Invasion der Nacktschnecken

Emely

Profi Knochen
Was macht ihr gegen diese eckligen, schleimigen Viecher?

Ich war gerade im Garten - die kriechen wie eine schleimige Armee aus ihren Verstecken - Ziel Gemüsegarten. Wäh! *würg*

Bisher haben wir versucht sie zu ignorieren - mit dem Ergebnis, dass sie die erste Salat- und Radieschenernte vernichtet haben.

Heute hab ich sie auf Anraten meiner Mitbewohnerin mit Salz bekämpft. Das is megagrauslich und außerdem tun sie mir leid, kann ja nicht angenehm sein, wenn es einem das ganze Wasser entzieht.

Ja, ich hab mit Schnecken Mitleid. :o
 
mit der schaufel halbieren oder ferramol schneckenkorn.
mit salz ist es "noch mehr" quälerei......
 
Schneckenkorn und Hund - ist das nicht bedenklich?

Halbieren - uah, da muss ich ja noch genauer hinschauen. Außerdem geht das auch weichem Untergrund sicher nicht so einfach.
 
Mah, wenn ich das hier so les blutet mir das Herz. Ich liebe meine Schnecksis. Find die allgemein so süß. Kannst sie ja alle herbringen :p
 
Bitte komm sie holen! ;)


Zum Thema Schneckenkorn:
Hab gegoogelt, offenbar ist das für Haustiere ungefährlich. *mich wunder*
 
ferramol ist nur in großen mengen für haustiere gefährlich. und nur dann, wenn sie es in mengen fressen. gibst dem hund halt keine portion schneckenkorn ins schüsserl.:D
ich verwends seit jahren, hätt ja sonst gar ein gemüse...;)
 
ach gott, wenn ich das schon les, böse schnecken.
so wie die nachbarn, die die bösen raupen, die die schönen hecken fressen und deshalb mit mundschutz und sprühdings bewaffnet den ganzen garten einsprühen. und mir durch den mundschutz dann sagen, dass es eh für mensch und hund nicht giftig ist:mad: und sich dann obendrein wundern, dass es nur mehr so wenige schmetterlinge gibt. :confused:

find ich voll ok, dass dir auch die schnecken leid tun, salz ist für die, wie wenn du dich in ein säurebad legst, schön langsam,....

ich sammle sie ein und schmeiss sie bei der gassi-runde dann irgendwo ins gestrüpp, damit kann man sie nicht ganz fern halten, aber dezimieren.:)

hab auch schon gehört, dass es leihenten gibt, die die schnecken fressen, die sch...en sie dir dann aber auch wieder raus, und das natürlich auch in den garten :rolleyes:
 
Zwischen Nacktschnecken und Schmetterlingsraupen ist aber ein großer Unterschied.
Nacktschnecken fressen fast alles. Bevorzugt unser Gemüse und Mohn.:mad:
Wir hatten so schönen bunten Mohn im Garten. Ich mag Nacktschnecken überhaupt nicht. Und erst Recht nicht wenn sie massenhaft auftreten. Andere Schnecken mag ich schon. Besonders meine Wunzschnecken auf der Terasse.

Die Schmetterlingsraupen fressen nur ihre Futterpflanzen. Es gibt nur sehr selten Raupen die Salat und anderes Gemüse fressen. Die Schäden sind hierzulande gering.
Einzig die Frostspanner sind Schädlinge und treten alle paar Jahre in Massen auf und fressen alles kahl.

Ich hab mal den Tip mit Kupferdraht bekommen. Kupferdraht um die Pflanzen spannen.
Auch Asche soll helfen.
Eierschalen. Es gibt auch spezielles Biostreu am Baumarkt, wo die Schnecken angeblich nicht drüber krabbeln.
Siehe auch hier:;
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=8449&highlight=Nacktschnecken
Oder man legt sich Laufenten zu. Die Kacke ist nicht so schlimm und ausserdem ein guter Dünger. Lässt sich gut mit Wasser wegspritzen.

Von Einsalzen und Bierfallen halte ich auch nichts. Als es extrem war, haben wir Schneckenkorn gestreut.
Wir haben einen Schrebergarten und sind abends nicht draussen. Absammeln geht also nicht. Bis wir draussen sind, haben sie sich schon verkrochen.
 
@ Irish

Also ich kann dir gleich mal versichern, dass Asche, Eierschalen, und solche Sachen umsonst sind. Gibt ja auch noch den Tipp mit Sägespäne und Kaffeesatz, aber sobald das Zeug feucht ist, interessiert es die Schnecken nicht mehr. Über die Eierschalen gehens sowieso gleich drüber, was soll denn da auch sein, die spüren die Spitzelchen ja garnicht.

Das mit dem Kupferdraht hab ich auch schon gehört, aber ich bin leider noch nicht dazugekommen es auszuprobieren! Wäre aber interessant...

Ich hab das bei mir so gelöst, dann ich rund um meinen Garten eine ca. 10 cm breite Erdspur hab wo ich Schneckenkorn streu. Funzt ganz gut... Und seitdem wir das Gras in der Wiese immer relativ kurz halten gehts eigentlich eh...

