Info zu Josera Futter

DamianZ

Gesperrt
Medium Knochen
Hi,

es wird hier in Bulgarien immer schwieriger, hochwertiges Futter zu erhalten.
Meine Maus wird zwar überwiegend gebarft,sie braucht aber natürlich auch was anderes als Rohfutter.
Die öst. Reserven sind aufgebraucht (Wolfsblut, terra canis,..) muß auf örtl. Angebote zurückgreifen.
Kennt wer >Josera< aus Deutschland?

Das wird momentan überall angeboten.
Der Rest der örtl. Angebote ist absoluter Ramsch ( wie beim Fre... in Ö).
 
Hi,

es wird hier in Bulgarien immer schwieriger, hochwertiges Futter zu erhalten.
Meine Maus wird zwar überwiegend gebarft,sie braucht aber natürlich auch was anderes als Rohfutter.
Die öst. Reserven sind aufgebraucht (Wolfsblut, terra canis,..) muß auf örtl. Angebote zurückgreifen.
Kennt wer >Josera< aus Deutschland?

Das wird momentan überall angeboten.
Der Rest der örtl. Angebote ist absoluter Ramsch ( wie beim Fre... in Ö).

Wieso braucht sie etwas anderes als natürliches Rohfutter:confused:? Wenn Du sie ja sowieso überwiegend barfst, dann machst Du es eben jetzt ganz, oder;)?
 
ich hab mir jetzt mal lamm und reis angesehen, mir graust !

man kann die zusammensetzung leider net kopieren oder ich bin zu doof dazu, aber VERGISS ES !!!!!!!!!!!!!!

lammfleischmehl 25%
reis 25 %
mais, maismehl, rübenschnitzel....................:mad:
 
Barfen alleine ist für einen aktiven Border nicht ausreichend.
Da fehlt ihr sicher etwas.
Meine Maus ist sehr aktive, den ganzen Tag unterwegs.
Sie betreibt den ganzen Tag Hochleistungssport (großes Grundstück)
Sie läuft von der oberen Waldgrenze bis zur Strasse runter.. das mindestens 100 mal am Tag.
Katzen verjagen, befreundete Hunde begrüßen..
Dazu Waldspaziergänge und mindestens 2 Stunden Spielen mit ihr am Tag.

Das Ganze beginnt um 1/2 8 Uhr früh (da werde ich geweckt von ihr) und geht bis zum letzten Mitternachtsballspiel.:D
Erst dann darf ich schlafen gehen.;)
Heute waren wir eine große Runde mit 10 Kg Futter für die Strassenhunde, da waren 6 Welpen dabei, die haben sie ordentlich auf Trab gehalten.

Sie bekommt sehr viel Fleisch (Rind, Huhn, Schaf, Kutteln, etwas Innereien) sowie Hundeflocken und hochwertiges Trockenfutter.
Nassfutter mag sie nicht besonders.
Ich habe heute 5 Kg Kutteln (Rind), 6 Kg Lammhälse, 10 Stück Hühnerschenkel, 2 Kg Hühnerfilet, 2 Kg Rindfleisch faschiert gekauft.
Das Ganze hat beim Fleischer im Dorf unten 11,50€ (umgerechnet) gekostet.

Davon hat sie ungefähr 1,5 kg verputzt (das eine oder Andere wird sie auch vergraben haben am Grundstück).
Dazu kommen noch das Trockenfutter und die Leckerlis
Ein großer Teil ging an die Strassenhunde.
Der Rest ist für Morgen.
Meine Maus wiegt ~ 12..13 Kg (hängt vom Dreck ab, den sie gerade aufgesammelt hat).

Leider haben wir seit Wochen Tauwetter, teilweise bis zu 25°C um die Mittagszeit.

Wieder zum Kern der Frage:

Kennt wer das Trockenfutter von JOSERA aus eigener Erfahrung ??:confused:


Blumotion:
Bestellen in D ist nicht.
Pakete dauern 2 Monate (wenn sie überhaupt ankommen) und sind sehr teuer.
Viele liefern auch nicht nach Bulgarien.
 
Ich kenne die Zusammensetzung, Puppimaus hat eh auch einen Teil gepostet. Das alleine sagt schon aus, dass dieses Futter einfach nur Mist ist.


Frage... bekommt Dein Hund beim Rohfutter kein Gemüse oder Obst dazu?
Mich wundert da nämlich nicht, dass die so aktiv ist, ganz und gar nicht. Dein Hund ist hyperaktiv.... Dein Hund sollte 16 Stunden mind. am Tag RUHEN/SCHLAFEN..... denk da mal drüber nach bitte.
 
Ich kenne einige Hundesportler, die Josera (glaube EMOTION) füttern und zufrieden sind. Ein reelles Mittelklassefutter. In Verbindung mit Frischfutter finde ich es durchaus akzeptabel.

