Intelligenzspiele?

Anilou, der Kopf wird eh benutzt. Aber halt sehr, sehr rasch. Und wenn diese Lösungsstrategie keinen Erfolg hat, wird blitzartig die andere angewandt.

***vielleicht wäre es sinnvoll, wenn DU nicht viel Geld beim Freßnapf für solchen Schmonzes lassen würdest, sondern DEIN Köpfchen anstrengen würdest. Und im übrigen müsste es reichen, wenn Du Aaron draussen sinnvoll beschäftigst bei Euren Runden und ihn daheim ein bisschen zur Ruhe kommen lässt? Je mehr "Angebot" herrschte, desto stärker wird die Forderung und Nachfrage, einen "nimmermüden" Hund dauernbespaßen zu müssen.

liebe Grüße
Gini und Rodin
 
Clicker bedeutet ja, dass er auf jeden Fall etwas bekommt, also muss es nicht sofort sein. Und beim Üben, also beim Clicker gewöhnen stellst dir einen Teller mit seinen erlaubten Leckerlies hin und wirfst bequem eins nach dem anderen hin, nach jedem Klick. Hat er es kapiert, dann musst nicht mehr sekundenschnell belohnen, das ist nur bei den ersten 10 Minuten so.

Aha! Das klingt schon besser! :):):)
 
ich verwende Clicker a ned draußen, da brauche ich auch noch mehr Übung dazu... bzw. vergesse ich ihn auch ständig daheim... draußen nehme ich mein "Fein"...
Hast du schon mal die von mir Beschriebene Übung mit Touch probiert? Und was ich noch schreiben wollte... auf einmal geht des natürlich nicht... also du solltest des Ganz ned länger als 5 Minuten machen... und man braucht natürlich mehr Clicker Sessions bis ein Hund den Trick drauf hat. Probiers echt erst mal mit Tricks dann bist ned so gestresst wenns ned klappt... weils wurscht ist ob der Aaron nun Touch kann oder ned... und umso lockerer du bist umso entspannter der Hund... und lass dich nicht gleich beim ersten mal entmutigen, der Aaron muss auch mal erst verstehen um was es geht... Snoopy neigt auch dazu sich aufzupuschen... besonders weil bei mir immer zwei herum wuzeln und er oft meint er müsste zeigen, dass er es eh schon kann... also mit dem Clicker kannst du auch für dich lernen Ruhe in das ganze zu bekommen... obwohl ich beim Aaron ned so sehr das Gefühl habe er puscht schnell auf, sondern du eher findig sein musst ihn für den Spass zu motivieren
 
So hatte ich mir das Probieren eh in etwa vorgstellt :D
Gerade für Menschen, die schnell mal mit 2, 3 Sachen gleichzeitig überfordert sind, find ich den Clicker super und für die dazugehörigen Hunde sowieso :)

Da ich mir aber nicht vorstellen kann, wie ich das draußen dann so handhabe .... hab ich's nicht weiter gemacht.

Leckerlitasche + Clicker an einem Bandl ums Handgelenk würde dir das Ganze nicht erleichtern?
 
Clicker hab ich ich erst ein einziges Mal probiert. Tellington Touch noch nicht. Außer, dass ich Aaron massiert habe, aber das ist wohl nicht das Selbe, oder? Intelligenzspiele haben wir etliche zu Hause, Aaron hat sie bisher immer blitzartig gelöst. Das heißt aber nur, dass wir anscheinend noch nicht die richtigen gefunden haben, wo er lernt, konzentriert zu arbeiten. Welche, die wirklich eine Herausforderung für ihn sind.
Wie soll ich ihm beibringen, dass er langsamer wird? "Langsam" sagen? Irgendwas festhalten?
Mops würde übrigens überhaupt nicht zu mir passen, es sei denn, er würde lernen, hoch zu springen (ich mag Hops-Hops-Hunde), mit mir stundenlange Wanderungen machen (ohne zu schnaufen) und sich ein anderes Aussehen zulegen. (Geschmäcker sind verschieden, der meine ist es nicht)

Kiwi...wie machst du das, dass dein Hund ruhiger wird? Aaron ist ja nicht ständig aufgedreht, es gibt aber Situationen, wo er es ist. Da nützt mein beruhigendes Einreden auf ihn gar nichts. Mein Versuch, langsamer zu gehen, insgesamt ruhiger und langsamer zu werden.

ich weiß nicht, vielleicht liest du meine beiträge nicht:confused:
wenn er bei dem spiel zu schnell ist und hochdreht und alles irgendwie hauptsache schnell abfegt, spiel unterbrechen, mit der hand die klötze blockieren, langsam sagen kannst auch wenn er and er leine zieht - wäre die freundlichere alterantive zu einem hektischen nein.
wenn er hochdreht - ignorieren, nicht unbedingt einreden, für sich selbst ruhig werden, nicht weiter öl ins feuer gießen, aus der situation rausgehen und ausreichend abstand halten zum üben, der abstand wird z.b zu hunden eh von selbst mit training kleiner. hinterfragen, welche situationen deinen hund hochdrehen lassen.
 
Oben