Inkontinenz beim alten Hund

Talie

Neuer Knochen
Hallo!

Mein Hund ist jetzt stolze 16 Jahre alt und hat das ein oder andere wehwehchen.
Sie bekommt täglich lanitop, ephedrinum hydrochloricum und prilium 300 mg.
Das mit der Inkontinenz ist nur bedingt besser.. sie "tropft" ab und zu, aber das ist nicht wirklich mein problem.
wir wohnen in einer hausanlage mit mehreren stiegen. jetzt ist es so, dass wenn wir gassi gehen, sie es nicht schafft, bis zum nächsten grünstreifen oder dgl zu kommen. meistens passiert es am weg zur strasse oder auch schon ab und dann im stiegenhaus (welches ich sofort wegwische). jetzt haben sich aber schon mitbewohner aufgeregt, dass sie in die hausanlage macht. :(
ich kann ihr aber schwer einen stöpsel reindrücken.. ich versteh schon den unmut der leute, aber was soll ich denn machen? sie ist halt alt.
hat wer eine idee, was ich tun könnte?

wäre über jede hilfe dankbar.

lg
Talie
 
bzgl. windeln: und die halten eine komplette leerung der blase aus? :eek:
ich mein, ich müsst sie ihr dann erst auf der strasse dann abnehmen. :D
 
Habe in der Stadt vor unserem Haustor sogar schon trockenere Flecken von Hunden, die unseren Eingang markiert hatten, mit einfachem kaltem Wasser weggebracht. Vielleicht kannst Du ein Wasserkübelchen (5 L reichen locker.) mitnehmen und die Sache gleich wegspülen. Auch auf Wiese kann es helfen.
Kannst Du ohnehin oft genug gehen, daß das alte Mädchen nicht zu viel Druck aushalten muß ?

Vielleicht entwickeln die Leute Verständnis, wenn sie sehen, daß Du Dich bemühst...! Ich wünsche es Dir und Deiner alten Dame von Herzen!

F-K
 
im sommer wasche ich es ohnehin grossteils weg, nur jetzt trau ich mich nicht, wegen der kälte. bekomm womöglich dann eine anzeige, weil jemand ausgerutscht ist :rolleyes:

wir haben bei unserer eingangstür ein kleines wiesenstück. da muss ich vorbei, dann ein asphaltierter weg durch die andere stiege und dann bin ich auf der strasse. oft hüpft sie eh gleich in diese kleine wiese, aber meistens passiert es natürlich genau auf diesem weg zur strasse :o

leider haben sich auch schon mieter aufgeregt, weil ja der urin die wiese auf dem kleinen fleckchen "ruiniert".
ich hoffe wirklich, dass die leute ein wenig verständnis aufbringen, denn was soll ich denn machen???
wir gehen oft hinaus, da ich im karenz bin und auch die zeit dafür habe. aber leider ist es so, dass, auch wenn ich alle stunden raus gehe, sie immer wieder was aus der blase presst ..völlig egal, ob wir 4 stunden dazwischen haben oder nur 30 min.
habe sogar schon von einem mieter gehört, dass ich sie halt dann weggeben soll .. hallo??? das würde ihr und mir das herz brechen
:-(
 
öfters gehen, dann kommen nicht so große Mengen zusammen und Windeln für Erwachsene müssten eigentlich schon den Urin auffangen können, solche die in der Altenpflege verwendet werden...wäre doch einen Versuch wert.
du hast keinen Ärger mit den Nachbarn und keinen Stress.
 
:o ich glaube es liegt auch daran, dass, wenn wir rausgehen, alles ein wenig länger dauert. sie ist dann immer schon so nervös, dass es halt dann nicht mehr bis zur strasse reicht.
aber ich muss halt das kind einpacken, mich einpacken, kind ins tuch schnallen (geht schneller - als kinderwagen aus dem kinderwagenraum rauskramen) und da ist sie dann immer schon soooooo nervös, weil sie merkt, jetzt ist es soweit :o - aber halt nicht schnell genug
 
ich habe das problem bei meinem rüden mit einer windel gelöst. die ist mit klettverschluss zu verschliessen. darin habe ich die stärkste windel vom dm gelegt, geht sich locker aus. bezugsquelle gerne per pn oder auch hier, soferne das erlaubt ist.
und als er cortison bekam, wodurch er viel mehr getrunken hat, einfach eine inkontinenzwindel umgeschnallt. die fassen jede menge.
wir hatten damit null probleme!
 
