen gehen (letzte tour des tages etwa halb zwölf nachts, erste des nächsten tages gegen 8) genug zeit um seine geschäfte zu verrichten (sollte also somit "leer" sein wenn wir schlafen gehen). er trinkt nicht übermässig viel, alles normal wie immer.

mit diversen reinigern hab ich es schon probiert - wirkung fast null (spätestens sobald der geruch verflogen war, hat es wieder angefangen. normale abwehrsprays von tierhandlungen haben nix gebracht ausser weiteren, diesmal chemischen, gestank :-/
auf essig hat er nicht anders reagiert wie auf andere reiniger, egal ob chemisch oder hausmittelchen

und bisher, also die letzten tage, war es immer nur die EINE wand des kastens, sonst gar nichts in der ganzen wohnung. selbst wenn ich seine futter- und wasserschüsseln davor stelle, ist die stelle angepinkelt gewesen (bisher einmal zumindest)... was mich dann doch sehr verwundert hat wie er das geschafft hat :confused:
aber das mit dem brett werd ich mal probieren (und das brett gleich mit alufolie bekleben)... vielleicht überliste ich ihn ja so

ein wenig markiert hat er immer schon, seitdem ich ihn habe (2,5 jahre), mal mehr, mal weniger, mal gar nicht über monate hinweg. ohne für mich ersichtlichen grund jedenfalls - also nicht übermässig lang allein gelassen, keine sonstigen veränderungen in unserem leben, unabhängig von umzug usw.

@nixniox: ich kann ihm kein taschentuchpackerl oder sonstiges nachwerfen, weil ich ihn eben nie dabei in flagranti in der nacht erwische, sondern erst das malheur in der früh bemerke... und ihn dann noch zu bestrafen halte ich leider für zu spät :-/

die meinung eines zweiten TA hab ich mir schon eingeholt, dieser meinte ebenfalls, dass eine kastration jetzt noch eher von mäßigem erfolg wär, weil er das verhaltensmuster ja schon "intus" hat. also eher eine 50:50 chance, dass er damit ganz aufhören würde - und dafür ihm eine narkose antun? er hat leichte herzprobleme (bekommt renitec seit einer woche) und das könnt ein bisschen gefährlich werden denk ich mir :-(

läufige hündin ist meines wissens keine im haus bzw. der näheren umgebung (eher sehr wenige hunde hier im umkreis). als er die harnwegsinfektion hatte, hat er "richtig" wassergelassen, mitten im raum und nicht gegen einen kasten oder sonstiges. diesmal ist es eher weniger (aber genug um den boden zu ruinieren leider), und immer gegen die kastenwand....
 
Zuletzt bearbeitet:
Cayenne schrieb:
dominanz probleme haben wir eigentlich keine soweit ich das beurteilen kann (schläft nicht im bett, darf nicht auf die couch, hört auf mich wenn ich ihm was sage, kein knurren, kein futterneid oder ähnliches....)


Nur mal ne Randinfo: Auf die Couch oder ins Bett dürfen hat nichts mit Dominanz zutun. ;)
 
ein kleiner erfolg ist zu verbuchen - wobei ichs aber nicht verschreien möchte...

letzte nacht hat er mir nicht reingemacht, ich hatte eine kleine leiter vor der betroffenen wand stehen... entweder es hat wirklich geholfen oder er hatte letzte nacht nur keinen markier-drang (weil normalerweise sind zb kisten oder plastiksäcke kein hindernis für ihn) ;) mal schaun wies weitergeht...

von einer transportbox, wo ich ihn in der nacht reinsperre, halte ich leider nicht sonderlich viel - er hat immer neben dem bett geschlafen und hat wann immer er wollte trinken gehen können oder sich einen besseren platz suchen/machen können... aber trotzdem danke vielmals für den tip!
 
ich habs anscheinend gestern doch verschrien.... heute in der früh war die schlafzimmertüre angepinkelt.... (an der kastenwand steht immer noch die leiter)

ich gebs jetzt echt auf, kommende woche werd ich wiedermal zum TA gehen und ihn fragen ob das vielleicht psychologische hintergründe haben kann wenn er schon körperlich ganz gesund ist...

danke trotzdem dass ihr mir soviele tips gegeben habt!

lg cayenne
 
Bitte, versuch es mit einem Kennel.
Es ist für den Hund eine schöne Rückzugsmöglichkeit, Wasser kann man in den Kennel stellen.

Denk mal darüber nach.
 
Oben