In der Box im Büro - Tierquälerei?

Speervogel

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!

Also, seit 3 Jahren nehme ich meinen Hund mit zur Arbeit. Mittlerweile bin ich in der zweiten Agentur und bis auf ein paar Zwischenfälle hat das auch immer gut funktioniert.

Nun steht aber im Februar eine Umstrukturierung an und die Geschäftsleitung hat gemeint, dass es ab da ein Hundeverbot in der Agentur geben wird.

Daraufhin hab ich ihnen gesagt, nachdem wir das bei meinem Arbeitseintritt so ausgemacht haben, dass der Hund mitkommt, werd ich mich wohl nach einem neuen Job umsehen müssen.

Da haben sie jetzt ein bisserl Panik bekommen :p

Und jetzt haben sie mir den Vorschlag unterbreitet, dass ich ja eine Hundebox im Büro aufstellen kann, in der der Hund dann drin ist.

Was meint ihr, ist das eine akzeptable Lösung? Zu Mittag geh ich eh Gassi mit ihm, aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit den ganzen Tag in der Box sein müssen das Beste für meinen Kleinen ist.

Was sagt ihr?
 
Hallo ihr Lieben!

Also, seit 3 Jahren nehme ich meinen Hund mit zur Arbeit. Mittlerweile bin ich in der zweiten Agentur und bis auf ein paar Zwischenfälle hat das auch immer gut funktioniert.

Nun steht aber im Februar eine Umstrukturierung an und die Geschäftsleitung hat gemeint, dass es ab da ein Hundeverbot in der Agentur geben wird.

Daraufhin hab ich ihnen gesagt, nachdem wir das bei meinem Arbeitseintritt so ausgemacht haben, dass der Hund mitkommt, werd ich mich wohl nach einem neuen Job umsehen müssen.

Da haben sie jetzt ein bisserl Panik bekommen :p

Und jetzt haben sie mir den Vorschlag unterbreitet, dass ich ja eine Hundebox im Büro aufstellen kann, in der der Hund dann drin ist.

Was meint ihr, ist das eine akzeptable Lösung? Zu Mittag geh ich eh Gassi mit ihm, aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit den ganzen Tag in der Box sein müssen das Beste für meinen Kleinen ist.

Was sagt ihr?

Hmmm... ich meine der Tipp mit der Box kommt hier ja eh oft, von daher...
Wenn du ihn sonst mitnimmst, was macht er dann? Er schläft wahrscheinlich die meiste Zeit oder? Oder er liegt auf ein und demselben Platz? Dann könntest du ihn sicher an die Box gewöhnen und es wird kein großer Unterschied sein, wo er nun schläft/liegt. Wenn er allerdings rumläuft weiß ich auch nicht.
Ich selber habe mit Hunden im Büro auch (leider) keine Erfahrung.
 
Wie läuft das jetzt mit dem Wauzel ab? Bewegt er sich frei im Büro oder liegt er sowieso ruhig bei Dir oder auf seinem Platz?
Wenn zweiteres zutrifft, dann sehe ich kein Problem wenn er ab jetzt in einer Box liegt (da lässt halt einfach das Türl offen ;)).
Probiere es aus und wenn es nicht funktioniert, dann kannst Dir ja immer noch was anderes suchen.

LG
 
Was meint ihr, ist das eine akzeptable Lösung? Zu Mittag geh ich eh Gassi mit ihm, aber irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit den ganzen Tag in der Box sein müssen das Beste für meinen Kleinen ist.

Was sagt ihr?

wie lange müsste er denn in der box bleiben? hast du die möglichkeit ihn vor dem büro auszulasten?
 
ich denke, daß die Lösung mit der Hundebox eine gute ist, selbst wenn sie verschlossen bleiben muß.

Eventuell kannst Du im Gegenzug eine kurze zusätzliche Pause für den Hund und Dich aushandeln um eine zusätzliche Runde zu gehen.

lg Feline
 
Also, momentan ist es so, dass er an der 1,5 m Leine an meinem Platz hängt und brav auf seiner Decke liegt. Ich hab aber eine eigene Tür zum Innenhof und lass ihn ab und zu raus, dann spielt er im Hof mit den Jungs.

Bis vor kurzem durfte er auch im Büro rumrennen, aber da er sich da dann das Spinnen angefangen hat (Leute verjagen etc.) hab ich ihn nun angehängt, was ihn aber nicht sonderlich zu stören scheint.

In der Box wäre er ca. 3 Stunden am Vormittag und 4-5 Stunden am Nachmittag. In der Früh gehen wir vor der Arbeit spazieren, zu Mittag eine Runde um den Block und am Abend und in der Nacht gehen wir auch nochmal raus. Dazu noch der Innenhof, wobei ich nicht weiß, ob er da in Zukunft auch noch spielen darf.

Ist das vertretbar?
 
wenn du es so beibehalten kannst, dass der Hund dazwischen zum Spielen raus kommt...finde ich es okay....:)....wenn der Hund die Box gut annimmt
 
Bei uns war es anfangs auch so,dass ich ne Box in der Arbeit hatte,nicht wegen meinen Kollegen,aber einige Kunden finden Hunde nicht toll.
Dazu muß ich sagen,dass meine Hunde die Box vom Welpenalter an kennen und auch zu Hause ihre Boxen als Rückzugspunkt nehmen.
Naja auf alle Fälle lag mein Wuff immer unter meinem Tisch bzw in der offenen Box und wenn wer kam machte ich einfach die Boxentür zu bzw schickte ich sie mal rein und machte dann zu.Wenn wir alleine waren machte ich einfach die Türe wieder auf,meist blieb sie dann eh drinnen liegen.
Seit einiger Zeit habe ich nen neuen Schreibtisch,der ist vorne und an den Seiten zu,somit sieht keiner meine Hunde und die bleiben ja eh unterm Tisch liegen und keiner beschwert sich mehr :D:D:D:D .
Das hilft dir jetzt nicht wirklich,gell :o:o
Meine Hunde haben sich in der Box nicht unwohl gefühlt,weil im Grunde ist es ja egal wo sie schlafen ob drinnen oder draußen(wenn sies gewohnt sind!!!!).

lg
 
Also, Rückzugshöhlen findet Finn auch super. Zu Hause liegt er zum Beispiel immer unter der ausgezogenen Couch. Insofern denk ich mir, das an die Box gewöhnen wird so schwer nicht sein.