[Wie oft gehst du denn mit dem Hund raus?]

Zuerst muß ich mir Luft machen zu Deiner Erwähnung von wegen "Weg geben.." von der Mieterin..., die mir schon fast das Herz bricht...:
Oh Gott - diese Herzlosigkeit mancher Mieter ! - mußt Du jetzt ganz wegstecken - denke an Dich, wünsche Dir die Kraft zum Wegstecken. (Was die Menschheit einst den Tieren zurückzugeben haben wird!?! :( )

Aber jetzt zur Realität; Wenn Du etwas von Homöopathie hältst, gib ihr "Petrosilenum D6"..(habe ich aus einem meiner Bücher...) 3x täglich (eventuell anfangs auch öfter, wenn sie gut anspricht, die Wirkung aber nachläßt...)
und schau, daß sie keinesfalls kalt hat, kalt liegt...
Meine Pflegehündin hat gut angesprochen auf diese Maßnahmen.

Was die Häufigkeit des Hinausgehens betrifft, ist es schwer in Zahlen zu sagen. Ich beobachte meine Hunde. Sobald sie wach liegen und schauen, mach ich mich innerlich bereit. Wenn sie mich intensiver beobachten, ist es Zeit, mit den Vorbereitungen zu beginnen. Schauen sie zur Tür, muß ich schneller werden, gehen sie zur Tür muß ich schon eilen und beten....;) !
Verzeih, Spaß beiseite...
Noch ein Punkt: Ich habe bei der Fütterung sehr aufgepaßt..Habe nichts gefüttert, was durstig gemacht hat
und - obwohl immer Wasser bereit stand (gestehe, daß ich - teures - nicht durstig machendes - (Das konnte ich beobachten, wenn mal was anderes gefüttert wurde..) Trockenfutter füttere, weil ich viel unterwegs bin....- ,
habe ich beim Heimkommen v o r der Fütterung kein Wassertrinken erlaubt. So ist es nicht so schnell durchgeronnen und hat weniger Nervosität in den Tagesablauf gebracht.
(Ihr Frauchen ging alle 2 - 3 Stunden, - das hätte mich gestreßt! - fütterte ganz anders und hatte mehr Probleme - vielleicht auch, weil die Hündin manchmal auf Stein lag...Da das Mädchen aber 4/5 Ihrer Zeit bei mir war, ging es gut...)
Daß die Hundedame mit dem Trinken bis nach dem Fressen warten mußte, hat sie ohne Probleme akzeptiert und mich oft fragend angeschaut, wenn sie trinken wollte. (Bei mir gab es die Mahlzeiten nach den Spaziergängen (Magendrehungsgefahr...). Beim eigenen kleinen muß ich einen anderen Ablauf einhalten, öfter kleine Mahlzeit geben, weil er aus Nervosität sonst Magenlehre bekommt...Größere Mahlzeiten bekommt er aber auch vor den Ruhezeiten...).

Natürlich! Jetzt ist das Straße abschwämmen problematisch - habe ich ganz übersehen.
Ich habe keine Erfahrung damit, aber gerade die Idee, daß Du einen Plastiksack und Küchenpapier o ä mitnehmen und es vielleicht schnell so gut als möglich auftunken könntest - natürlich mit Deinem kleinen Menschlein im Tuch nicht ganz leicht auszuführen...

Etwas hilflos kann ich nur möglichst gute Problemlösung wünschen!

F-K
 
Hallo,

bitte frag Deinen TA ob Du ihr INECUR geben kannst.
Meine vorige Hündin hat mit 11 Jahren zu tröpfeln angefangen (manchmal stark) und mit diese, Inecur (1 Tablette am Tag) hat es ganz aufgehört.

