Invasion der Nacktschnecken

unsere sind Moschusenten, die liegen eigentlich den ganzen Tag rum und morgens und abends gehen sie die Schnecken einsammeln, eher ruhige Gesellen, die wirklich keinen Schaden machen.

Nein das mit dem Kupferdraht habe ich noch nicht probiert, ich habe damals im Fernsehen eine Sendung gesehen, wo erklärt wurde, das Kupfer und Schneckenschleim zusammen eine chem. Reaktion hervorruft, so das die Schnecken da nicht rauf gehen.

Man könnte ja Kupferrohre legen, das ginge sicher leichter, allerdings sehr teuer....
 
Moschusenten fressen deine Schnecken???? Ich kann dein Bild leider nicht sehen, weil ich in der Arbeit bin, aber die Moschusenten meines Ex Nachbars sind vor den Schnecken immer laut schnatternd davongewatschelt... :D

Es müssen ja nicht unbedingt Kupferrohre sein, ein Draht würd ja auch schon reichen. Ich werd mal schaun, dass ich das mal probier... Wetten ich find keine einzige Schnecke für mein Experiment...
 
denise_p schrieb:
Moschusenten fressen deine Schnecken???? Ich kann dein Bild leider nicht sehen, weil ich in der Arbeit bin, aber die Moschusenten meines Ex Nachbars sind vor den Schnecken immer laut schnatternd davongewatschelt... :D

Es müssen ja nicht unbedingt Kupferrohre sein, ein Draht würd ja auch schon reichen. Ich werd mal schaun, dass ich das mal probier... Wetten ich find keine einzige Schnecke für mein Experiment...

:D nö, meine mögen die Teile gerne und wenn ich wo ein Loch grabe, stehen sie schon in der Warteschneiße um die Würmer und anderes Getier aufzusammlen...........kluge Enten hab :D

Schnecken findest du ganz leicht indem du ein Holzbrett an einer schattigen Stelle hinlegst und nach 2 Tagen drunter schaust, da verkriechen die sich supergerne
 
Auwei, wir nehmen Salz...oder schmeissens ganz weit übern Zaun...wobei, dann kommens eh wieder!
Schneckenkorn streu ma nicht, wir haben kleine Kinder bei uns, die sich dauernd die Finger abschlecken..nene, das brauch ich nicht!
In der Wiese wärns mir wurscht, aber auf der Terasse nicht!
 
also ich will´s ja nicht verschreien, aber ich hab heuer bis jetzt in unserem Garten - und der ist gut 1700 m2 groß, noch keine einzige Nacktschnecke gesehen.

Letztes Jahr war´s allerdings bei uns ziemlich arg.

Ich hoffe, es bleibt so:)

lg
Nicole
 
bei uns sind die schnecken heuer auch recht dünn gesät....;)
wird ihnen der lange winter hoffentlich net g´schadet ham..den ärmsten...:eek: :D
 
Berta! schrieb:
bei uns sind die schnecken heuer auch recht dünn gesät....;)
wird ihnen der lange winter hoffentlich net g´schadet ham..den ärmsten...:eek: :D


:D :D :D wieso hab ich bloß das Gefühl, dass du gar kein Mitleid hast mit den Scheckileins
 
Hope schrieb:
Auwei, wir nehmen Salz...oder schmeissens ganz weit übern Zaun...wobei, dann kommens eh wieder!
Schneckenkorn streu ma nicht, wir haben kleine Kinder bei uns, die sich dauernd die Finger abschlecken..nene, das brauch ich nicht!
In der Wiese wärns mir wurscht, aber auf der Terasse nicht!


Salz schadet dem Boden und den Pflanzen, würde ich nicht machen
 
Oben