Wenn Dein Border Deiner Meinung nach mehr Energie braucht, kannst Du bei Verträglichkeit auch den Fettgehalt beim Barfen anheben.
 
Obst und Gemüse ist im Trockenfutter enthalten, deswegen brauche ich ja hochwertiges Trockenfutter/Zusatzfutter.
Obst separat gibt es im Shake.

Ich bin froh, das der Hund aktive ist, deswegen habe ich mir ja einen Border genommen und keinen Schlafwandler.

Schlafen tut die Maus genug, da habe ich keine Bedenken.

Vesta:
Der Hund braucht eine ausgewogene Ernährung.
Das ist das Ziel.

Fett (in Form von Butter, Joghurt,Käse...)gibt es genug.

Bis vor kurzem hat es hier auch noch N&D gegeben. Das hat sie gerne gefressen. Gibt es das in Ö auch?
Detto EUKANUBA, da ist auch viel drinnen.

Habe hier ein paar Probepackungen des JOSERA Futters (Optiness) liegen.
Inhaltsangaben sind sehr ungenau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Josera hat schon ausgezeichnetes Futter, ein breites Futterangebot. DIe Inhaltsangaben sind mit vorsicht zu genießen in hinsicht auf Fischanteil. Sowohl die Angabe als Frischfleischanteil als auch als Trockenfleischanteil ist erlaubt. Erkennbar ist das nicht auf der Verpackung. Nehmen wir mal an der Hersteller würde den Frischfleischanteil angeben, Frischfleich hat eine sehr hohen Flüssigkeitsanteil. Ein anderer deklariert als Trockenfleisch. Trockenfutter mit 10% Trockenfleisch hat also einen höheren Fleischanteil als 60% Frischfleisch - wie gesagt, erkennbar ist das nicht unbedingt.
 
Ich habe mir das Futter am Samstag bei der Dog-Live in Münster (Hundemesse) angesehen: nicht nur, dass der Verkäufer extrem unfreundlich und auch nicht sehr kompetent war (ich suchte für meine kleine Hündin ein proteinarmes Futter mit kleinen Kroketten, die meisten Mini-Futter haben extrem hohe Proteinwerte - sein Kommentar: sowas gibt es nicht am Markt...nunja, hab es dann bei Belcando gefunden, wo ich am Stand auch gut und fachlich beraten wurde), gefiel mir die Zusammensetzung überhaupt nicht. Das Allergikerfutter Ente&Kartoffel besteht zu 43% (!!) aus Kartoffelflocken, zu 25% aus Entenfleischmehl.....

Kommt für mich absolut nicht in Frage.
 
gefiel mir die Zusammensetzung überhaupt nicht. Das Allergikerfutter Ente&Kartoffel besteht zu 43% (!!) aus Kartoffelflocken, zu 25% aus Entenfleischmehl.....

Kommt für mich absolut nicht in Frage.

Dein Problem!
Ich finde das in Ordnung, sogar sehr gut. besser Der hohe Anteil an Kartoffeln als Getreide. (Kartoffeln u. Fleisch dürften im Original etwa den gleichen Wasseranteil haben)
 
Josera ist bestenfalls Mittelklasse.... von hochwertig so weit entfernt, wie die Sonne vom Mond. Wenn ein Futter für einen Karnivoren 25 % Fleisch enthält und fast 50% Kohlehydrate in Form von Kartoffeln, dann frag ich mich schon ein wenig, ob man hier ein bedarfsgerechtes Futter hat :rolleyes:
 
Hab ich mich verlesen, oder frisst dein BC wirklich 1,5kg Fleisch am Tag?
Das wäre ja ein Wahnsinn :eek:
Ein Sechstel davon würds auch tun.


Ich finde Josera ganz okay. Meine 1. Wahl wäre es nicht, aber besser als so manch anderes auf jeden Fall.
Die Kohlenhydrate stören mich nicht, würde Fine nicht so schnell zunehmen, gäbe es hier auch 50/50.
 
Nein, natürlich nicht jeden Tag.
Sie hat auch Tage, an denen sie fast nichts frisst.
Sie hat ihr "Buffet", dass sind so 3...4 Futterschüsseln mit den verschiedenen Trockenfutter und den Leckerlis drinnen und Wasser.
Dazu kommt noch das jeweilige "Tagesfleisch".
Mal Hühnerfleisch geschnetzelt, Hühnerschenkel, Rinderverschiertes, Rindfleisch geschnitten, Kutteln, Lammfleisch, Lammhälse, Kalbs- oder rinderknochen..........
Butter, Topfen, Eier und die verschiedenen Zusatzmittel wie Kalzium, Hefe,.....

Sie nimmt sich was sie will und braucht und an dem Tage gerade schmeckt.

So hat sie es von klein auf und es hat sich bewährt.
Sie geniesst, schlingt nicht.

