Info - French Bully

Pippilosa

Super Knochen
hi!

wo gibt es denn seriöse züchter von french bullies, die schon mit längeren nasen züchten?

gibt es die überhaupt? der rassestandard schreibt ja (leider) eine gewisse nasenlänge vor.

mir kommt vor, dass im osten wesentlich "gesündere" würfe fallen als in ö/d. bild ich mir das nur ein?

und was außer dem verlängerten gaumensegel und herzerkrankungen sind noch typische probleme beim bully? patella lux.? speiseröhren verengung?

fragen über fragen :D
 
auf der iha am we hab ich doch einige frenchies mit nase gesehen, manche sogar irsinnig hochbeinig für die rasse.
auf die züchter hab ich allerdings nicht geschaut :)
 
Ich würd mich auf jeden Fall beim Club für franz. Bulldoggen umschaun und einfach die Züchter direkt besuchen, dann kann man sich immer das beste Bild machen.

Mein Bully ist wohl aus dem Ostblock (ich hab ihn aus dem Tierheim, vermute aber dass er nicht aus einer Zucht stammt) und er hat schwere Probleme mit der Atmung und auch einen Wirbelschaden (bisher damit aber keine Probs).

Wirbelsäule/Keilwirbel ist glaub ich auch ein Problem, dass Bullys gern haben...?!
Hier im Forum gibts aber glaub ich eine Züchterin, vielleicht meldet sie sich noch zu Wort.
 
die nachbarn meiner eltern haben einen french bully - der hat atemprobleme, hautprobleme, futtermittelunverträglichkeit, ... :( :(
 
danke euch!

ich möcht mich nur mal ein bissl informieren, weil sie mir ganz gut gefallen... habe grundsätzliches interesse... bin aber ziemlich aktiv und viel unterwegs, deshalb brauch ich (irgendwann mal) einen entsprechend gesunden und aktiven hund. hätte halt gerne gewusst, WIE gesund diese hunde tatsächlich sind. wenn man nämlich bei besonderen liebhabern oder züchtern nachfragt, dann bekommt man schnell mal die antwort - die sind super - haben nichts - usw. :rolleyes:

kaufen möcht ich mir derweil noch keinen :) bis mein nächster hund einziehen wird, vergehen noch einige jahre ;)
 
ich habe 2 french bullies - beide von Minidog. Meine Hündin ist nun 1 Jahr und 7 Monate und hat außer einer Ohrenentzündung und einer Augenentzündung als sie noch kleiner war (und das kann wohl immer passieren) noch nie was gehabt Gott sei Dank. Beide haben echt schöne Nasen, sind höher als andere Bullies, die ich kenne. Mit meiner Hündin waren wir schon "wandern" - also knappe 2 h auf eine Hütte, dort Pause und dann wieder zurück - das hält sie ohne Probleme aus. Sie hat auch sonst extrem viel Energie und meine Tä meinten dass sie echt ne tolle Atmung hat.

Mein Rüde ist nun 6 Monate und hat eine Knieverletzung, das war aber ein Sprung-Unfall und hat auch nichts mit der Züchtung zu tun. Auch er hat eine tolle Atmung und extrem viel Energie - allerdings ist er sehr groß für sein Alter und hat jetzt schon 14 kg (und ist wirklich nicht übergewichtig)...das war aber eher Zufall, weil bei seinem Wurf ein kleinerer Rüde als "Papa" genommen wurde und seine Geschwister die Hälfte von ihm waren.

Nächstes Jahr gibts viell. wieder einen Wurf
 
abgesehen davon, dass die dame nicht unter der fci züchtet, seh ich auf ihrer homepage fast nur chihuahuas und eigentlich null informationen...

da kann ich gleich ostwärts fahren und mir den nächst besten bully holen :rolleyes:
 
sie züchtet beim SRV und ja, auch Chihuahas...ich war dort und hab mir alles angesehen und hat mich eben total überzeugt. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden ;)
 
Bitte bitte schau auf die Seite vom Österr. Club für Französische Bulldoggen - da stehen alle wirklich seriösen Züchter drauf!

Ich kenne nur einen Bully aus dem "Osten" und der hat schon wirklich viele OPs wegen aller möglichen Dinge mitgemacht - also da hat sich der geringere "Einkaufspreis" wahrlich nicht ausgezahlt.

