Ingobert ist eingezogen!

@Eliara: Katzen sehen Meerschweinchen eigentlich nicht als Beute, man muß halt nur schaun das es nicht zu viel Stress für die Meeris ist, wenn die Katzen herumlaufen. Würde auch nur kontrollierten Auslauf (also wenn du im selben Zimmer bist) machen, sicher ist sicher.

Wegen dem Zeitaufwand: ich habe mich nie viel mit meinen Meeris beschäftigt, sondern eher nur beobachtet. Also Käfig machen und rausnehmen schon, aber streicheln und so wollten sie sowieso nicht. Sind immer aus Angst wie gelähmt da gesessen. Ich denke wenn ein Schweinchen Artgenossen hat muß man sich nicht sooo viel damit beschäftigen. Die sind glücklich wenn sie untereinander sind.
 
Kurenai schrieb:
@Eliara: Katzen sehen Meerschweinchen eigentlich nicht als Beute, man muß halt nur schaun das es nicht zu viel Stress für die Meeris ist, wenn die Katzen herumlaufen. Würde auch nur kontrollierten Auslauf (also wenn du im selben Zimmer bist) machen, sicher ist sicher.

Wegen dem Zeitaufwand: ich habe mich nie viel mit meinen Meeris beschäftigt, sondern eher nur beobachtet. Also Käfig machen und rausnehmen schon, aber streicheln und so wollten sie sowieso nicht. Sind immer aus Angst wie gelähmt da gesessen. Ich denke wenn ein Schweinchen Artgenossen hat muß man sich nicht sooo viel damit beschäftigen. Die sind glücklich wenn sie untereinander sind.

Naja, wenn ich bedenke daß ja doch meine zwei kleinen Neffen des öfteren mal kommen werden, dann die beiden Katzen (die aber auch Freigänger sind und somit fast nur im Winter drinnen sind) Aaliyah???
Sollte ich wenn ich dann in der Arbeit bin die Meeris in einem anderen Raum stellen?? Ich kann dann eigentlich nur das Schlafzimmer hernehmen, aber das soll ich eigentlich nicht da ich Tierhaarallergie habe (mit Medikamente gut eingestellt). Leider kann ich aber nu mal nich ohne meine Viecher und ach....wenn ich nicht so´s faible hätte :o
 
Eliara71 schrieb:
Naja, wenn ich bedenke daß ja doch meine zwei kleinen Neffen des öfteren mal kommen werden, dann die beiden Katzen (die aber auch Freigänger sind und somit fast nur im Winter drinnen sind) Aaliyah???
Sollte ich wenn ich dann in der Arbeit bin die Meeris in einem anderen Raum stellen?? Ich kann dann eigentlich nur das Schlafzimmer hernehmen, aber das soll ich eigentlich nicht da ich Tierhaarallergie habe (mit Medikamente gut eingestellt). Leider kann ich aber nu mal nich ohne meine Viecher und ach....wenn ich nicht so´s faible hätte :o


Kleiner Tipp, schau mal auf www.meerschweinforum.de, da findest auf jede Frage eine Antwort!
 
Hab' den Beitrag erst jetzt gelesen!

Würde mich auch interessieren woher Ingobert ist und wie lange du ihn schon hast! Mein Cyranno sieht ihm ziemlich ähnlich. Könnte glatt der Vater sein, er hatte im TH-Mentlberg ja immerhin 5 Nachkommen.

Unsere 4 sind erst so richtig glücklich, kommt mir vor, seit sie zu viert sind. Die beiden älteren Damen sind ja Mutter und Tochter und waren immer schon zusammen. Aber ich hatte immer irgndwie das Gefühl, dass sie sich zwar so verstehen, aber nicht umbedingt mögen. Sie haben sich öfter angegurrt und sind sich aus dem Weg gegangen. Dazu hatten sie ihn ihrem 3-stöckigen Käfig auch genug Platz.
Als dann Damballa dazukam war Speedy ganz froh, bilde ich mir halt ein. Blümchen, ihre Mutter, hat die Kleine am Anfang nicht so richtig akzeptiert, ist ihr immer nach, hat gegurrt. Aber mit der Zeit ging es dann. Blümchen und Damballa sind sich halt aus dem Weg gegangen.
Als Cyranno eingezogen ist gab es erstmal große Aufregung! Er wollte gleich alle beglücken, obwohl er kastriert war. Aber sie haben ihn nicht gelassen und nach 2 schlaflosen Nächten (die 4 haben ganz schön laut diskutiert), war alles in Ordnung.
Jetzt fühlen sie sich wohl. Sie haben fast alle ihr einges Stockwerk (wenn ich so darüber nachdenke, müsste ich fast noch dranbauen *g*). Mal sind sie alle zusammen aber meistens bilden sie kleine Grüppchen.

Ach ja, an alle die skeptisch waren, wiel Cyranno schon 4 Wochen nach der Kastration zu seinen Damen durfte, es ist nichts passiert. Bisher kein Nachwuchs und die drei Damen schauen auch nicht aus als ob sie trächtig wären. Ich glaube, inzwischen müssten sie die Jungen ja auch schon bekommen haben, muss aber erst einmal nachrechnen.