Der einzige Nachteil: mit Futter ist sie nicht zu locken und motivieren.
Aber für Streichel- und Spieleinheiten tut sie alles.

Jederzeit und immer abrufbar, egal was sie gerade macht.

Ist halt ein Border.
 
Hi,
ich bin mit Josera Optiness sehr zufrieden. Ich finde, das ist ein gutes Trockenfutter zu einem erschwinglichen Preis.
Meine Hunde bekommen zum Frühstück Trofu, ca. 1/3 der Tagesration, und am Abend frisches Fleisch mit Gemüse und Reis/Kartoffeln/Hirse.
Allerdings sind meine Hunde nicht so aktiv wie deiner, vielleicht musst du eine andere Sorte wählen, z.B. Josera High Energy, falls das in Bulgarien angeboten wird, oder den erhöhten Bedarf halt bei der Fleischmahlzeit ausgleichen.
LG Marion
 
Wenn es ums Hundefutter geht, da scheiden sich in diesem Forum die Geister und es herrscht Kriegsstimmung:D.

Wir verwenden in in der Zucht unter anderem auch Josera (Festival, Kids und High Energie) sowie Happy Dog (Supremelinie) seit Jahren und können nicht klagen. Die Hunde haben keinerlei Probleme, Haut und Fell sind glänzend, Kotabsatz ist auch OK. Also ich kann es dir mit ruhigem Gewissen empfehlen.


Was das Barfen angeht, so ist es schon eine sehr gute Methode, aber die wenigsten barfen so wie es wirklich sein sollte, sondern so wie es ihnen bequem ist. Beim richtigen barfen müssten schon Fell, Blut, Darminhalt usw drinn sein - aber wer lässt z.b. den Wuffi schon in der Wohnung ein Kaninchen jagen, töten und verspeisen.
 
Ta-maja:
Danke für die Info, damit kann ich was anfangen.
Zumindest vorübergehend wenn Bedarf ist darauf zurückgreifen.

Code:
Beim richtigen barfen müssten schon Fell, Blut, Darminhalt usw drinn sein

Kein Problem, der Fleischer hat sowas zwar nicht (Kutteln müssen auch sauber sein, werden hier von den Leuten gegessen), wir haben genug Katzen im Umfeld.

Zählt das auch?:D;)

Wühlmäuse (große Viecher mit sicher 1..2 Kg) Hasen/Kaninchen, Füchse,... gibt es genug im Wald rund um uns.
Und wenn ich mit ihr auf 2000 m hochgehe gibt es auch Wölfe und Bären zum verspeisen.

Und wenn sie wieder mal steif dasteht mit aufgestellten Nackenhaaren, wer weiß, was dann wieder heruntergekommen ist zu uns.

Eva Jenista:
Text vollständig lesen, dann antworten.
Was sie frißt, für "schlechte Zeiten" vergräbt, liegt in ihrer Entscheidung. Sie ist da absolut autonom beim fressen. Ich stelle das Futter nur bereit.
In ausreichender Menge und akzeptabler Qualität.
Das geht natürlich nur bei einem Hund, der so aufgewachsen/erzogen ist.
Bei einem Coutsch-/Wohnungshund wäre das ein Problem.

Wenn ein 2. Hund im Haushalt wäre, müßte ich das wahrscheinlich evaluieren.
Einen wilden/freien Hund von " vor dem Zaun" könnte ich nicht reinholen zu ihr.
Das sind Schlinger, würde sich vielleicht auch ihre Fressgewohnheiten ändern.
 
Ta-maja:
Danke für die Info, damit kann ich was anfangen.
Zumindest vorübergehend wenn Bedarf ist darauf zurückgreifen.

Code:
Beim richtigen barfen müssten schon Fell, Blut, Darminhalt usw drinn sein
Kein Problem, der Fleischer hat sowas zwar nicht (Kutteln müssen auch sauber sein, werden hier von den Leuten gegessen), wir haben genug Katzen im Umfeld.

Zählt das auch?:D;)

Wühlmäuse (große Viecher mit sicher 1..2 Kg) Hasen/Kaninchen, Füchse,... gibt es genug im Wald rund um uns.
Und wenn ich mit ihr auf 2000 m hochgehe gibt es auch Wölfe und Bären zum verspeisen.

Und wenn sie wieder mal steif dasteht mit aufgestellten Nackenhaaren, wer weiß, was dann wieder heruntergekommen ist zu uns.


ja klar gehören katzen dazu, genauso wie der postbote, gerichtsvollzieher usw :eek::D.
 
Menschen scheiden bei ihr leider aus... die überfällt sie nur zum abschmusen.
Auch bei wildfremde Leuten kennt sie keine Scheu.
Sind alle willkommene Spielgefährten.

Achja, Pferde gibt es noch.
Wenn die Zigeuner vorbeikommen mit ihren Pferden geht es rund.
 
Oben