Innerliche Abkühlung für die Wuffels

Gelöscht_46

Super Knochen
Hi!

Da bei uns heute gemessene :eek: 37 Grad :eek: Hitze herrschten bekamen die Hunde Abkühlung von innen - und zwar ein Hundeeis!

Die Zubereitung, für alle, die es mal ausprobieren wollen:

1 Becher mageres Joghurt
2 TL Honig
evt. zerdrückte Banane

Das ganze durchrühren und einfrieren (nach ca. 3 Stunden ist es fertig)

Ich hab am Anfang jetzt mal einen Becher für beide gemacht.

Der Erfolg:

Attila, der unter der Hitze extrem leidet hörte mal kurzzeitig auf zu hecheln und hat mit großen Augen sein Lecker-Eisi gemampft und danach geschlafen

Danny war sage und schreibe 20 Minuten beschäftigt - hat hingebungsvoll geschleckt - Eisi gedreht - weitergeschleckt - war voll süss zum zuschaun.

Laut dem Rezeptbuch, aus dem ich den Tipp habe ist dieses Eis für gesunde Hunde, wenns eine gelegentliche Nascherei bleibt völlig problemlos - nur - aber das ist eh klar - kiloweise sollen sie das natürlich nicht schlemmen. :D
 
Zur Abwechslung kann man auch Topfen oder Sauerrahm tiefgekühlt servieren. Hab ich irgendwo mal gelesen.

LG Kimbalabi
 
Sladdy schrieb:
Hab heut keine gemacht - war ein bissal unvorbereitet wie es scheint - werd ich aber am Wochenende nachholen - fest versprochen ;)
Jaaaaa! Hast es aber eh so lieb beschrieben, dass ich die beiden fast vor mir gesehen hab dabei ... :)
 
Was dabei natürlich zu überlegen ist.
Wir menschen sollten im Sommer eiglt. warmen Tee und so Trinken. Grund: Wenn wir was kaltes zu uns nehmen, ist dem Körper zwar kurzzeitig innerlich kühl. Allerdings heizt der Körpe sofort wieder hoch. also ist uns danach noch wärmer als vorher. Trinken wir warm kühlt der Körper runter, weils innen zu warum wird.

Ich denke bei Hunden ist das genauso.. EIn Wolf kann auch kein Eis fressen. ER trinkt im Sommer auch nur Wasser wenn er glück hat ist sogar mal kühl...

G
Easy
 
WEnn er Wasser von einem Bach trinken kann, dann hat das um die 6 Grad, also ganz schön kühl, ich denke (Hunde)Eis schadet nicht, wenn es nicht in großen Mengen gefüttert wird:)
 
Bekommen deine Hunde im Winter leicht Halsschmerzen?
Wenn ja, dann würde ich eher nur gekühlten Joghurt geben und nicht´s eingefrorenes, wenn die Hunde damit keine Probleme haben, dann kann es ruhig gefroren sein:)
 
Nö *g* schaden tuts bestimmt nix. habe nur für mich selbst so weng erörtert das es das bei uns nicht gibt
 
ne bekommen sie eh net..aber i bekomm leicht halsweh.....vom eis...ha tmi nur theoretscih interessiert
 
Der Paco bekommt wenn´s so heiß ist auch sein Eis :D

Ich füll dann Joghurt mit püriertem Apferl in seinen Kong. Schmeckt und beschäftigt und er verträgt es sehr gut. :)
 
Andrea J schrieb:
WEnn er Wasser von einem Bach trinken kann, dann hat das um die 6 Grad, also ganz schön kühl, ich denke (Hunde)Eis schadet nicht, wenn es nicht in großen Mengen gefüttert wird:)

Das ist dann aber ein Bergbach oder??? Unsere Bäche in der Gegend sind mittlerweile auch schon lauwarm - da ist's nicht mehr viel mit Abkühlung. :(
 
Wenn Hunde recht empfindlich sind, dann kann es vorkommen daß sie Halsweh bekommen.

Bei uns Menschen ist Eisessen auch nicht schlimm, aber das mit dem warmen Tee stimmt schon. Allerdings sollte er nur grad lauwarm sein, denn ansonsten würde der Körper das heiße wieder kühlen wollen: schwitzen und das kostet auch wieder Energie. Wenn dann alles nur im Bereich der Körpertemperatur.

Was nochmal das Eis angeht: eine Abkühlung ist es allerweil, tut dem Hund genauso gut wie dem Eisbär der Eisblock im Zoo ;) :p Es wird ja auch nicht permanent gegeben.

Der Wolf hat sich...wenn vorhanden frische Quellen gesucht, und da war das Wasser auch kühler, hat aber auch Schnee gefressen oder gefrorene Beutetiere :p
 
Oben