Ist nur ein Vorschlag,

LG
Biggi
 
im sommer wasche ich es ohnehin grossteils weg, nur jetzt trau ich mich nicht, wegen der kälte. bekomm womöglich dann eine anzeige, weil jemand ausgerutscht ist :rolleyes:

wir haben bei unserer eingangstür ein kleines wiesenstück. da muss ich vorbei, dann ein asphaltierter weg durch die andere stiege und dann bin ich auf der strasse. oft hüpft sie eh gleich in diese kleine wiese, aber meistens passiert es natürlich genau auf diesem weg zur strasse :o

leider haben sich auch schon mieter aufgeregt, weil ja der urin die wiese auf dem kleinen fleckchen "ruiniert".
ich hoffe wirklich, dass die leute ein wenig verständnis aufbringen, denn was soll ich denn machen???
wir gehen oft hinaus, da ich im karenz bin und auch die zeit dafür habe. aber leider ist es so, dass, auch wenn ich alle stunden raus gehe, sie immer wieder was aus der blase presst ..völlig egal, ob wir 4 stunden dazwischen haben oder nur 30 min.
habe sogar schon von einem mieter gehört, dass ich sie halt dann weggeben soll .. hallo??? das würde ihr und mir das herz brechen
:-(

Diesem Mieter wuerde ich ganz hoeflich und nett antworten, ob seine Kinder ihn dann auch gleich in ein Pflegeheim geben, wenn er im Alter inkontinent wird..

Windeln sind eine gute Alternative....erspart dir und dem Hund Stress und ich wuerde das Gespraech mit den anderen Mietern suchen, ganz nett erklaeren und um Verstaendnis bitten. Und den TA wuerde ich nochmals aufsuchen um ihr eventuell andere Medis hinsichtlich d. Inkontinenz zu geben.

Wir werden auch mal alt und vielleicht sogar pflegebeduerftig......da wuerde man sich schon etwas mehr Verstaendnis von seinen Mitmenschen erhoffen. :o
 
Hallo!

Also zuerst möcht ich mich bei euch allen mal gaaanz herzlichst bedanken.
ich bin total gerührt, wieviel lösungsvorschläge hier gepostet worden sind.

Ich werde das mal mit der windel probieren und auch den mieter, welcher sich aufgeregt hat (natürlich hinter meinem rücken :mad:.. what else...) mal persönlich ganz lieb aufklären und um verständnis bitten.
Und meinen tierarzt nochmal kontaktieren.

ich hoffe, ich bekomme keine kündigung von der hausverwaltung..

etwas anderes: sagt einmal, kommt es mir nur so vor, oder wird der hundehass immer stärker???
mein neuestes erlebnis war heute. ich mit meiner alten dame und meinem kleinen zwerg unterwegs. Kommt mir ein älterer mann entgegen und natürlich gerade in dem moment muss mein hund natürlich in den grünstreifen neben der strasse kacken.. eh klar... und ich kein sackerl mit.:o
ich zu meinem kleinen: na das müssen wir nachher wegräumen, die mama hat jetzt nichts mit.

treffe ich genau diesen herren beim zurückgehen (klitzekleiner rundwanderweg) mit seiner gattin.. sie, nachdem sie an mir vorbeigegangen war: ... des is die mitn hund, der hingmacht hat... und sie nix weggräumt hat..gell...??
ich dreh mich um und sag zu ihr: entschuldigung. wenn sie etwas zu sagen haben, können sie mich auch direkt ansprechen, ich beisse nicht. hinterm rücken find ich das nicht die feine .. und was das wegräumen betrifft, ja ich habs noch nicht weggeräumt, weil ich noch nicht zhaus war um ein sackerl zu holen, aber ich tu es noch, oder soll ich es mit der hand wegräumen???
sie: na woll ma hoffen...

ich wohne zwar am land, aber in letzter zeit häufen sich solche vorfälle. aber wenn die lieben leute ihre tschick oder papierln am boden haun, oder die männliche spezies der menschheit überall hinpinkelt, wenns vom heurigen kommen, sagt keiner was?? :mad: :mad: :mad:
das hat mich soooo aufgeregt.. wirklich.

so, frust von der seele geschrieben und jetzt hoff ich, dass das mit meiner alten frau besser wird. :D

vielen dank nochmal
lg
Talie
 
naja...es gibt genügend Hundehalter, die nichts weg räumen und deshalb wird es immer mehr zum Problem..

Kleines Erlebnis am Weißensee...ich gehe mit den Hunde dort auf dem See spazieren während die Mädels Eisschuhlaufen...dort ist man sehr hundefreundlich und es steht eine Tafel am See, wo darum gebeten wird, die Gagerl wegzuräumen...was habe ich auf meiner Runde haufenweise gesehen...genau, Hundescheiße...und genau deshalb regen sich immer mehr Leute auf..ich hab mich auch geärgert, muss es den sein, dass ich die Sch...
von meinem Hund am See liegen lasse...
 
Oben