Mein Bully ist aus Österreich - er ist kerngesund und hat weder extreme Atemprobleme, noch irgendwelche Hautprobleme oder Unverträglichkeiten.
Dass ein Bully aber kein Sporthund ist, mit dem man stundenlang joggen kann ist allerdings klar - besonders bei Hitze mag er das gar nicht.

Ich würde jederzeit wieder einen Bully wählen - er ist für mich der absolute Traumhund!
Am 29. Mai ist in Sieghartskirchen übrigens die Clubsiegerschau - da sieht man gaaanz viele süße Knautschnasen in allen Altersgruppen und die Züchter sind auch zahlreich vertreten. Vielleicht hast du Lust hinzuschaun.
G Stef
 
danke für die antworten! aber ich denke, ich wurde falsch verstanden :o

erstens: ich möchte mir die nächsten (mind.) 5 jahre ohnehin keinen weiteren hund zulegen...

zweitens: ich möchte keinen "billig-welpen" aus dem osten. der preis speilt bei sowas für mich keine rolle. abgesehen davon gibts im osten auch seriöse züchter ;)
die züchter vom österr. bullyclub hab ich mir bereits angesehen. deshalb bekam ich ja auch den eindruck - aber vielleicht lieg ich da auch falsch - dass die österreichischen und deutschen bzw. schweizer bullies deutlich kürzere und gestauchtere nasen haben als die östlichen...

zum punkt überlastung: es ist mir schon klar, dass man mit einem bully nicht dieselben sachen wie mit z.b. einem jagdhund machen kann. ABER genau so dinge wie dein erwähntes hitzeproblem möcht ich schon auch minimieren... es kann doch nicht sein, dass ein hund, nur weils mal bissl wärmer ist, gleich weh oh gibt und man nix mehr mit ihm machen kann... und beim bully sind die meisten probleme ja auf die gestauchte nase zurück zu führen. deshalb möchte ich - wenn es dann mal soweit ist - einen mit möglichst langer nase haben. ein ding der unmöglichkeit??? ich weiß es nicht... deshalb frag ich hier nach ;)
 
auf der iha am we hab ich doch einige frenchies mit nase gesehen, manche sogar irsinnig hochbeinig für die rasse.
auf die züchter hab ich allerdings nicht geschaut :)
das klingt irgendwie nach boston terrier *lach*

ich kenne zwei bullys. einfach süße "möpse" *lach*. beide leider nicht all zu agil unterwegs, also eher "ruhigere artgenossen". sie waren in der hundeschule und dort eigentlich auch recht fleissig, aber halt nie "flotter".
 
würde mich von dem gedanken verabschieden....
hatte eine franz. bulldoge in pflege...durch den grossen kopf im gegensatz zum körper,war sie mit nem knappen jahr schon schwer krank.die ganzen halswirbel warwen kaputt und es gibt im genickbereich keine op möglichkeit.
hiess für sie jeden tag schmerzmittel,anders kann sie gar nicht leben.
die besitzerin hatte versucht die mal wegzulassen,aber die kleine schrie den ganzen tag vor schmerzen und hatte nen richtig steifes genick....
solche qualzuchten sollte man verbieten,aber wieder mal müssen tiere herhalten ,weil der dumme mensch sie doch soooo süss findet.
vielleicht gibts ja bald den zwei in ein hund...nen hund mit zwei köpfen oder so....
 
würde mich von dem gedanken verabschieden....

das befürchte ich eben auch :( dabei würden die mir vom wesen her total gut gefallen. auch größe und gewicht find ich ansprechend...

naja - ein versuch war's wert und wer weiß... vielleicht gibts in ein paar jahren auch schon bullies mit längeren nasen und gesünder. nachdem diese extrem kurzen nasen ja mittlerweile unter qualzucht fallen (mmn. berechtigt!), müssten die doch theoretisch eh den rassestandard abändern...

ist ja bei den möpsen ganz ähnlich - siehe mops-thread...
 
Also das mit dem Genick etc. hab ich bisher noch nie gehört - was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht sein kann. Wirbelsäule is sicher so ein Punkt bei den Bullies zB Keilwirbel. Natürlich is der Kopf in relation zum Körper groß, allerdings hat meiner einen richtig stark bemuskelten "Stiernacken" *g.

