Instabile Wirbelsäule

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Beim Goldie einer Bekannten wurde leider eine instabile Wirbelsäule festgestellt - und das bei einem 1,5 jährigen Hund! :(
Zusätzlich hatte er noch einen Bandscheibenvorfall und Absplitterungen.
Um den Schmerzen am Hinterteil auszuweichen, verlagert er das Gewicht nach vorne, die Folge ist, dass er vorne schon verhärtete Muskeln hat...

Hat wer Erfahrungen mit so einer Diagnose. Eine Möglichkeit wäre eine Verhärtung der Wirbelsäule...

Lg & danke schon mal!
Verena
 
Die Frage ist, wie wurde das festgestellt?
Abtasten, Röntgen, Kontrastmittelröntgen, CT oder MRT?
 
Weil gerade bei der Wirbelsäule Diagnosen gar nicht so einfach sind, da wird auch von den TA's viel vermutet, und dann ist es am Ende doch etwas ganz anderes.
Daher meine Frage.
 
Ja bei wirbelsäulen geschichten wird oft einiges hineininterpretiert...

Mein Rotti hatte im früher probleme mit seinem hintereil, konnte nicht gescheit aufstehen und schwankte hinten... bin mit ihm auf die vet.med... dort sagten sie mir nach langem hin und her dass es ziemlicher sicherheit entweder meningitis (Gehirnhautentzündung) oder wobbler (irgendwas mit den nervenbahnen der WS, allderings bei der brustWS und nicht hinten).... ich dachte nur Sch*** er wurde nur normal geröngt da sah man nicht, somit wollten sie in narkose legen das gehinrwasser testen und ein ct machen.. ich sagt dann mal STOP.... bin dann mit meinen Züchtern am nächsten Tag zu ihrem Tierarzt nach baden gefahren, sie hat ihn abgetasten, dann Chiropraktik gemacht, das ganze dann noch 2 mal!! Und ihm geht es wieder blendend!! War lediglich eine art hexenschuss, da er mit seiner schwester immer sehr wild herumtobt!!!!
 
Oben