LG Andrea
 
@Tibetan

Sorry, ich glaub ich hab das nicht ganz mitbekommen aber anfangs hattest du ja nur 2 Schweindis (hab den Thread gelesen) und in letzter Zeit sind noch 2 dazu gekommen??? :confused:
Woher hast du sie denn, a von Mentlberg? Hast du Fotos? *neugierigbin*
 
Habe ich den Einzug unserer beiden letzten Schweine gar nicht "bekanntgegeben"? Tut mir leid, ich hab' mir eingebildet ich hätte das gleich getan, gerade da ich so stolz war, dass alles doch so gut geklappt hat.
Damballa und Cyranno sind jetzt doch schon relativ lange hier.
Damballa hab' ich von einer Frau, deren Schweine Nachwuchs bekommen haben. Meine Mitbewohnerin wollte umbedingt ein beiges Schweinchen. Und als ich eines Tags am Futterkaufen war, bin ich mit der Verkäuferin ins Gespräch gekommen und sie hat mir erzählt, dass sie gerade junge Meeris hat. Naja, und wie's der Zufall so wollte, meinte sie, es wäre auch ein beiges Weibchen dabei (wir konnten ja nur ein Weibi nehmen, da wir schon wussten, dass Cyranno einziehen würde und er keine Männchen mag).
Ein paar WOchen später haben wir die Kleine dann geholt. Sie wurde Damballa getauft. Wirklich beige ist sie zwar nicht, aber dieses Lachs ist auch total hübsch, finde ich. Und der kleine schwarze Fleck am Kopf macht sie zu was besonderem.



Cyranno kommt, wie schon gesagt, aus dem Th. Er war über ein Jahr dort. Wegen seiner roten Augen wollte ihn wohl niemand haben. Und da noch seine Kinder dort waren, auch alle weiß, haben die ein zu Hause gefunden, weil sie halt doch jünger waren und er blieb übrig. Bevor wir ihn geholt haben, hatte er auch noch die Reude, weshalb er eine Zeit lang gar nicht zur Vermittlung stand. Bevor er bei uns eingezogen ist kam er noch zum TA und wurde kastriert. 4 Wochen später, wurde er dann aus der Einzelhaft entlassen und durfte zu seinen Damen.



Also ich finde, der Kleine (naja, eigentlich ist er doch eher ein Großer), ist doch hübsch!
Als ich mit ihm zur Kastrationsnachkontrolle beim TA war, kam die 2. Tierärztin, die ab und zu in der Praxis ist, gerade ins Wartezimmer. Sie hat mein Schweinchen gesehen und meinte, das wäre ja ein Riesenschwein. Also, weder er noch ich wussten so recht, ob das jetzt nett gemeint war oder nicht. Dementsprechend angefressen war er dann natürlich auch und hat gleich mal probiert, den TA bei der Untersuchung zu beißen *g*. Dabei hat der doch gar nichts gesagt, außer dass er ihn nett fände.
Naja, Männer sind wohl doch etwas nachtragend ;) .

Und noch ein Foto von den 1. Beiden



Speedy und Blümchen sind aus einer "Privatabgabe". Die Vorbesitzer sind Nachbarn von Sabine Rieser. Als sie erfahren hat, dass ich Meeris suche, hat sie mir gleich von den beiden erzählt. Nachdem unser Käfig dann endlich angekommen ist und aufgebaut war, hab' ich die Beiden geholt.

LG ANdrea
 
Ganz nette Schweindis hast du da!!! :D

Cyranno kenn ich auch!!! Ich war ja im Mai in Mentlberg und hab meine zwei geholt, damals sind in einem anderen Käfig eben Cyranno und seine 2 oder 3 Jungen gehockt. Die Betreuerin sagte mir auch, dass die keiner will weil sie eben weiß mit roten Augen sind und sie schon sehr lange bei ihnen sind :(

Aber wies ausschaut, hat er nun ja ein tolles Zuhause gefunden! ;)
 
Ich glaube schon, dass es Cyranno bei uns gefällt, der macht zumindest so den Eindruck.

Letztens hab ich in mal meinem Hund etwas nähre vorgestellt, ohne Käfig dazwischen. Am Anfang hat es ihm ja noch ganz gut gefallen, aber dass sie ihn dann abgeschleckt hat, das war doch zuviel des Guten. Alos habe ich ihn wieder zurückgesetzt.

Der 1. Freilauf in ihrem neuen "Freilaufzimmer" ist auch schon vorbei. Ich habe sie mit eine Käfigwann + Leiter zum Rein- und Rauslaufen reingestellt. Sie sind nur in der Wann druch die Gegend. Also habe ich mal einen ins Zimmer direkt gesetzt - der ist gleich wieder rein. Na gut, dachte, er hatte eben Sehnsucht nach seiner Familie, also habe ich alle 4 rausgesetzt.Aber die Einzige, die mal kurz ein bisschen gelaufen ist war Speedy, die anderen sind nur gleich wieder rein.
Naja, wir werden das jetzt halt öfter machen, vielleicht finden sie ja noch gefallen an dem Zimmer. Mal schauen!
 
Meine sind genauso bzw. jetzt sind sie eh schon a bissl "aufgetaut". Vielleicht kennen sie es einfach nit so viel Platz zu haben, das kann natürlich auch a Grund sein!
Oder sie haben haben einfach Angst vor der Gefahr von oben, probier mal alles zu zu decken, vielleicht kommen sie dann eher raus. War bei meinen jedenfalls so ;)
 
Oben