Die schlechte Atmung hängt auch nicht allein von der kurzen Nase ab. Es liegt einfach auch an der deformierten Kopfform, das beeinträchtigt auch die gesamte Luftröhre, zumindest spielt das auch eine Rolle. Wer schonmal ein Röntgenbild des Kopfes gesehn hat, weiß was ich mein :rolleyes: .

In meiner Nachbarschaft lebt auch ein mittlerweile 1-jähriger Bullyrüde aus österr. Zucht und obwohl er auch ne recht kurze Nase und nen sehr kleinen Kopf hat, hat er keine Atemschwierigkeiten.

Solls also wirklich ein Bully werden, Züchter besuchen, Züchter besuchen, Züchter besuchen.

Und ja, Bullies haben in den verschiedenen Ländern nen ganz anderen Körperbau. Ö zB gefallen mir eigentlich nicht. Es gibt aber auch nen Ö Züchter beim Club, dessen Zuchthunde allesamt nicht aus Ö sind - sehr schicke Bullies, wie ich finde.
 
Das Problem dass ich bei dieser und ähnlichen Rassen sehe, ist das bewußt mit einem Gendefekt gezüchtet wurde um zu dem typischen Aussehen zu gelangen. Das bringt leider auch andere gesundheitliche Probleme mit.
 
hello

mir gefallen die putzigen " kerlchen " auch sehr gut..
ich bin eben von der schweiz wieder zurück und mir sind einige french bullys auf der IHA über den weg gelaufen.

mir kamen die bullys recht beweglich und lustig vor.
auch vom kopf und nase her, waren sie recht ansprechend...

vielleicht machst du dich mal in der schweiz schlau :)

lg
 
Also das mit dem Genick etc. hab ich bisher noch nie gehört - was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht sein kann. Wirbelsäule is sicher so ein Punkt bei den Bullies zB Keilwirbel. Natürlich is der Kopf in relation zum Körper groß, allerdings hat meiner einen richtig stark bemuskelten "Stiernacken" *g.

Die schlechte Atmung hängt auch nicht allein von der kurzen Nase ab. Es liegt einfach auch an der deformierten Kopfform, das beeinträchtigt auch die gesamte Luftröhre, zumindest spielt das auch eine Rolle. Wer schonmal ein Röntgenbild des Kopfes gesehn hat, weiß was ich mein :rolleyes: .

In meiner Nachbarschaft lebt auch ein mittlerweile 1-jähriger Bullyrüde aus österr. Zucht und obwohl er auch ne recht kurze Nase und nen sehr kleinen Kopf hat, hat er keine Atemschwierigkeiten.

Solls also wirklich ein Bully werden, Züchter besuchen, Züchter besuchen, Züchter besuchen.

Und ja, Bullies haben in den verschiedenen Ländern nen ganz anderen Körperbau. Ö zB gefallen mir eigentlich nicht. Es gibt aber auch nen Ö Züchter beim Club, dessen Zuchthunde allesamt nicht aus Ö sind - sehr schicke Bullies, wie ich finde.

das ist gar nicht soo selten...guckst du hier...
http://www.nexusboard.net/sitemap/7933/rassetypische-erkrankungen-anfalligkeiten-der-fb-t471/

wenn du ein tier mal so hast leiden sehen,würdest du auch davon abraten...

kenn noch ne frau mit ner englischen bulldogge...durch die falten ständig geschwüre..schon mit 6 monaten unterm messer gewesen...
frag mich wo da der tierschutz bleibt.....
 
hello

mir gefallen die putzigen " kerlchen " auch sehr gut..
ich bin eben von der schweiz wieder zurück und mir sind einige french bullys auf der IHA über den weg gelaufen.

mir kamen die bullys recht beweglich und lustig vor.
auch vom kopf und nase her, waren sie recht ansprechend...

vielleicht machst du dich mal in der schweiz schlau :)

lg


ja super,ich find den hund sooo putzig...deswegen unterstütz ich sowas auch...super einstellung*würg*und das in nem foerum wo tierschutz oben stehen soll...:rolleyes::rolleyes:
 
Oben