Noch eine Frage: Habt ihr bezüglich Modell eine Empfehlung für mich?

Finn ist ca. so groß wie ein Beagle.
 
es gibt im I-Net so klappbare Boxen...die finde ich gar nicht so schlecht, allerdings würde ich sie dann abdecken..falls es nicht zu heiß wird für den Hund ?
Sonst kann man ja auch eine Stoffbox nehmen...?
 
Hi, ich habe auch ein 4-beiniges Boxenluder im Büro ;).
Bei mir schaut es so aus: Die Box ist rießig (Clipper 7 - da passt mein Hund 3x rein) und die Tür ist steht zu 90% offen.
Mein Hund liegt freiwillig am VO 3-4h in der Box uns pennt und Nachmittags ca. 2h. Wenn Klienten ins Zimmer kommen, ist die Box zu. Sowie die Klienten aus dem Zimmer draussen sind, ist sie wieder auf.
So klappt das super, aber ich habe ein paar Dinge beachtet:

1: Bei meinem Hund ist die Box (vom Welpe an) zu 100% positiv besetzt
2: Steht die Box so, dass ich bzw. mein Schreibtisch schützend davor ist
3: Morgens und Mittags werden entsprechend große Runden gegangen damit Herr Hund auch entsprechend müde ist
4: Wenn ich weiss, dass die Box für länger als 2h zu bleiben muss, kommt ein Kong rein, damit mein Hund eine Beschäftigung hat

So wie du deine Situation schilderst, wäre das selbst für meinen boxengestählen Hund zu lange in der geschlossenen Box. Aber es kommt da halt sehr auf den individuellen Hund an.

In einer Woche fange ich bei meinem neuen Job an. Dort ist die Situation so wie bei dir: Die Box müsste die ganze Zeit zu sein. Und platzbedingt kann ich dort nur eine (großzügig) passende Box, aber keine wirklich zu große Box aufstellen. Deshalb werde ich meinen Hund am VO zu Hause lassen und nehme ihn erst am Nachmittag - nach einer entsprechend großen Runde durch den Park - für 2h mit ins Büro bei geschlossener Box. Das ist für mich und meinen Hund vertretbar.

Also falls du eine rießige Hundebox brauchst, ich habe jetzt meine alte Bürobox (Idhra, Clipper 7) günstig abzugeben.:)
 
es gibt im I-Net so klappbare Boxen...die finde ich gar nicht so schlecht, allerdings würde ich sie dann abdecken..falls es nicht zu heiß wird für den Hund ?
Sonst kann man ja auch eine Stoffbox nehmen...?

Also ich würde eine faltbare Drahtbox nehmen, mindestens eine Nummer größer, als normalerweise für deinen Hund reichen würde. Und dazu die Originalabdeckung kaufen. Da war doch erst eine Box zu verkaufen, mit Schlafset. Vielleicht gibt es die noch.

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=67321
 
Na, ich werd mich mal umschauen.

Danke jedenfalls für die vielen Antworten!

@SennerMi: An was für einen Preis hättest denn gedacht?
 
ist es nicht vielleicht möglich so einen Welpenspielstall(oder wie das heißt)aufzustellen?
Ich seh das imer wieder auf Ausstellungen, das sich die Züchter/Aussteller einfach so einen "Zaun" aufstellen und find das eigentlich gar nicht so blöd:)
 
Also Luca war eineinhalb Jahre lang mit mir im Büro.
Er war von 07:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Box.
Und er hat sie geliebt (und liebt sie noch, auch wenn er jetzt nur noch selten drin sein muss) :)

Muss dazu sagen, er war ja Tierheimhund und die Box war lange Zeit der einzige Ort wo er ruhig schlafen konnte. Es hat lange gedauert bis er so sicher wurde, dass er zu Hause auch ohne Box schlafen konnte. Also die Box war von Anfang ein sein Liebling.

Heute steht die Box offen herum (weil Bandit nachts drin schläft) und Luca legt sich oft freiwillig rein.
 
Klingt gut! Weißt Du, wo man so etwas bekommt?
puh, da bin ich ehrlicherweise überfragt, schau mal beim zooplus, schecker etc. die haben solche Welpenlaufställe glaub ich. Ansonsten einfach auch kreativ sein und schaun was das Bauhaus so her gibt....ich glaub da gibts so Zaunelemente und die dann einfach mit Kabelbindern zusammenhängen!;)

so hab schnell nachgeschaut und beim zooplus zumindest das gefunden:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundehuette_hundetuer/hundezwinger/93077

und noch was:
http://www.schecker.de/websale7/?shopid=schecker&subshopid=01%2DAA&act=product&prod_index=942150&cat_index=000465&Ctx={ver/7/ver}{st/3ec/st}{cmd/0/cmd}{m/websale/m}{s/schecker/s}{l/04-aa/l}{type/FactFinder/type}{sf/%3Cs1%3Ewelpenauslauf%3C/s1%3E/sf}{p1/a62b5e15434964a520c49cb5fb098fee/p1}{md5/e656b04d371649a74f125c8a8da928de/md5}
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben