Inzucht?


Schön, dass es (bis jetzt) gut gegangen ist.

Der Berner Sennenhund ist ein Beispiel dafür, dass es eben mal nicht gut gegangen ist. Da ich nicht annehme, dass etliche Tiere spontan die gleiche Mutation erlebt haben, wirds auch da bei einem oder wenigen Hunden angefangen haben. Da hatten am Anfang auch nur ganz wenige Krebs und jetzt.... Also???

Klar - Leben ist lebensgefährlich und man kann nicht alles verhindern - aber man kann ja zumindest mal darüber nachdenken.
Aber ich höre immer nur, dass die Leute (prinzipiell) dagegen sind. Mag bei manchen Rassen auch wirklich eine unnötige Spielerei sein. Bei manchen aber vielleicht auch nicht.

(Und bevor ich einen Hund z.B. nach Amerika und wieder zurückfliegen lasse, würde ich auch eher zur tierschonenderen Variante greifen :o)
 
Sicher ist es für alle beteiligten Tiere gesündern, wenn "nur die Samen" und nicht die Wesen quer über den Erdball verschickt werden.

Ob allerdings die, von Menschen vorgegebenen u. vorgenommenen Zuchtziele u. programmierten Deckakte das "Gelbe vom Ei" sind bezweifle ich - ganz besonders wenn es um Äußerlichkeiten und Modevorgaben geht.

Hunde sind Rudeltiere und der Rudelführer hat keine Bedenken seine Töchter zu decken. Ihm geht es einzig und allein darum seine Erbmasse weiterzugeben. Solange er jung, kräftig und gesund ist, ist er der Vater aller Welpen.
Diese Inzucht ist ein wichtiger Pfeiler in der Erhaltung der Art und ihrer durch Vererbung weitergegebenen Fähigkeiten und körperlichen Merkmale.
(gilt nicht nur für Hunde)

Früher oder später wird er sich seinen Söhnen, oder einem potenten Zuwanderer stellen müssen.Kranke, Alte, Schwache haben in der Natur keine Überlebensrechte. Klingt sehr hart, sichert aber das Überleben aller Lebewesen.

lg Feline
 
Sicher ist es für alle beteiligten Tiere gesündern, wenn "nur die Samen" und nicht die Wesen quer über den Erdball verschickt werden.

Eine Frage. Wieviele von euch haben ihre Hunde bereits fliegen lassen, eventuell mehrfach? ich kann aus Erfahrung sagen, gut sozialisierte Hunde, di eim alltag viel erleben haben damit Null Probleme. Nur jene die abgeschieden auf Farmen lebten hatten einen sogenannten "Kulturschock".

Ob allerdings die, von Menschen vorgegebenen u. vorgenommenen Zuchtziele u. programmierten Deckakte das "Gelbe vom Ei" sind bezweifle ich - ganz besonders wenn es um Äußerlichkeiten und Modevorgaben geht.

Kaum ein Züchter der wirklich viel Geld investiert wird nach Modevorgaben gehen. Was ist den deiner Meinung nach das "Gelbe vom Ei". die Mischlingsvermehrungen? Oder?

Hunde sind Rudeltiere und der Rudelführer hat keine Bedenken seine Töchter zu decken. Ihm geht es einzig und allein darum seine Erbmasse weiterzugeben. Solange er jung, kräftig und gesund ist, ist er der Vater aller Welpen.

dazu muss er nicht jung sein. Als Rudelführer gelten andere Prioritäten. Mal davon abgesehen dass in den meisten Rudeln die Damen das sagen haben.

Diese Inzucht ist ein wichtiger Pfeiler in der Erhaltung der Art und ihrer durch Vererbung weitergegebenen Fähigkeiten und körperlichen Merkmale.
(gilt nicht nur für Hunde)

EIN Pfeiler, einer von vielen. Zuviel missbraucht führt er natürlich zu Schäden. Un dmich wundert es nicht dass es heute soviele Gegener gibt, bei dem was mit Inzucht und Linienzucht verdorben wurde, nur um Schönheitsmerkmale zu erhalten.

Früher oder später wird er sich seinen Söhnen, oder einem potenten Zuwanderer stellen müssen.Kranke, Alte, Schwache haben in der Natur keine Überlebensrechte. Klingt sehr hart, sichert aber das Überleben aller Lebewesen.

So ist das Leben.
 
Also ich kenne 3 Hunde aus einer Inzuchtverpaarung (inzwischen 8 Jahre alt)und eine ist in die Zucht gegangen und von ihren Welpen kenn ich auch einige. Alle sind sowohl geistig als auch körperlich top fit.

Nur der Vollständigkeitshalber, da ich weiß von welchen Hunden du sprichst:
Ein Welpe war leider nicht so topfit und ist vor kurzem, mit 2 Jahren verstorben (Schildrüsenerkrankung und massive Herzerkrankung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeitshalber, da ich weiß von welchen Hunden du sprichst:
Ein Welpe war leider nicht so topfit und ist vor kurzem, mit 2 Jahren verstorben (Schildrüsenerkrankung und massive Herzerkrankung).

Hallo,

ich rede nur von den Hunden bzw Besi, die ich wirklich persönlich kenne. Zu allen anderen sage ich nichts, da ich weder die Besi kenne noch wie ihre tatsächlichen Leben verlaufen bzw sind. Wenn du den besagten Hund kennst bzw die Besi, würd ich mich über genauere Infos per PN freuen (weiß zwar welchen Hund du meinst, aber wie gesagt, kenn ich nicht persönlich)

lg
 
Wobei natürlich zu klären wen wenn die Nachzucht dieser Hündin voorangig gesund war, inwieweit der Rüde und dessen Linien vielleicht etwas vererbt haben? Nur so als Gedankenspiel, denn Nachzucht besteht ja wie wir alle wissenn nicht nur aus einem Teil.

darüber braucht man sich hier ja keine Gedanken machen, gewisse Leute wissen immer alles besser, aber das kennst du ja :-)
 
Wobei natürlich zu klären wen wenn die Nachzucht dieser Hündin voorangig gesund war, inwieweit der Rüde und dessen Linien vielleicht etwas vererbt haben? Nur so als Gedankenspiel, denn Nachzucht besteht ja wie wir alle wissenn nicht nur aus einem Teil.

na sicherlich - es sind immer beide beteiligt, keine frage :)

@sabine..

jaja :cool:
 
Oben