Intelligenzspielzeug für den Hund selbst bauen?

franzi141288

Super Knochen
Hallo zusammen!
Beim durchstöbern diverser Heimtierfachmarktwebsites fielen mir immer wieder diese Intelligenzspielzeuge von Nina Ottosson auf. Ihr kennt die bestimmt. Der Hund muss dann irgendwas verschieben, drehen oder hochheben etc. um an sein Leckerchen zu kommen.
Die sind leider alle ziemlich teuer, meiner Meinung nach.
Gibt es eine Möglichkeit die selbst zu bauen?

Oder noch besser:

Hat das schonmal einer von euch gemacht? Fotos?

Liebe Grüße,
Franzi:)
 
Ich verwende eigentlich alles, was mir so unterkommt, um die Intelligenz meiner Hunde zu testen. Besonders lustig finde ich Kinderspielsachen, die man entweder ziehen oder schieben oder mit der Pfote oder Schnauze zum Klingeln bringen kann (bekommt man ganz leicht auf Flohmärkten um wirklich wenig Geld).

Verpackungsmaterial aus dem Haushalt eignet sich auch sehr gut. Ganz einfach: eine leere Plastikflasche mit Leckerlis befüllen, die der Hund durch Drehen und Rollen herausholen kann. Ausrangierte Kochtöpfe mit Deckel sind auch recht nett: der Hund soll den Deckel aufheben um ans Futter zu kommen (notfalls ein Stück Schnur an den Griff binden). Sehr lustig ist ein altes Nudelsieb, unter dem man ein Leckerli deponiert und das der Hund zum Kippen bringen muss um dranzukommen. Das beschäftigt ihn auf einem glatten Boden ganz schön lange.

Die Holzspielzeuge direkt nachzubauen ist wahrscheinlich auch nicht viel billiger als sie zu kaufen. Es muss doch jedes Teilchen sehr exakt passen.

Wie wäre es, wenn man "Spielgemeinschaften" gründet? Wenn sich z.B. 5 Leute zusammentun und jeder von ihnen ein Holzspielzeug kauft, könnte man die Dinger untereinander austauschen und es wäre immer für Abwechslung gesorgt.

lg
Gerda
 
Mein Mann hat uns das dog smart selber gebastelt. Ging relativ schnell und einfach, hat nur ein 3 oder 4 Euro Material gekostet und ist super angekommen!
 
Wir haben dzt. genau ein Nina O.-Spiel und alle anderen bei Gerda *zwinker* ausprobiert. Insgesamt gute Teile, aber mein Hund hat das so schnell raus, das wird ihm schnell langweilig. Also billiger fährt man sicher, wenn man ein bisschen Erfindungsgeist zeigt und wie oben beschrieben mit alltäglichen Gegenständen Spiele macht. ;)
 
Wir haben dzt. genau ein Nina O.-Spiel und alle anderen bei Gerda *zwinker* ausprobiert. Insgesamt gute Teile, aber mein Hund hat das so schnell raus, das wird ihm schnell langweilig. Also billiger fährt man sicher, wenn man ein bisschen Erfindungsgeist zeigt und wie oben beschrieben mit alltäglichen Gegenständen Spiele macht. ;)

Meine Hunde freuen sich zwar jedesmal, wenn ich die Holzspielsachen hervorhole. Aber wenn sie einmal verstanden haben, wie es funktioniert (was ja leider sehr schnell geht), ist es eigentlich nur mehr ganz normale Leckerlimampferei.

Sich selbst Gedanken zu machen, wie man die Intelligenz des Hundes fördern kann, schult ja auch die eigene!;):)

lg
Gerda
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen und tollen Antworten!

Sich selbst Gedanken zu machen, wie man die Intelligenz des Hundes fördern kann, schult ja auch die eigene!;)
Da ist wohl was wahres dran:o:D

Insgesamt gute Teile, aber mein Hund hat das so schnell raus, das wird ihm schnell langweilig.
Ich habe zwar bis jetzt noch keins. Aber ich denke mal, dass du recht hast und es mir bei Jody ähnlich ergeht. Wir machen manchmal "Hütchenspielchen" und am Anfang war es schon eine Herausforderung für sie sich einem der Becher auch nur zu nähern. Mittlerweile verfolgt sie sogar die Drehbewegungen und stupst dann mit der Nase den richtigen Becher an. Das wurde also auch schnell langweilig, wobei man das wenigstens noch steigern kann...

Ich verwende eigentlich alles, was mir so unterkommt, um die Intelligenz meiner Hunde zu testen.
DANKE! Wow du hast aber eine Kreativität um die dich sicher viele beneiden (ich auch:D). Super Ideen! Die werd ich gleich mal ausprobieren. Solche Gegenstände haben wir eh genug zu Hause rumfliegen!

Mein Mann hat uns das dog smart selber gebastelt. Ging relativ schnell und einfach, hat nur ein 3 oder 4 Euro Material gekostet und ist super angekommen!
Toll! Hast du vielleicht ein Foto von dem selbstgebauten? Nur interessehalber. Also ist das schonmal machbar... Habt ihr das Material aus dem Baumarkt? Sorry bin absoluter Neuzugänger! Aber ich habe mir hohe Ziele gesetzt: Ich möchte den Reifen, den Steg und die A-Wand vom Agility selbst bauen für unseren Garten. Die anderen Sachen haben wir entweder schon oder sind sehr günstig bei ebay zu erwerben und mir die Mühe nicht wert...

Danke nochmal an alle!
 
hi,

1. wir haben eine säule aus holz genommen auf eine platte geschraubt, dass sie steht, löcher rein gebohrt in den verschiedensten abständen, dann holzklötze mit löchern für die leckerlies zum reinstecken, aussen eine kurze leine zum rausziehen angebunden u fertig war der spass für den bronty:D

2. eine riesen schachtel aufgestellt, vorne ca 30 milchpackerl (oben aufgeschnitten) mit kordeln dran hineingelegt u da leckerlies versteckt, natürlich ist nicht überall was drinnen u er darf nur die aufmachen wo was drinnen ist.

ich hoffe, ich hab verständlich erklärt.

foto geht im moment nicht, das kann dauern....

lg carmen
 
da gibts eine ganz tolle seite im internet, ich weiss die aber nicht mehr, viell googeln, wo wirklich viele spiele zum selbermachen erklärt sind, wir haben da einiges nachgemacht - funktioniert wunderbar u dem bronty taugts:D
 
da gibts eine ganz tolle seite im internet, ich weiss die aber nicht mehr, viell googeln, wo wirklich viele spiele zum selbermachen erklärt sind, wir haben da einiges nachgemacht - funktioniert wunderbar u dem bronty taugts:D

Danke erstmal für deine Anleitungen. Hört sich nach viel Spaß an.:D
Schade nur, dass das mit den Fotos nicht geht. Hätte ich gerne mal gesehen...
Meinst du www.spaß-mit-hund.de oder so ähnlich?
 
Oben