Meine Oma sammelt die Dinger alle ein, schmeisst sie in einen Kübel und giesst kochendes Wasser drüber. Nur, die Zeit hab ich leider nicht...

Ich bin eigentlich jemand, der jedes Käferchen von der Wohnung in den Garten trägt, aber bei den Nacktschnecken kenn ich kein Erbarmen, bin ja nicht bei der Wohltat, dass ich meinen Garten teuer bepflanz um die Schnecken zu ernähren!

Lg Denise
 
Ich hab heuer rigoros Rindenmulch in mein Gemüsebeet geschmissen, keine Ahnung, ob das was bringt. Wenn ich eine finde, schmeiss ich asoziales Wesen dieselbe über die Gartenmauer in Nachbars Garten. Ist aber ein total verwildertes Stück Land, um das sich keiner kümmert :rolleyes:
 
@ Maddox

Also deine Schnecken werden sich freun, im Rindenmulch können sie super den Tag verschlafen, weil es dazwischen schön feucht ist.

Und wenn du die Schnecken in Nachbars Garten schmeisst, wielange glaubst du brauchen die, bis die wieder bei dir sind? Soweit kannst die garnicht schmeissen...
 
Rindenmulch kannst voll vergessen - wie Denise schon schreibt, das reinste Paradies für die Schnecken. Ich kann auch nur das Ferramol Schneckenkorn von Neudorff empfehlen.
 
Alae schrieb:
Mah, wenn ich das hier so les blutet mir das Herz. Ich liebe meine Schnecksis. Find die allgemein so süß. Kannst sie ja alle herbringen :p

ich habe auch gegen so ziemlich alle tiere und krabbler nichts, aber bei nacktschnecken sehe ich rot und zwar aus dem grund, weil sie mir ALLES auffressen, was ich mühevoll aus samen gezogen und ausgepflanzt habe. DAS kann ich dann absolut nicht mehr süß finden.....da ich igeln habe (zwei über den winter 10 monate lang mit der hand aufgezogen), traue ich mir auch kein schneckenkorn zu streuen
 
tossi schrieb:
hab auch schon gehört, dass es leihenten gibt, die die schnecken fressen, die sch...en sie dir dann aber auch wieder raus, und das natürlich auch in den garten :rolleyes:
Naja, die wären wohl eine super Idee bei einem stürmischen Welpen......
 
Ferramol Schneckenkorn

9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat

gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren

Eisenverbindung als Wirkstoff, wie sie auch in der Natur vorkommt

schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge

keine Wartezeit bis zur Ernte

durch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbar

kein Ausschleimen der Schnecken

extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie

Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig
 
ähm, ich hab auch die brutale probiert (dachte schnell und schmerzlos!), aber das massenmorden mit messer, das hab ich dann nicht ausgehalten und hab sie ein jahr wirklich massiv mit schneckenkorn bekämpft, das massensterben war wahnsinn, die hätt ich gar nicht alle umbringen können, nun lebe ich seit zwei jahren mit einer kleinen population und wir kommen bis jetzt gut miteinander aus.
bezüglich enten: tja die fressen schnecken, aber wenn du wirklich einen starken befall hast, dann bräuchtest du ein riesenherde von dem federvieh, weil die sind nach ein paar so happen satt!
 
warriorsoul schrieb:
bezüglich enten: tja die fressen schnecken, aber wenn du wirklich einen starken befall hast, dann bräuchtest du ein riesenherde von dem federvieh, weil die sind nach ein paar so happen satt!
Das würd ich nicht sagen.
Kenne einige Entenbesitzer und die haben schon fast keine Schnecken mehr für ihre armen Viecherln :)
 
Bei den Enten is halt auch das Problem, dass die dann im Garten herummarschieren und sich nicht umbedingt um kleine Pflänzchen scheren, will heißen dass auch hier die "Zerstörung" groß sein kann...

Weil ich hier gelesen hab, dass jemand die Schnecken zerschneidet... Ich möchte nur anmerken, dass dadurch die Eier aus der zerschnittenen Schnecke "ausrinnen" und man dann nächstes Jahr noch mehr zu kämpfen hat. Und außerdem lockt die tote Schnecke unzählige andere an, ist zwar praktisch zum einsammeln, aber die werden dann halt quasi aus der Umgebung in den eigenen Garten gelockt...
 


:) Das hilft am Besten, ich hab die Hübschen schon einige Jahre und sie halten die Schneckenplage in Grenzen.
Sie gehen nicht in meine Beete, sie machen nix kaputt und sie sind sehr pflegeleicht, Wasser zum Trinken und zum Baden, Körnerfutter und fertig.

Ich kann sogar Tagets ansetzten :)

Ansonsten hilft wirklich Kupfer, das habe ich mal in einer Know-How-Sendung gesehen.
 
Hast du das mit dem Kupfer vielleicht schon probiert? Ich hätt dazu gerne mal einen Erfahrungsbericht...

Ein Bekannter von mir hatte auch mal Laufenten, aber die haben ihm den ganzen Garten verwüstet... Wird warscheinlich auch solche und solche geben
 
Oben