Inline Skaten mit Hund

@jutta .. ich würde auch erst mal ein bisserl das bremsen üben! ich hatte mit dem stopel auch immer probleme - speziell wenn man schneller dran war, hab oft mit dem hintern gebremst :D
wenn man langsam fährt ist der stopel kein problem und die eishockeybremsung auch nicht!
aber nachdem ich nicht immer langsam fahren wollte habe ich mir skates gekauft die die bremse intigriert haben! das ist ich brauch das bein jetzt nur mehr durchstrecken und schon bremse ich :cool:
früher gabs noch mehr marken die diese bremse angeboten haben jetzt gibst nur mehr eine (bin mir jetzt aber nicht sicher welche - glaube k2)
weiß nicht warum denn ist wirklich super mit der bremse!
 
Hallo!

Juhuu, so viele Antworten :)

Werd heut mit Che wieder gehen, wenn das Wetter hält und ich nach dem Agility nicht zu platt bin :D

Mit der Flexi fahren würd ich mich nie trauen, da wär dann noch was, wo ich aufpassen müsst ;) ich nehm eine normale Doppelführleine.

Läuft ihr eigentlich alle in voller "Schützermontur" :D ?
Ich nehm *leichtsinnigerweise?* nur die Handgelenk-Schützer her.

LG Nina
 
kommt drauf an!
beim friday-night-skating bin ich in voller montur!
wenn ich nur so ein bisserl herumkurve habe ich auf jedenfall die handgelenksschützer oben :)
 
ich fahr meistens in jeans, und dann nur mit handgelenkschützern. bei (halb)nackten beinen auch knieschützer.

mit dem hund fahr ich ja weder besonders schnell noch irgendwie "risikoreich".

ohne hund bin ich wesentlich flotter und mach auch mehr sachen. dann gibts alle schützer. prinzipiell überlegt wär ein helm vermutlich auch nicht dumm ("wer köpfchen hat schützt es"). radhelm müsste da ok sein, oder? *keinahnung*

mit denn ellbogendingern komm ich nicht zurecht. *unangenehm*
 
:eek: friday-night-skating mit hund :eek: :
ich sag nur: asphalt, geschwindigkeit, menschenmassen ( oft des bremsens nicht fähig), streckenlänge, kein wasser,.....

ihr trauts euch was. ich würde das einem hund niemals antun
 
flaxig schrieb:
:eek: friday-night-skating mit hund :eek: :
ich sag nur: asphalt, geschwindigkeit, menschenmassen ( oft des bremsens nicht fähig), streckenlänge, kein wasser,.....

ihr trauts euch was. ich würde das einem hund niemals antun

man muss ja nicht den ganzen weg mitskaten, kann auch ein bissl zurück fallen. wenn ich merk das mein hund nimmer mag kann ich dann ja auch aussetzen. also finds ned so schlimm ;)

übrigens hab ich so ein trinkbehältnis für unterwegs da sind wir nicht auf wasserpfützen angewiesen :cool:
 
Jutta76 schrieb:
das hätt ich schon probiert, aber dann fahr ich immer einen kleinen Kreis und muss mit den Händen rudern, daß es mich nicht schmeißt. Da mach ich was falsch gell?? :D Meine Freundin kommt jetzt mal vorbei und zeigt mir mal wie man bremst. Bin seit 2 Wochen nicht mehr gefahren, weil ich a bisi Angst hab jetzt. Muss mich nur überwinden und dann gehts wieder.


LG
Jutta
ferndiagnose wennst nen kreis fahrst dann stellst den schuh zu wenig schräg -ausser der kreis geht nach hinten los...dann zuwenig schräg--glaub aber nicht das das der voll ist :D
du ußt den schuh echt hinter dem anderen tun und gescheit dagegenhalten damit der nicht zu flattern beginnt!
 
blackysfrauli schrieb:
man muss ja nicht den ganzen weg mitskaten, kann auch ein bissl zurück fallen. wenn ich merk das mein hund nimmer mag kann ich dann ja auch aussetzen. also finds ned so schlimm ;)

übrigens hab ich so ein trinkbehältnis für unterwegs da sind wir nicht auf wasserpfützen angewiesen :cool:
dann frag ich mich wo der sinn liegt. weil wennst nicht im pulk fährst ist die straße auch nicht gesperrt. da kannst ja dann gleich irgendwo fahren.
also ich sprech jetzt einfach nur aus meiner eigenen erfahrung: die geschwindigkeit die ich fahr beim friday night skating ist eine viiiieeeeel höhere als wenn ich mit dem hund fahr. und ich hab mich immer eher am schluß von der ganzen gruppe gehalten weil dort nicht so viel los ist.
es gibt zwar pausen aber wennst dann mit dem hundi ankommst fahren die schon wieder weiter...
und das wasser: ich war froh wenn ich wenig mitschleppen muß und die mengen für zwei hunde und mich mag ich nicht schleppen.
fazit: für MICH ist das nix.
wie gesagt ich finds ohne hund schon anstregend genug(aber sehr cool)

muß aber jeder selber wissen wie die kondi vom hund ist.
 
um zumindest eine stunde ca. die gesperrte straße genießen zu können. letztes jahr sind die leute schön bei meiner wohnung vorbei gezogen wenn dieses jahr die selbe strecke ist vertschüss ich mich dann dort :cool:
 
sowas wie friday-night-skating geniess ich ohne hund. das tu ich ihm nicht an. es reicht schon, wenn die donauinsel im sommer bevölkert ist...
 
Hallo!

Wir haben jetzt dann wieder große Autobahn-Demo - da ist massig Autobahn gesperrt und der Asphalt ist super zum Fahren - allerdings geh ich da dann ohne Hund *freu*

LG Nina
 
Indem du sie zuerst im Zimmer rumstehen hast, dann zu Hause anziehst und dann am besten mit einer zweiten Person kurz laufen gehst.
Aber so viele Sorgen würd ich mir da gar nicht machen ;)
 
was denkt ihr wie kann ich meinen Hosenscheißerhund am besten an die Skates gewöhnen?

hmm... wie reagiert er denn allgemein auf inlineskater, kennt er die schon?

probiers am besten mal wo aus, wo wenig andere leute sind, viel platz und beton und fang ganz langsam zu rollen an...dann schaust was er macht...

*läuft er mit, lobst ihn ganz viel
*läuft er nicht mit, versuchs ihm schmackhaft zu machen, zeig ihm dass das lustig sein könnt...
*mag er gar nicht, machts ja auch nix, nicht alle können die gleichen interessen haben...

schau halt, dass er das inlineskaten mit etwas positivem verknüpft... ;)
 
Oben